openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Serielle Daten kostengünstig ins Netz gebracht

14.12.201111:28 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Serielle Daten kostengünstig ins Netz gebracht
Der Serial-Ethernet-Konverter EMC-8485
Der Serial-Ethernet-Konverter EMC-8485

(openPR) Mit einer Reihe leistungsfähiger Seriell-Ethernet-Konverter erweitert Acceed sein Angebot für industrielle Kommunikationslösungen und bietet damit kostengünstige Alternativen für die Übertragung von Messdaten ins LAN oder Internet.

Noch immer verfügen Messmodule, Maschinen und Anlagen für die Datenübertragung in der Mehrzahl nur über analoge Schnittstellen nach dem RS485-Standard. Für große Entfernungen, WLAN oder Internetanwendungen ist allerdings die Ethernet/IP-Anbindung unumgänglich. Die vollständige Umrüstung auf Ethernet ist dabei oft kostspielig und nicht immer sinnvoll und effizient. Der schnellere Weg und meist die ökonomischere Lösung ist der Einsatz von Konvertern. Die Übertragung analoger Daten ins digitale Netzwerk stellt damit unter Ausnutzung vorhandener Infrastruktur zusätzliche Nutzungsoptionen bereit.

Der Serial-Ethernet-Konverter EMC-8485 (http://acceed.de/emc-8485) ermöglicht es, ein RS485-Netzwerk über das Ethernet anzusprechen. Das Gerät ersetzt quasi die serielle Schnittstelle im PC und ermöglicht es, das RS485-Netzwerk weit entfernt vom Host-PC aufzubauen. Eine Besonderheit des EMC-8485 sind die acht digitalen Inputs/Outputs, die diverse Schalt- und Überwachungsaufgaben ermöglichen, ohne ein zusätzliches DIO-Modul beispielsweise per RS485 anschließen zu müssen. Das robuste Gehäuse eignet sich sowohl für die Hutschienenmontage als auch für mobile Einsätze. Der Signalschluss erfolgt über abnehmbare Schraubklemmen. Alle acht Kanäle sind galvanisch getrennt. Zwei RJ45-Ethernetanschlüsse, verbunden mit einem internen Auto-Switch, komplettieren die Hardware. Der breite Betriebstemperaturbereich von 0 bis +70 °C erlaubt den industriellen Einsatz auch in rauen Umgebungen.

Die Geräte der Serie EMC-4xxx sind besonders interessant für Applikationen im Gebäudemanagement, für dezentrale Schalt- und Überwachungsaufgaben, die Integration vorhandener RS485-basierter Datenerfassungsmodule oder die Ansteuerung von Maschinen und Anlagen, die mit RS485-Schnittstelle ausgestattet sind.

Der deutsche Distributor acceed GmbH bietet über seine Website neben einer Vielzahl von technischen Informationen rund um die industrielle Kommunikationstechnik den schnellen Zugriff auf ein breites Portfolio spezialisierter Produkte aus diesem Bereich. Acceed ist seit Jahrzehnten auf industrielle Kommunikation und Automation spezialisiert, agiert weltweit und kann durch eigene Lager schnellstmöglich auch große Mengen zu besonders günstigen Konditionen liefern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 594156
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Serielle Daten kostengünstig ins Netz gebracht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Acceed GmbH

Bild: Dualer WiFi-6-Access-Point für die IndustrieBild: Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie
Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie
Der IAP-1800AX ist ein robuster Industrie-Access-Point für den Innenbereich in rauer Umgebung, der mit dem leistungsstarken WiFi-6-Protokoll arbeitet (IEEE802.11ax). Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksichtigt werden, unter anderem Temperaturtoleranz, Robustheit und Sicherheit. Nicht zuletzt die Geschwindigkeit spielt auf nahezu allen G…
Bild: I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-BypassBild: I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass
I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass
Acceed bietet unter dem Markennamen ExpertDAQ eine umfassende Palette von skalierbaren und kosteneffizienten IO-Modulen, zum Beispiel die Serie EX9200. Die vom deutschen Distributor Acceed GmbH aus Düsseldorf angebotenen I/O-Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Arealen oder über das Internet. Sie sind robust, stromsparend und ohne großen Aufwand zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Das EX9250-MTCP ist ein digi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Serieller Konverter wandelt RS232 auf RS422 oder RS485 umBild: Serieller Konverter wandelt RS232 auf RS422 oder RS485 um
Serieller Konverter wandelt RS232 auf RS422 oder RS485 um
Bremen, DE — 27 April 2017 — Perle Systems, ein globaler Anbieter von Hardware für serielle Gerätenetzwerke, gab heute die Markteinführung von Seriellen Schnittstellenkonvertern bekannt. Der PSM-ME-RS232/RS485-P Serielle Schnittstellenkonverter wandelt RS-232-Schnittstellensignale bidirektional auf RS-485- und RS-422-Standards um. „Viele industrielle …
Daten können jetzt mit VORTIX in Echtzeit im LTE-Netz übertragen werden
Daten können jetzt mit VORTIX in Echtzeit im LTE-Netz übertragen werden
Mit VORTIX LTE Serial Data Bridge braucht niemand mehr CSD Modemverbindungen. Für einige Industrieanwender sind Echtzeit-Datenverbindungen, z.B. als serielle Verbindung zu einer Anlage einfach unabdingbar. Die Netzdienste bieten hierfür die CSD-Verbindung an, die lahme 9600 Bit/sec. liefert, sehr teuer ist und dazu auch noch ständig von Abkündigung bedroht …
Bild: Echtzeitanwendungen müssen nicht auf 5G wartenBild: Echtzeitanwendungen müssen nicht auf 5G warten
Echtzeitanwendungen müssen nicht auf 5G warten
Bei ConiuGo gibt es das „virtuelle serielle Kabel“, das auch mit dem 4G LTE-Netz hervorragend funktioniert Erinnern wir uns an die Anfänge der PC- gestützten Fernwirktechnik: Ein serielles Kabel (RS232 oder RS485) konnte einen Host mit einem Client – damals sprach man von DTE und DCE – verbinden und bidirektional Daten transportieren. Mit den piependen …
Bild: Erweitern Sie die serielle Datenübertragung auf bis zu 20 km über KupferkabelBild: Erweitern Sie die serielle Datenübertragung auf bis zu 20 km über Kupferkabel
Erweitern Sie die serielle Datenübertragung auf bis zu 20 km über Kupferkabel
Bremen — 13. April, 2017 — Perle Systems, ein globaler Anbieter von Hardware für serielle Gerätenetzwerke, gab heute die Markteinführung von seriellen Langstrecken-Extendern bekannt, die Daten über bis zu 20 km über Kupferleitungen übertragen. Der PSI-MODEM-SHDSL/SERIELL erweitert RS232-, RS422- und RS485-Daten transparent über eine einzelne Twisted …
Bild: Terminal Server von Perle ermöglichen firewall-sichere serielle Verbindungen mit HTTP-TunnelingBild: Terminal Server von Perle ermöglichen firewall-sichere serielle Verbindungen mit HTTP-Tunneling
Terminal Server von Perle ermöglichen firewall-sichere serielle Verbindungen mit HTTP-Tunneling
… auf dem Markt vor, der HTTP-Tunneling ermöglicht. Durch die Nutzung der HTTP-Tunneling-Technologie können die IOLANs von Perle sichere Verbindungen zwischen seriellen Remote-Peer-Geräten über das Internet herstellen und serielle Daten transportieren, ohne dass eine Änderung der Firewall-Einstellungen erforderlich ist. Das Herstellen einer Verbindung …
Bild: RS232-Geräte vor transienten Überspannungen, Blitzschlägen, Erdungsschleifen und Rauschen schützenBild: RS232-Geräte vor transienten Überspannungen, Blitzschlägen, Erdungsschleifen und Rauschen schützen
RS232-Geräte vor transienten Überspannungen, Blitzschlägen, Erdungsschleifen und Rauschen schützen
Perle Systems, ein globaler Anbieter von Hardware für serielle Gerätenetzwerke, gab heute die Markteinführung von RS232 Seriellen Schnittstellenisolatoren bekannt. Die RS232-Schnittstelle ist für ihre sehr geringe Signalstärke bekannt und ist eine asymmetrische Spannungsschnittstelle mit einer gemeinsamen Signalerdung für alle Signale durch die Verbindung …
Bild: Perle veröffentlicht Wireless serielle Device-ServerBild: Perle veröffentlicht Wireless serielle Device-Server
Perle veröffentlicht Wireless serielle Device-Server
Bremen, DE—11. August 2015 — Perle Systems, ein Hersteller von sicherer Gerätevernetzungshardware, gab heute die Markteinführung von IOLAN SDS W Wireless seriellen Device-Servern bekannt. Die Nachfrage nach der Übertragung von verschiedenen Datentypen über WLAN-Netzwerke wächst beständig. Die Daten stammen jedoch oft von einem Gerät, welches 802.11 WLAN …
Bild: Verstärken Sie RS485-Signale auf bis zu 1,2 kmBild: Verstärken Sie RS485-Signale auf bis zu 1,2 km
Verstärken Sie RS485-Signale auf bis zu 1,2 km
Bremen — 20. April, 2017 — Perle Systems, ein globaler Anbieter von Hardware für serielle Gerätenetzwerke, gab heute die Markteinführung von RS485 Repeatern bekannt. Der PSM-ME-RS485/RS485-P Repeater verstärkt serielle RS485-Signale, um Distanzen von bis zu 1,2 km abzudecken. Indem Sie verschiedene Spannungsleitungen für Daten- und Steuersignale verwenden, …
Wireless connectivity with Bluetooth
Wireless connectivity with Bluetooth
… immer bessere Eigenschaften aufweisen. Eines dieser neuen Module heißt BlueSense. Bluesense ist ein OEM-Bluetooth-Modul für die einfache Integration einer seriellen Bluetooth-Kommunikation. Die entwickelte BlueSense-Technologie bietet eine kostengünstige Möglichkeit, drahtlose Telemetriesysteme für das Nahfeld zu konzipieren. Über AT-Befehle erlaubt …
Bild: Zukunftstaugliche Netzwerklösungen: Industrielle Breitbandanbindung mit INSYS icom-GerätenBild: Zukunftstaugliche Netzwerklösungen: Industrielle Breitbandanbindung mit INSYS icom-Geräten
Zukunftstaugliche Netzwerklösungen: Industrielle Breitbandanbindung mit INSYS icom-Geräten
… lokale Netzwerke oder entfernte Ethernet-Geräte über konventionelle Telefondrähte, die oftmals bereits vorhanden sind. Über SDSL werden gleichzeitig sowohl Netzwerkdaten (IP) als auch serielle Daten (RS232) transportiert. Damit bieten SDSL-Router auch schnellen Ersatz für serielle Standleitungen und überbrücken dabei Distanzen von bis zu 7 km. Die neuen …
Sie lesen gerade: Serielle Daten kostengünstig ins Netz gebracht