(openPR) Der Verein Dogxaid e.V. bietet Interessierten vom 20. bis 22. April 2012 eine Informationsveranstaltung der besonderen Art.
Dogxaid e.V. vertritt die Interessen von blinden, sehbehinderten und mobiltätseingeschränkten Menschen mit ihren Servicehunden.
Unter dem Motto “Ist ein Blindenführhund das geeignete Hilfsmittel für mich?” veranstaltet der Verein in Petersberg bei Fulda ein speziell für Blinde und Sehbehinderte konzipiertes 3-tägiges Seminar.
Führhundinteressenten wird in diesem Rahmen der Alltag mit einem Blindenführhund umfassend näher gebracht. “Der Blindenführhund ist kein Hilfsmittel, welches man in einem Katalog aussucht und bei Nichtgefallen einfach mal so wieder zurück gibt. Um so wichtiger ist deshalb im Vorfeld abzuklären, ob man selbst die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um eine langjährige Partnerschaft mit dem Hund eingehen zu können”, erklärt Vereins-Vorsitzender Alexander Spörr.
Vor Ort werden die Teilnehmer von sachkundigen Blindenführhundhaltern beraten. Auch steht ein Jurist für rechtliche Fragen, z.B. “wie beantrage ich bei der Krankenkasse die Kostenübernahme für einen ausgebildeten Blindenführhund?” zur Verfügung.
Unterstützt von Blindenführhundtrainern wird es möglich sein, Probeläufe mit deren Blindenführhunden im Geschirr zu unternehmen.
Betroffene, die sich mit dem Gedanken der Anschaffung eines Blindenführhundes befassen, finden weitere Informationen zum Seminar unter http://www.dogxaid.org/index.php?menuid=0&reporeid=104.






