openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Victory Medienfonds – Verjährung der Ansprüche Ende 2011

Bild: Victory Medienfonds – Verjährung der Ansprüche Ende 2011
Dr. Stoll, Rechtsanwalt
Dr. Stoll, Rechtsanwalt

(openPR) Die Zeit neigt sich dem Ende zu: Anleger der Victory Medienfonds können ihre Schadensersatzansprüche gegenüber den Anlageberatern nur noch bis zum 31.12.2011 geltend machen – danach sind die Ansprüche endgültig verjährt und können somit nicht mehr durchgesetzt werden. Es besteht also dringender Handlungsbedarf!

Es wurden insgesamt 24 verschiedene Victory Medienfonds aufgelegt, an denen sich rund 8500 Anleger mit einem Vermögen von ca. 350 Mio. € beteiligt haben. Die Victory Medienfonds wurden vor allem als Steuersparmodell angepriesen, jedoch entwickelte sich die Anlage nicht wie gewünscht und die Anleger der Victory Medienfonds erlitten erhebliche Verluste. Diese Vermögensverluste traten vor allem auf, als die Dachgesellschaft Victory Media AG im Jahr 2006 Insolvenz anmelden musste. Zudem bleibt von der Anpreisung als Steuersparmodell auch nicht mehr viel übrig, da sich die Anleger der Victory Medienfonds auf erhebliche Steuernachzahlungen einstellen müssen.

Verständlich, dass viele Anleger enttäuscht von den Victory Medienfonds sind, hatten sie doch geglaubt, sie würden in eine lohnende Anlage investieren. Dr. Ralf Stoll von der Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die bereits viele Anleger der Victory Medienfonds vertritt, teilt hierzu folgendes mit: „Vielen der Anleger, die wir beraten, wurde die Anlage an den Victory Medienfonds als völlig sicher empfohlen. Eingegangen wurde meist nur auf die Eignung als Steuersparmodell, nicht aber, dass es bei den Victory Medienfonds auch erhebliche Verlustrisiken gibt, wie z.B. das Totalverlustrisiko der Einlage. Es liegt somit in vielen Fällen eine Falschberatung vor, sodass Schadensersatzansprüche bestehen.“

Um sich also von den Verlusten aus der Anlage an den Victory Medienfonds zu befreien, muss Klage gegen die Anlageberater aus einer fehlerhaften Anlageberatung erhoben werden. Die Zeit hierfür wird aber eng, da nur noch bis zum Jahresende 2011 Zeit ist, danach sind die Ansprüche verjährt, die Schäden können nicht mehr geltend gemacht werden.

Victory Filmfonds Infoportal: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/victory-media-gruppe-victory-medienfonds-und-filmfonds

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588903
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Victory Medienfonds – Verjährung der Ansprüche Ende 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Bild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt GläubigerBild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Das 1. Quartal 2014 brachte für PROKON-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die PROKON Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob an die Insolvenzanmeldung ein reguläres Insolvenzverfahren anknüpfen wird. Mithilfe von Gutachten wurde diese Frage geklärt und am 1. Mai 2014 eröffnete das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energie GmbH. Auf Anleger, die PROKON-Genussrechte in ihre…
Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
Die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energien GmbH war zwar ein spektakulärer Meilenstein des Fall PROKON, für die Anleger der Genussrechte war dies jedoch noch nicht der Schlusspunkt. Für die Anleger von PROKON Genussrechten stellt der Januar 2014 einen Wendepunkt dar. Nachdem das Itzehoer Unternehmen sich mit vielen Kündigungen von Genussrechtskapital konfrontiert sah, wurden die Anleger aufgefordert, über einen mehrmonatigen Kündigungsverzicht (mit)abzustimmen. Nachdem bei der Abstimmung der benötigte Kündigungsverzicht von 95%…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fonds Ansprüche auf Schadensersatz verjährenBild: Fonds Ansprüche auf Schadensersatz verjähren
Fonds Ansprüche auf Schadensersatz verjähren
… kann, ob ihnen eventuelle Schadensersatzansprüche aus einer fehlerhaften Anlageberatung der Banken und freien Berater bezüglich der Anlage an geschlossenen Immobilienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, Flugzeugleasingfonds, Investmentfonds, Solarfonds etc. zustehen. Aber nicht nur Anlagen, die vor dem Jahr 2002 erworben wurden, sind von der Verjährung …
Bild: Wie geht es weiter bei Medienfonds und Filmfonds?Bild: Wie geht es weiter bei Medienfonds und Filmfonds?
Wie geht es weiter bei Medienfonds und Filmfonds?
Im Jahr 2011 glaubte man, dass sich bei Filmfonds und Medienfonds die Lage entspannt. Der jahrelange Streit zwischen den Medienfonds und der Finanzverwaltung schien zu Ende zu gehen, weil das Finanzgericht München zugunsten eines Medienfonds entschieden hatte, dass die Steuervorteile verbleiben. Dieses Urteil wurde bejubelt wie ein absoluter Erfolg für …
CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil vor dem OLG Köln: Neue Hoffnung für die Anleger
CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil vor dem OLG Köln: Neue Hoffnung für die Anleger
… der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München, Berlin und Zürich erläuterte, dass das Urteil große Bedeutung für alle Anleger der Vicctory Medienfonds hat. Die vom OLG Köln beanstandete Passage im Emissionsprospekt ist nicht nur im Prospekt des Multi Media Fonds 16 falsch, sondern auch in den Emissionsprospekten …
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds: Anleger sollten bis zum 27.12.2010 handeln! Filmfonds, Medienfonds Verjährung droht: KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds: Die Ansprüche der Anleger drohen zum Jahresende zu verjähren (31.12.2010). …
Neues vom VIP Medienfond 3 und 4; Victory Medienfond; Equity Pictures AG
Neues vom VIP Medienfond 3 und 4; Victory Medienfond; Equity Pictures AG
Kapitalanlagerecht: Anleger müssen mit erheblichen Steuernachforderungen rechnen Nach Presseberichten wollen die für die VIP Medienfonds 3 und 4 zuständigen Finanzbehörden den die steuerliche Behandlung regelnden Feststellungsbescheid ändern und die den Anlegern dieser Fonds bislang gewährten steuerwirksamen Vorteile in Form von Verlustzuweisungen aberkennen …
Bild: Victory MedienfondsBild: Victory Medienfonds
Victory Medienfonds
Am Anfang des Monats Mai meldete das Handelsblatt in seiner Online-Ausgabe „Fahnder nehmen Victory Medienfonds ins Visier." Das Handelsblatt beruft sich darauf, dass die Staatsanwaltschaft in Augsburg nunmehr Anklage gegen Franz Landerer wegen Steuerhinterziehung und Untreue erhoben hat. Franz Lederer, als Initiator der Victory Medienfonds, soll angeblich …
Victory Medienfonds – Finanzämter fordern samt Zinsen die Steuervorteile zurück
Victory Medienfonds – Finanzämter fordern samt Zinsen die Steuervorteile zurück
… dringend auch die der Anlageentscheidung zugrunde liegende Beratung juristisch überprüfen zu lassen Berlin, 23.02.2010 – Dieser Tage bekommen zahlreiche Anleger der Victory Medienfonds böse Post vom Finanzamt: vorläufig gewährte Verlustzuweisungen werden aberkannt, was hohe Steuernachforderungen bringt, da nicht nur Steuervorteile entfallen, sondern auch …
Medienfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory - Steuerschaden?
Medienfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory - Steuerschaden?
… den Filmfonds der KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory wurden Anleger meist falsch beraten. Rechtsanwälte holen Geld zurück. Achtung Verjährung. Bei vielen Medienfonds und Filmfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory sind die Anleger sehr verärgert und verunsichert, weil Steuernachfoderungen anstehen. Ist die usprüngliche …
Bild: Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, BollBild: Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll
Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll
Angepriesen wurden die Medienfonds von Banken (Commerzbank, Unicredit, Hypo Vereinsbank, HVB, Sparkasse, Volksbank, Dresdner Bank, Deutsche Bank) von Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll, N1 als Steuersparmodelle, weswegen diese Medienfonds auch großen Zuspruch unter Anlegern gefunden haben. …
Victory Medienfonds - Ansprüche drohen am 31.12.2008 zu verjähren
Victory Medienfonds - Ansprüche drohen am 31.12.2008 zu verjähren
CLLB Rechtsanwälte erheben Klagen für Anleger der Victory Medienfonds - Ansprüche drohen am 31.12.2008 zu verjähren München/Berlin, 19.12.2008 - Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger der Victory Medienfonds, welche im Zusammenhang mit der Empfehlung zum Erwerb einer atypisch stillen Beteiligung nicht hinreichend über die Risiken einer derartigen …
Sie lesen gerade: Victory Medienfonds – Verjährung der Ansprüche Ende 2011