openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prozessintegration von IR-Thermometern leicht gemacht

19.10.201112:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Prozessintegration von IR-Thermometern leicht gemacht
IR-Thermometer mit austauschbarer Digitalschnittstelle
IR-Thermometer mit austauschbarer Digitalschnittstelle

(openPR) Berlin, 18. Oktober 2011. Mit einem innovativen Schnittstellenkonzept zeigt der Berliner Sensorhersteller Optris auf der Messe SPS/IPC/Drives in Nürnberg (Halle 4A, Stand 130), wie Infrarot-Thermometer einfach und schnell in automatisierte Systeme eingebunden werden können.

Alle IR-Messgeräte, die neben dem Sensorkopf auch über eine separate Elektronikbox verfügen, decken vielfältige Schnittstellenkonzepte der Automatisierung ab. Neben der analogen stehen nicht weniger als sechs digitale Schnittstellen zur Wahl. Somit kann – je nach Umgebung und Applikation – die dementsprechende gewählt und eingebaut werden. Alle Schnittstellen kommunizieren bidirektional. Parameter können also sowohl gesendet als auch empfangen werden.

Der Temperatursensor kann mit RS232, RS485, USB, CAN, Profibus DP und Ethernet in ein Netzwerk oder eine Steuerungseinheit eingebunden werden. Spezielle Messeinstellungen werden zum Beispiel bei verschiedenen Materialien mit diversen Emissionsgraden gefordert. Mit dieser digitalen Kommunikationsmöglichkeit ist eine einfache Parametrierung möglich. Darüber hinaus ist kein A/D-Wandler notwendig. Außerdem können mit digitalen Schnittstellen hohe Entfernungen überbrückt werden, somit ist die Leitungslänge flexibel.

Der Anwender hat die Möglichkeit, über Kommunikationsprotokolle, die von Optris zur Verfügung gestellt werden, seine eigene Software einzubinden. Zudem kann bei der Nutzung der USB-, RS232-, RS485- und Ethernet-Schnittstelle die mitgelieferte Software optris Compact Connect eingesetzt werden, um Temperaturen aufzuzeichnen und um Einstellungen am Sensor vorzunehmen.

Die berührungslos messenden Infrarot-Thermometer finden in automatisierten Fertigungsprozessen der Glas-, Papier-, Kunststoff-, Automobil- und Metallindustrie aber auch in der Qualitätssicherung und Instandhaltung Anwendung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 579968
 924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prozessintegration von IR-Thermometern leicht gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Optris GmbH

Infrarotkamera von Optris auf dem Siegertreppchen
Infrarotkamera von Optris auf dem Siegertreppchen
Ein wissenschaftliches Team der Technischen Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg errang im Wettbewerb RoboCup German Open in der Kategorie „Rescue Robot“ den zweiten Platz. „Herzlichen Glückwunsch und wir wünschen schon heute viel Erfolg bei der RoboCup Weltmeisterschaft Ende Juni in Eindhoven“, gratulierte Dr.-Ing. Holger Sandring, R&D Manager der Optris GmbH. Das Team AutonOHM, bestehend aus über 30 Mitgliedern, geführt von den Professoren Dr. Stefan May und Dr. Michael Koch, schickten den Roboter Georg auf Erkundungs-Parcours, bei dem er v…
Universell einsetzbare Infrarot-Thermometer
Universell einsetzbare Infrarot-Thermometer
In vielen industriellen und medizinischen Anwendungen werden Niedertemperaturen (

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuverlässige Temperaturmessung in der Wärmebehandlung an Metallen
Zuverlässige Temperaturmessung in der Wärmebehandlung an Metallen
Präsentation von tragbaren und stationären IR-Thermometern der Optris GmbH auf dem HK 2011 Berlin, 13. September 2011. Bereits zum zweiten Mal nimmt die Optris GmbH am Kolloquium für Wärmebehandlung, Werkstofftechnik, Fertigungs- und Verfahrenstechnik (HK 2011) in Wiesbaden teil, um seine innovativen Temperaturmessgeräte zur stationären und mobilen Anwendung …
KYOCERA Group präsentiert auf der CEATEC JAPAN 2015 'Zukunftstechnologien für das Jahr 2020'
KYOCERA Group präsentiert auf der CEATEC JAPAN 2015 'Zukunftstechnologien für das Jahr 2020'
Von Automobiltechnik bis zu meerwasserfesten Smartphones zeigt Kyocera vom 7.-10. Oktober ein breit gefächertes Produktsortiment 6. Oktober 2015 – Kyoto (Japan)/Neuss (Deutschland) – Ausgewählte Produkte und Technologien des Kyocera Konzerns werden vom 7. bis 10. Oktober auf der CEATEC JAPAN 2015 vorgestellt. Die Messe für zukunftsweisende Informations-technologie und Elektronik – eine der größten Asiens – wird im Makuhari Messe International Convention Complex in Tokyo veranstaltet. Im Rahmen des Konzepts „Zukunftstechnologien für das Ja…
Universell einsetzbare Infrarot-Thermometer
Universell einsetzbare Infrarot-Thermometer
In vielen industriellen und medizinischen Anwendungen werden Niedertemperaturen (
Infrarot-Thermometer verbindet minimierte Elektronik mit innovativer LED-Anzeige
Infrarot-Thermometer verbindet minimierte Elektronik mit innovativer LED-Anzeige
… Weiteren kann über die LED parallel zum neuen Alarmausgang am Gerät (open collector) eine visuelle Alarmierung erfolgen. Eine Temperatur-Code-Anzeige rundet das innovative Konzept ab. Bei allen IR-Thermometern der neuen optris CSmicro-Serie befindet sich die Elektronik im Kabel, welche sich mit einer Größe von nur noch 31x12 mm um 25% verkleinert hat. …
Bild: Miniaturisierte IR-Thermometer in neuer Produktfamilie vereintBild: Miniaturisierte IR-Thermometer in neuer Produktfamilie vereint
Miniaturisierte IR-Thermometer in neuer Produktfamilie vereint
… Prozessen verwendet (z.B. Papier-Temperaturmessung in Druckmaschinen). Das Gerät CThot erlaubt den Einbau der Sensorköpfe bei einer Umgebungstemperatur von bis zu 250°C ohne jegliche Kühlung. Diese einzigartige Version erleichtert den Einsatz von IR-Thermometern in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen in Trocknern, Öfen oder Wärmebe-handlungsanlagen.
Infrarot-Thermometer verbindet minimierte Elektronik mit innovativer LED-Anzeige
Infrarot-Thermometer verbindet minimierte Elektronik mit innovativer LED-Anzeige
… Weiteren kann über die LED parallel zum neuen Alarmausgang am Gerät (open collector) eine visuelle Alarmierung erfolgen. Eine Temperatur-Code-Anzeige rundet das innovative Konzept ab. Bei allen IR-Thermometern der neuen optris CSmicro-Serie befindet sich die Elektronik im Kabel, welche sich mit einer Größe von nur noch 31x12 mm um 25% verkleinert hat. …
Bild: Mobiler Niedertemperatur-Blockkalibrator mit höchster StabilitätBild: Mobiler Niedertemperatur-Blockkalibrator mit höchster Stabilität
Mobiler Niedertemperatur-Blockkalibrator mit höchster Stabilität
Der mobile Niedertemperatur-Blockkalibrator 9190A der Serie Fluke bietet die höchste Genauigkeit und Stabilität vergleichbarer Geräte. Er eignet sich ideal für Anwendungsfälle, bei denen strenge Anforderungen hinsichtlich Qualitätskontrolle und Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Abläufe gelten. Zu den Anwendungsgebieten gehören die Vor-Ort-Validierung und -Kalibrierung von Widerstandsthermometern, Thermoelementen, Thermometern und Sensoren, die zur Kontrolle von Prozessen eingesetzt werden. Sein außerordentlich großer Temperaturbereich vo…
Bild: UCC-Trendstudie: Mittelstand fordert ITK-Prozessintegration – Anbieter von Unternehmenssoftware müssen handelnBild: UCC-Trendstudie: Mittelstand fordert ITK-Prozessintegration – Anbieter von Unternehmenssoftware müssen handeln
UCC-Trendstudie: Mittelstand fordert ITK-Prozessintegration – Anbieter von Unternehmenssoftware müssen handeln
… ihre ERP- und CRM-Systeme für die Kundenkommunikation effektiv einsetzen wollen. Immer mehr ITK-Verantwortliche fordern deshalb die Unterstützung der ITK-Prozessintegration durch die Anbieter von Unternehmenssoftware. Dadurch werden Partnerschaften zwischen UCC- und Unternehmenssoftware-Anbietern zukünftig an Bedeutung gewinnen. Dies sind die zentralen …
Bild: Neue eXacal Pt100 Widerstands-ThermometerBild: Neue eXacal Pt100 Widerstands-Thermometer
Neue eXacal Pt100 Widerstands-Thermometer
In den letzten Wochen hat Klasmeier die Produktpalette der eXacal Thermometer um drei Widerstandsthermometer erweitert. Die neuen Präzisionsthermometer werden in Fulda in Handarbeit hergestellt. Verwendet werden sie für präzise Temperaturmessungen oder als Kalibriernormal. Die Widerstands-Thermometer sind für die Fixpunkt-Kalibrierung optimiert worden und stellen eine robuste Alternative zu den sehr empfindlichen ITS-90 Normalthermometern dar. Die Thermoelemente sind aus Platin gebaut und können mit oder ohne Edelstahl-Vergleichsstelle in …
Neu im Produktportfolio von GE Healthcare: Schläfenthermometer TAT-5000 für Messung der Körperkerntemperatur
Neu im Produktportfolio von GE Healthcare: Schläfenthermometer TAT-5000 für Messung der Körperkerntemperatur
DÜSSELDORF, 20. NOVEMBER 2009 - Die Überwachung der Körperkerntemperatur ist eine wichtige und zugleich herausfordernde Messung. In der Regel sollten Messgeräte sehr präzise und leicht handhabbar, aber auch durchaus erschwinglich sein. Mit dem Schläfenthermometer steht Klinikern eine nicht-invasive und sehr exakte Methode der Temperaturmessung zur Verfügung. In Deutschland bringt GE nun das Schläfenthermometer TAT-5000 von Exergen® als Handgerät auf den Markt, das zahlreiche Vorteile in sich vereint. Dazu zählen eine präzise Messung, leichte …
Sie lesen gerade: Prozessintegration von IR-Thermometern leicht gemacht