openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zertifizierung des LÄMMkom Hosting erfolgreich erneuert

31.01.201218:55 UhrIT, New Media & Software

(openPR) „Aufrechterhaltung und Verbesserung des ISMS stellt ein gelebtes Unternehmensziel von Lämmerzahl dar“

(aus: Bericht Überwachungsaudit vom 20.01.2012, S.9, UIMCert GmbH)

Dortmund. Das Hosting der Lämmerzahl GmbH ist Ende Dezember 2011 erfolgreich re-zertifiziert worden gemäß IS0 27001:2005. Der Bericht liegt jetzt vor.

Grundlage der Re-Zertifizierung ist ein Überwachungsaudit der UIMCert GmbH. Die Sicherheitsüberprüfung umfasste die Bereiche Risikomanagement, statement of applicability, Notfallmanagement/Business Continuity Management, physische und umgebungsbezogene Sicherheit, Begutachtung des Serverraums, Umgang mit Sicherheitsvorfällen sowie interne Audits.

Der Überwachungsbericht bescheinigt der Lämmerzahl GmbH, alle sicherheitsrelevanten Maßgaben zur Bereitstellung und den Betrieb einer IT-Umgebung für Fachanwendungen im Hochsicherheitszentrum zu erfüllen. Demzufolge habe Lämmerzahl im vergangenen Jahr weiter an der Verbesserung der IT-Sicherheit gearbeitet. Alle zu ergreifenden Maßnahmen seien vollständig umgesetzt worden. Lämmerzahl baue das Information Security Management System (ISMS) weiter aus und verbessere die Prozesse des in der Qualitätssicherung zum Tragen kommenden Problemlösungsprozesses (PDCA-Zyklus „plan-do-check-act“). Besonders bei der Überprüfung und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen im Rahmen interner Audits („check und act“) konnte Lämmerzahl überzeugen.

Aufrechterhaltung und Verbesserung des ISMS sei ein gelebtes Unternehmensziel.

Weitere Verbesserungsansätze werden fristgerecht umgesetzt.


Hintergrund:

Die ISO/IEC 27001 beurteilt die Qualität von IT-Sicherheitsmanagement-Systemen und ist eine international anerkannte Norm. Lämmerzahl reiht sich mit der Zertifizierung in die Anzahl der führenden Unternehmen ein, die ihr betreffendes IT-System sicher machen und normenkonform betreiben.

Mit LÄMMkom Hosting stellt Lämmerzahl eine Serverfarm inklusive aller für den Betrieb erforderlichen Systemkomponenten (Betriebssystem, Datensicherung, Konfiguration, etc.) in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum sowie die vollständige und kontinuierliche Administration aller Komponenten über die hauseigene Fernwartung zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 603600
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zertifizierung des LÄMMkom Hosting erfolgreich erneuert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LÄMMERZAHL GmbH

Bild: Bundesweites Symposium für Jobcenter in DortmundBild: Bundesweites Symposium für Jobcenter in Dortmund
Bundesweites Symposium für Jobcenter in Dortmund
„Erfolgsfaktor Kundenkommunikation. Die Gestaltung von Dienstleistungsprozessen und Interaktion im Jobcenter“ Dortmund. Lämmerzahl, einer der führenden Softwarehersteller für die Sozialverwaltung, lädt am 25.September 2014 Jobcenter zum zweiten SGB II-Symposium nach Dortmund ein. Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Kundenkommunikation. Die Gestaltung von Dienst-leistungsprozessen und Interaktion im Jobcenter“ treffen sich namhafte Wissenschaftler und fachlich ausgewiesene Praktiker, um mit den Fach- und Führungskräften deutscher Jobcenter anhand …
LÄMMERZAHL goes mobile
LÄMMERZAHL goes mobile
Dortmund. Der Softwareanbieter für die Sozialverwaltung Lämmerzahl und der Mobiltechnologieanbieter MOSAIK gehen zukünftig gemeinsame Wege. In einem Kooperationsvertrag besiegelten die Firmen kürzlich den gemeinsamen Aufbruch in die mobile Welt. Per Smartphone oder Tablet-PC sollen zukünftig Sozialarbeiter und andere Mitarbeiter der sozialen Dienste in die Lage versetzt werden, alle nötigen Daten ihrer Klienten vor Ort zu erfassen oder direkt in der Betreuungssituation abrufen zu können. Damit entfällt nicht nur die zeitaufwendige nachträgl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Volles Haus beim regionalen Arbeitstreffen in Karlsruhe
Volles Haus beim regionalen Arbeitstreffen in Karlsruhe
… Ämtern setzen. Systemverantwortlichen, stellvertretenden Amtsleitern sowie EDV- und Sachbearbeitern wurde ein kompaktes Wissenspaket rund um die Themen Doppik, Software-Zertifizierung, Fallmanagement, Webfähigkeit, Weiterentwicklung und zu Fragen rund um die Evaluation und Zahlbarmachung vermittelt. Durch Livepräsentationen, unter anderem zur webfähigen …
Hosting zertifiziert
Hosting zertifiziert
… Nutzung und Abhören durch Dritte geschützt, z.B. durch eine Firewall, Überwachung der Anmeldeversuche, Zutritts- und Zugangskontrollen. Der Zugriff auf die Anwendung LÄMMkom ist nur mit einer Mehrfach-Zugangskontrolle mit dem Benutzernamen und einem Passwort möglich. Die Anmeldeversuche werden überwacht. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über …
Gelungener Auftakt des 1. regionalen LÄMMkom Arbeitskreises in Leonberg
Gelungener Auftakt des 1. regionalen LÄMMkom Arbeitskreises in Leonberg
… Arbeitskreises für den 31. März 2009 übernommen. In kleineren regionalen Treffen werden die Ergebnisse der Arbeitskreise ergänzt und vertieft werden. Mit einem Ausblick auf die webfähige Zukunftssoftware LÄMMKom LISSA, das Modul LÄMMkom für Kindertageseinrichtungen, die Zertifizierung gem. §114/115a GemO BaWü und der Ablösung von WAUS endete die Fachtagung.
Themen des regionalen LÄMMkom-Arbeitskreis Baden-Württemberg 2009 in Karlsruhe
Themen des regionalen LÄMMkom-Arbeitskreis Baden-Württemberg 2009 in Karlsruhe
… am 28. April 2009 im Landratsamt Karlsruhe zu Diskussion und Erfahrungsaustausch zusammen. Eine themenreiche Tagung erwartet die Teilnehmer. Diskussionsschwerpunkte bilden unter anderem die Zertifizierung von LÄMMkom gemäß §114 / 114a Gemeindeordnung Baden-Württemberg, die Umstellung auf die doppischen Finanzwesen von SOJUHKR, KIRP und SAP, Fragen zur …
Neuorganisation des SGB II
Neuorganisation des SGB II
… Im Rahmen der Neuorganisation der Leistungsträgerschaft im SGB II stellt die Dortmunder Lämmerzahl GmbH ARGEn, Optionskommunen und Kommunen in getrennter Trägerschaft seine Software LÄMMkom für das SGB II kostenlos bereit. Für alle derzeit diskutierten Organisationsvarianten verfügt Lämmerzahl über in der Praxis bewährte Lösungen, die sich über eine …
Landeshauptstadt Schwerin entscheidet sich für Dortmunder Software LÄMMkom
Landeshauptstadt Schwerin entscheidet sich für Dortmunder Software LÄMMkom
… guter Performance, Migrationsfähigkeit und entsprechender Schnittstelle zum Finanzverfahren H & H für die doppische Haushaltsführung zu erhalten. Mit ihrem Datenschutzsiegel, der Zertifizierung nach DIN/IEC 27001 und dem Testat des Gemeindeprüfungsamtes BW, das den ordnungsgemäßen Ablauf aller Finanzabläufe bescheinigt, weisen sich die Dortmunder …
1. regionaler LÄMMkom Arbeitskreis für Sozialverwaltungen in Baden-Württemberg
1. regionaler LÄMMkom Arbeitskreis für Sozialverwaltungen in Baden-Württemberg
… des Lämmerzahl-Teams transparent machen, landespezifische Anpassungen in der Software vorstellen und die Ablösung der Kassenschnittstelle WAUS thematisieren. Darüber hinaus steht die Zertifizierung gem. §114 / 114a GemO Baden-Württemberg auf der Tagesordnung. Organisatorische Fragen und der Besuch der Geschäftsstelle runden die Regionaltagung ab. Fragen …
LÄMMERZAHL auf der KOMCOM NRW
LÄMMERZAHL auf der KOMCOM NRW
… (an 0231-1779450) angeben. Zur Auswahl stehen unter anderem die Bereiche Arbeitslosengeld II, Beschäftigungsgesellschaften, Bildungs- und Weiterbildungsträger, das LÄMMkom® Arbeitsmarktportal, Kindertageseinrichtungen, die Wirtschaftliche Jugendhilfe, das Mündelgeld, der Unterhaltsvorschuss, die Sozialhilfe innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, …
Kommunale Software der Sozialverwaltung erfolgreich geprüft und zertifiziert
Kommunale Software der Sozialverwaltung erfolgreich geprüft und zertifiziert
… beauftragt sind, ordnungsgemäß abgewickelt. Für Gemeinden, die Programme zur Abwicklung von Zahlungsverpflichtungen mit erheblicher finanzwirtschaftlicher Bedeutung einsetzen, hat die Zertifizierung Signalwirkung. Sie profitieren durch die Bestätigung des Programms, in sensiblen Bereichen wie der Finanzabwicklung sicher und professionell zu arbeiten. In …
Regionaltreffen der LÄMMkom-Anwender zur Jugendhilfe
Regionaltreffen der LÄMMkom-Anwender zur Jugendhilfe
… Januar 2009 im Landratsamt Freudenstadt zusammen. Auf dem Regionaltreffen der LÄMMkom-Anwender werden aktuelle Fragestellungen zu den Bereichen der Mündelgeld-Verwaltung, der Zertifizierung durch die GPA, zur Erhebung von Statistiken und Auswertungen sowie zur Datenübergabe des in Baden-Württemberg derzeit noch landeseinheitlich eingesetzten Finanz-Verfahrens …
Sie lesen gerade: Zertifizierung des LÄMMkom Hosting erfolgreich erneuert