openPR Recherche & Suche
Presseinformation

almato präsentiert Real Time Interaction Management und Quality Monitoring

30.01.201217:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: almato präsentiert Real Time Interaction Management und Quality Monitoring
Real Time Interaction Management by almato
Real Time Interaction Management by almato

(openPR) Tübingen, den 30. Januar 2012 – Die zunehmende Komplexität von Aufgaben und Technologien im Call Center sind ein zentrales Thema der Branche. Daher versuchen zahlreiche Unternehmen die Kommunikationskanäle zu bündeln und einfacher bedienbar zu machen. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, eine große Zahl von Anwendungen in kurzer Abfolge korrekt und effizient zu nutzen und gleichzeitig eine hohe Servicequalität sicherzustellen. Aus diesem Grund präsentiert die almato GmbH auf der CallCenterWorld 2012 unter anderem Lösungen für Quality Monitoring und stellt mit Real Time Interaction Management ein neuartiges Konzept für CRM in Echtzeit vor. Das Tübinger Unternehmen zeigt vom 28.02.2012 bis 01.03.2012 in Halle 4 am Stand D7 außerdem Systeme aus den Bereichen Coaching, eLearning, Reporting und Analytics.



„Auch wenn zuweilen das nahe Ende der Contact Center vorhergesagt wird, so ist die Branche in unserer Wahrnehmung lebendiger denn je. Gerade die immer höher werdenden Anforderungen an Unternehmen erfordern leistungsstärkere Systeme und hoch qualifizierte Mitarbeiter im Contact Center. Daraus schließe ich, dass die Relevanz der Contact Center für den Unternehmenserfolg eher wächst als abnimmt“, erklärt Thomas Geiling, Marketingleiter der almato GmbH. „Auf diese Entwicklung reagieren wir, indem wir einerseits an Lösungen arbeiten, die Qualität messbar machen und wichtige Erkenntnisse für die Qualitätsverbesserung liefern. Andererseits legen wir mit Real Time Interaction Management einen zweiten Schwerpunkt auf die Reduzierung von Komplexität und die Straffung von Prozessen im Kundenservice.“

Mit Real Time Interaction Management (RTIM) bietet almato einen Lösungsansatz für CRM in Echtzeit an. RTIM versetzt Contact Center-Agenten in die Lage flexibel auf wechselnde Geschäftsanforderungen und unvorhersehbare Kundenanforderungen zu reagieren. Um dies zu ermöglichen werden in Echtzeit, also im Moment des Kundenkontaktes, Daten aus den im Unternehmen im Einsatz befindlichen Softwarelösungen ausgelesen und analysiert. Auf dieser Basis werden anhand von benutzerdefinierten Business Rules maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen gegeben, die den jeweiligen Mitarbeiter die richtige Entscheidung treffen lassen. RTIM ermöglicht darüber hinaus die nachweisbare Steigerung von Cross- und Upselling-Quoten, die Prozessoptimierung und -automatisierung zur Senkung der Gesprächszeiten sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Geschäftsprozessen im Compliance-Umfeld.

Mit dem Proof of Concept, den almato ebenfalls in Berlin vorstellt, hat das Unternehmen eine Methode entwickelt, die Projektrisiken signifikant minimiert und die eine verlässliche Kalkulations- und Planungsgrundlage schafft. Szenarien werden theoretisch und praktisch durchgespielt. Am Ende kann zuverlässig prognostiziert werden, ob und wie sich die Einführung der RTIM-Lösung für ein Unternehmen rentiert. Mit dem Proof of Concept reagiert almato auf die Anliegen der Kunden, die Risiken bei der Einführung eines neuen Systems minimieren wollen. Um mit dem Proof of Concept den Anforderungen verschiedener Kunden und Szenarien gerecht zu werden, verfolgt almato dabei einen modularen Lösungsansatz. So werden zum einen Prozesse simuliert, durchleuchtet und auf Optimierungspotential hin untersucht. Zum anderen wird schon im Vorfeld die technische Umsetzbarkeit ermittelt.

Mit der Quality Monitoring-Software „Click2Coach“ unterstützt almato Unternehmen dabei, die Leistung des Contact Centers unter internen Gesichtspunkten zu erfassen und zu bewerten. Die Lösung „almato feedBACK“ dient dazu, von Kunden eine Bewertung des Serviceerlebnisses einzuholen, um so eine externe Sichtweise auf die Leistung des Contact Centers zu bekommen. Die Software „Envision Analytics“ unterstützt das flexible Berichtswesen, das benutzerdefinierte Informationen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen zusammenführt. Die Anwender erhalten so valide und verlässliche Daten zur Steuerung ihres Bereichs. Auch Lösungen zur Spracherkennung und Sprachanalyse gehören zum Portfolio von almato.

Als sinnvolle und einfach zu implementierende Ergänzung zu „Click2Coach“ ist „almato quizTOOL“ zu betrachten. Die Software bietet zahlreiche Möglichkeiten für das Abfragen von Wissensständen und die Lernerfolgskontrolle bei den Kundenberatern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 603071
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „almato präsentiert Real Time Interaction Management und Quality Monitoring“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von almato GmbH

Bild: Premiere in der Schweiz für almato Real Time Interaction ManagementBild: Premiere in der Schweiz für almato Real Time Interaction Management
Premiere in der Schweiz für almato Real Time Interaction Management
Tübingen, den 20. Februar 2013 – Als erstes Schweizer Unternehmen hat sich die Swisscom für ein Real Time Interaction Management-Projekt mit almato entschieden. Durch die damit optimierten Prozesse im Contact Center sinken nicht nur Kosten, es steigt ebenso die Kundenzufriedenheit. Deshalb fiel die Wahl die Swisscom auf die almato GmbH, die NICE RTPO-Software zur Optimierung von Prozessen und zur Reduktion der Bearbeitungsdauern durch die Schaffung effizienterer Arbeitsabläufe einsetzt. Beim Real Time Interaction Management (RTIM®) nutzt alm…
Bild: almato präsentiert mobile Erweiterung für Real Time Interaction ManagementBild: almato präsentiert mobile Erweiterung für Real Time Interaction Management
almato präsentiert mobile Erweiterung für Real Time Interaction Management
Tübingen, den 10. Februar 2013 – Zunehmend werden Apps für Smartphones und Tablet PCs eingesetzt, um Kunden einfach den Zugriff auf Self Services zu ermöglichen. Diese erfüllen jedoch oft nicht die Anforderungen der Kunden bezüglich Nutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang. Deshalb greifen Verbraucher häufig im zweiten Schritt auf Ansprechpartner im Contact Center zurück. Die almato GmbH aus Tübingen zeigt auf der Call Center World 2013 am Stand D7 in Halle 4, wie es gelingt die Kompetenz der Mitarbeiter im Contact Center effizient mit Servic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weg von Produkten, hin zu Lösungen – almato User Forum erläutert kundenzentrierten TechnologieansatzBild: Weg von Produkten, hin zu Lösungen – almato User Forum erläutert kundenzentrierten Technologieansatz
Weg von Produkten, hin zu Lösungen – almato User Forum erläutert kundenzentrierten Technologieansatz
… wurden die Vorträge um Praxisbeispiele und fundierte Diskussionen im Expertenkreis ergänzt. Für die almato GmbH, einem Anbieter von Lösungen für Real Time Interaction Management und Quality Monitoring, eröffnete Geschäftsführer Peter Gißmann die Veranstaltung. Er erläuterte den neu entwickelten Performance Management-Ansatz des Unternehmens. Hierbei …
Bild: Schnellere Prozesse im Contact Center durch Real Time Interaction ManagementBild: Schnellere Prozesse im Contact Center durch Real Time Interaction Management
Schnellere Prozesse im Contact Center durch Real Time Interaction Management
… Contact Centern senken nicht nur Kosten, sondern steigern die Kundenzufriedenheit. Aus diesen Gründen hat sich die Gesellschaft für Reisevertriebssysteme mbH (GfR) für ein Real Time Interaction Management Projekt mit der almato GmbH entschieden. Das Unternehmen aus Tübingen stattet das Contact Center der Thomas Cook-Tochter mit der Software NICE Real Time …
Bild: almato präsentiert mobile Erweiterung für Real Time Interaction ManagementBild: almato präsentiert mobile Erweiterung für Real Time Interaction Management
almato präsentiert mobile Erweiterung für Real Time Interaction Management
… kommt. „Auf der diesjährigen Call Center World liegt unser Schwerpunkt vor allem die Lösungen für Quality Monitoring und einer mobilen Erweiterung für Real Time Interaction Management“, erklärt Peter Gißmann, Geschäftsführer der almato GmbH. Beim Real Time Interaction Management (RTIM) nutzt almato die Real Time Process Optimization (RTPO) Softwarelösung …
Bild: almato sieht Veranstaltung in Berlin als Leitmesse bestätigtBild: almato sieht Veranstaltung in Berlin als Leitmesse bestätigt
almato sieht Veranstaltung in Berlin als Leitmesse bestätigt
… Anspruch, die Leitmesse der Contact Center-Branche zu sein, gerecht. Aus Sicht des Tübinger Unternehmens, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Real Time Interaction Management, Quality Monitoring und eLearning, haben vor allem die Diskussion um Kostendruck und Qualität im Kundenservice sowie das Beschäftigtendatenschutzgesetz und die sozialen …
Bild: Qualität verbessern, Personalkosten senken: NICE Webinar-Serie 2011 für Call Center ManagerBild: Qualität verbessern, Personalkosten senken: NICE Webinar-Serie 2011 für Call Center Manager
Qualität verbessern, Personalkosten senken: NICE Webinar-Serie 2011 für Call Center Manager
… Anbieter von Call Center IT, hat jetzt alle Termine für seine Webinare zu Call Center Themen in 2011 bekanntgegeben. Diese sind wie folgt: • Quality Monitoring und Qualitätsmanagement: 21. Juli, 8. September, 10. November • Workforce Management: 14. Juli, 22. September, 24. November • Real Time Impact: 6. Oktober • Interaktionsanalyse: 16. Juni, 13. …
Bild: almato weist auf die weiterhin große Bedeutung des telefonischen Kundenservice hinBild: almato weist auf die weiterhin große Bedeutung des telefonischen Kundenservice hin
almato weist auf die weiterhin große Bedeutung des telefonischen Kundenservice hin
… wir leider immer noch viel zu häufig konfrontiert werden“ berichtet Peter Gißmann, Geschäftsführer der almato GmbH, dem Spezialisten für Quality Monitoring und Real Time Interaction Management. „Es ist interessant zu beobachten, wie die verschiedenen Elemente und Aspekte von Servicequalität in den jeweiligen Branchen gewichtet und bewertet werden, und …
Bild: Premiere in der Schweiz für almato Real Time Interaction ManagementBild: Premiere in der Schweiz für almato Real Time Interaction Management
Premiere in der Schweiz für almato Real Time Interaction Management
Tübingen, den 20. Februar 2013 – Als erstes Schweizer Unternehmen hat sich die Swisscom für ein Real Time Interaction Management-Projekt mit almato entschieden. Durch die damit optimierten Prozesse im Contact Center sinken nicht nur Kosten, es steigt ebenso die Kundenzufriedenheit. Deshalb fiel die Wahl die Swisscom auf die almato GmbH, die NICE RTPO-Software …
Bild: Kundenservice wird maßgeschneidert - almato präsentiert CRM in Echtzeit auf der be.connected.Bild: Kundenservice wird maßgeschneidert - almato präsentiert CRM in Echtzeit auf der be.connected.
Kundenservice wird maßgeschneidert - almato präsentiert CRM in Echtzeit auf der be.connected.
… September 2010 aktuelle Lösungen für modernes Kundenkontaktmanagement präsentieren. Das Unternehmen aus Tübingen, ein Anbieter von Software für Quality Monitoring, Real Time Interaction Management und eLearning, sieht in der be.connected. eine ideale Plattform für Lösungen, die individuellen Kundenservice in Echtzeit ermöglichen. „Zentrales Thema auf der …
Bild: Richtlinie für Service Excellence wertet Quality Monitoring auf - almato erwartet hohes InteresseBild: Richtlinie für Service Excellence wertet Quality Monitoring auf - almato erwartet hohes Interesse
Richtlinie für Service Excellence wertet Quality Monitoring auf - almato erwartet hohes Interesse
… Service Excellence und damit zur Erzielung von Kundenbegeisterung fest. Für die almato GmbH, einem Anbieter von Softwarelösungen für Quality Monitoring und Real Time Interaction Management, belegt die Einführung der Norm die wachsende Bedeutung von Servicequalität in Contact Centern und Unternehmen allgemein. Die Tübinger Softwareexperten erwarten durch …
Bild: Schlecht geschulte Servicemitarbeiter gefährden Unternehmen - Studie zu Contact Centern bestätigt almatoBild: Schlecht geschulte Servicemitarbeiter gefährden Unternehmen - Studie zu Contact Centern bestätigt almato
Schlecht geschulte Servicemitarbeiter gefährden Unternehmen - Studie zu Contact Centern bestätigt almato
… führt. Das Gegenteil ist der Fall“, erklärt Peter Gißmann, Geschäftsführer der almato GmbH, einem Anbieter von Lösungen für Quality Monitoring, eCoaching und Real Time Interaction Management. „Wer hochwertigen Kundenservice bietet, der sichert sich die Loyalität seiner Kunden und steigert deren Zufriedenheit. Das macht sich bezahlt. Kein Unternehmen kann …
Sie lesen gerade: almato präsentiert Real Time Interaction Management und Quality Monitoring