openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GTÜ: Rosa HU-Plaketten sind out

(openPR) (ddp direct)Autofahrer, die noch eine rosa Prüfplakette für die Haupt- und Abgasuntersuchung (HU/AU) auf ihrem Kennzeichen kleben haben, sollten so bald wie möglich zu einer Prüforganisation wie der GTÜ fahren. Denn seit Jahresbeginn haben die rosa Plaketten mit der Zahl 11 in der Mitte für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ihre Gültigkeit verloren. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin.

Für 2012 sind Plaketten mit der Farbe Grün (12), Orange (13) und Blau (14) gültig. Fahrzeuge mit grüner Plakette sind dieses Jahr mit der HU an der Reihe. Neufahrzeuge, die 2012 zugelassen werden, tragen die Farbe Gelb (15). Die Abgasuntersuchung (AU) gehört seit 2010 zur HU und wird von den GTÜ-Prüfingenieuren mit erledigt. Wurde der Abgastest bereits von einer Werkstatt durchgeführt, so darf der Nachweis frühestens aus dem Vormonat der HU stammen.

Wer verspätet zur HU erscheint, um die Zeit bis zur nächsten Prüfung zu verlängern, hat derzeit kein Glück. Denn noch wird auf das eigentliche Fälligkeitsdatum rückdatiert. Erst mit der 47. Novelle der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), die im Frühjahr beschlossen werden soll, entfällt die Rückdatierung.

Bei einer Überschreitung des HU-Termins können Autofahrer von der Polizei zur Kasse gebeten werden. Bei zwei bis vier Monaten werden 15 Euro fällig, nach vier Monaten sind es 25 Euro und nach acht Monaten 40 Euro und zwei Punkte in Flensburg. Zudem droht der Verlust des Versicherungsschutzes. Die GTÜ rät deshalb, lieber einmal mehr einen Blick auf die Plakette zu werfen und rechtzeitig zu HU zu fahren.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/8satrg

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-rosa-hu-plaketten-sind-out-17866

=== Rosa HU-Plakette seit 2012 ungültig (Infografik) ===

Seit Jahresbeginn 2012 haben die rosa Plaketten mit der Zahl 11 in der Mitte für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ihre Gültigkeit verloren.

Shortlink:
http://shortpr.com/a6yoel

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/rosa-hu-plakette-seit-2012-ungueltig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598559
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GTÜ: Rosa HU-Plaketten sind out“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH

GTÜ testet Lackkratzerpolituren
GTÜ testet Lackkratzerpolituren
Zwölf Spezialpolituren gegen Schrammen im Autolack. Was die Kratzerentferner leisten. (Mynewsdesk) Moderne Autolacke sind dank ihrer schützenden Klarlackschicht robust genug, um auch nach Jahren fast wie neu zu glänzen. Den schönen Schein stören jedoch mit der Zeit immer mehr Kratzer. Da verewigen sich Schrammen aus schlecht gewarteten Waschanlagen ebenso wie die Folgen unbedachten Parkens neben Sträuchern und Hecken oder Schleifspuren, die unachtsame Passanten mit Aktenkoffern und Einkaufstaschen hinterlassen haben. Die GTÜ Gesellschaft fü…
GTÜ-Wintertipp: Erste Hilfe für schwache Autobatterien
GTÜ-Wintertipp: Erste Hilfe für schwache Autobatterien
(Mynewsdesk) Frost und Kälte belasten den Stromhaushalt im Auto extrem. Heckscheiben-, Stand- und Sitzheizung verbrauchen zusätzlich zu all den anderen "Stromfressern" oft mehr Energie, als die Lichtmaschine liefern kann. Zumal im Kurzstreckenbetrieb. Hinzu kommt: Schon bei Temperaturen um minus 10 Grad können die Stromspeicher nur noch etwas mehr als die Hälfte ihrer normalen Kapazität bereitstellen. So schafft's am Ende der Akku besonders häufig bei Kälte nicht mehr, den Motor zu starten. Auf voll geladenen Akku achten Damit es nicht sowei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken
Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken
… eine grüne Umweltplakette beschränkt. Im kommenden Jahr zieht nun auch Nordrhein-Westfalen in 20 Städten nach und schließt die Umweltzonen für gelbe und rote Plaketten. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin. Spätestens ab dem 1. Juli 2014 gilt in zwanzig Städten in NRW die "Stufe 3". Dann sind im Stadtgebiet nur noch Autos …
GTÜ auch 2013 auf Erfolgskurs
GTÜ auch 2013 auf Erfolgskurs
… im Prüfgeschäft auf 15,1 Prozent ausgebaut · 4-Millionen-Grenze wird 2013 bei der HU geknackt · Über 7 Millionen Fahrzeuguntersuchungen im Gesamtjahr (Mynewsdesk) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH hat ihren Wachstumskurs auch 2013 fortgesetzt. Die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation konnte ihren Marktanteil auf 15,1 Prozent …
GTÜ: Über 7 Millionen Pkw mit Mängeln an der Bremsanlage
GTÜ: Über 7 Millionen Pkw mit Mängeln an der Bremsanlage
Alarmierende Entwicklung bei der Hauptuntersuchung Schwerwiegende Pkw-Mängel auf neuem Rekordniveau (ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung kann in ihrem aktuellen Mängelreport keine Entwarnung geben. Im Gegenteil: Immer mehr Autos sind auf deutschen Straßen mit gravierenden Mängeln unterwegs. Die Zahl der von der Stuttgarter Prüf- …
GTÜ-Report: Neue Mängeleinstufung sorgt für Reparaturtransparenz
GTÜ-Report: Neue Mängeleinstufung sorgt für Reparaturtransparenz
… im Blinker oder Schlusslicht nun im Sinne der Verkehrssicherheit kein Mangel mehr.Jeder fünfte Pkw fällt bei der HU durchAn jedem fünften Pkw stellen die GTÜ-Prüfer bei der Hauptuntersuchung (HU) schwerwiegende Sicherheitsmängel fest. Besonders häufig wird die Beleuchtungs-, Brems- und Auspuffanlage sowie der Zustand der Reifen beanstandet. Das geht …
GTÜ legt bei Fahrzeug-Hauptuntersuchungen weiter zu erfolgreicher Markteintritt als Technischer Dienst
GTÜ legt bei Fahrzeug-Hauptuntersuchungen weiter zu erfolgreicher Markteintritt als Technischer Dienst
… 5,1 Prozent Wachstum Marktanteil auf 14,1 Prozent gesteigert (ddp direct) Mit 5,1 Prozentpunkten absoluten Wachstums im ersten Halbjahr 2011 hat die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung den stärksten Zuwachs aller Prüforganisationen erzielt. Damit konnte die GTÜ als einzige der drei großen Überwachungsorganisationen ihren Marktanteil erhöhen. …
GTÜ-Jubiläum: 50 Millionen Hauptuntersuchungen
GTÜ-Jubiläum: 50 Millionen Hauptuntersuchungen
(ddp direct) Jubiläum bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung: Im Juli hat die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation die 50-millionste Fahrzeug-Hauptuntersuchung durchgeführt und damit ihre Kompetenz für Sicherheit im Straßenverkehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Millionen von Autofahrerinnen und Autofahrern haben in den …
Bild: GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu · Bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1Bild: GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu · Bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1
GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu · Bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1
2,1 Millionen Hauptuntersuchungen im ersten Halbjahr 2012 · 4,3 Prozent Wachstum · Marktanteil auf 14,2 Prozent gesteigert (ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung setzt ihren Wachstumskurs fort. Im ersten Halbjahr 2012 legte die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation bei den Hauptuntersuchungen (HU) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum …
GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu
GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu
Die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation baut ihren Marktanteil kontinuierlich aus (ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH setzt ihren Wachstumskurs ungebremst fort. Die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation legte bei der Zahl aller von ihr geprüften Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr weiter zu. Im …
Bild: GTÜ-Mängelreport 1. Halbjahr 2012Bild: GTÜ-Mängelreport 1. Halbjahr 2012
GTÜ-Mängelreport 1. Halbjahr 2012
… Schwerwiegende Mängel weiter auf hohem Niveau · Bremsen und Elektrik bleiben die Sorgenkinder · Jeder fünfte Pkw mit Mängeln an der Bremsanlage unterwegs (ddp direct) Beim aktuellen GTÜ-Mängelreport ist der Anteil der Pkw mit technischen Mängeln leicht zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2012 waren auf den Straßen weniger Fahrzeuge mit Mängeln unterwegs als noch …
GTÜ: Orange HU-Plakette verliert zum Jahresende ihre Gültigkeit
GTÜ: Orange HU-Plakette verliert zum Jahresende ihre Gültigkeit
… Autofahrer, die noch eine orangefarbene Prüfplakette für die Hauptuntersuchung (HU) auf ihrem Kennzeichen am Fahrzeugheck haben, sollten noch in diesem Jahr zu einer Prüforganisation wie der GTÜ fahren. Denn mit Jahresbeginn 2014 verlieren die orangen Plaketten mit der Zahl 13 in der Mitte für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ihre Gültigkeit. Darauf weist …
Sie lesen gerade: GTÜ: Rosa HU-Plaketten sind out