openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Management-Team für mehr Schlagkraft

02.02.201212:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wilken schafft auch personell Basis für weiteres Wachstum

Mit einem neuen Führungsteam stellt sich Wilken für das weitere Wachstum neu auf. Neben Folkert Wilken, der als Geschäftsführer der Wilken GmbH künftig seinen Fokus auf das Thema Entwicklung legen wird, gehören der erweiterten Geschäftsleitung Thomas Deyerberg (Produkte und Services Energiewirtschaft), Peter Öfele (Vertrieb), Jörn Struck (Produkte und Services ERP/Global Business) sowie Steffen Nagl (Finanzen und Controlling) an. „Mit der Einführung einer neuen Führungsebene verteilen wir nun die Verantwortung auf mehr Schultern als bisher und gewinnen so deutlich an Schlagkraft“, fasst Folkert Wilken die Gründe für die neue Struktur zusammen. „Zudem haben wir die Entscheidungswege verkürzt und die Verantwortungsbereiche branchen- und zielgruppenbezogen zusammengefasst. Damit arbeiten Produktmanagement, Beratung und Service künftig im Sinne der Kunden noch enger zusammen. Auch die Entwicklung kann auf diesem Wege sehr viel fokussierter vorangetrieben werden, da die Anforderungen des Marktes über die Geschäftsbereiche gebündelt an die Entwicklung weitergegeben werden“, so Folkert Wilken weiter.

Neben der Entwicklung bleibt Folkert Wilken für Personal und Qualitätssicherung verantwortlich. Unterstützt wird er von Stefan Söchtig (als weiteres Mitglied der Geschäftsleitung und Geschäftsfeldentwicklung Prozessmanagement) und einem Stab, der aus Dr. Harald Varel (Strategie), Tobias Heimpel (Marketing) und Jutta Kutsche (Verwaltung/Casino) besteht.

Neben der Neustrukturierung in der Wilken GmbH wurde die Wilken Unternehmensgruppe durch Übernahmen und neue Tochtergesellschaften ausgebaut. So wird in den nächsten Wochen die neue Tochter Wilken Prozessmanagement GmbH ihre Geschäfte aufnehmen, die von Stefan Söchtig und Peter Schulte-Rentrop, Geschäftsführer von Wilken Neutrasoft, geleitet werden wird. Neu hinzugekommen ist bereits 2011 die Wilken Informationsmanagement GmbH – ehemals Kendox GmbH – die von Thomas Gottstein geführt wird. Keine Veränderungen gibt es bei den bestehenden Tochterunternehmen Wilken Entire AG, Wilken Neutrasoft GmbH, Wilken Rechenzentrum GmbH und Wilken AG Schweiz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604123
 1081

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Management-Team für mehr Schlagkraft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wilken GmbH

Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Liberalisierte Energiemärkte als wichtiges Ziel für Internationalisierung E-world Türkei 2014 – 24. bis 26. April 2014 in Istanbul – Halle 11, Stand L105/a Messepremiere für die Wilken Corporate Group in der Türkei: Erstmals präsentieren sich Wilken und Wilken Neutrasoft auf dem türkischen Ableger der E-world vom 24. bis 26. April 2014 in Istanbul. Auf dem Stand L105/a in Halle 11, wo die Unternehmensgruppe gemeinsam mit dem Partner Kisters AG präsent ist, werden Lösungen vorgestellt, mit denen sich Energieunternehmen in der Türkei und ande…
Bild: Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 MitarbeiterBild: Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter
Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter
Deutliches Wachstum auch bei Umsatz und Investitionen Mit mehr als 56 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2013 das Wachstum der vergangenen Jahre weiter fortgesetzt und ein Plus von rund 9,7 Prozent erzielt (2012: 51,1 Millionen Euro). Dabei beschäftigte Wilken zum Jahreswechsel insgesamt 501 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 8 Prozent mehr als 2012 (463). Zum Wachstum trugen alle Gruppenunternehmen und Geschäftsbereiche bei. Auch die Verteilung der Umsätze auf die einzelnen Bereiche blieb gegenüber dem V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Roberto Palermo wird Sales für Web Access Management bei United Security ProvidersBild: Roberto Palermo wird Sales für Web Access Management bei United Security Providers
Roberto Palermo wird Sales für Web Access Management bei United Security Providers
… von United Security Providers verzeichnete nach Angaben des Unternehmens in den letzten Monaten ein rasantes Wachstum. «Mit Roberto Palermo gewinnt unser Team weiter an Schlagkraft und wir können auch angesichts der wachsenden Nachfrage Kundennähe und individuelle Betreuung bieten.» begründet Martin Trachsel, Head of Web Access Management von United …
Bild: XimantiX bekommt "großen Bruder" aus FrankreichBild: XimantiX bekommt "großen Bruder" aus Frankreich
XimantiX bekommt "großen Bruder" aus Frankreich
… E-Rechnungsexperten auch weiterhin auf ihr angestammtes Kerngeschäft im deutschen Mittelstand - zukünftig allerdings mit der internationalen Technologie- und Prozess-Schlagkraft eines der führenden eBusiness-Anbieter Europas. "Als deutsche 'Speerspitze' der Cegedim-Familie repräsentieren wir künftig nicht nur einen der erfolgreichsten europäischen Technology …
Bild: Entwicklung einer erfolgversprechenden StrategieBild: Entwicklung einer erfolgversprechenden Strategie
Entwicklung einer erfolgversprechenden Strategie
… zu generieren. Zusätzlich will Sascha Wolff durch konsequente Weiterbildung der geeigneten Mitarbeiter/-innen und die Optimierung der internen Kommunikation die vorhandene Schlagkraft des Unternehmens stärken und ausbauen. Die vorhandenen Kernkompetenzen im Bereich IT-Prozesse und Datenmanagement können somit nachhaltig optimiert und verteidigt werden. Insgesamt …
Wer sucht, der kostet - Wie man die Effizienz der Büroarbeit steigert – und Mitarbeiter glücklich macht
Wer sucht, der kostet - Wie man die Effizienz der Büroarbeit steigert – und Mitarbeiter glücklich macht
… erzielt werden. Das Buch stellt sieben Produktivitätsfaktoren vor, mit denen Manager aller Ebenen lernen, wie sie ihre Mitarbeiter zu mehr Schlagkraft und Motivation führen. Dazu zählen ein effektives Informationsmanagement, geordnete Datenstrukturen, zielorientierte Kommunikation und nicht zuletzt ein vertrauensvolles Delegieren. Mitarbeiter schätzen …
Hardware ohne Grenzen: Siewert & Kau forciert Exportgeschäft mit neuem Personal
Hardware ohne Grenzen: Siewert & Kau forciert Exportgeschäft mit neuem Personal
Bergheim, 25. Juni 2013 – Nach dem massiven Ausbau des Vertriebspersonals im Bereich SMB erweitert Siewert & Kau nun seine Schlagkraft im Exportgeschäft: Tina Wiegand, Asmaa Marrazza, Nicky Kosasih und Eugen Stoppel verantworten ab sofort die Betreuung der transkontinentalen Key Accounts der Bergheimer als neue International Sales Manager im Export. …
Bild: WEALTHCORE Gruppe startet in Hamburg und holt erfahrenen Immobilienspezialisten Stefan Hellwig an BordBild: WEALTHCORE Gruppe startet in Hamburg und holt erfahrenen Immobilienspezialisten Stefan Hellwig an Bord
WEALTHCORE Gruppe startet in Hamburg und holt erfahrenen Immobilienspezialisten Stefan Hellwig an Bord
… Asset Management sowie der Umsetzung von Value Add Investments. Das erfolgreiche Transaktionsvolumen des Managements von rund 3 Milliarden Euro in den vergangenen Jahren zeigt die Schlagkraft des Teams und der Produkte. Ich freue mich, ab sofort meinen Teil zum Erfolg beitragen zu können.“ Im laufenden Jahr plant WEALTHCORE Immobilienankäufe in Deutschland …
Bild: Der richtige Aufbau einer erfolgreichen VertriebsorganisationBild: Der richtige Aufbau einer erfolgreichen Vertriebsorganisation
Der richtige Aufbau einer erfolgreichen Vertriebsorganisation
Pürgen, den 14.11.2011 Viele Produkte werden in der Wahrnehmung der Kunden immer austauschbarer. Vor diesem Szenario wird die Qualität und Schlagkraft einer Vertriebsorganisation von existentieller Bedeutung für alle Anbieter. Aber gerade kleinere und mittelständische Unternehmen tun sich schwer, eine langfristig in der gleichen Besetzung arbeitende, …
Bild: Peter Schmidt Group erweitert ihr Management BoardBild: Peter Schmidt Group erweitert ihr Management Board
Peter Schmidt Group erweitert ihr Management Board
… Director Consulting) sowie Inga Wolter (Executive Creative Director). Damit wird das Führungsteam jünger, weiblicher, aber auch ganz generell größer – und gewinnt die personelle Schlagkraft, um die Themen zu bewältigen, die sich die Agentur vorgenommen hat: „Wir arbeiten heute wesentlich internationaler, als noch vor zehn Jahren. Einen Großteil unseres …
Bild: Wie eine schlagkräftige Vertriebsorganisation aufgebaut wirdBild: Wie eine schlagkräftige Vertriebsorganisation aufgebaut wird
Wie eine schlagkräftige Vertriebsorganisation aufgebaut wird
Pürgen, den 14.3.2012 Im heutigen Verdrängungsmarkt werden aus der Sicht des Kunden die Produkte immer austauschbarer. Vor diesem Szenario wird die Qualität und Schlagkraft einer Vertriebsorganisation von existentieller Bedeutung für alle Anbieter. Aber gerade kleinere und mittelständische Unternehmen tun sich schwer, eine langfristig in der gleichen …
Bild: Im Wettbewerbsmarkt gewinnt die bessere VertriebsorganisationBild: Im Wettbewerbsmarkt gewinnt die bessere Vertriebsorganisation
Im Wettbewerbsmarkt gewinnt die bessere Vertriebsorganisation
Pürgen, den 25.1.2010 Im heutigen Verdrängungsmarkt werden aus der Sicht des Kunden die Produkte immer austauschbarer. Vor diesem Szenario wird die Qualität und Schlagkraft einer Vertriebsorganisation von existentieller Bedeutung für alle Anbieter. Aber gerade kleinere und mittelständische Unternehmen tun sich schwer, eine langfristig in der gleichen …
Sie lesen gerade: Neues Management-Team für mehr Schlagkraft