(openPR) „Aufrechterhaltung und Verbesserung des ISMS stellt ein gelebtes Unternehmensziel von Lämmerzahl dar“
(aus: Bericht Überwachungsaudit vom 20.01.2012, S.9, UIMCert GmbH)
Dortmund. Das Hosting der Lämmerzahl GmbH ist Ende Dezember 2011 erfolgreich re-zertifiziert worden gemäß IS0 27001:2005. Der Bericht liegt jetzt vor.
Grundlage der Re-Zertifizierung ist ein Überwachungsaudit der UIMCert GmbH. Die Sicherheitsüberprüfung umfasste die Bereiche Risikomanagement, statement of applicability, Notfallmanagement/Business Continuity Management, physische und umgebungsbezogene Sicherheit, Begutachtung des Serverraums, Umgang mit Sicherheitsvorfällen sowie interne Audits.
Der Überwachungsbericht bescheinigt der Lämmerzahl GmbH, alle sicherheitsrelevanten Maßgaben zur Bereitstellung und den Betrieb einer IT-Umgebung für Fachanwendungen im Hochsicherheitszentrum zu erfüllen. Demzufolge habe Lämmerzahl im vergangenen Jahr weiter an der Verbesserung der IT-Sicherheit gearbeitet. Alle zu ergreifenden Maßnahmen seien vollständig umgesetzt worden. Lämmerzahl baue das Information Security Management System (ISMS) weiter aus und verbessere die Prozesse des in der Qualitätssicherung zum Tragen kommenden Problemlösungsprozesses (PDCA-Zyklus „plan-do-check-act“). Besonders bei der Überprüfung und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen im Rahmen interner Audits („check und act“) konnte Lämmerzahl überzeugen.
Aufrechterhaltung und Verbesserung des ISMS sei ein gelebtes Unternehmensziel.
Weitere Verbesserungsansätze werden fristgerecht umgesetzt.
Hintergrund:
Die ISO/IEC 27001 beurteilt die Qualität von IT-Sicherheitsmanagement-Systemen und ist eine international anerkannte Norm. Lämmerzahl reiht sich mit der Zertifizierung in die Anzahl der führenden Unternehmen ein, die ihr betreffendes IT-System sicher machen und normenkonform betreiben.
Mit LÄMMkom Hosting stellt Lämmerzahl eine Serverfarm inklusive aller für den Betrieb erforderlichen Systemkomponenten (Betriebssystem, Datensicherung, Konfiguration, etc.) in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum sowie die vollständige und kontinuierliche Administration aller Komponenten über die hauseigene Fernwartung zur Verfügung.