openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Euro Grundinvest Marktanalyse: 81 % der Münchner Immobilienbesitzer halten Grund und Boden für krisenbeständig

(openPR) München, den 10.08.2011. Der typische Münchner Immobilienbesitzer ist männlich, über 55 Jahre alt und vermögend investiert, so das Ergebnis einer Umfrage der Immobiliengesellschaft Euro Grundinvest unter seinen Kunden. Insgesamt nahmen 389 überwiegend männliche (83 Prozent) Immobilienbesitzer aus München an der Befragung der Euro Grundinvest teil. Das Ergebnis: Jeder zweite Teilnehmer ist über 55 Jahre alt
und besitzt mehr als eine Immobilie. Mit der Umfrage verfolgte die
Euro Grundinvest das Ziel, etwas über mögliche Veränderungen im Verhalten der immobilienbesitzer zu Beginn des erneuten Ausbruchs der globalen Krise herauszufinden.

81 Prozent der Teilnehmer halten Grund und Boden für die sicherste Anlageform in der Krise. Nur 12 Prozent nannten Gold als langfristig krisenbeständig. 60 Prozent der Befragten haben bereits begonnen, sich von anderen Vermögenswerten, wie Aktien oder Staatsanleihen zu trennen, um ihre Immobilienbestände weiter auszubauen. Weitere 21 Prozent planen dies in naher Zukunft. Obwohl die Immobilienpreise in München derzeit von einem Rekordhoch zum nächsten klettern, planen nur 11 Prozent der Befragten in naher Zukunft eine Immobilie zu veräußern. Die Flucht von den Geldwerten in Sachwerte wird hier besonders deutlich. „Kein Wunder, dass die Nachfrage nach Immobilien in München ungebremst weiter steigt. Auf der einen Seite möchte kaum jemand verkaufen, auf der anderen Seite drängen Investoren und Eigennutzer scharenweise auf den Markt. Das muss zwangsläufig zu weiter steigenden Preisen führen.“ erklärt Michael Balek, Head of Real Estate Portfolio Management der Euro Grundinvest.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 561482
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Euro Grundinvest Marktanalyse: 81 % der Münchner Immobilienbesitzer halten Grund und Boden für krisenbeständig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Euro Grundinvest

Euro Grundinvest: Expertenblog zum Immobilienmarkt gestartet
Euro Grundinvest: Expertenblog zum Immobilienmarkt gestartet
Euro Grundinvest bloggt regelmäßig zu Themen rund um Immobilien, Markt und Investment in München und darüber hinaus München, 21. Juli 2014. Wohnungsknappheit in den Metropolen, steigende Kauf- und Mietpreise, Kreditzinsen auf Rekordtief: Der deutsche Immobilienmarkt boomt. Um Investoren, Interessenten und Eigentümer über die Entwicklungen am Immobilienmarkt und Trends auf dem Laufenden zu halten, hat Euro Grundinvest nun einen eigenen Blog ins Leben gerufen. Unter www.eurogrundinvest.wordpress.com informieren die Experten des Münchner Anbiet…
Euro Grundinvest: Immobilienmarkt München - Preisauftrieb bei Wohnimmobilien hält im ersten Quartal 2014 an
Euro Grundinvest: Immobilienmarkt München - Preisauftrieb bei Wohnimmobilien hält im ersten Quartal 2014 an
Deutlicher Anstieg des Gesamtgeldumsatzes bei Immobilien in München / Quadratmeterpreis für Neubauwohnungen knackt 6.500-Euro-Marke / Immobilienwerte legen laut Euro Grundinvest oftmals schon vor dem Einzug um fast ein Viertel zu München, 02. Juli 2014. Höhere Umsätze bei weniger Verkäufen: Der Münchner Immobilienmarkt bleibt im ersten Quartal 2014 weiterhin gekennzeichnet von einer hohen Nachfrage, die auf ein geringes Angebot an Objekten trifft. Der Gesamtgeldumsatz lag im ersten Quartal 2014 rund 30 Prozent über dem Vorjahresniveau. Gleic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Euro Grundinvest startet in 2014 drei neue ImmobilienvorhabenBild: Euro Grundinvest startet in 2014 drei neue Immobilienvorhaben
Euro Grundinvest startet in 2014 drei neue Immobilienvorhaben
Von fortschrittlicher Ökosiedlung bis zur modernen Luxusvilla in München München, 15. April 2014. Der Münchner Bauträger Euro Grundinvest startet in diesem Jahr in München und Umland mit dem Bau von drei Immobilienprojekten. Die Objekte sollen in Röhrmoos, in Dachau sowie im Münchner Stadtteil Nymphenburg entstehen. Zwei der drei Grundstücke stammen …
Euro Grundinvest Deutschland 17 steht nach Kapitalerhöhung weiter zur Verfügung
Euro Grundinvest Deutschland 17 steht nach Kapitalerhöhung weiter zur Verfügung
London, Paris, München. Nicht selten werden diese drei Städte in einem Atemzug genannt. Die Verantwortlichen der Euro Grundinvest Deutschland 17 GmbH & Co. KG - Stadtentwicklung München wissen dies: Sie verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung und eine vorhandene Erfolgsbilanz. Warum München? Deutschlands drittgrößte Stadt erfuhr seit 2006 ein Bevölkerungswachstum …
Bild: Euro Grundinvest: München ist die teuerste Stadt DeutschlandsBild: Euro Grundinvest: München ist die teuerste Stadt Deutschlands
Euro Grundinvest: München ist die teuerste Stadt Deutschlands
… 2,6 Prozent. Wer indirekt von der Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes profitieren möchte, in dem er sein Geld Spezialisten anvertraut, bietet mit der Münchner Euro Grundinvest einen geeigneten Partner. Euro Grundinvest investiert an der Quelle der Wertschöpfung: Dem Kauf von entwicklungsfähigem Grund und Boden zur Wohnbebauung, der Entwicklung …
Bild: Erneut positive Analystenbewertung für Euro Grundinvest 17Bild: Erneut positive Analystenbewertung für Euro Grundinvest 17
Erneut positive Analystenbewertung für Euro Grundinvest 17
München, 12.10.2012. „München lockt“, so titelte Euro kompakt eine Anlageempfehlung zum Euro Grundinvest Deutschland 17 Fonds des gleichnamigen Münchner Emissionshauses Euro Grundinvest. Das Beteiligungsangebot ist seit dem vergangenen Jahr am Markt und bietet Investoren die Möglichkeit an, am attraktivsten Teil der Wertschöpfungskette von Immobilien …
Bild: Erbbaurecht: Fakten statt VorurteileBild: Erbbaurecht: Fakten statt Vorurteile
Erbbaurecht: Fakten statt Vorurteile
… Eigentümer. Das stimmt nicht. Eine Immobilie mit Erbbaurecht ist keine Immobilie zweiter Klasse. „Die Rechte unterscheiden sich nicht von denen eines jeden anderen Immobilienbesitzers“, erklärt Greppmair „Wer ein Objekt auf einem Erbbaugrundstück errichtet, kann die errichtete Immobilie selbst nutzen, vermieten, verkaufen – und sogar vererben.“ Nach …
Bild: 365 Tage WellnesswochenendeBild: 365 Tage Wellnesswochenende
365 Tage Wellnesswochenende
… Minusgrade, Schneematsch, eisige Böen – das ungemütliche Winterwetter zu vergessen, wird in Dachau bald noch einfacher. Mit dem Immobilienprojekt Fidelio der Euro Grundinvest entstehen derzeit sechs Einfamilienhäuser sowie sechs Doppelhaushälften, die unter anderem über eine eigene Sauna verfügen. „Das Thema Wellness spielt für Eigenheimbesitzer zunehmend …
Bild: Analysegesellschaft „KAPITALRATING“ gibt Euro Grundinvest 17 beim Rating-Update 6 von 7 SternenBild: Analysegesellschaft „KAPITALRATING“ gibt Euro Grundinvest 17 beim Rating-Update 6 von 7 Sternen
Analysegesellschaft „KAPITALRATING“ gibt Euro Grundinvest 17 beim Rating-Update 6 von 7 Sternen
Fonds mit Immobilien-Projektentwicklungsgesellschaften wie dem Euro Grundinvest 17 GmbH & Co. KG – Stadtentwicklung München sind konzeptionsbedingt beim Vertriebsstart zumeist Blind Pools. Was darin begründet ist, dass man zwar Projekte einplanen, aber erst mit dem tatsächlichen Kapitaleingang auch realisieren kann. Dies macht sie in der Realisierung …
Bild: Erbbaurecht: Wie Napoleon England und Deutschland entzweiteBild: Erbbaurecht: Wie Napoleon England und Deutschland entzweite
Erbbaurecht: Wie Napoleon England und Deutschland entzweite
… Grundstückeigentums nach Deutschland – und damit einhergehend die Einheit von Grund und Objekt. „England entging der Besetzung Napoleons“, sagt Martin Greppmair, Chefprojektentwickler des Bauträgers Euro Grundinvest. „Dort gehört bis heute formal der Grund und Boden der Krone.“ Im englischen Recht gibt es kein Eigentum im Sinne von property an Grundstücken, sondern …
Ewige Treue in Betongold: Immobilienbesitzer halten trotz Bestpreisen an Investments fest
Ewige Treue in Betongold: Immobilienbesitzer halten trotz Bestpreisen an Investments fest
… Verkauf ihrer Immobilie. Das geht aus dem jüngsten Grundinvest Report hervor, einer quartalsweisen Befragung von 1.000 Privatanlegern nach ihrem Investitionsverhalten. Fast zwei Drittel der Immobilienbesitzer (62,5 Prozent) haben laut Studie nicht vor, ihr Eigentum zu veräußern. Nur 6,2 Prozent erwägen einen Verkauf. „Der Immobilienboom sorgt für Preise …
Bild: Mit Immobilien-Projektenwicklungen der Euro Grundinvest hohe Renditen realisierenBild: Mit Immobilien-Projektenwicklungen der Euro Grundinvest hohe Renditen realisieren
Mit Immobilien-Projektenwicklungen der Euro Grundinvest hohe Renditen realisieren
… Kapitalanlage kauft, kann davon ausgehen, diese auch sicher und auf einem hohen Niveau vermieten zu können", sagt Michael Balek, Portfoliomanager bei der Münchner Unternehmensgruppe Euro Grundinvest. Der Grund für die hohen Mieten ist die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage. Da die Nachfrage permanent steigt, das Angebot an neuem Wohnraum aber …
Sie lesen gerade: Euro Grundinvest Marktanalyse: 81 % der Münchner Immobilienbesitzer halten Grund und Boden für krisenbeständig