openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebensversicherungen preisen Jahresschlussverkauf an

(openPR) 24.10.11. Die Versicherer preisen derzeit Lebens- und Rentenversicherungen mit Werbesprüche, wie „Wer noch 2011 einen Vertrag abschließt, der sichert sich Steuervorteile und höhere Garantiezinsen.“ an. Von den Argumenten sollten sich jedoch Verbraucher nicht überrumpeln lassen, rät Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI).

Es stimmt zwar, dass der Garantiezins für neu abgeschlossene Verträge ab 1. Januar 2012 von 2,25 auf 1,75 Prozent sinkt. Da der Garantiezins nur ein Teil der tatsächlichen Gesamtverzinsung ist, ändert sich für den Versicherungskunden im Ergebnis erstmals nichts. Nach Ermittlungen des deutschen Versichererverbandes (GDV) liegt die Gesamtverzinsung für Lebensversicherungen im Jahr 2011 im Branchendurchschnitt bei 4,1 Prozent. Damit erzielen die Verträge deutlich mehr Zinsen als der Garantiezins. Allerdings gibt es bei den einzelnen Gesellschaften durchaus Unterschiede im Anlageerfolg. Lediglich die ausgewiesenen garantierten Leistungen verringern sich. Übrigens, je niedriger die garantierte Leistung ist, desto mehr Kosten beinhaltet der Vertrag. Nicht betroffen von den Neuregelungen sind fondsbasierte Lebens- und Rentenversicherungen, da für sie keine Zins- oder Renditegarantien gegeben werden.

Die zweite Neuerung ist, dass Altersvorsorgesparer künftig bis zum 62. Lebensjahr zahlen müssen, um die Hälfte des aufgelaufenen Ertrags steuerfrei ausgezahlt zu bekommen. Für Verträge, die bis Ende 2011 abgeschlossen wurden bzw. werden, gilt noch die Grenze von 60 Jahren. Der Verschiebung des Steuervorteils nach hinten, ist zwar ein tatsächlicher Nachteil für Neuverträge. Allerdings wiegt dieser weniger stark, da die meisten Verträge von vornherein zur Altersvorsorgeaufbau wohl länger abgeschlossen werden.

Mancher Versicherungsvermittler bringt noch ein weiteres Argument, der Unisex-Tarife, vor. Lebensversicherungen müssen ihre Tarife nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs künftig so berechnen, dass Frauen und Männer den gleichen Beitrag zahlen. Die neue Regelung dürfte für Männer teurer werden, denn sie zahlten bislang aufgrund ihrer geringeren Lebenserwartung niedrigere Beiträge als Frauen. Was jedoch gern verschwiegen wird, ist dass das Urteil erst bis Ende 2012 umgesetzt werden muss.

Tipp: Wer in nächster Zeit sowieso eine Kapital- oder Rentenversicherung abschließen wollte, sollte diese noch in 2011 beginnen lassen. Die neuen gesetzlichen Regelungen alleine sollten für einen Abschluss nicht ausschlaggebend sein. Wer Hilfe beim Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung sucht, kann bis zum 15.11.2011 unter dem Stichwort „Lebensversicherung“ kostenlose Beratung bei der GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) unter Telefonnummer (0 71 31) 91 33 20 in Anspruch nehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581166
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebensversicherungen preisen Jahresschlussverkauf an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Sicher zur Schule in der dunklen Jahreszeit: Tipps für Eltern und KinderBild: Sicher zur Schule in der dunklen Jahreszeit: Tipps für Eltern und Kinder
Sicher zur Schule in der dunklen Jahreszeit: Tipps für Eltern und Kinder
20.11.2025. Wenn die Tage kürzer werden und die Sichtverhältnisse schlechter, steigt die Gefahr von Unfällen – besonders für Kinder auf dem Schulweg. Die dunkle Jahreszeit bringt Herausforderungen mit sich, die Eltern nicht unterschätzen sollten. Dämmerung, Nebel und Regen sorgen für eingeschränkte Sicht und erschweren es Autofahrern, Fußgänger rechtzeitig zu erkennen. Gerade Schulanfänger sind besonders gefährdet, da sie sich im Straßenverkehr noch unsicher bewegen und potenzielle Gefahren oft nicht richtig einschätzen können. Die Verbrauch…
Bild: Achtung Haftung – Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassenBild: Achtung Haftung – Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassen
Achtung Haftung – Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassen
17.11.2025. Wenn im Herbst die Winde stärker werden, zieht es viele Familien und Freizeitpiloten mit ihren Drachen und Lenkdrachen auf Felder und Wiesen. Doch das beliebte Freizeitvergnügen birgt auch rechtliche und versicherungstechnische Risiken. Wer sich nicht an bestimmte Vorschriften hält, riskiert nicht nur Ärger mit den Behörden – sondern im schlimmsten Fall auch hohe Schadensersatzforderungen. Wichtig ist ein ausreichender Versicherungsschutz, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Reißt die Drachenschnur,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Streben nach Sicherheit wird weiter für Wachstum sorgen
Das Streben nach Sicherheit wird weiter für Wachstum sorgen
… Agenturen, die lediglich die Produkte einer Versicherung im Angebot haben, stammen im Schnitt knapp 40 Prozent der Provisionseinnahmen aus der Vermittlung von Lebensversicherungen. Gelingt es den so genannten Ausschließlichkeitsagenturen nicht, alternative Zusatzeinnahmen zu erschließen, ist jede dritte in ihrer Existenz bedroht. Mit der Absenkung des …
Bild: myLife steigert Jahresüberschuss um 16 ProzentBild: myLife steigert Jahresüberschuss um 16 Prozent
myLife steigert Jahresüberschuss um 16 Prozent
… Jahresendgeschäft 2011 auf 2,5 Millionen Euro (2011: 3,8 Millionen Euro). „Der Rückgang resultiert aus einer gewissen Konsolidierung, da es 2012 in der Form keinen Jahresschlussverkauf gab. Im Vergleich zu 2010 sieht man jedoch, dass sich unser Neugeschäft auch ohne Einmaleffekte positiv entwickelt“, erläutert Michael Dreibrodt. Erstmals Kennzahlen für …
Bild: Neuer BBE media Branchenreport - Versicherungswirtschaft 2016 bei markt-studie.de erschienenBild: Neuer BBE media Branchenreport - Versicherungswirtschaft 2016 bei markt-studie.de erschienen
Neuer BBE media Branchenreport - Versicherungswirtschaft 2016 bei markt-studie.de erschienen
… Agenturen, die lediglich die Produkte einer Versicherung im Angebot haben, stammen im Schnitt knapp 40 Prozent der Provisionseinnahmen aus der Vermittlung von Lebensversicherungen. Gelingt es den so genannten Ausschließlichkeitsagenturen nicht, alternative Zusatzeinnahmen zu erschließen, ist jede dritte in ihrer Existenz bedroht. Mit der Absenkung des …
Bild: Verkauf von Lebensversicherungen – OLG Nürnberg bestätigt Erlaubnispflicht nach KreditwesengesetzBild: Verkauf von Lebensversicherungen – OLG Nürnberg bestätigt Erlaubnispflicht nach Kreditwesengesetz
Verkauf von Lebensversicherungen – OLG Nürnberg bestätigt Erlaubnispflicht nach Kreditwesengesetz
… CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, bestätigt das OLG Nürnberg mit Entscheidung vom 05.12.2014 Schadensersatzansprüche von Inhabern von Lebensversicherungen, die diese an Lebensversicherungshändler verkauft haben. In den letzten Jahren haben verschiedene Unternehmen, darunter beispielsweise die FlexLife Capital AG, die HLO Consulting …
Bild: VIENNA LIFE – SCHÜTZEN SIE IHRE KLIENTEN VOR DER GELDVERNICHTUNGSMASCHINE!Bild: VIENNA LIFE – SCHÜTZEN SIE IHRE KLIENTEN VOR DER GELDVERNICHTUNGSMASCHINE!
VIENNA LIFE – SCHÜTZEN SIE IHRE KLIENTEN VOR DER GELDVERNICHTUNGSMASCHINE!
… nichts nach, wenn es darum geht, Versicherungskunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Systematische Geldvernichtung auf Kosten der Versicherten Die Vienna Life Lebensversicherungen AG vertreibt seit über einem Jahrzehnt Fondsgebundene Lebensversicherungen. Die vielen Vorteile des Finanzplatzes Liechtenstein werden dabei in höchsten Tönen angepriesen. …
Bild: Verbraucherschützer warnen vor LebensversicherungenBild: Verbraucherschützer warnen vor Lebensversicherungen
Verbraucherschützer warnen vor Lebensversicherungen
Inzwischen warnt auch der Bund der Versicherten BdV vor Lebensversicherungen: „Für eine vernünftige Altersvorsorge sind Lebensversicherungen keine geeigneten Partner“. Ich hatte bereits vor Monaten berichtet, dass die Bundesanstalt für Finanzmarktaufsicht - BaFin – inzwischen jede dritte Lebensversicherungsgesellschaft „eng begleitet“ – das klingt eleganter …
Bild: Lebensversicherungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragtBild: Lebensversicherungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragt
Lebensversicherungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragt
Neugeschäft bei Lebensversicherungen um mehr als acht Prozent gestiegen / Misstrauen gegenüber hochvolatilen Kapitalmärkten / Verbraucher vertrauen auf Lebens- und Rentenversicherungen zur Altersvorsorge / Ab Dezember drohen bei Renten- und Lebensversicherungen „Unisex-Zuschläge“ für Männer Hamburg / Wentorf, 20. April 2012 – Wie der Gesamtverband der …
Bild: Immer mehr Inhaber von Liechtensteiner Lebensversicherungen treten von ihren Verträgen zurück.Bild: Immer mehr Inhaber von Liechtensteiner Lebensversicherungen treten von ihren Verträgen zurück.
Immer mehr Inhaber von Liechtensteiner Lebensversicherungen treten von ihren Verträgen zurück.
Die mit dem BSZ e.V. kooperierende Prozessfinanzierungsgesellschaft warnt erneut vor Lebensversicherungen mit Sitz in Liechtenstein. Vor allem die Vienna Life Lebensversicherungen AG, Fortuna Lebensversicherungen AG und die PrismaLife AG fallen negativ auf. Sie vertreiben seit Jahren fondsgebundene Lebensversicherungen – statt den versprochenen Erträgen, …
Bild: Verkauf von Lebensversicherungen – CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen Anlageberater einBild: Verkauf von Lebensversicherungen – CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen Anlageberater ein
Verkauf von Lebensversicherungen – CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen Anlageberater ein
… in Raten über einen Zeitraum von mehreren Jahren auszuzahlen. Den Versicherungsnehmern werden hierbei in der Regel höhere Renditen als bei den jeweiligen Lebensversicherungen versprochen. Für viele Versicherungsnehmer erscheint diese Option der Geldanlage auf den ersten Blick äußerst attraktiv: Der bereits angesparte Rückkaufswert aus den Lebensversicherungen …
THIELE: FDP begrüßt Sinneswandel von Rot-Grün bei Lebensversicherungen
THIELE: FDP begrüßt Sinneswandel von Rot-Grün bei Lebensversicherungen
BERLIN. Zu den Überlegungen von Abgeordneten von SPD und Grünen, statt der beabsichtigten Streichung der Steuerfreiheit für Lebensversicherungen im Alterseinkünftegesetz Alternativen ins Gespräch zu bringen, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und des Finanzausschusses, Carl-Ludwig :      Die FDP begrüßt die jetzt in den …
Sie lesen gerade: Lebensversicherungen preisen Jahresschlussverkauf an