openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von RS485 ökonomisch auf Ethernet

25.10.201112:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Von RS485 ökonomisch auf Ethernet
Serial-Ethernet-Konverter EDAM-9017 von Acceed
Serial-Ethernet-Konverter EDAM-9017 von Acceed

(openPR) Acceed hat sein Portfolio um eine Reihe leistungsfähiger Analog-Ethernet-Konverter erweitert und bietet damit ökonomische Lösungen für die Übertragung von Messdaten ins LAN oder Internet.

Nach wie vor besitzen viele Messmodule, Maschinen und Anlagen für die Datenübertragung ausschließlich analoge Schnittstellen nach dem RS485-Standard. Für große Entfernungen, WLAN oder Internetanwendungen ist allerdings die Ethernet/IP-Anbindung unumgänglich. Dabei ist eine vollständige Umrüstung auf Ethernet nicht immer sinnvoll und zudem recht kostspielig. Der schnellere Weg und meist die ökonomisch effizientere Lösung ist der Einsatz von Konvertern. Die Übertragung analoger Daten ins digitale Netzwerk stellt damit zusätzliche Nutzungsoptionen bereit, bei gleichzeitigem Schutz vorhandener Investitionen.



Der kompakte EDAM-9017 ist ein Datenerfassungsgerät für bis zu acht Analogsignale. Durch die Ethernet-Anbindung stehen alle Wege für die Übertragung der Signaldaten offen, WLAN und Internet ebenso wie die Nutzung bereits vorhandener Netzwerkinfrastrukturen. Das Gerät eignet sich ideal für die kostengünstige dezentrale Datenerfassung und macht es aufgrund der Netzwerkfähigkeit besonders für die Gebäudeautomation interessant. Dazu kommen Fernüberwachungsaufgaben, bei denen man bislang auf ein RS485-Netzwerk gesetzt hat. Der Vorteil: Da jeder PC mindestens eine Ethernet-Schnittstelle besitzt, entfällt die Notwendigkeit eines RS485-Ethernet- oder RS485-RS232-Konverters oder einer dezidierten RS485-Schnittstellenkarte im PC.

Die Geräte der EDAM-Serie sind besonders interessant für Applikationen im Gebäudemanagement, für dezentrale Schalt- und Überwachungsaufgaben, die Integration vorhandener RS485-basierter Datenerfassungsmodule oder die Ansteuerung von Maschinen und Anlagen, die mit RS485-Schnittstelle ausgestattet sind. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in der Anzahl der Kanäle. Die Gehäuse der sehr kompakten Module eignen sich für die Hutschienenmontage im Schaltschrank ebenso wie für die Wandmontage. Status-LEDs zeigen die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Schraubklemmen stehen für den Signalanschluss zur Verfügung, die Spannungsversorgung kann alternativ zum externen Netzteil einfach über die USB-Buchse erfolgen. Alle Geräte unterstützen als Standard das Modbus-RTU-Protokoll sowie TCP, TCP/IP, UDP, DHCP, ICMP und ARP.

Der deutsche Distributor acceed GmbH bietet über seine Website neben einer Vielzahl von technischen Informationen rund um die industrielle Kommunikationstechnik den schnellen Zugriff auf ein breites Portfolio spezialisierter Produkte aus diesem Bereich. Acceed ist seit Jahrzehnten auf industrielle Kommunikation und Automation spezialisiert, agiert weltweit und kann durch eigene Lager schnellstmöglich auch große Mengen zu besonders günstigen Konditionen liefern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581451
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von RS485 ökonomisch auf Ethernet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Acceed GmbH

Bild: Dualer WiFi-6-Access-Point für die IndustrieBild: Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie
Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie
Der IAP-1800AX ist ein robuster Industrie-Access-Point für den Innenbereich in rauer Umgebung, der mit dem leistungsstarken WiFi-6-Protokoll arbeitet (IEEE802.11ax). Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksichtigt werden, unter anderem Temperaturtoleranz, Robustheit und Sicherheit. Nicht zuletzt die Geschwindigkeit spielt auf nahezu allen G…
Bild: I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-BypassBild: I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass
I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass
Acceed bietet unter dem Markennamen ExpertDAQ eine umfassende Palette von skalierbaren und kosteneffizienten IO-Modulen, zum Beispiel die Serie EX9200. Die vom deutschen Distributor Acceed GmbH aus Düsseldorf angebotenen I/O-Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Arealen oder über das Internet. Sie sind robust, stromsparend und ohne großen Aufwand zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Das EX9250-MTCP ist ein digi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prozessintegration von IR-Thermometern leicht gemachtBild: Prozessintegration von IR-Thermometern leicht gemacht
Prozessintegration von IR-Thermometern leicht gemacht
… kommunizieren bidirektional. Parameter können also sowohl gesendet als auch empfangen werden. Der Temperatursensor kann mit RS232, RS485, USB, CAN, Profibus DP und Ethernet in ein Netzwerk oder eine Steuerungseinheit eingebunden werden. Spezielle Messeinstellungen werden zum Beispiel bei verschiedenen Materialien mit diversen Emissionsgraden gefordert. Mit …
Bild: Feuchte-Messumformer mit Ethernet-SchnittstelleBild: Feuchte-Messumformer mit Ethernet-Schnittstelle
Feuchte-Messumformer mit Ethernet-Schnittstelle
Der EE310 Feuchte/Temperatur und der EE360 Feuchte in Öl Messumformer von E+E Elektronik sind ab sofort mit einer Ethernet-Schnittstelle (Modbus TCP) erhältlich. Damit lassen sich die Messumformer jetzt alternativ zur bereits verfügbaren RS485-Schnittstelle (Modbus RTU) auch via Ethernet in ein Netzwerk einbinden. Der EE310 und EE360 repräsentieren …
Bild: Brainboxes - einwandfreie Kommunikation zwischen den SchnittstellenBild: Brainboxes - einwandfreie Kommunikation zwischen den Schnittstellen
Brainboxes - einwandfreie Kommunikation zwischen den Schnittstellen
… waren lange der Standard schlechthin und gelten als sicher und zuverlässig. Inzwischen wurden sie jedoch abgelöst von modernen Schnittstellen wie USB und Ethernet. Für vorhandene Geräte gilt es also, eine funktionierende Kommunikation zwischen alten und neuen Schnittstellen herzustellen. Das englische Unternehmen Brainboxes entwickelt und produziert …
Bild: MultiCon TAC-96: Vereint übliche Automatisierungs-Funktionen in einem Gerät.Bild: MultiCon TAC-96: Vereint übliche Automatisierungs-Funktionen in einem Gerät.
MultiCon TAC-96: Vereint übliche Automatisierungs-Funktionen in einem Gerät.
… Datenlogger mit Triggerzuweisung und Wahl des Speicherintervalls mit 1,5 GB Speicher., Dateimanagement für Kommunikation mit externen Rechnern über USB, RS485/232, Ethernet. Software zur Auswertung der erfassten Messdaten ist optional erhältlich. Rückseitig werden die Anschlüsse über steckbare Klemmleisten hergestellt. Wahlweise kann für Netzanschluss …
Bild: Oracle Solaris 11 Support für UltraPort serielle Karten von PerleBild: Oracle Solaris 11 Support für UltraPort serielle Karten von Perle
Oracle Solaris 11 Support für UltraPort serielle Karten von Perle
Bremen, 15. Januar 2012— Perle Systems, globaler Entwickler und Hersteller von Seriell-zu-Ethernet-Konnektivitätslösungen, gab heute Oracle Solaris 11 support für alle UltraPort Seriellen Karten bekannt. UltraPort Driver 2.7.0 kann von der Perle Webseite heruntergeladen werden. “Support für Solaris 11 beweist weiterhin die Entschlossenhei von Perlet, …
Bild: Perle Systems führt weitere robuste IOLAN Device Server einBild: Perle Systems führt weitere robuste IOLAN Device Server ein
Perle Systems führt weitere robuste IOLAN Device Server ein
Bremen – 17. Februar 2011 - Perle Systems, ein globaler Anbieter von hochmodernen Seriell-zu-Ethernet- und sicheren Gerätevernetzungslösungen, gab heute die Einführung der robusten IOLAN DS1T TB und IOLAN SDS3M TB Device Server bekannt. Device Server ermöglichen es, Geräte mit seriellen RS232-, RS422- oder RS485-Schnittstellen schnell und einfach web- …
Bild: Serielle Daten kostengünstig ins Netz gebrachtBild: Serielle Daten kostengünstig ins Netz gebracht
Serielle Daten kostengünstig ins Netz gebracht
Mit einer Reihe leistungsfähiger Seriell-Ethernet-Konverter erweitert Acceed sein Angebot für industrielle Kommunikationslösungen und bietet damit kostengünstige Alternativen für die Übertragung von Messdaten ins LAN oder Internet. Noch immer verfügen Messmodule, Maschinen und Anlagen für die Datenübertragung in der Mehrzahl nur über analoge Schnittstellen …
Bild: Innodisk erweitert seine Embedded Peripherie Serie mit Kommunikationsmodulen für das „Internet der Dinge“Bild: Innodisk erweitert seine Embedded Peripherie Serie mit Kommunikationsmodulen für das „Internet der Dinge“
Innodisk erweitert seine Embedded Peripherie Serie mit Kommunikationsmodulen für das „Internet der Dinge“
… Peripherie Serie die neuesten Erweiterungsmodule für eingebettete Systeme an. Über eine mPCIe Schnittstelle angebunden, erweitert das EMPL-G201 eingebettete Systeme um bis zu 2 Gigabit Ethernet Ports. Das EMP2-X401 fügt Systemen dieser Art entweder vier oder acht serielle Ports hinzu, welche unabhängig per Software wählbar sind und entweder im RS232, …
Bild: Kompakter RFID Leser mit Netzwerk für Innen- und AußenbereichBild: Kompakter RFID Leser mit Netzwerk für Innen- und Außenbereich
Kompakter RFID Leser mit Netzwerk für Innen- und Außenbereich
… RFID Zutrittsleser mit Netzwerkschnittstelle an. Xpass erlaubt eine einfache Installation durch seine TCP/IP, RS485 oder Wiegand Schnittstellen. Der Leser kann wahlweise über Power over Ethernet (PoE) oder einem Netzgerät mit Strom versorgt werden. Durch die Unterstützung von Power over Ethernet ist ein einziges Cat5/6 Kabel für die Installation ausreichend. …
Bild: Linux Kernel 3.x Support für serielle und parallele Karten von PerleBild: Linux Kernel 3.x Support für serielle und parallele Karten von Perle
Linux Kernel 3.x Support für serielle und parallele Karten von Perle
Bremen—13.April, 2012— Perle Systems, globaler Entwickler und Hersteller von Seriell-zu-Ethernet-Konnektivitätslösungen, gab heute Linux Kernel 3.x support für alle SPEED und UltraPort Seriellen Karten und SPEED Parallele Karten bekannt. Alle Driver können von der Perle Webseite heruntergeladen werden. “Support für Linux Kernel 3.x beweist Perles Entschlossenheit, …
Sie lesen gerade: Von RS485 ökonomisch auf Ethernet