(openPR) Studiengang Digitale Medien organisiert zum dritten Mal Fachtagung mit hochkarätigen Referenten der Firmen argonauten G2, JWT, Renommee Neuland + Herzer und OgilvyInteractive worldwide.
Der Studiengang Digitale Medien der Berufsakademie Mannheim lädt am 9. Mai 2007 unter Leitung von Prof. Dr. Jürgen Redelius zum Medien Meeting Mannheim.
Im Rahmen der Fachtagung werden Vertreter renommierter Unternehmen aus erster Hand zum Thema »Social Networking & Community Building« referieren. Im Vordergrund stehen innovative Community-Konzepte, zukunftsweisende Techniken und bereits erfolgreich umgesetzte Kundenprojekte wie virtuelle Unternehmenspräsenzen.
Gleichzeitig dient das Medien Meeting Mannheim als Plattform für den themenübergreifenden Dialog der Teilnehmer. Von Belang sind zudem die Möglichkeiten und Potenziale, die Medienanbieter und Werbetreibende durch den innovativen Einsatz neuer Medien erzielen können. Ein Muss für alle Marketing- und Werbeprofis sowie Experten der Druck- und Medienindustrie.
Weiterführende Informationen sowie ein RSS-Feed stehen für Sie unter www.medien-meeting-mannheim.de bereit.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Berfusakademie Mannheim
Studiengansleiter Prof. Dr. Jürgen Redelius
Coblitzweg 7
68163 Mannheim
Der Studiengang Digitale Medien der Berufsakademie Mannheim unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Redelius wurde 2007 mit dem Landeslehrpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Studieninhalte Gestaltung, Wirtschaft und Technik werden hier interdisziplinär verknüpft. Diese Verknüpfung spiegelt sich auch in den crossmedialen Medienprojekten wider. Weiterführende Informationen finden Sie auf: www.ba-mannheim.de
News-ID: 126939
1502
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Medien Meeting Mannheim 2007 »Social Networking & Community Building«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
explido WebMarketing und affilinet bitten TactixX-Teilnehmer zur Affiliate Networking Party am 12. April
Augsburg, 04. April 2011 explido WebMarketing, Gründer der Affiliate TactixX, lädt am 12. April alle Teilnehmer des führenden Fachkongresses für Affiliate Marketing zur traditionellen Networking Party auf die Praterinsel in München ein. Die Abendveranstaltung …
… Rhein-Neckar, begrüßte das Kuratorium zur ersten Sitzung im Club Speicher7 in Mannheim. Ziel des Kuratoriums ist zum einen der persönliche Erfahrungsaustausch und das Networking unter den Marketingprofis in der Region. Zum anderen lernen die Marketiers von „Best Practices“ ihrer Kollegen sowie ausgewählten Referenten. Somit profitieren die Kuratoriums-Mitglieder …
… bigFM, Sierra Online/Vivendi, sMeet, Jung von Matt/next zeigen, wie die neuen Medienkanäle visualisiert werden.
Statistiken und Medienexperten prognostizieren, dass vor allem im Social Networking und im Bereich der audiovisuellen Medien das Konsum- und Freizeitverhalten neue Formen annehmen wird. Forscher bedauern, dass der Dialog zwischen Nutzern und …
Mannheim, 26. Juni 2012 – Das Internet ist ein ständiger Begleiter in allen Lebenslagen und aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. So bietet die immer enger werdende Vernetzung durch ein ständig verfügbares Web zwar zahlreiche Chancen zur Verbesserung der Kommunikation und betrieblicher Prozesse; fordert gleichzeitig aber alle Teilnehmer …
… und bieten so Inspiration und Diskussionsanreize für alle Beteiligten. In akademischem Umfeld schafft das Medien Meeting Mannheim zudem Raum für Kommunikation und Networking und fördert insgesamt den Wissenstransfer und Fortschritt im Bereich der digitalen Medien.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Medienschaffende und Marketingverantwortliche, …
… stattfindet: bei konkret fassbaren Dingen, bei nicht physisch greifbaren Abläufen, in Umgebungen und Räumen, in denen wir uns bewegen, ... Auf dem Medien Meeting Mannheim am 5. Mai 2011 liegt der Fokus insbesondere auf »User Experience« in Bezug auf mobile Anwendungen, Geschäftsprozesse und technische Umsetzung von Produkterlebnissen.
Der technische …
… SOA-Einsatzes auszutauschen. Inzwischen gilt die Gruppe mit ihren regelmäßigen informellen Meetings für IT-Leiter, Architekten, Business-Analysten und Entwickler als zentrale herstellerunabhängige Networking- und Diskussionsplattform für die SOA-Community. Gastgeber der IG-Zusammenkünfte sind die Anwenderunternehmen; vor der Credit Suisse war dies etwa die …
Fachtagung "User Experience" – neue Ideen und Ansätze für zukünftige Projekte
Seit 2007 findet jedes Jahr die Fachtagung "User Experience" im Rahmen des Media Meeting Mannheim 2011 statt. Auch Biloba IT, Full-Service-Marketing Agentur aus Esslingen, schickte seine Experten für einen Tag nach Mannheim.
Esslingen, 19. Mai 2011 – Anfang Mai hat die Duale …
… Meetings.
Mannheim, 11. März 2009 – Mikogo hat heute offiziell das Release ihrer neuesten Version, der Mikogo Mac Beta, bekannt gegeben und stellt damit der weltweiten Mac-Community eine einfach zu bedienende Online Meeting Lösung zur Verfügung. Die innovative Software wird sowohl bei Mac- als auch bei PC-Anwendern gleichermaßen für Begeisterung sorgen, da …
… für wiederkehrende Meetings mit Kunden, Kollegen oder Geschäftspartnern.
Seit dem Launch der ersten Mikogo Version haben sich bereits mehr als 65.000 Nutzer der Mikogo Community angeschlossen und profitieren seitdem vom Potenzial kostenloser Online Meetings. Um dieser immer größer werdenden Community noch mehr Möglichkeiten für den Austausch und den …
Sie lesen gerade: Medien Meeting Mannheim 2007 »Social Networking & Community Building«