(openPR) Die Entscheidung ist gefallen, Aufwind-Mannheim nutzt ab sofort die neue Internetplattform weyoli.
Der Verein, der in Mannheim gegen Kinderarmut vorgeht, unterstützt mit einem engagierten Team von Fachleuten Kinder, Familien und Alleinerziehende in schwierigen Situationen.
Der entscheidende Faktor für die neue Plattform weyoli war eindeutig die Reichweite. Nicht nur vor Ort in Mannheim erreicht Aufwind Mannheim e.V. Privatnutzer, Vereine und Unternehmer bereits ab lokaler Ebene, auch über die Grenzen hinaus kann Netzwerk geknüpft werden.
Besonders das Stadtnetz Mannheim bietet durch die geplanten Stadtnetzsitzungen die Möglichkeit realer Kontakte und Projekte.
Kontaktinformationen/Pressekontakt:
Aufwind-Mannheim e.V.
Stefan Semel
Lutherstrasse 4
68169 Mannheim
Tel. 0621-3188420, E-Mail:

Über das Unternehmen
Vereinsprofil:
AUFWIND ist eine soziale Einrichtung, die nicht staatlich gefördert wird. So haben wir größeren Handlungsspielraum, um individuell und flexibel auf die jeweilige Notlage eingehen zu können. Damit landet die Hilfe immer genau da, wo sie am dringendsten benötigt wird und versackt nicht in teuren bürokratischen Kanälen.
Wir sind ein engagiertes Team von Fachleuten, das Kindern, Familien und Alleinerziehenden in schwierigen Situationen die nötige Unterstützung gibt.
Momentan betreuen wir in der Mannheimer Neckarstadt über 25 Kinder sowie deren Familien.
Am Anfang war die Idee
Ein drastischer Anstieg in den Statistiken über Kinderarmut in Mannheim war der Auslöser für uns, in der eigenen Stadt aktiv zu werden. Damit war die Idee geboren, im Herzen Mannheims gegen Kinderarmut vorzugehen. Und mit der Gründung von AUFWIND im Jahr 2007 wurde die Idee dann auch in die Tat umgesetzt.
Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
Kinderarmut bedeutet in Deutschland selten, dass Kinder nicht überleben können. Aber es bedeutet, dass Kindern das Nötigste im Leben von klein an fehlt und so ihr Lebensweg vorgezeichnet ist.