(openPR) MWB Vermögensverwaltung AG: gute Erfahrung mit Liechtensteiner Modell
Appenzell, im Mai 2008: Die MWB Vermögensverwaltung AG macht auf die Vorteile einer Liechtensteiner Lebensversicherung speziell für Deutsche Anleger aufmerksam. In Deutschland werden im Rahmen der neuen Abgeltungssteuer einige Neuerungen eingeführt, welche die Meinung über gewohnte Anlagestrategien umkehrt. Eine Liechtensteiner Lebensversicherung ermöglicht erfahrungsgemäss neben Steuervorteilen eine individuelle Anlagestrategie sowie eine langfristige Erbenplanung. Die MWB Vermögensverwaltung AG verfügt über langjährige Erfahrung mit der Vermittlung von Lebensversicherungen. Gerade für die Altersvorsorge birgt eine über die MWB Vermögensverwaltung AG vermittelte Lebensversicherung Pluspunkte gegenüber alternativen Anlageformen. Für Unternehmer ergibt sich zudem der besondere Vorteil des Konkursprivilegs, denn bei einem eventuellen Konkurs bleibt die Liechtensteiner Lebensversicherung unberührt. Der Wert der Versicherung fällt nicht in die Konkursmasse.
Die Liechtensteiner Lebensversicherung wird an die Bedürfnisse des Anlegers angepasst. Dabei sind verschiedene Anlagestile von risikoavers bis risikofreudig wählbar. Die erfahrenen Finanzexperten der MWB Vermögensverwaltung AG erstellen für ihre Kunden Angebote, die zu ihrer Lebenssituation passen. Die Lebensversicherung kann mit unterschiedlichen Aktienquoten abgeschlossen werden – oder auch ganz ohne Aktienanteile. Wird ein Aktienanteil gewählt, nutzt man mit der Lebensversicherung die Chancen einer fondsbasierten Vermögensverwaltung bei gleichzeitiger Steuerfreiheit. Ebenso ist eine „Umbrella-Vermögensverwaltung“ denkbar, bei der die Lebensversicherung lediglich als Mantel der Anlagestrategie dient. „Die Liechtensteiner Lebensversicherung funktioniert auch im Rahmen der Deutschen Steuergesetze“, betonen die Experten der MWB Vermögensverwaltung AG.
Ein weiterer Vorteil der Lebensversicherung ist die langfristige Regelung des Nachlasses. Der Versicherte kann die Weitergabe seines Vermögens gezielt steuern. „Eine Terminfixierung ist möglich, bei der die Auszahlung nicht zum Todesfall erfolgt, sondern zu einem vorher festgelegten Termin. Darüber hinaus haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Versicherungsnehmer mehrere Begünstigte einsetzen möchten. Auch das ist möglich“, erklären die Experten der MWB Vermögensverwaltung AG. Der Kunde wählt aus unterschiedlichen Auszahlungsvarianten. Die Liechtensteiner Lebensversicherung fällt nicht in den Nachlass, was bedeutet, dass der Begünstigte im Todesfall einen einfachen Zugriff auf die Police hat. Der Begünstigte kann die Leistungen der Lebensversicherung auch in Anspruch nehmen, wenn die Erbschaft ausgeschlagen wird.
Einige Anbieter, mit denen die MWB Vermögensverwaltung AG zusammenarbeiten, bieten flexible Rückkaufmöglichkeiten an. „Dabei entstehen dem Rückkäufer - in der Regel nach einer Laufzeit von mindestens fünf Jahren – keine Verluste“, informieren die Experten der MWB Vermögensverwaltung AG.
