openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bauträgerstudie: Münchner Immobilienbesitzer wissen, worauf es ankommt

25.01.201216:16 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Wer eine Immobilie hat, achtet deutlich stärker auf Bauqualität, Nachbarschaft und Lage/Das Design spielt für Besitzer eine weniger große Rolle

München (25. Januar 2012). Wer beim Immobilienkauf wissen will, worauf er wirklich achten sollte, wendet sich am besten an Personen, die sich bereits zum Kreis der Immobilieneigentümer zählen. Denn Immobilienbesitzer können zukünftigen Eigentümern wertvolle Tipps für den bevorstehenden Erwerb geben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle und repräsentative Studie im Auftrag des Münchner Bauträgers Concept Bau unter insgesamt 600 Teilnehmern.



Bauqualität, Lage und Nachbarschaft: Werden Münchner Immobilienbesitzer gefragt, welche Kriterien beim Kauf einer Immobilie besonders berücksichtigt werden sollten, dann setzten sie gegenüber den Nicht-Besitzern vor allem auf diese Aspekte. So bewerten 39 Prozent der Besitzer besonders die Qualität der Bausubstanz als wichtig. Bei den Nicht-Besitzern sind es lediglich 29 Prozent. Der direkten Nachbarschaft messen 24 Prozent der Hausherren Wichtigkeit bei – aber nur 18 Prozent jener, die über keine eigene Immobilie verfügen.

Bei dem oft gepredigten Mantra „Lage, Lage, Lage“ scheinen Immobilienbesitzer vom Wahrheitsgehalt ebenfalls überzeugter. Während 78 Prozent der Eigentümer das Kriterium „Lage“ als wichtig einschätzen, beurteilen dies nur 73 Prozent der Mieter so.

„Eigentümer, egal ob von einer Wohnung oder einem Haus, haben bereits Erfahrungen mit dem Erwerb von Immobilien gemacht und wissen daher, auf was sie zukünftig besonders achten würden oder an welchen Stellen sie selbst vielleicht zu viele Abstriche gemacht haben“, erklärt Emmanuel Thomas, Geschäftsführer der Concept Bau GmbH in München.

Während die Bauqualität oft für die Lebensdauer des Hauses entscheidend ist, erweist sich die Lage vor allem mit Blick auf die zukünftige Wertentwicklung einer Immobilie als entscheidendes Kriterium. „Küche, Bad oder Bodenbeläge können nach einigen Jahren ausgetauscht werden, aber die Lage eines Objekts lässt sich nicht ändern. Das sollten potentielle Käufer vor Augen haben“, so Thomas.

Aus diesem Grund sollten sich Interessenten intensiv mit Fragen rund um die Nachbarschaft oder die Verkehrsanbindungen auseinandersetzen. „Dabei ist es wichtig, nicht nur die momentane Situation zu berücksichtigen, sondern auch die langfristigen Entwicklungen im Blick zu haben“, empfiehlt Thomas. Wie sieht es mit Kindern aus? Wie werden sich mögliche berufliche Veränderungen auf die räumliche Flexibilität auswirken? Welche Erwartungen soll die Immobilie im Alter erfüllen? Diese Fragen sollten sich Interessenten stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601963
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bauträgerstudie: Münchner Immobilienbesitzer wissen, worauf es ankommt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scrivo PublicRelations

Bild: Mediale Luftpost: Mit Papierfliegern, Final Calls und klassischer Pressearbeit in die MedienBild: Mediale Luftpost: Mit Papierfliegern, Final Calls und klassischer Pressearbeit in die Medien
Mediale Luftpost: Mit Papierfliegern, Final Calls und klassischer Pressearbeit in die Medien
Münchner Agentur scrivo Public Relations sorgt bei Messe AIRTEC 2017 für medialen Schub / Papierflieger landen in rund 30 Redaktionen München (19. Oktober 2017). Die Münchner Agentur scrivo PublicRelations hat von der Gemeinde Hallbergmoos das Ticket für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der 12. Fachmesse AIRTEC 2017 erhalten. Primäres Kommunikationsziel ist die Positionierung der Gemeinde als Austragungsort der internationalen Fachveranstaltung für Luft- und Raumfahrt, die vom 24. bis zum 26. Oktober 2017 erstmals in der Gemei…
#MABPmakesIT: Wie viel IT steckt im Munich Airport Business Park?
#MABPmakesIT: Wie viel IT steckt im Munich Airport Business Park?
Vernetzung fördern und Meinungen zeigen: Scrivo Public Relations startet Twitter-Aktion für Standortmagazin München / Hallbergmoos. 24. August 2017. Digital Deutschland ist besser als sein Ruf. Überall lauern Hidden Tech Champions, auch im Hallbergmooser Büropark Munich Airport Business Park (MABP). Das Standortmagazin MABP BUSINESS DESTINATION widmet seine kommende Ausgabe dem Thema IT und Digitalisierung. Unter dem Hashtag #MABPmakesIT sind alle Unternehmen des Standortes aufgerufen, ihre Meinung in 140 Zeichen kundzutun. „Ziel der Twitte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immobilienverkäufer wollen maximalen Kaufpreis erzielenBild: Immobilienverkäufer wollen maximalen Kaufpreis erzielen
Immobilienverkäufer wollen maximalen Kaufpreis erzielen
München, 5. Oktober 2006. Knapp 16 Prozent der deutschen Immobilienbesitzer möchten aktuell ein Haus oder eine Wohnung verkaufen. Bei der Suche nach einem geeigneten Käufer steht der Verkaufspreis an erster Stelle. Zwei Drittel wollen einen maximalen Erlös mit der Immobilie erzielen. Das ist das Ergebnis der „Immobilien Trendstudie“ von PlanetHome, einer …
In fester Hand: Deutscher Wohnungsbesitz ist zu 77 Prozent privat
In fester Hand: Deutscher Wohnungsbesitz ist zu 77 Prozent privat
… Neubautätigkeit eine positive Auswirkung auf die Preisentwicklung und die Attraktivität der Immobilie zu Kapitalanlage- und Kapitalvermehrungszwecken. So geben in aktuellen Erhebungen 63 Prozent der Immobilienbesitzer an, ihr Eigentum in absehbarer Zeit nicht zu veräußern. 31 Prozent wollen mit einem Verkauf warten, um von weiter steigenden Preisen zu profitieren. …
Bild: Badplanung und Badsanierung in MünchenBild: Badplanung und Badsanierung in München
Badplanung und Badsanierung in München
… Badsanierung in München Renovierte Bäder tragen deutlich zur Wertsteigerung einer Immobilie bei. Gerade in unsicheren Zeiten wird die Investition in Immobilien immer beliebter. Viele Immobilienbesitzer haben erkannt, dass eine Sanierung des Badezimmers auch in der eigen genutzten Immobilie in zweifacher Hinsicht sehr sinnvoll ist. Badsanierung in den …
Bauträgerstudie: Aus Angst vor zu hohen Kosten entscheiden sich viele für Bauträger
Bauträgerstudie: Aus Angst vor zu hohen Kosten entscheiden sich viele für Bauträger
Bauträgerstudie beleuchtet Motivationsgründe für Immobilienkäufer - Käufer wünschen sich festen Ansprechpartner München (22.02.2012). Fliesen schlecht verlegt, Dämmmaterial falsch berechnet und das Waschbecken ist zu groß für das Bad: Aus Angst vor solchen Pannen und den damit verbundenen Zusatzkosten würden sich viele für einen Bauträger entscheiden. …
Bild: Experte hält 2015 steigende Mietpreise in München für wahrscheinlichBild: Experte hält 2015 steigende Mietpreise in München für wahrscheinlich
Experte hält 2015 steigende Mietpreise in München für wahrscheinlich
… politischen Eingreifen wird durch eine übereilte Umsetzung gelindert. Derzeit kann nicht im Detail vorhergesagt werden, in welche Richtung diese rechtlichen Neuerungen den Immobilienmarkt München wirklich beeinflussen“, sagt Kiermaier. Spürbare negative Auswirkungen für Immobilienbesitzer sind im gesunden Münchner Immobilienmarkt jedoch nicht zu erwarten.
Wenn's mal wieder schnell gehen muss – Infrastruktur laut Studie wichtiges Kriterium beim Immobilienkauf
Wenn's mal wieder schnell gehen muss – Infrastruktur laut Studie wichtiges Kriterium beim Immobilienkauf
… Entscheidungskriterium, wenn der Immobilienkauf bevorsteht. Besonders Frauen und ältere Menschen legen dabei Wert auf eine gute Anbindung. Dies zeigt eine aktuelle und repräsentative Bauträgerstudie im Auftrag der CONCEPT BAU GmbH unter 600 Bürgern. Für rund jeden fünften Deutschen (22 Prozent) ist eine gute Infrastruktur ein entscheidender Faktor für …
Bild: Durch professionelle Zwischenvermietung Leerstand vermeidenBild: Durch professionelle Zwischenvermietung Leerstand vermeiden
Durch professionelle Zwischenvermietung Leerstand vermeiden
•Immobilienbesitzer sollten bei Jobwechsel, Haushaltszusammenlegung oder Auslandsaufenthalt zunächst eine Vermietung ihrer möblierten Wohnung auf Zeit prüfen • Viele nutzen Zwischenvermietung, um flexibel zu bleiben und sich die Option auf Rückkehr offen zu halten München, 24. Januar 2017. Ob eine längere Auslandsreise, eine Fernbeziehung, der Zusammenzug …
Bild: Dahoam – Immobilienmakler in München launcht neues KundenportalBild: Dahoam – Immobilienmakler in München launcht neues Kundenportal
Dahoam – Immobilienmakler in München launcht neues Kundenportal
… Vermittlung von Immobilien steht den geprüften Maklern zusätzlich ein Pool an ausgewählten Kooperationspartnern zur Seite. Zu einem guten Preis provisionsfrei, schnell verkaufen Viele Immobilienbesitzer scheuen sich davor einen Makler zu beauftragen, um sich die lästige Maklerprovision zu sparen. Finanzielle Einbußen oder aber Verzögerungen im Verkaufsprozess …
Heizungssanierung mit Mieterstrom
Heizungssanierung mit Mieterstrom
So sparen Immobilienbesitzer und Mieter nachhaltig Energie und Kosten München, 10.11.2016 – Pro Jahr werden in Deutschland weniger als ein Prozent der Gebäude saniert. Um die Sanierungsquote zu erhöhen und die CO2-Ziele der Bundesregierung ansatzweise erreichen zu können, gibt es immer mehr Förderprogramme und höhere Fördervolumen. Auch mit steuerlichen …
Euro Grundinvest Marktanalyse: 81 % der Münchner Immobilienbesitzer halten Grund und Boden für krisenbeständig
Euro Grundinvest Marktanalyse: 81 % der Münchner Immobilienbesitzer halten Grund und Boden für krisenbeständig
München, den 10.08.2011. Der typische Münchner Immobilienbesitzer ist männlich, über 55 Jahre alt und vermögend investiert, so das Ergebnis einer Umfrage der Immobiliengesellschaft Euro Grundinvest unter seinen Kunden. Insgesamt nahmen 389 überwiegend männliche (83 Prozent) Immobilienbesitzer aus München an der Befragung der Euro Grundinvest teil. Das …
Sie lesen gerade: Bauträgerstudie: Münchner Immobilienbesitzer wissen, worauf es ankommt