openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immer mehr Inhaber von Liechtensteiner Lebensversicherungen treten von ihren Verträgen zurück.

Bild: Immer mehr Inhaber von Liechtensteiner Lebensversicherungen treten von ihren Verträgen zurück.
LOGO des BSZ e.V.
LOGO des BSZ e.V.

(openPR) Die mit dem BSZ e.V. kooperierende Prozessfinanzierungsgesellschaft warnt erneut vor Lebensversicherungen mit Sitz in Liechtenstein. Vor allem die Vienna Life Lebensversicherungen AG, Fortuna Lebensversicherungen AG und die PrismaLife AG fallen negativ auf. Sie vertreiben seit Jahren fondsgebundene Lebensversicherungen – statt den versprochenen Erträgen, sind Kunden jedoch mit hohen Verlusten konfrontiert.



Erfahrene Anwälte und Experten der Prozessfinanzierungsgesellschaft empfehlen, jetzt die Verträge zu kündigen und gegen diese Ungerechtigkeit vorzugehen. Denn Schuld an diesen Verlusten tragen meist die Lebensversicherungen selbst.

Hohe Kosten bedeuten hohe Verluste für Kunden

Um Kunden von den Lebensversicherungen zu überzeugen, werden meist die vielen Vorteile des Finanzplatzes Liechtenstein angepriesen: Die Werbeversprechungen reichen von der Steuerfreiheit des Vermögenszuwachses, über Konkursprivileg, und das Versicherungsgeheimnis bis hin zu übermäßig hohen Renditen. Die Angebote werden in Hochglanzbroschüren ausgeschmückt und Vienna Life-Produkte tragen beispielsweise vielversprechende Namen wie Selecta, Prime, Protected, Floor oder Garantie. Kunden erwarten sich durch die Versprechungen dementsprechende Rendite und Erträge, über die hohen Kosten werden sie nicht in ausreichendem Maße aufgeklärt.

Verluste waren zu erwarten

Zahlreiche Anleger erlitten in den letzten Jahren hohe Verluste. „Den Verantwortlichen der Versicherungen muss dies von Anfang an klar gewesen sein, denn oft liegt der Grund des Verlustes darin, dass exorbitante Kosten und Gebühren an die Kunden verrechnet wurden. Verschwiegen wurde und wird immer noch, dass nach Abzug dieser Kosten realistischerweise gar kein Ertrag und keine Rendite erwartet werden kann“, erklärt ein Rechtsanwalt der Prozessfinanzierungsgesellschaft.

Beispielsweise steht die PrismaLife nun schon seit Längerem unter Verdacht, wissentlich untaugliche Anlageprodukte (Anm. fondsgebundene Rentenversicherungen) an ihre Kunden verkauft zu haben. Das Produkt erweckt den Eindruck, dass neben den monatlichen Raten keine weiteren Kosten anfallen. Das Gegenteil ist der Fall: Kunden sind zusätzlich mit Versicherungssteuer, Verwaltungskosten des Fonds und weiteren Gebühren, die bei Vertragsabschluss nicht offengelegt wurden, konfrontiert. Nach Berechnungen der Prozessfinanzierungsgesellschaft müsste das Anlageprodukt außerordentlich hohe Jahresrenditen erzielen, damit ein Gewinn erwirtschaftet werden kann. Dies ist nicht nur aufgrund der momentanen Finanzmarktlage unrealistisch.

Jetzt klagen, um die Chancen auf Schadenersatz zu erhöhen

Sofern bei Vertragsabschluss keine ordnungsgemäße Aufklärung hinsichtlich der Risiken und der hohen Kosten stattgefunden hat, müssen Versicherungen Schadensersatz leisten. Bereits mehr als 10.000 Geschädigte, die jeweils große finanzielle Schäden mit ihren fondsgebundenen Lebensversicherungen erlitten haben, werden durch die Prozessfinanzierungsgesellschaft unter der Leitung einer auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei vor Gericht erfolgreich vertreten. Je früher geklagt wird, desto geringer die Wahrscheinlichkeit der Verjährung und desto größer die Chance auf Erfolg.

• Die hier berichtenden BSZ e.V. Vertrauensanwälte unter der Leitung eines mit Spezialkenntnissen auf dem Gebiet des Versicherungsrechtes ausgestatteten in Österreich und im Fürstentum Liechtenstein zugelassenen BSZ e.V. Vertrauensanwalts, haben in der Vergangenheit bereits viele Prozesse gegen Lebensversicherungen, die ihren Sitz in Liechtenstein haben, geführt. Viele Geschädigte, die jeweils große finanzielle Schäden mit ihren Lebensversicherungen erlitten haben wurden bereits erfolgreich vertreten.

Bei Besitz einer fondsgebundenen Lebensversicherung von Vienna Life Lebensversicherungen AG, Fortuna Lebensversicherungen oder PrismaLife AG, handeln Sie jetzt und sichern sich über den Beitritt zur BSZ e.V. Interessengemeinschaft Lebensversicherung die erfolgversprechende Vertretung durch die vorgenannten Spezialisten.
Mit unserem Prozesskostenfinanzierer an der Seite, steht der Geschädigte auf einem gleichen finanziellen Niveau wie die Gegenseite.

Diese Prozesskostenfinanzierungsanstalt ist unabhängig und sieht es als ihre einzige Pflicht an, geschädigten Versicherungsnehmern zu ihrem Recht und damit zu ihren Ansprüchen zu verhelfen. Die Prozesskostenfinanzierungsanstalt übernimmt dabei sämtliche Kosten, Auslagen und Gebühren, insbesondere Rechtsanwalts- und Gutachterkosten sowie sonstige Honorare - sowohl im vorprozessualen, als auch im Prozessstadium. Bei Gewinn bleibt ein vertraglich vereinbarter Anteil davon bei der Gesellschaft als Provision zur Prozesskostendeckung.

Für das Einschreiten der Prozesskostenfinanzierungsanstalt und die Bearbeitung des Falles erwachsen bei Zustandekommen einer Erfolgsbeteiligungsvereinbarung zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Gebühren oder Kosten. Die anfallenden Kosten und Gebühren werden von der Prozesskostenfinanzierungsanstalt getragen.

Daher haben die Kunden mit keinen Fixkosten zu rechnen!

Es liegt somit auch im größten Interesse der Prozesskostenfinanzierungsanstalt, alles dafür zu tun den maximalen Profit für Sie zu erwirtschaften. Nur wenn Sie Erfolg haben, hat auch die Prozesskostenfinanzierungsanstalt Erfolg!

Wer auch relativ rasch und ohne Risiko zu einem sehr attraktiven wirtschaftlichen Erfolg gelangen will, kann sich hier zur BSZ e.V. Interessengemeinschaft Lebensversicherung anmelden.

Ein Antrag zur Aufnahme in die BSZ e.V. Interessengemeinschaft Lebensversicherung kann kostenlos und unverbindlich mittels Online-Kontaktformular, Mail, Fax oder auch per Briefpost bei dem BSZ e.V. angefordert werden.

Direkter Link zum Kontaktformular:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025107
 807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immer mehr Inhaber von Liechtensteiner Lebensversicherungen treten von ihren Verträgen zurück.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Investfinans AB: Der schöne Schein des Geldes.
Investfinans AB: Der schöne Schein des Geldes.
4,25 % Zinsen bei mindestens 30 000.- Euro für Anlagezeitraum von 12 Monaten. Damit der sich der umworbene Anleger in Sicherheit wiegen kann, schickt man ihm auch noch eine Beschreibung des Anlagensicherungssystems. Darüber hinaus ist das Internet gepflastert mit positiven Meldungen über dieses Unternehmen. Wer Zweifel hatte, der öffnet nach dieser Jubel-Lektüre die Brieftasche. Das fragliche Angebot macht die Firma Investfinans AB aus Stockholm Deutschen Anlegern. Tatsächlich ist es aber so, dass die investierten Gelder keineswegs über ein…
Investfinans AB: Neuer Betrugsskandal kommt auf Anleger zu!
Investfinans AB: Neuer Betrugsskandal kommt auf Anleger zu!
Fa. Investfinans AB aus Stockholm kassiert deutsche Anleger ab! BSZ e.V. lässt Anlegerinteressen bündeln! Bei der Investfinans AB mit angeblichem Sitz in Hägersten sollen Anleger hohe Renditen erzielen mit „Festgeldern“ in Höhe von zwischen 3-9 %. Das Ganze soll vollkommen ohne Risiko geschehen, weil angeblich eine Einlagensicherung für die Gelder bis zur Höhe von 100.000,- € besteht. Man wirbt im Internet mit zahlreichen Meldungen mit Investitionen z.B. im Immobiliensektor, angeblich sind hier schon mehrere hundert Millionen € investiert wo…

Das könnte Sie auch interessieren:

MWB Vermögensverwaltung AG - Steuerfreie Anlage mit Lebensversicherung
MWB Vermögensverwaltung AG - Steuerfreie Anlage mit Lebensversicherung
… eine individuelle Anlagestrategie sowie eine langfristige Erbenplanung. Die MWB Vermögensverwaltung AG verfügt über langjährige Erfahrung mit der Vermittlung von Lebensversicherungen. Gerade für die Altersvorsorge birgt eine über die MWB Vermögensverwaltung AG vermittelte Lebensversicherung Pluspunkte gegenüber alternativen Anlageformen. Für Unternehmer …
Neuregelung der Bewertungsreserven benachteiligt signifikante Gruppe von Versicherten
Neuregelung der Bewertungsreserven benachteiligt signifikante Gruppe von Versicherten
… zu veräußern, den aktuellen Rückkaufswert ermitteln zu lassen“, erklärt Dr. Rüdiger Frischmuth, Geschäftsführer der Life Bond Management GmbH, dem auf Investitionen in Lebensversicherungen spezialisierten Asset Manager. „So ist es dem Policen-Inhaber möglich, diesen mit dem Rückkaufswert nach der Gesetzesänderung zu vergleichen.“ Nur dann erhalte man …
Abgeltungssteuer vermeiden - Vermögen sichern
Abgeltungssteuer vermeiden - Vermögen sichern
… Unternehmenssteuerreform die Versicherungen sind, da der Staat den lanfristigen Vermögensaufbau über Versicherungen steuerlich fördert. Die lukrative Lösung sind allerdings Liechtensteiner Lebensversicherungen. Hier brauchen Sie nämlich nicht in annonyme oder vorgegebene Kapitalanlagen der Versicherung zu investieren, sondern können Ihr Depot bzw. Ihr …
Bild: Lebensversicherungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragtBild: Lebensversicherungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragt
Lebensversicherungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragt
Neugeschäft bei Lebensversicherungen um mehr als acht Prozent gestiegen / Misstrauen gegenüber hochvolatilen Kapitalmärkten / Verbraucher vertrauen auf Lebens- und Rentenversicherungen zur Altersvorsorge / Ab Dezember drohen bei Renten- und Lebensversicherungen „Unisex-Zuschläge“ für Männer Hamburg / Wentorf, 20. April 2012 – Wie der Gesamtverband der …
Bild: Nucleus Life AG kooperiert mit Fondita Fund Management im Bereich fondsgebundene LebenBild: Nucleus Life AG kooperiert mit Fondita Fund Management im Bereich fondsgebundene Leben
Nucleus Life AG kooperiert mit Fondita Fund Management im Bereich fondsgebundene Leben
… Liechtensteiner Versicherungsgesellschaft Nucleus Life AG und die innovative finnische Fondsgesellschaft FONDITA bündeln ihre Kräfte im Bereich der fondsgebundenen Lebensversicherungen.Im Rahmen einer exklusiven Zusammenarbeit für Österreich und Deutschland, können Berater die Liechtensteiner Versicherungslösung "ProtectInvest" mit den Investmentfonds …
Bild: ETF Policen aus Liechtenstein: Lebensversicherung mit Veranlagung in ETF und BeratungsoptionBild: ETF Policen aus Liechtenstein: Lebensversicherung mit Veranlagung in ETF und Beratungsoption
ETF Policen aus Liechtenstein: Lebensversicherung mit Veranlagung in ETF und Beratungsoption
Liechtensteiner Lebensversicherungen bieten als Instrument des steuerfreien Vermögensaufbaus, der individuellen Nachlassplanung und Altersvorsorge interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Der Liechtensteiner Versicherungsmakler PMS AG hat sich auf diese Private Insuring Lösungen spezialisiert, welche Versicherungs- und Vermögensaspekte gleichermaßen berücksichtigen. …
Bild: EuGH-Urteil um - Lebensversicherer drohen WiderspruchswelleBild: EuGH-Urteil um - Lebensversicherer drohen Widerspruchswelle
EuGH-Urteil um - Lebensversicherer drohen Widerspruchswelle
In der Vergangenheit galten Lebensversicherungen als attraktive Geldanlage und als Möglichkeit der Vorsorge für das Alter. Diese Zeiten scheinen vorbei, wenn man einen Blick auf die Entwicklung des Garantiezinses in den letzten 25 Jahren wirft. Dieser ist sukzessive zurückgegangen und befindet sich nunmehr auf einem historischen Tief. Auch die Überschussbeteiligungen …
Versicherer zur Erhöhung der Rückstellungen aufgefordert
Versicherer zur Erhöhung der Rückstellungen aufgefordert
Einhaltung von Zinsgarantien für Lebensversicherungen Veränderungen auf den Finanzmärkten haben in der Regel Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft. Da die Zinsen auf Anleihen zurzeit besonders niedrig sind, hat die Finanzaufsicht BaFin die Lebensversicherer aufgefordert, ihre Rücklagen zu erhöhen. Das Börsenportal boersennews.de berichtet über …
Bild: Wie sicher ist Ihre Lebensversicherung?Bild: Wie sicher ist Ihre Lebensversicherung?
Wie sicher ist Ihre Lebensversicherung?
… Immobilienanlage und Inhaber des Kanals Baufix24 auf der größten deutschen Internetplattform. „Vorausgesetzt Sie erhalten natürlich noch ordentlich Zinsen.“ Doch wie sieht es eigentlich mit Lebensversicherungen aus? „Ich selbst habe auch einige Lebensversicherungen, die ich als Tilgungsersatz bei meinen Finanzierungen eingesetzt habe. Damals war es eine gute Idee. …
Bild: Hoffnung für enttäuschte Kunden von LebensversicherungenBild: Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
In der Vergangenheit galten Lebensversicherungen als attraktive Geldanlage und Möglichkeit der Vorsorge für das Alter. Diese Zeiten scheinen vorbei, wenn man einen Blick auf die Entwicklung des Garantiezinses in den letzten 25 Jahren wirft. Dieser ist sukzessive zurückgegangen und befindet sich nunmehr auf einem historischen Tief. Auch die Überschussbeteiligungen …
Sie lesen gerade: Immer mehr Inhaber von Liechtensteiner Lebensversicherungen treten von ihren Verträgen zurück.