openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der G-Punkt. Auf der Suche nach dem verborgenen Lustbringer

16.01.201218:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Der G-Punkt. Auf der Suche nach dem verborgenen Lustbringer
Prof. Dr. Stefan Gress ist spezialisiert auf die Ästhetische Chirurgie der weiblichen Genitalregion
Prof. Dr. Stefan Gress ist spezialisiert auf die Ästhetische Chirurgie der weiblichen Genitalregion

(openPR) München, den 16.01.2012
Das wahrscheinlich legendärste weibliche Körperteil: der G-Punkt. Die einen halten ihn für ein Märchen, die anderen für einen Orgasmus-Garanten. Erstmals beschrieb 1944 der deutsche Gynäkologe Ernst Gräfenberg in den biederen Nachkriegsjahren die erogene Zone in der Mitte der vorderen Innenscheidenwand. Sein Forschungsergebnis: Durch die Stimulation dieses Bereichs kann der weibliche Orgasmus hervorgerufen werden. Die Rede ist vom G-Punkt, auch Gräfenberg-Punkt oder Gräfenberg-Zone genannt. Doch bis heute ist der G-Punkt ein wissenschaftlicher Diskussionsgeber, da nicht jede Frau die Reizung dieser Zone als erregend empfindet.

Generell ist der weibliche Orgasmus weit subtiler, als so manche Männerfantasien es wahrhaben wollen. Durch das simple „Rein und raus“-Spiel gelingt es den wenigsten Frauen, zum Orgasmus zu kommen – doch der weibliche Höhepunkt ist trotzdem keine Seltenheit.
„Jedoch muss man davon ausgehen, dass schätzungsweise 12 Prozent der Frauen noch nie einen Orgasmus hatten, egal ob beim Liebesspiel mit dem Partner oder durch Selbstbefriedigung“, so Prof. Stefan Gress, Spezialist für weibliche Intimchirurgie in München.
„Auch haben 75 Prozent der Frauen beim normalen Geschlechtsverkehr nie einen sexuellen Höhepunkt“, so Gress weiter. Diese Schwierigkeiten, um – wie man im italienischen so blumig sagt –den „kleinen Tod“ zu erringen, können völlig unterschiedlicher Art sein.

Luststeigerung durch die Intensivierung des G-Punkts
Der G-Punkt ist für die meisten Frauen das Zentrum der sexuellen Lust. Dieses Zentrum – nennen wir es einfach mal „G-Zone“ – liegt etwa 5–8 cm vom Vaginaeingang entfernt an der Vorderwand der Scheide und hat ungefähr die Größe einer kleinen Münze. Da dieser Gewebepunkt bei Frauen unterschiedlich groß sein kann, ist dessen Stimulation auch beim Geschlechtsverkehr nicht zwangsläufig gegeben, auch ist die Empfindlichkeit dieser Stelle sehr variabel. In der Wissenschaft ist nach wie vor sogar die Existenz des orgasmusauslösenden G-Punktes umstritten. Jedoch verfassten in den 1980er-Jahren drei amerikanische Gynäkologen ein komplettes Buch nur über den G-Punkt. Sie waren es auch, die die verheißungsvolle Stelle nach Gräfenberg benannten: G-Spot. Zu Deutsch: G-Punkt. Bei der erfolgreichen Stimulation dieser Region kann es zur Produktion eines klaren Sekrets kommen, das sich über Drüsengänge aus der Scheide oder über die Harnröhre entleert. Dieses Phänomen nennt man auch „weibliche Ejakulation“.

Prof. Stefan Gress, das Lifestyle-Magazin Instyle nannte ihn auch schon den „Vagina-Picasso“, hört in seiner Münchner Praxis oft die Probleme von Frauen rund um das Thema Orgasmus. Für Gress ist das Aufspritzen des G-Punktes eine moderne Möglichkeit, die Steigerung der sexuellen Lust und der Orgasmusfähigkeit zu erreichen. Ein solcher Eingriff führt bei den meisten Patientinnen umgehend zu neuer Lebensqualität.

Das Aufspritzen des G-Punktes erfolgt je nach Wunsch in Lokalanästhesie oder in einem Dämmerschlaf. Die Vergrößerung der Gewebezone wird durch Unterspritzung oder auch Aufspritzung mit körpereigenem Gewebe (Eigenfett) oder durch Unterspritzung mit Hyaluronsäure erreicht. Angestrebt wird eine Volumenzunahme des G-Punktes auf das Doppelte der ursprünglichen Größe, um eine ausreichende Stimulationssteigerung beim Geschlechtsverkehr zu erzielen.

Allerdings muss Frau für die G-Punkt-Vergrößerung auch ein bisschen sparen. Mit 1.700 Euro für die Unterspritzung mit Hyaluronsäure bis 2.400 Euro für die Variante mit Eigenfett schlägt der Eingriff zu Buche. Die OP dauert je nach Variante 30 Minuten bis zu einer Stunde und wird ambulant durchgeführt. Das Aufspritzen des G-Punktes ist in den USA bereits ein Dauerbrenner. Befriedigte Frauen, beglückte Männer – bei diesen tollen Aussichten ist es kein Wunder, dass die Methode auch in der Praxis von Prof. Gress der Renner ist. Eine „Orgasmusgarantie“ kann aber, wie bei jeder medizinischen Behandlung, nicht gegeben werden. Man muss es einfach ausprobieren – jedoch ist der Eingriff in 70 % der Fälle erfolgreich.


http://www.plast-chirurgie.de/de/intimchirurgie.html
http://www.plast-chirurgie.de/de/intimchirurgie/g-punkt-intensivierung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599556
 2907

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der G-Punkt. Auf der Suche nach dem verborgenen Lustbringer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Stefan Gress

Bild: Vaginalverengungen für ein besseres Körpergefühl nach SchwangerschaftenBild: Vaginalverengungen für ein besseres Körpergefühl nach Schwangerschaften
Vaginalverengungen für ein besseres Körpergefühl nach Schwangerschaften
Intimchirurgie – Tendenz steigend Schönheits-Operationen für den Intimbereich sind der Medizin-Trend. Für manche Frauen mag dies noch ein ungewohnter Gedanke sein, aber Intimchirurgie ist gefragter denn je: Schamlippenverkleinerungen, Vaginalverengungen und Venushügelkorrekturen sind die häufigsten Eingriffe, die vor allem Frauen nach Geburten durchführen lassen, um so wieder zu einem besseren Körpergefühl oder zu einem lustvolleren Sexualleben zu kommen. Bei einer Geburt wird die Vagina stark belastet. Das kann zum Beispiel zu einer Überd…
Bild: Intimchirurgie 2012 – Schöner kommenBild: Intimchirurgie 2012 – Schöner kommen
Intimchirurgie 2012 – Schöner kommen
Die Schönheitschirurgie ist nun endgültig in den Intimbereich vorgedrungen. Wie viele der Beauty-Operationen kommt auch dieser Trend aus den USA. Wobei das nicht ganz richtig ist. Gleich nach den Vereinigten Staaten führt Brasilien die Liste in Bezug auf jährliche gängige Schönheits-OPs an. Brasilien ist auch Vorreiter in der Intimchirurgie. Dort wird ein sehr ausgeprägter Körperkult betrieben und extrem viel Wert auf jungendliches Aussehen gelegt – auch an Stellen, die nicht unbedingt jeder zu sehen bekommt. „Die Anfragen für Intimchirurgie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Patton-Inalp eröffnet ISDN Teilnehmern VoIP/SIP ZugangBild: Patton-Inalp eröffnet ISDN Teilnehmern VoIP/SIP Zugang
Patton-Inalp eröffnet ISDN Teilnehmern VoIP/SIP Zugang
München, 22.07.2011 | Patton-Inalp, Technologieführer im Markt für professionelles VoIP eröffnet ISDN- Telefonen und ISDN-PBX mit S0-Schnittstelle den problemlosen Übergang zu SIP/VoIP. Die neuen SmartNode-DTA ermöglichen den Anschluss von ISDN-Geräten an einen VoIP-Telefon-Service. Sie lassen sich ebenso dafür verwenden, ein ISDN-Telefon oder ISDN-PBX über eine IP-Verbindung mit einer anderen ISDN-TK-Anlage an einem beliebigen Ort auf der Welt zu verbinden. Der SmartNode-Digital Terminal Adapter (DTA) kann an ISDN-TK-Anlagen im Punkt-zu-Pun…
Bild: GONZALES G-PUNKT mit seiner neuen Single Türlich, Türlich (sicher, Dicker) - Ab dem 28. September erhältlichBild: GONZALES G-PUNKT mit seiner neuen Single Türlich, Türlich (sicher, Dicker) - Ab dem 28. September erhältlich
GONZALES G-PUNKT mit seiner neuen Single Türlich, Türlich (sicher, Dicker) - Ab dem 28. September erhältlich
PARTYALARM MIT GONZALES G-PUNKT Mit seinem neuen musikalischen Meisterwerk "Türlich, Türlich (sicher, Dicker)", setzt Gonzales G-Punkt zum Angriff auf die Partyszene an. Die Single ist ab dem 28. September als Download erhältlich. Gonzales G-Punkt erblickte am 11.11.1984 als Gonzales G-Pünktchen in dem beschaulichen Fischerdörfchen Husum das Licht der Welt. Sein Vater war Jägermeister und brachte ihm schon früh bei, sich im Küstennebel zurechtzufinden. In der Schule galt er als kleiner Feigling, doch auf dem elterlichen Hof hielt er sich e…
Bild: SmartNode 4120 wandelt bis zu vier simultane Telefon- oder T.38 Fax-Anrufe von SIP zu ISDN umBild: SmartNode 4120 wandelt bis zu vier simultane Telefon- oder T.38 Fax-Anrufe von SIP zu ISDN um
SmartNode 4120 wandelt bis zu vier simultane Telefon- oder T.38 Fax-Anrufe von SIP zu ISDN um
München, 18.08.2011 | Bis zu vier gleichzeitige SIP-oder T.38-Anrufe konvertiert der neue Patton-Inalp SmartNode ™ 4120 zu einem oder zwei ISDN BRI So Anschlüssen. Das Gerät ist konform mit dem ISDN-Standard und interoperabel mit einer breiten Palette von IP-PBX und Unified Communication Systemen. Das SmartNode™ 4120 ISDN BRI PSTN Gateway von Patton-Inalp konvertiert bis zu vier simultane Telefon- oder T.38 Fax-Anrufe von SIP zu ISDN BRI. Es ist ein kompaktes, zuverlässiges Stand-alone-VoIP-Gateway für IP-basierte Sprach-Systeme mit ISDN-Mer…
Bild: Jens Bennewitz "akeru. wenn jemand geht" @ VLASAKcontemporaryBild: Jens Bennewitz "akeru. wenn jemand geht" @ VLASAKcontemporary
Jens Bennewitz "akeru. wenn jemand geht" @ VLASAKcontemporary
… vor den Bildern haben mich, im positiven Sinn, an den Rand der Verzweiflung getrieben. Ich musste mich jedoch so intensiv wie möglich an meine Gefühle binden. Ich war auf der Suche nach etwas wie einem Nullpunkt, einem Punkt, der es mir ermöglicht, von vorn anzufangen. Alles, was ich bis dahin mit mir herumgeschleppt habe, über Bord zu werfen und für …
Bild: Funktionale Nebengebäude mit Stil i-Punkt Gartenhaus: Das Design-Gartenhaus – Made in GermanyBild: Funktionale Nebengebäude mit Stil i-Punkt Gartenhaus: Das Design-Gartenhaus – Made in Germany
Funktionale Nebengebäude mit Stil i-Punkt Gartenhaus: Das Design-Gartenhaus – Made in Germany
… i-Punkt Gartenhaus zwischen 4.980 und 12.370 Euro inkl. MwSt. Der Vertrieb der zeitlos ästhetischen Nebengebäude erfolgt direkt über den Hersteller unter www.i-punkt-gartenhaus.de. Auf der Suche nach dem perfekten Gartenhaus: So entstand das i-Punkt-Konzept Lothar Hofmann, der Designer und „Erfinder“ des i-Punkt Gartenhauses, war Ende 2010 selbst auf der …
Bild: DER PUNKT mit neuem internationalen Etat - G-LEC setzt auf Karlsruher Agentur für MedienBild: DER PUNKT mit neuem internationalen Etat - G-LEC setzt auf Karlsruher Agentur für Medien
DER PUNKT mit neuem internationalen Etat - G-LEC setzt auf Karlsruher Agentur für Medien
Die Karlsruher Agentur für Medien DER PUNKT ist Lead-Agentur der G-LEC Europe GmbH. Der international agierende Hersteller von großflächigen transparenten Displays mit Stammsitz in Rastatt-Ötigheim hat DER PUNKT mit der vollständigen Betreuung des Unternehmens in Fragen der Außendarstellung und Kommunikation beauftragt. In dieser langfristig angelegten Zusammenarbeit wird DER PUNKT zunächst ein modernisiertes Corporate Design entwickeln und in die Praxis umsetzen sowie zudem zeitgemäße Kommunikations-Tools für das aufstrebende Unternehmen ers…
Bild: Weg mit dem Karnevalsprinzen – Hier kommt König G PunktBild: Weg mit dem Karnevalsprinzen – Hier kommt König G Punkt
Weg mit dem Karnevalsprinzen – Hier kommt König G Punkt
Sebastian G Punkt beglückt nicht nur die Damen Die Karnevalssaison 2009 ist noch nicht einmal auf dem Höhepunkt angelangt, da hat sie auch schon ihren ersten Shootingstar geboren. Landauf und landab erobert Sebastian G Punkt mit seinem Hit „Vögeln“ die Bühnen, TV-Sender und Radiostationen. Ein frivoler Text, unterlegt mit einem Ska-Beat und garniert mit einer eingängigen Melodie ergeben das karnevalistische Hit-Menü mit Kult-Faktor. Serviert wird es vom 25-jährigen Sebastian G Punkt, der damit die Geschmacksknospen der Karnevalisten, Balle…
Bild: KLAUS G. - Eine fantasievolle Klang-ReiseBild: KLAUS G. - Eine fantasievolle Klang-Reise
KLAUS G. - Eine fantasievolle Klang-Reise
… arbeitete sich in die Materie ein und eignete sich neues Wissen an, welches ihm bei der Produktion seines aktuellen Albums „A JOURNEY“ zu Gute kam. Geprägt von der Suche nach „DEM“ Sound, entzog er sich mit dem Album musikalischen „Vorgaben“, Songs nur mit einer bestimmten Länge und somit sendekompatibel zu schreiben, oder in „angesagten“ Stilrichtungen …
Bild: Internet - der schnelle Weg zum richtigen HandwerkerBild: Internet - der schnelle Weg zum richtigen Handwerker
Internet - der schnelle Weg zum richtigen Handwerker
Damit die Suche nach dem Handwerker nicht zum Alptraum wird, lohnt der Klick auf 1a-work.de. Denn Deutschlands großes Suchportal rund ums Bauen präsentiert bundesweit rund 500.000 Einträge von Handwerkern, Dienstleistern und Architekten. In fast allen Fachbereichen gibt es hervorragende Suchportale - nur der Handwerkerbereich schien hiervon bislang ausgenommen. …
Bild: iPhone: Panik vor Virenwelle unbegründetBild: iPhone: Panik vor Virenwelle unbegründet
iPhone: Panik vor Virenwelle unbegründet
… Security-Hersteller Smartphone-Besitzer bewußt, um die Verbreitung ihrer Mobile-Security-Lösungen voranzutreiben. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Online-Kriminelle stets auf der Suche nach neuen Einnahmequellen sind. Smartphones sind jedoch nach Einschätzung von G DATA entgegen anderslautender Meldungen weiterhin nicht lukrativ für Cyber-Kriminelle. …
Sie lesen gerade: Der G-Punkt. Auf der Suche nach dem verborgenen Lustbringer