openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Daten können jetzt mit VORTIX in Echtzeit im LTE-Netz übertragen werden

18.10.201810:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit VORTIX LTE Serial Data Bridge braucht niemand mehr CSD Modemverbindungen.

Für einige Industrieanwender sind Echtzeit-Datenverbindungen, z.B. als serielle Verbindung zu einer Anlage einfach unabdingbar. Die Netzdienste bieten hierfür die CSD-Verbindung an, die lahme 9600 Bit/sec. liefert, sehr teuer ist und dazu auch noch ständig von Abkündigung bedroht wird.

Doch jetzt gibt es eine Alternative! Die VORTIX LTE Serial Data Bridge ist die Innovation aus dem Hause ConiuGo, die einfach einen seriellen Datentunnel durch das LTE-Netz legt! Zwei Betriebsarten sind möglich:

Das fertige, virtuelle „Datenkabel“, bei dem ein VORTIX Gerätepaar ohne Anwahlprozedur eine direkt nutzbare serielle Verbindung aufbaut.
Das virtuelle „Einwahlmodem“, bei dem die VORTIX Geräte mit der bei Punkt zu Punkt Einwahlprozedur für Modem über ATDT, „Connect“, Umschalten in den Befehlsmodus mit +++ arbeiten, etc.

VORTIX LTE Serial Data Bridge benötigt zwei aufeinander abgestimmte SIM-Karten mit „fixed IP“, aber keine superteure CSD-Freischaltung mehr.
Für die SIM-Karten stehen auf Industrieanwendungen spezialisierte Anbieter zur Verfügung, die monatlichen Kosten hängen vom transferierten Datenvolumen ab und liegen normalerweise bei 5-10 Euro pro Monat.
Die im Bereich Industrie und Dienstleistung noch sehr weit verbreitete Technik der seriellen Datenübertragung wird mit der VORTIX LTE Serial Data Bridge einfach und preiswert fit gemacht für moderne LTE-Netze im 21. Jahrhundert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1022966
 465

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Daten können jetzt mit VORTIX in Echtzeit im LTE-Netz übertragen werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WIRELESS-NETCONTROL GmbH

Bild: Smart MeterGatewayBild: Smart MeterGateway
Smart MeterGateway
Smarter als bei wireless-netcontrol geht Energiemanagement nun wirklich nicht! Der Anruf eines großen deutschen Energiedienstleisters war unmissverständlich: „Wir möchten unseren Stromkunden eine kleine Box schicken, der setzt sie auf die optische Schnittstelle seines Energiezählers und schon werden die Verbrauchsdaten in unserer Cloud übertragen. So können wir taggenau abrechnen und unser Kunde kann seine Energiedaten in einer App einsehen. Geht das?“ Wenige Wochen später ist die Lösung entwickelt. Als Spezialist für einfache und innovativ…
Bild: Professionelles GSM Tracking- und ÜberwachungssystemBild: Professionelles GSM Tracking- und Überwachungssystem
Professionelles GSM Tracking- und Überwachungssystem
Ein Späher, englisch Scout (aus lateinisch auscultator‚ Zuhörer, Lauscher) ist im Rahmen der militärischen Aufklärung eine un- oder zumindest nur leichtbewaffnete, soldatische Einheit zur Vor- oder Gefechtsfeldaufklärung. Zugegeben, ob ein Diebstahl vorliegt, also das Objekt seinen Standort verlässt, ein Fenster oder eine Tür gewaltsam geöffnet wurde, all das kann das Störmeldesystem GSM Scout GPS nur in Zusammenarbeit mit angeschlossenen Sensoren feststellen, denn seine eigentliche Aufgabe ist es, die von der Sensorik festgestellten Vorfälle…

Das könnte Sie auch interessieren:

sector27 erweitert Portfolio um Cloud-basierte kabellose Edge-Lösungen
sector27 erweitert Portfolio um Cloud-basierte kabellose Edge-Lösungen
… greifen beispielsweise Rettungsdienste, die Polizei, der öffentliche Personennahverkehr sowie Transportunternehmen auf das sichere Netz mit permanenter LTE-Anbindung zurück, um Daten in Echtzeit abzurufen, zu übermitteln oder zu aktualisieren. Als mobile Kommandozentrale können Firmen die Technologie zudem für eine temporäre Internetverbindung wie zum …
Bild: Mit Private-LTE-Netzen werden Prozesse in der Logistik noch effizienterBild: Mit Private-LTE-Netzen werden Prozesse in der Logistik noch effizienter
Mit Private-LTE-Netzen werden Prozesse in der Logistik noch effizienter
In der Logistik geht es mehr denn je um Tempo und Sicherheit – ob in großen Häfen oder in Lagerhallen von mittelständischen Betrieben. Private LTE-Netze können hier für effizientere Prozesse und die robuste Vernetzung von Waren und Maschinen sorgen. Die großen Häfen dieser Welt machen vor, wie Digitalisierung schon heute funktioniert. Container finden …
Bild: Wie ein privates LTE-Netz die Automatisierung in der Industrie vorantreibtBild: Wie ein privates LTE-Netz die Automatisierung in der Industrie vorantreibt
Wie ein privates LTE-Netz die Automatisierung in der Industrie vorantreibt
… Logistik automatisiert Nokia in seiner Fabrik in Oulu im Norden Finnlands. Selbstfahrende Roboter transportieren Waren selbständig und ohne feste Routen, verbunden über ein privates LTE-Netz. Der kleine Roboter rollt über den Hallenboden. Er transportiert Elektronikbauteile vom Lager zur Produktion. Auf seinen langen Wegen ist er nicht auf einer festen …
Bild: Wie Drohnen und private LTE-Netze in der Chemieindustrie für mehr Sicherheit sorgenBild: Wie Drohnen und private LTE-Netze in der Chemieindustrie für mehr Sicherheit sorgen
Wie Drohnen und private LTE-Netze in der Chemieindustrie für mehr Sicherheit sorgen
… Lautsprechern oder Kommunikationssystemen ausgerüstet. Außerdem können sie auf Wunsch die Informationen direkt an Bord auswerten. Ein solches System ist hoch skalierbar. Überwachung in Echtzeit auf dem Firmengelände Die Drohnen können über einen längeren Zeitraum unterwegs sein und weite Strecken zurücklegen. Das ist günstiger, als bemannte Helikopter …
Bild: Echtzeitanwendungen müssen nicht auf 5G wartenBild: Echtzeitanwendungen müssen nicht auf 5G warten
Echtzeitanwendungen müssen nicht auf 5G warten
… Verbindungen. Möglich wird die Technik der VORTIX Serial Data Bridge durch das schnelle Internet im 4G-Netz. Die technischen Möglichkeiten von LTE reichen vollauf, um serielle Echtzeitverbindungen für Fernwirkanwendungen problemlos zu realisieren. Mehr gibt es jetzt eigentlich nicht mehr zu sagen. Das VORTIX-Testpaket anfordern und nie wieder zurücksenden. Das sind …
Bild: Der Problemlöser für weitläufige Firmengelände: Die VORTIX Realtime-FunkbridgeBild: Der Problemlöser für weitläufige Firmengelände: Die VORTIX Realtime-Funkbridge
Der Problemlöser für weitläufige Firmengelände: Die VORTIX Realtime-Funkbridge
… GSM Netz schwächelt und kein anderes Netzwerk vorhanden ist, müssen die IT-Fachleute tief in die Trickkiste greifen, um die Objekte dennoch kommunizieren zu lassen. Mit der VORTIX LAN to RF 169 MHz Funkbridge wurde bei der ConiuGo GmbH eine hoch innovative Funkbrücke für die drahtlose Anbindung von Betriebsgebäuden und Anlagen an bestehende LAN-Netzwerke …
Ausbau von LTE durch die Telekom nun auch im Saarland
Ausbau von LTE durch die Telekom nun auch im Saarland
… mit der neuen Technologie möglich werden. Die Anlage, die auf der 1,8 Gigahertz-Frequenz sendet, wurde bereits ersten Tests unterworfen, diese ergaben Geschwindigkeiten in der Datenübertragung beim Herunterladen von etwa 100 Mbit/s. Beim Hochladen und Versenden von Daten waren immerhin noch Geschwindigkeiten von bis zu 30 Mbit/s möglich. Beide Partner, …
ZTE präsentiert weltweit die ersten TD-LTE-Produkte für den 1,4GHz-Frequenzbereich
ZTE präsentiert weltweit die ersten TD-LTE-Produkte für den 1,4GHz-Frequenzbereich
… eignet sich für Applikationen wie Transport- und Sicherheitsüberwachung, Hochgeschwindigkeits-Streaming von Medien, Videokonferenzschaltungen und Nachrichtenausstrahlung in Echtzeit. "Für den Reifestatus einer Kommunikationstechnologie ist die Beteiligung von vier Parteien unverzichtbar: den Standardisierungsorganisationen, den Ausrüstungslieferanten, …
Bild: ZTE startet neue LTE-R Breitband-Netzwerklösung der nächsten Generation für BahngesellschaftenBild: ZTE startet neue LTE-R Breitband-Netzwerklösung der nächsten Generation für Bahngesellschaften
ZTE startet neue LTE-R Breitband-Netzwerklösung der nächsten Generation für Bahngesellschaften
… (PLMN)/Public Switched Telephone Network (PSTN)-Netze unterstützt werden. Die neue Lösung bietet außerdem Multimedia Trunked Dispatching, Videotelefonie, Echtzeit-Videoüberwachung und die Freigabe umfassender Fahrgastinformationen. Trunking-Leistungsindikatoren zeigen, dass die neue LTE-R Lösung gegenüber den bestehenden GSM-R Bahnkommunikationssystemen …
Bild: Wie ein privates LTE-Netz die Energie- und Umwelttechnik mithilfe von Sensoren effizienter werden lässtBild: Wie ein privates LTE-Netz die Energie- und Umwelttechnik mithilfe von Sensoren effizienter werden lässt
Wie ein privates LTE-Netz die Energie- und Umwelttechnik mithilfe von Sensoren effizienter werden lässt
… Windpark funken nun auch die Sensoren im Netzwerk und geben die große Datenmenge automatisch an das Edge Computing System weiter. Dort kommen ein Echtzeit-Datenmanagement von OSISoft und eine Analyse-Software von Nokia zum Einsatz, ebenso wie Künstliche Intelligenz. Algorithmen analysieren die Informationen und geben mit Hilfe von Predictive-Maintenance-Technologien …
Sie lesen gerade: Daten können jetzt mit VORTIX in Echtzeit im LTE-Netz übertragen werden