(openPR) Wien, 24. Jänner 2012. Kacip Fatimah erlebt derzeit in Südost-Asien einen Boom als pflanzliches Mittel für mehr Energie und als Potenzmittel für die Frau. Bei uns noch kaum bekannt, stellt Kacip Fatimah in Malaysia ein wichtiges volksmedizinisches Mittel zur Wiederherstellung der hormonellen Balance und der Libido dar. Kacip Fatimah wird nach Erkrankungen, Schwangerschaften und vor allem auch während der Wechseljahre und danach eingesetzt. In Europa ist Kacip Fatimah noch ein echter Geheimtipp.
Kacip Fatimah: Ein traditionelles pflanzliches Mittel
Das traditionsreiche Stärkungsmittel für Frauen wird aus dem Myrsinengewächs Labisia pumila gewonnen. Die Pflanze kommt vor allem in tiefgelegenen Urwaldregionen Malaysias vor und wird händisch geerntet. Traditionell wird aus der Pflanze ein Tee zubereitet. Die Weiterverarbeitung zu reinem Pflanzenextrakt in Kapseln ist inzwischen jedoch ebenfalls etabliert. Durch seinen regulierenden Einfluss auf den Hormonhaushalt fördert Kacip Fatimah die allgemeine Balance und wird von Frauen sehr effektiv bei mangelnder Libido, Unlust und Energiemangel eingesetzt.
Sicherheit und Wirksamkeit von Kacip Fatimah (Labisia pumila)
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Kacip Fatimah ist durch die lange volksmedizinische Tradition in Malaysia sehr gut belegt. Die Pflanze ist reich an pflanzlichen Östrogenen (Phytoöstrogenen). Eine Vielzahl weiterer Inhaltsstoffe konnte nachgewiesen werden, etwa Polyphenole und Saponine (ähnlich wie in Ginseng).
Fazit
Labisia pumila (Kacip Fatimah) kann von Frauen sehr wirkungsvoll zur Förderung der hormonellen Balance, für mehr Energie und zur Förderung einer gesunden Libido eingesetzt werden. Dieses rein pflanzliche Mittel ist in hoher Qualität in Kapselform verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.corenberg.com/labisia-pumila-kacip-fatimah-energie-fuer-frauen-lp/ .