openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MultiCon TAC-96: Vereint übliche Automatisierungs-Funktionen in einem Gerät.

12.08.201017:32 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: MultiCon TAC-96: Vereint übliche Automatisierungs-Funktionen in einem Gerät.
MultiCon TAC-96 - Anzeige, Regler, Steuergerät, Datenlogger in einem Gerät
MultiCon TAC-96 - Anzeige, Regler, Steuergerät, Datenlogger in einem Gerät

(openPR) Multifunktionsgeräte sind als SPS oder IPC Lösungen für vielseitige Aufgaben verfügbar. Oftmals bestehend als System aus Bedieneinheit, Zentraleinheit und mehreren Ein- / Ausgabemodulen. Der MultiCon TAC-96 ist anders! Er besteht nur aus einem einzigen Gerät! Er hat sowohl ein Display für Bedienen und Beobachten, als auch die Rechnereinheit mit Ein- und Ausgabemodulen in nur einem kompakten Gehäuse für Fronttafeleinbau. Er ist dadurch für die Industrie in vielen Bereichen nicht nur technisch hochinteressant.



Der MultiCon TAC-96 hat ein Gehäuse mit Frontmaß 96 x 96 mm für Schalttafeleinbau mit einer max. Tiefe von 100mm. Die glatte, geschlossene Front mit Schutzart IP65 ermöglicht den Einsatz auch in feucht-nassen Umgebungen. Die Bedienung erfolgt mittels Touch TFT-Display. Das klare Bedien- und Anzeigefeld mit 320 x 240 pixel ist sehr gut aus allen Winkeln zu lesen. Die Menüführung ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Die Darstellung umfasst auf weissem oder schwarzem Hintergrund jeweis in Gruppen mit 6 Kanälen Liniendiagramme, Bargraph, Zeigeranzeigen und alphanumerische Darstellung.

Der Rechnerkern hat ein Linux Betriebssystem, dass die Konfiguration über Klartextanweisungen ermöglicht. In 60 Kanälen werden die Ein- und Ausgangssignale mit den umfangreichen Funktionen verknüpft. Hierunter stehen zur Verfügung:
Anzeige, Schaltfunktionen mit einstellbaren Schaltpunkten, mit Hysterese, Ein- und Ausschaltverzögerung, umfangreiche mathematische Funktionen, PID Regelung mit einstellbaren Parametern und Zeitprofilen (Programmregelung), Datenlogger mit Triggerzuweisung und Wahl des Speicherintervalls mit 1,5 GB Speicher., Dateimanagement für Kommunikation mit externen Rechnern über USB, RS485/232, Ethernet. Software zur Auswertung der erfassten Messdaten ist optional erhältlich.

Rückseitig werden die Anschlüsse über steckbare Klemmleisten hergestellt. Wahlweise kann für Netzanschluss 19-50V DC, 16-35V AC oder 85 bis 260V AC/DC bestellt werden. Standard sind 1x RS485 (Modbus Protokoll) und 2 USB Schnittstellen. Optional sind weitere Schnittstellen erhältlich, darunter auch Ethernet. Die Ein- bzw. Ausgänge werden gemäß Auftrag festgelegt und als Gruppenmodule für 3 Slots gewählt.
Max. 48 Eingänge für analoge oder digitale Signale, darunter Thermoelement oder Pt100, 500 oder 1000 direkt anschließbar. Max. 8 Analog-Ausgänge mA/V oder 16 Relais /SSR Ausgänge. Sofern diese nicht ausreichen, sind weitere I/O-Module extern über die RS485 Schnittstelle verknüpfbar. Für die Versorgung externer Messumformer steht ein 24V Signal zur Verfügung.

Weitere Details unter http://temtron/messdatenerfassung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456558
 1983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MultiCon TAC-96: Vereint übliche Automatisierungs-Funktionen in einem Gerät.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von temtron Vertriebspartner CDH

Bild: Fernwirktechnik mit SPS und Messdatenerfassung im KompaktformatBild: Fernwirktechnik mit SPS und Messdatenerfassung im Kompaktformat
Fernwirktechnik mit SPS und Messdatenerfassung im Kompaktformat
Weiträumig verteilte Prozesse zu verknüpfen, zur Überwachung und Steuerung, ist die Aufgabe von Fernwirktechnik. Hierbei handelt es sich um Anlagen der Wasserwirtschaft, Elektrizitätsversorgung, Industrie, um Gebäude und vieles mehr. Über WEB-Dienste stehen Oberflächen weltweit zur Ansicht und Bedienung bereit. Über GSM/GPRS und andere Übertragungstechniken ist sofort Information und Eingriff gegeben. temtron bietet hier Lösungen, die sowohl kleine Zellen, als auch komplexe Systeme abdecken. Mit den offenen Protokollen können installierte Sys…
Bild: Einfache und wirtschaftliche Verbrauchsdatenerfassung in stromlosen BereichenBild: Einfache und wirtschaftliche Verbrauchsdatenerfassung in stromlosen Bereichen
Einfache und wirtschaftliche Verbrauchsdatenerfassung in stromlosen Bereichen
Nach dem Stand der Technik erfolgt die Auslesung von Zählerständen und Messdaten einfach per Fernübertragung. Doch wie, wenn kein Stromnetzanschluss für die Übertragung vorhanden ist? Hier wird meist die Ablesung durch Personal vor Ort durchgeführt. Abhilfe bietet hier eine Verbrauchsdatenerfassung und -Übertragung speziell für stromlose Bereiche durch das TAS X10.   Mit der TAS X10 Zählerfernauslesung erhalten Sie aktuelle Zählerstände zentral erfasst und zur weiteren Verarbeitung bereitgestellt. Werten Sie die Zählerverläufe mit Ganglinien …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltweit erstes Consumer-Audio-Interface mit Thunderbolt-Schnittstelle: Zoom TAC-2 bietet niedrigste LatenzenBild: Weltweit erstes Consumer-Audio-Interface mit Thunderbolt-Schnittstelle: Zoom TAC-2 bietet niedrigste Latenzen
Weltweit erstes Consumer-Audio-Interface mit Thunderbolt-Schnittstelle: Zoom TAC-2 bietet niedrigste Latenzen
Weltpremiere auf der NAMM 2014 in Anaheim: Auf der amerikanischen Musikmesse präsentiert Zoom mit dem TAC-2 das erste Consumer-Audio-Interface mit Thunderbolt-Port. Die Soundlösung für Macs ab OSX 10.8.5 zeichnet sich durch Audioverarbeitung in höchster Qualität mit bis zu 24bit/192kHz und ultraniedrige Latenzen aus. Das kompakte Desktop-Design und die intuitive Bedienung machen das TAC-2 zudem zum perfekten Begleiter unterwegs. Niedrigste Latenzen dank Übertragung per Thunderbolt Der von Apple und Intel entwickelte Thunderbolt-Standard ermö…
Bild: Dynamisches Temperiersystem „Grande Fleur“ erweitert die Unistat-ReiheBild: Dynamisches Temperiersystem „Grande Fleur“ erweitert die Unistat-Reihe
Dynamisches Temperiersystem „Grande Fleur“ erweitert die Unistat-Reihe
Der neue Grande Fleur, von Huber Kältemaschinenbau, erweitert die Produktreihe der dynamischen Temperiersysteme. Größer als ein Petite Fleur, jedoch kleiner als ein Unistat Tango, bietet der Grande Fleur Anwendern mehr Leistung zu einem günstigen Preis. Der Grande Fleur gehört, neben dem Petite Fleur, zu den „kleinen Tangos“, den kleinsten Kälte-Wärmethermostaten der Unistat-Reihe. Wie alle Unistate verfügt auch der Grande Fleur über einzigartige thermodynamische Eigenschaften – und ist damit die erste Wahl für Applikationen, bei denen es au…
Bild: Heißkalte Innovation exklusiv bei BartscherBild: Heißkalte Innovation exklusiv bei Bartscher
Heißkalte Innovation exklusiv bei Bartscher
… Gerät mit zwei Funktionen Bartscher präsentiert auf der Messe „Gäste“ in Leipzig eine absolute Neuheit: den Elektro-Chafing Dish „COOL + HOT“ 1/1 GN. Das innovative Gerät vereint zwei praktische Funktionen in einem: Durch den regelbaren Temperaturbereich von -5 bis +75o C können warme oder kalte Speisen ansprechend und platzsparend präsentiert werden. …
Südfinanz-Vorstand Michaela Prummer erläutert Kernkompetenz der Südfinanz-Gruppe
Südfinanz-Vorstand Michaela Prummer erläutert Kernkompetenz der Südfinanz-Gruppe
… spezielle Beratungsphilosophie der Südfinanz-Gruppe vor und die sich daraus ergebenen Vorteile sowohl für Kunden der Südfinanz als auch für Südfinanz-Partner wie der Multicon AG. Frau Prummer, wie bewerten Sie den derzeitigen Finanzmarkt? Michaela Prummer, Vorstand Südfinanz-Gruppe: In keinem anderen Wirtschaftsbereich gab es solch elementare Veränderungen …
moreTV integriert digitales Fernsehen, IPTV und internetbasierte Zusatzdienste auf einer Set-Top-Box
moreTV integriert digitales Fernsehen, IPTV und internetbasierte Zusatzdienste auf einer Set-Top-Box
… Cable 2007 in Köln präsentiert moreTV, Lösungsanbieter für „Neues Fernsehen“, eine erste Gesamtlösung, die digitales Fernsehen, IPTV und internetbasierte Zusatzdienste auf einer Set-Top-Box vereint. Die Box wurde innerhalb der letzten eineinhalb Jahre gemeinsam mit Telegent, Microsoft und MEDION entwickelt. Microsoft liefert mit Windows CE 5.0 das Betriebssystem, …
Bild: Südfinanz-Tochtergesellschaft Multicon AG ermittelt für Mandanten individuell passende VersicherungenBild: Südfinanz-Tochtergesellschaft Multicon AG ermittelt für Mandanten individuell passende Versicherungen
Südfinanz-Tochtergesellschaft Multicon AG ermittelt für Mandanten individuell passende Versicherungen
Leipzig, im Dezember 2009: Viele Menschen sind nach Aussage des Verbraucherschutzes falsch versichert und haben schlecht investiert. Die selbständige Südfinanz-Tochtergesellschaft Multicon AG bestätigt dies ebenfalls. So haben die Bürger oft überteuerte Versicherungen, die dennoch keine optimale Sicherheit und Vorsorge bieten. Aus diesem Grund erfasst …
Bild: Neu: SIGNAMATIC EP800 Fernwirk- und AutomatisierungssystemBild: Neu: SIGNAMATIC EP800 Fernwirk- und Automatisierungssystem
Neu: SIGNAMATIC EP800 Fernwirk- und Automatisierungssystem
… Zentral-Module unterstützen bis zu 64 digitale und analoge Ein-/Ausgabe-Module. Die Parametrierung der Kommunikationsschnittstellen erfolgt anwenderfreundlich über ein Webinterface (Internetbrowser). SIGNAMATIC EP800 vereint somit hohe Funktionalität mit einer cleveren Mechanik in einer äußerst kompakten Bauform. Anwendung findet das SIGNAMATIC EP800 System zum …
RADEMACHER auf der Elektrotechnik 2009 in Dortmund
RADEMACHER auf der Elektrotechnik 2009 in Dortmund
… Elektrotechnik unsere neueste Entwicklung, den RolloTron Pro Star vorstellen zu können“, berichtet Peggy Braband, Leitung Marketing und Produktmanagement. „Der elektronische Gurtwickler vereint erstmalig die Funktionalität einer DCF-Funkuhr in einem elektrischen Gerät mit geringem Stand-by. Bisher war es nicht möglich eine DCF-Funkuhr in netzgebundenen …
Bild: TAC Office – das ServiceNetzwerk macht aus Deutschland eine ServiceOaseBild: TAC Office – das ServiceNetzwerk macht aus Deutschland eine ServiceOase
TAC Office – das ServiceNetzwerk macht aus Deutschland eine ServiceOase
Bald soll es der Vergangenheit angehören, dass man über Deutschland von der Service-Wüste spricht. Zumindest wenn es um die unternehmensnahen Dienstleistungen geht. TAC Office – Das ServiceNetzwerk nimmt sich diesem Thema an und bietet professionelle Unterstützung für den Vertrieb kleiner und mittelständischer Dienstleister und Existenzgründer. Gegründet wurde das Unternehmen am 1.2.2006 als TAC Office holding KG und ist bereits in Karlsruhe, Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Hannover und Düsseldorf aktiv vor Ort tätig. Das gesetzte Ziel ist, nach…
Bild: Südfinanz AG: Kunden und Vermittler profitieren von neuem BeratungsansatzBild: Südfinanz AG: Kunden und Vermittler profitieren von neuem Beratungsansatz
Südfinanz AG: Kunden und Vermittler profitieren von neuem Beratungsansatz
… der KV-Spezialvertriebe gehört. Nach dem Verkauf wird zur Abrundung der Kundenberatung ein Maklerauftrag erstellt und auf Wunsch des Kunden zur Südfinanz-Tochtergesellschaft Multicon AG weitergegeben. Die Multicon AG als Teil der Südfinanz-Unternehmensgruppe verfügt über hochqualifizierte Makler, welche für die langfristige Kundenbindung und eine spezialisierte …
Sie lesen gerade: MultiCon TAC-96: Vereint übliche Automatisierungs-Funktionen in einem Gerät.