(openPR) Multifunktionsgeräte sind als SPS oder IPC Lösungen für vielseitige Aufgaben verfügbar. Oftmals bestehend als System aus Bedieneinheit, Zentraleinheit und mehreren Ein- / Ausgabemodulen. Der MultiCon TAC-96 ist anders! Er besteht nur aus einem einzigen Gerät! Er hat sowohl ein Display für Bedienen und Beobachten, als auch die Rechnereinheit mit Ein- und Ausgabemodulen in nur einem kompakten Gehäuse für Fronttafeleinbau. Er ist dadurch für die Industrie in vielen Bereichen nicht nur technisch hochinteressant.
Der MultiCon TAC-96 hat ein Gehäuse mit Frontmaß 96 x 96 mm für Schalttafeleinbau mit einer max. Tiefe von 100mm. Die glatte, geschlossene Front mit Schutzart IP65 ermöglicht den Einsatz auch in feucht-nassen Umgebungen. Die Bedienung erfolgt mittels Touch TFT-Display. Das klare Bedien- und Anzeigefeld mit 320 x 240 pixel ist sehr gut aus allen Winkeln zu lesen. Die Menüführung ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Die Darstellung umfasst auf weissem oder schwarzem Hintergrund jeweis in Gruppen mit 6 Kanälen Liniendiagramme, Bargraph, Zeigeranzeigen und alphanumerische Darstellung.
Der Rechnerkern hat ein Linux Betriebssystem, dass die Konfiguration über Klartextanweisungen ermöglicht. In 60 Kanälen werden die Ein- und Ausgangssignale mit den umfangreichen Funktionen verknüpft. Hierunter stehen zur Verfügung:
Anzeige, Schaltfunktionen mit einstellbaren Schaltpunkten, mit Hysterese, Ein- und Ausschaltverzögerung, umfangreiche mathematische Funktionen, PID Regelung mit einstellbaren Parametern und Zeitprofilen (Programmregelung), Datenlogger mit Triggerzuweisung und Wahl des Speicherintervalls mit 1,5 GB Speicher., Dateimanagement für Kommunikation mit externen Rechnern über USB, RS485/232, Ethernet. Software zur Auswertung der erfassten Messdaten ist optional erhältlich.
Rückseitig werden die Anschlüsse über steckbare Klemmleisten hergestellt. Wahlweise kann für Netzanschluss 19-50V DC, 16-35V AC oder 85 bis 260V AC/DC bestellt werden. Standard sind 1x RS485 (Modbus Protokoll) und 2 USB Schnittstellen. Optional sind weitere Schnittstellen erhältlich, darunter auch Ethernet. Die Ein- bzw. Ausgänge werden gemäß Auftrag festgelegt und als Gruppenmodule für 3 Slots gewählt.
Max. 48 Eingänge für analoge oder digitale Signale, darunter Thermoelement oder Pt100, 500 oder 1000 direkt anschließbar. Max. 8 Analog-Ausgänge mA/V oder 16 Relais /SSR Ausgänge. Sofern diese nicht ausreichen, sind weitere I/O-Module extern über die RS485 Schnittstelle verknüpfbar. Für die Versorgung externer Messumformer steht ein 24V Signal zur Verfügung.
Weitere Details unter http://temtron/messdatenerfassung.html













