openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Justizministerin Merk wechselt zu DONAU 3 FM

18.01.201215:42 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Justizministerin Merk wechselt zu DONAU 3 FM

(openPR) Die bayerische Justizministerin Beate Merk wechselt ins Radio. Am Freitag, den 27. Januar 2012 wird sie ihren Posten vorübergehend aufgeben und die Sendung „Die 3 am Morgen“ des Ulmer Radiosenders DONAU 3 FM moderieren. Im Gegenzug wird Morningshow-Moderator Jürgen Ortlieb für einen Tag Justizminister von Bayern.

„Wir freuen uns sehr, dass nach Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg ein weiterer Promi aus Ulm und Umgebung diesen ‚Ämtertausch‘ mitmacht“, kündigt DONAU 3 FM-Programmchefin Jule Schutz die Aktion an. Für den neuen Job bei DONAU 3 FM wird Beate Merk extra früh aufstehen, um am Mikrofon Ulm und Umgebung zu wecken. Die Aufgabenstellung ist klar: Wie jeden Morgen gibt es aktuelle Meldungen von Wetter und Verkehr, dazu die größten Hits aus vier Jahrzehnten. Merk wird stündlich einen ihrer Lieblings-Songs präsentieren und ihre persönliche Geschichte dazu erzählen.

Was Ortlieb hingegen im Justizministerium erwartet, weiß er noch nicht so genau, denn auch die Hörer des Ulmer Lokalsenders dürfen dabei mitentscheiden: „Merks Mitarbeiterstab hat zwar schon ein paar Programmpunkte für mich vorbereitet. Aber ich freue mich auf die Vorschläge der DONAU 3 FM Hörer und habe auch schon einige Ideen. Für mich als Fußball-Fan wäre etwa ein Zwangsabstieg für den FC Bayern München und der sofortige Aufstieg von 1860 München eine Option.“ Auch eine Aufhebung des Rauchverbots in bayerischen Gaststätten will der bekennende Raucher Ortlieb prüfen lassen: „Wer mich unterstützen möchte oder weitere Vorschläge hat, kann sich bei DONAU 3 FM melden: E-Mail.“
Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte Ortlieb mit einem Politiker aus Ulm und Umgebung die Plätze getauscht – damals stellte er das Neu-Ulmer Rathaus auf den Kopf. Merks Mitarbeiter in München können sich also auf einen turbulenten Tag einstellen.

Beate Merk, Jahrgang 1957, ist promovierte Juristin. Seit 1984 ist sie Mitglied der CSU, 1995 schaffte sie mit nur drei Stimmen Vorsprung den Sprung ins Neu-Ulmer Rathaus. Seit Oktober 2003 ist Merk Justizministerin von Bayern. Sie wohnt nach wie vor im Neu-Ulmer Ortsteil Pfuhl.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599999
 1414

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Justizministerin Merk wechselt zu DONAU 3 FM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Donau 3 FM

Große Freude bei DONAU 3 FM!
Große Freude bei DONAU 3 FM!
Bei der heutigen Veröffentlichung der Media-Analyse gewinnt DONAU 3 FM weitere Hörer in seinem Sendegebiet. Mit einem Hörerzuwachs von +12,5 % schalten nun 27.000 Menschen pro Durchschnittsstunde* das Programm des Lokalradios ein. Das bestätigt den lokalen Kurs, den der Sender seit einigen Monaten im Programm fährt. “Schwaben first!” erklärt Geschäftsführer Carlheinz Gern kess die Senderstrategie: Mit einem auf die Landkreise Ulm/Neu-Ulm, Biberach und Günzburg zugeschnittenen Programm zeigt der Sender immer wieder, dass mit einer perfekt auf …
Zum letzten Mal Party im alten Wiley Club
Zum letzten Mal Party im alten Wiley Club
Nach 84 Ausgaben und fast 100.000 Partybesuchern findet am Samstag, 11. Febuuar zum letzten Mal die beliebteste Party der Stadt in altem Kleid statt. Danach beginnt im Wiley Club der große Umbau. Am 14. Februar 2009 öffnete der Wiley Club zum ersten Mal für ein völlig neuartiges Partykonzept. Eine Veranstaltung für Menschen ab 30 Jahren in gehobenem Ambiente wurde von den Veranstaltern Stephan Huber und Carlheinz Gern in Kooperation mit dem Lokalradiosender DONAU 3 FM geboren. Schnell etablierte sich das “DISCO INFERNO” zur angesagtesten Adr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachgehakt: Sterbehilfe bei HartaberFair - Nur Glaubensbekenntnisse und die weichgespülte Ethik des SterbensBild: Nachgehakt: Sterbehilfe bei HartaberFair - Nur Glaubensbekenntnisse und die weichgespülte Ethik des Sterbens
Nachgehakt: Sterbehilfe bei HartaberFair - Nur Glaubensbekenntnisse und die weichgespülte Ethik des Sterbens
… bei Friedmann – als ein sich gekehrter und wissender Philosoph, der eher durch Schweigen, denn durch ein Streitgespräch überzeugte, während demgegenüber die Justizministerin aus Bayern und die Landesbischöfin Käßmann ihre allseits bekannten Sonntagsreden hielten. Die Justizministerin Merk offenbarte hierbei ein seltsames Verständnis von dem Selbstbestimmungsrecht …
Bild: Nichts gemerkt und nichts verstandenBild: Nichts gemerkt und nichts verstanden
Nichts gemerkt und nichts verstanden
Junge Liberale fordern Rücktritt von CSU-Ministerin und echten Jugendschutz „Es ist absolut erschreckend, dass die bayrische Justizministerin Beate Merk ohne jegliche Kompetenz und Sachverstand den schrecklichen Missbrauchsfall von Ameland instrumentalisiert und gar die FDP dafür verantwortlich machen will.“, erklärt Michael Ziegler, Vorsitzender der …
Bild: Security-Center Speeddome bewacht CSU-SpitzeBild: Security-Center Speeddome bewacht CSU-Spitze
Security-Center Speeddome bewacht CSU-Spitze
… vergangenen Samstag seinen Aufnahmeantrag in die CSU. Auch die bayerische Politprominenz wie Ministerpräsident Günther Beckstein, der CSU Vorsitzende Erwin Huber und die Justizministerin Beate Merk waren gekommen. Mit einem Mini-Speeddome der Firma Security-Center wurde die Veranstaltung überwacht und die Sicherheit der bayerischen Spitzenpolitiker garantiert. …
SPD-Juristen: Schöffen unverzichtbar
SPD-Juristen: Schöffen unverzichtbar
Berlin, den 13. Februar 2004 Mit Unverständnis hat die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) die Überlegungen der bayerischen Justizministerin Merk, die Beteiligung von Schöffen an Gerichtsverfahren weitgehend abzuschaffen, zur Kenntnis genommen. Die Einbindung von Nichtjuristen in juristische Entscheidungsprozesse ist, …
Bild: Ab heute verdient auch die FrauBild: Ab heute verdient auch die Frau
Ab heute verdient auch die Frau
… Day" (dieses Jahr am 26. März) aufmerksam machen. Auch in Ulm gibt es Aktionen zum Anlass, und dabei sind prominente Frauen engagiert - von Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk bis zur Neu-Ulmer Theaterleiterin und top-Schauspielerin Claudia Riese. Der "Business and Professional Women Club Ulm" (BPW), der regionale Ableger des BPW-Germany, Teil eines …
Bild: Susanne Wiebes „Munichfashion Opening Show“ - Mit dabei: Kultschmuck von ElfCraftBild: Susanne Wiebes „Munichfashion Opening Show“ - Mit dabei: Kultschmuck von ElfCraft
Susanne Wiebes „Munichfashion Opening Show“ - Mit dabei: Kultschmuck von ElfCraft
… Videoperformance des bekannten Künstlers Hans M. Bachmayer wurde die Show um 20.00 Uhr eröffnet. Glanzvoller Höhepunkt des Abends, der unter der Schirmherrschaft der bayerischen Justizministerin Dr. Beate Merk stand, war die von hochkarätigen Topmodels präsentierte Show der glamourös rockigen Frühjahr- / Sommer-Kollektion 2011 von Susanne Wiebe. Und …
Bild: Ulrike Müller, MdL: Untersuchungsausschuss zum Schwarzgeldskandal um Gustl MollathBild: Ulrike Müller, MdL: Untersuchungsausschuss zum Schwarzgeldskandal um Gustl Mollath
Ulrike Müller, MdL: Untersuchungsausschuss zum Schwarzgeldskandal um Gustl Mollath
Neue Erkenntnisse: FREIE WÄHLER fordern Untersuchungsausschuss zum Schwarzgeldskandal um Gustl Mollath Streibl: Merk als Justizministerin nicht mehr tragbar Kempten | Schwaben | München 13.11.2012 (cf). Kurz vor der Ausstrahlung zweier justizkritischer Fernsehberichte der ARD-Politikmagazine „Report aus Mainz“ und „BR kontrovers“ zum Fall Gustl Mollath …
direct/ FAZ: "Das Glas ist mehr als halb voll" - Die bayerische Justizministerin aeußert sich in der F.A.Z. zuversichtlich zur Justizreform
direct/ FAZ: "Das Glas ist mehr als halb voll" - Die bayerische Justizministerin aeußert sich in der F.A.Z. zuversichtlich zur Justizreform
"Das Glas ist mehr als halb voll" Die bayerische Justizministerin äußert sich in der F.A.Z. zuversichtlich zur Justizreform Die bayerische Justizministerin Merk (CSU) hat sich zuversichtlich geäußert, daß sich die Länder auf eine weitreichende Justizreform einigen werden. Von einer "großen" Justizreform will Frau Merk allerdings nicht mehr sprechen. …
Neue Broschüre informiert über Eherecht und Ehevertrag
Neue Broschüre informiert über Eherecht und Ehevertrag
… eher fernliegend. Die Eheschließung ist jedoch ein Schritt im Leben mit weitreichenden Konsequenzen. Es lohnt, sich frühzeitig Gedanken zu machen," so Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk. Die bayerischen Gleichstellungsbeauftragten sind sich sicher, dass Absprachen über die Folgen einer Ehe wichtig für eine funktionierende Partnerschaft sind, es …
Countdown für Ministertausch
Countdown für Ministertausch
… Carlheinz Gern. Grönemeyer und ein Gefängnisbesuch Das sieht auch Beate Merk so – und sie freut sich schon, dass sie im Gegensatz zu ihrem seriösen Job als bayrische Justizministerin am Freitag mal „ungebremst losquasseln“ kann. Natürlich will sie die Hörer in Ulm und Umgebung mit toller Musik wecken und dabei auch Ihre Lieblingshits spielen, unter …
Sie lesen gerade: Justizministerin Merk wechselt zu DONAU 3 FM