(openPR) Die Leser des Yoga-Portals www.yogaguide.at haben abgestimmt und das Buch »Yin Yoga« von Stefanie Arend (erschienen im Schirner Verlag, Darmstadt) zum Yoga-Buch des Jahres 2011 gewählt!
»Ich fühle mich überwältigt von diesen positiven Nachrichten. Insgeheim habe ich es mir zwar gewünscht, dass ich mit meinem Buch und diesem Thema viele Menschen erreiche, aber mit so einem Ergebnis habe ich bei meinem Erstlingswerk nicht gerechnet. Ich bin sehr, sehr dankbar dafür und freue mich riesig.« Stefanie Arend
Als erste deutsche Autorin befasst sich Stefanie Arend in diesem Buch ausschließlich mit dem Yin Yoga, einem Yoga-Stil des Amerikaners Paul Grilley. Yin Yoga zeichnet sich insbesondere durch Bewegungen aus, die ohne den aktiven, kraftvollen Einsatz der Muskeln erfolgen. Durch das längere Halten der Positionen werden die tieferen Schichten des Körpers aktiviert und der Chi-Fluss harmonisiert.
Yin Yoga lehrt auf sanfte Weise loszulassen, körperlich wie auch geistig. Das Buch hilft den Lesern, beim Yoga nicht nur ihre individuelle Anatomie, sondern auch ihre Emotionen, die Meditation und die Atmung zu berücksichtigen, d.h., sich für die Zeichen des Körpers zu sensibilisieren.
Die Autorin führt mit bebilderten Übungen, zahlreichen Variationsmöglichkeiten und leicht verständlichen Beschreibungen in die Praxis des Yin Yoga ein. Darüber hinaus schreibt sie über die Geschichte dieses Yogastils, das Zusammenspiel von Chi, Meridianen und Organen und sie gibt viele hilfreiche Hinweise zur richtigen Atmung beim Yin Yoga.
»Die Schönheit des Yin Yoga-Übungsstils liegt unter anderem darin, dass man die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden, ganz für sich selbst bestimmen kann bzw. sogar sollte. Eine gut aufgebaute Yin-Yoga-Sequenz bringt gleichzeitig Ruhe und Energie.«
Stefanie Arend, in »Yin Yoga«
Stefanie Arend
Yin Yoga
Der sanfte Weg zur inneren Mitte
176 Seiten, Paperback, farbig
ISBN 978-3-8434-1038-0
€ 14,95
Schirner Verlag
www.schirner.com/schirner_verlag
Leseprobe: www.schirner.com/files/leseproben/1038_Leseprobe.pdf
Trailer:
http://www.schirner.com/schirner_verlag/index.php?article_id=31