(openPR) Dual-18-bit-D/A-Wandler mit Stromausgang und SPI-Schnittstelle bietet hervorragende Spezifikationen: ±1LSB INL & DNL
Milpitas, California (USA) – 10. Januar 2012 – präsentiert mit dem LTC2758 den weltweit ersten Dual-Hochleistungs-18-bit-D/A-Wandler (DAC) mit Stromausgang. Der LTC2758 bietet hervorragende 18-bit-DC-Spezifikationen wie z. B. ±1LSB (max.) INL und DNL über den gesamten Temperaturbereich. Als weitere Besonderheiten sind zu nennen die kurze Einschwingzeit von nur 2,1µs und der geringe Glitch von nur 0,4nV•s (3V) bzw. 2nV•s (5V); der Chip kann dadurch Signale mit höheren Frequenzen und geringerem Rauschen liefern. Diese einzigartige Kombination von DC- und AC-Genauigkeit bei einem Dual-DAC ermöglicht die Entwicklung von leistungsfähigeren medizinischen Geräten, Messgeräten, ATE-Produkten, Prozesssteuerungen und Industrieautomatisierungssystemen.
Die SoftSpanTM-Funktion des LTC2758 ermöglicht es, den Ausgangsspannungsbereich zu programmieren, wobei sechs diskrete Bereiche bis ±10V zur Auswahl stehen, zwei unipolare und vier bipolare: 0V bis 5V und 0V bis 10V bzw. ±10V, ±5V, ±2,5V und –2,5V bis +7,5V. Die Bereichswahl kann wahlweise per Software oder durch Pin-Strapping erfolgen. Der LTC2758 enthält in jedem Kanal Präzisionswiderstände zum Programmieren folgender Parameter: Referenz-Invertierung, Bipolar-Offset, Verstärkung und Offset. Dadurch entfallen teure externe Präzisionswiderstände und Verstärkerstufen. Das vereinfacht die Produktionslogistik und Lagerhaltung.
Der LTC2758 kommuniziert über eine bidirektionale, serielle 3-Draht-SPI-Schnittstelle, über die sämtliche internen Register sowie der gewählte Ausgangsspannungsbereich abgefragt werden können. Über Anschlüsse für spannungsgesteuerte Offset- und Verstärkungseinstellung kann der Anwender den Systemoffset sowie Verstärkungs- oder Referenzspannungsfehler kompensieren.
Der LTC2758 ergänzt den kürzlich vorgestellten, anschluss- und softwarekompatiblen Dual-16-bit-D/A-Wandler mit Stromausgang LTC2752. Für die Evaluierung der D/A-Wandler LTC2758 und LTC2752 ist ein Demo-Board (DC1684A) verfügbar.
Der LTC2758 ist ab sofort lieferbar und besitzt ein 7mm x 7mm großes LQFP-48-Gehäuse. Weitere Informationen finden Sie unter www.linear.com/product/LTC2758
Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC2758
• Maximaler 18-bit-INL-Fehler: ±1LSB über den gesamten Temperaturbereich
• Sechs per Software oder Pin-Strapping wählbare Ausgangsspannungsbereiche:
0V bis 5V, 0V bis 10V, –2,5V bis 7,5V, ±2,5V, ±5V, ±10V
• Garantiert monotone Kennlinie über den gesamten Temperaturbereich
• Glitch: 0,4nV•s (3V), 2nV•s (5V)
• 18-bit-Einschwingzeit: 2,1µs
• Unipolare Betriebsspannung 2,7V bis 5,5V
• Maximaler Betriebsstrom: 1uA
• Spannungsgesteuerter Offset- und Verstärkungsabgleich
• Serielle Schnittstelle mit Abfragemöglichkeit für sämtliche Register
• Clear und Power-On Reset auf 0V, unabhängig vom Ausgangsspannungsbereich
• 48-poliges, 7mm x 7mm großes LQFP-Gehäuse