openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER 5 SAP-zertifiziert

14.11.201114:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nach der Vorgängerversion wurde nun auch die aktuelle Version 5.0 der Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER von SAP zertifiziert. In einem umfangreichen Prüfungsverfahren konnte die Docware GmbH nachweisen, dass PARTS-PUBLISHER 5 den von SAP geprägten Schnittstellenstandard OCI bis hin zur neuesten Version OCI 4.0 voll unterstützt. PARTS-PUBLISHER darf daher die Auszeichnung „SAP Certified with SAP Applications“ tragen.



OCI (Open Catalog Interface) ist eine von SAP entwickelte offene und standardisierte Schnittstelle zum Austausch von Katalogdaten zwischen SAP E-Business-Systemen und geeigneten Katalogen. Der Zugriff des SAP-Anwenders auf die Katalogdaten erfolgt über Standard-Internetprotokolle.

„Wir freuen uns, die zertifizierte SAP Integration unserer Ersatzteilkataloganwendung PARTS-PUBLISHER 5 bekannt zu geben“, erklärt Heinz Werner Hofmeister, Geschäftsführer der Docware GmbH. „Die SAP Zertifizierung gibt unseren Kunden die Sicherheit, eine Ersatzteilkataloglösung zu erwerben, die schnell und einfach an SAP E-Business-Systeme wie SAP Internet Sales, SAP ERP, SAP CRM oder SAP SRM anzubinden ist. So erhalten unsere Kunden vollintegrierte und durchgängige Lösungen, die Ersatzteilverkauf und Servicemanagement auf effektivste Art und Weise unterstützen.“

Unternehmen, die bereits integrierte PARTS-PUBLISHER/SAP E-Business Lösungen einsetzen, sind zum Beispiel Siemens Transportation Systems, Hauni, Fette, KHS, Uhlmann Pac-Systeme und weitere.

Zu PARTS-PUBLISHER:
Als eines der weltweit führenden Ersatzteilkatalog-Systeme ermöglicht PARTS-PUBLISHER die einfache und schnelle Erstellung mehrsprachiger Ersatzteilkataloge im Druck-, CD/DVD- und Internet-Format. Die Kataloge können durch 2D-Zeichnungen, 3D-Modelle, Schaltpläne und beschreibende Servicedokumente wie Handbücher oder Reparaturanleitungen für die schnelle, interaktive Identifizierung ergänzt werden. Mit PARTS-PUBLISHER stellen Sie auf effektive und professionelle Art und Weise Ersatzteilkataloge, Service-Informationssysteme, Service Portale und E-Business Lösungen für den Ersatzteilverkauf (Ersatzteilshops, Portale) bereit.
Rund 70 % der Unternehmen, die mit PARTS-PUBLISHER arbeiten, setzen die Software „out of the box“ ein. Für ca. 30 % der Unternehmen, die PARTS-PUBLISHER Lösungen betreiben, hat Docware kundenspezifische Anpassungen entwickelt. Standardsoftware und kundenindividuell angepasste Software werden langfristig gepflegt und an neue Technologien angepasst.
Aufgrund der offenen Systemarchitektur und vorhandener Schnittstellen ist die Anbindung von PARTS-PUBLISHER an Drittsysteme einfach – insbesondere an ERP-, PLM-, DMS-, CAD- oder ECAD-Systeme. Anbindungen an beispielsweise SAP ERP, SAP CRM, SAP E-Commerce, Navision, PSIpenta, Baan, Infor ERP, keytech PDM Suite, etc. wurden mehrfach realisiert. Damit unterstützt PARTS-PUBLISHER prozessoptimierte Lösungen mit durchgängiger Datenverwendung.
PARTS-PUBLISHER Kataloge und Informationssysteme ermöglichen jederzeit gezielten Zugriff auf optimiert bereitgestellte Ersatzteilinformationen – je nach Bedarf für Servicetechniker, Kunden, Händler und Lieferanten. Via CD, DVD, Intranet, Internet, USB-Stick, Smartphone oder PDA: Alle Ersatzteil- und Serviceinformationen stehen auf einen Blick zur Verfügung – von der Abbildung und Bestellnummer über den Preis bis hin zur Reparatur- und Wartungsanleitung. Benötigte Ersatzteile und zugehörige Informationen werden schnell gefunden und können ohne manuelle Datenübertragung direkt aus dem Katalogsystem heraus bestellt werden.
Auf www.docware.de finden Sie unter „Demos“ sowohl Videos als auch Beispielkataloge, die Ihnen die wichtigsten Funktionen des PARTS-PUBLISHER Katalogs veranschaulichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 586816
 1032

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER 5 SAP-zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Docware GmbH

Bild: 2012: Ein Jahr der Superlative für DocwareBild: 2012: Ein Jahr der Superlative für Docware
2012: Ein Jahr der Superlative für Docware
2012 war ein Jahr des Erfolgs und der Superlative für die Fürther Docware GmbH. Im Jahr des 25-jährigen Firmenjubiläums erreichte das Unternehmen, das auf Softwarelösungen für den Service und das Ersatzteilgeschäft spezialisiert ist, das beste Ergebnis seit seiner Gründung 1987. Mit einem Auftragseingang von 5,1 Mio. € steigerte Docware den Vorjahresumsatz um rund 24 %. Damit setzte sich ein kontinuierlicher Aufwärtstrend fort. Dieser fand in einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 20 % in den letzten drei Jahren und in einem jährlichen P…
Bild: Neu: Ersatzteilkatalog für den Offlinebetrieb auf Tablet PCsBild: Neu: Ersatzteilkatalog für den Offlinebetrieb auf Tablet PCs
Neu: Ersatzteilkatalog für den Offlinebetrieb auf Tablet PCs
Die erste Ersatzteilkataloglösung für Tablet PCs, die offline betrieben werden kann, ist auf dem Markt. Während alle bisher erhältlichen Tablet-Ersatzteilkataloganwendungen einen Internetzugang benötigen, kann der PARTS-PUBLISHER Tablet Katalog der Firma Docware nun auch offline genutzt werden. Die Offline-Lösung steht derzeit für mobile Endgeräte zur Verfügung, die mit Windows 8 Pro arbeiten. Neben der Anzeige verlinkter Stücklisten, Zeichnungen und Dokumente unterstützt der Tablet Katalog für Windows 8 Pro die Anzeige von 3D-Modellen und Fl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kostenlose Informationsveranstaltungen "Elektronische Ersatzteilkataloge"
Kostenlose Informationsveranstaltungen "Elektronische Ersatzteilkataloge"
… Informationsveranstaltungen zum Thema Elektronische Ersatzteilkataloge an. Die Seminare sind halbtägig. Die Teilnahme ist kostenlos. Referenten der Firma Docware präsentieren die Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER und halten praxisbezogene Vorträge rund um das Thema Ersatzteilkataloge, Service-Informationssysteme und Ersatzteilshops. Zudem stellen Kunden der Firma …
Bild: Trendsetter unter den Ersatzteilkatalogen: PARTS-PUBLISHER 5Bild: Trendsetter unter den Ersatzteilkatalogen: PARTS-PUBLISHER 5
Trendsetter unter den Ersatzteilkatalogen: PARTS-PUBLISHER 5
… neuer Viewer-Versionen Auch im 3D-Bereich eröffnet PARTS-PUBLISHER neue Dimensionen. Mit mehr und tiefer integrierten 3D-Viewern als jede andere auf dem Markt befindliche Ersatzteilkatalogsoftware sie vorweisen kann, bietet PARTS-PUBLISHER maximale Flexibilität bei der Integration von 3D-Modellen in den Ersatzteilkatalog. 3D-Daten können mit XVL Player …
Bild: PPSAP Catalog Engine – Ersatzteilkataloge direkt aus SAPBild: PPSAP Catalog Engine – Ersatzteilkataloge direkt aus SAP
PPSAP Catalog Engine – Ersatzteilkataloge direkt aus SAP
… SEAL Systems haben eine Lösung entwickelt, mit der Ersatzteilkataloge vollautomatisiert direkt aus SAP generiert werden. Herzstück der SAP/Ersatzteilkataloglösung ist die Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER. Diese ist über eine von SEAL Systems neu entwickelte Standardschnittstelle "PPSAP Connector" vollständig in SAP integriert. Ein einziger …
Bild: Docware Erfolg 2010: 56 neue Kunden, 20 % mehr UmsatzBild: Docware Erfolg 2010: 56 neue Kunden, 20 % mehr Umsatz
Docware Erfolg 2010: 56 neue Kunden, 20 % mehr Umsatz
… E-Commerce oder E-Service Systeme.“ Rund die Hälfte der Neukundenaufträge kam 2010 aus dem Ausland. „Nachdem wir bereits seit Jahren zu den marktführenden Anbietern von Ersatzteilkatalogsoftware in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehören, sind wir zwischenzeitlich im gesamten europäischen Ausland und darüber hinaus in Asien und den USA bekannt“ …
Bild: Erste Ersatzteilkatalogsoftware mit integriertem JT ViewerBild: Erste Ersatzteilkatalogsoftware mit integriertem JT Viewer
Erste Ersatzteilkatalogsoftware mit integriertem JT Viewer
Die Docware GmbH hat einen JT Viewer des Technologie-Partners Siemens PLM Software (ehemals UGS) in die Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER integriert. Damit ist PARTS-PUBLISHER die weltweit erste und bisher einzige Ersatzteilkatalogsoftware mit integriertem JT Viewer. Durch die Integration des Viewers kann das weit verbreitete 3D-Datenformat …
Kooperation von Docware und SolidLine
Kooperation von Docware und SolidLine
3DVIA Technologie schlägt Brücke zwischen Engineering und technischer Dokumentation Die Docware GmbH – Spezialist für Ersatzteilkatalogsoftware – und die SolidLine AG – Anbieter von Engineeringlösungen, die auf SolidWorks basieren – geben Ihre Kooperation im Bereich 3DVIA-Technologie bekannt. SolidLine vertreibt und implementiert 3DVIA-Anwendungen. Docware …
PLM und Ersatzteilkatalog im Zusammenspiel
PLM und Ersatzteilkatalog im Zusammenspiel
Die keytech Software GmbH, Spezialist für PLM Lösungen, und die Docware GmbH, einer der führenden Anbieter von Ersatzteilkatalogsoftware, geben ihre Kooperation bekannt. Für Andreas Grothus, Geschäftsführer der keytech GmbH und Heinz-Werner Hofmeister, Geschäftsführer der Docware GmbH, liegt die Zusammenführung von PLM- und Ersatzteilkataloglösungen …
Bild: Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER mit Highspeed TechnologieBild: Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER mit Highspeed Technologie
Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER mit Highspeed Technologie
Die Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER wurde um einige Features erweitert, die vor allem die Benutzerfreundlichkeit der Software optimieren. Bei den Verbesserungen wurde ein besonderer Schwerpunkt auf das Thema "System-Schnelligkeit" gelegt. Sowohl der Seitenaufbau des Internetkatalogs (J2EE) als auch die Suche im CD und Internetkatalog sind schneller …
Bild: Ersatzteilkatalog Software PARTS-PUBLISHER SAP-zertifiziertBild: Ersatzteilkatalog Software PARTS-PUBLISHER SAP-zertifiziert
Ersatzteilkatalog Software PARTS-PUBLISHER SAP-zertifiziert
Nach der Vorgängerversion wurde nun auch die aktuelle Version 4.0 der Ersatzteilkatalog Software PARTS-PUBLISHER von SAP zertifiziert. PARTS-PUBLISHER bedient die Open Catalog Interface Schnittstelle B2B OCI von SAP. Dadurch ist es ein Leichtes, PARTS-PUBLISHER vollständig in SAP E-Business Lösungen, z.B. mySAP CRM, SAP SRM, SAP Online Store oder SAP …
Bild: Kostenlose Testversion der Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHERBild: Kostenlose Testversion der Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER
Kostenlose Testversion der Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER
Seit Juni 2008 ist eine kostenlose Testversion der Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER verfügbar. Diese wird auf CD bereitgestellt und kann von Interessenten über docware.de angefordert werden. Mit der Testversion können Print-, CD- und Internetkataloge erstellt werden. Die Bedienoberfläche der Testsoftware steht in deutsch, englisch und französisch …
Sie lesen gerade: Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER 5 SAP-zertifiziert