openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DEGI Europa - Niedrige Ausschüttung für Anleger

Bild: DEGI Europa - Niedrige Ausschüttung für Anleger
Dr. Ralf Stoll
Dr. Ralf Stoll

(openPR) Der offene Immobilienfonds DEGI Europa wurde Ende Oktober vergangenen Jahres aufgelöst. Seither versucht das Management des DEGI Europa das Immobilienvermögen des Fonds zu verkaufen, um damit Auszahlungen an die Anleger zu finanzieren. Rund 90 000 Anleger haben sich an dem DEGI Europa beteiligt.



Die erste Ausschüttung an die Anleger leistete der DEGI Europa im Januar 2011. Hierbei bekamen die Anleger 9,70 € pro Anteil. Doch nun erhielten die Anleger des DEGI Europa am 25. Juli erneut eine Ausschüttung, die aber deutlich unter der ersten lag: mit nur 1,85 € pro Anteil müssen sich die rund 90 000 Anleger diesmal abgeben. Dies bedeutet, dass Anleger insgesamt 48,5 Mio. € oder rund 5 % des Nettofondsvermögens von 969,6 Mio. € (Stand: 30.06.2011) ausbezahlt bekommen. Dass die Ausschüttung aber diesmal so gering im Vergleich zur ersten Ausschüttung ausfällt, liegt daran, dass der DEGI Europa seit der ersten Auszahlung keine einzige Immobilie verkaufen konnte.

Insgesamt sollen die Anleger des DEGI Europa 6 Auszahlungen erhalten. Im Laufe des Jahres seien nun weitere Immobilienverkäufe geplant, sodass diese, wenn das Vorhaben Erfolg hatte, bei der Ausschüttung im Januar 2012 berücksichtigt werden können.

Anleger, die noch immer an dem DEGI Europa beteiligt sind, sich aber vorzeitig von dem offenen Immobilienfonds lösen wollen, haben diese Möglichkeit, wenn sie einen Anspruch auf Schadensersatz gegenüber den Anlageberatern durchsetzen können. Diese sind dann mithin verpflichtet die Anlage rückabzuwickeln.

Solche Schadensersatzansprüche entstehen aufgrund einer fehlerhaften Anlageberatung: wurden Anleger nicht ordnungsgemäß über die Risiken des DEGI Europa aufgeklärt oder wussten sie z.B. nichts von der Möglichkeit der Schließung für 2 Jahre oder dass sogar eine Abwicklung des DEGI Europa drohen könnte, so können Schadensersatzansprüche gegen Banken und Berater hierauf gestützt werden. Aber auch im Falle des Verschweigens von Provisionen (Kick-Backs) gegenüber dem Anleger machen sich die Anlageberater schadensersatzpflichtig.

Allerdings sollten Anleger des DEGI Europa schnell handeln, da ihre Ansprüche jederzeit verjähren können. Sie sollten sich also umgehend an einen im Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt wenden.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen. Erste Gerichtsverfahren laufen bereits.

http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/degi-offene-immobilienfonds-degi-europa-degi-global-business-degi-international

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 580683
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DEGI Europa - Niedrige Ausschüttung für Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Bild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt GläubigerBild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Das 1. Quartal 2014 brachte für PROKON-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die PROKON Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob an die Insolvenzanmeldung ein reguläres Insolvenzverfahren anknüpfen wird. Mithilfe von Gutachten wurde diese Frage geklärt und am 1. Mai 2014 eröffnete das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energie GmbH. Auf Anleger, die PROKON-Genussrechte in ihre…
Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
Die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energien GmbH war zwar ein spektakulärer Meilenstein des Fall PROKON, für die Anleger der Genussrechte war dies jedoch noch nicht der Schlusspunkt. Für die Anleger von PROKON Genussrechten stellt der Januar 2014 einen Wendepunkt dar. Nachdem das Itzehoer Unternehmen sich mit vielen Kündigungen von Genussrechtskapital konfrontiert sah, wurden die Anleger aufgefordert, über einen mehrmonatigen Kündigungsverzicht (mit)abzustimmen. Nachdem bei der Abstimmung der benötigte Kündigungsverzicht von 95%…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DEGI International wird aufgelöst - Allianz bietet Entschädigung an - Umtauschangebot sollte geprüft werdenBild: DEGI International wird aufgelöst - Allianz bietet Entschädigung an - Umtauschangebot sollte geprüft werden
DEGI International wird aufgelöst - Allianz bietet Entschädigung an - Umtauschangebot sollte geprüft werden
… Bogdanow & Kollegen, äußerst fraglich. Anleger des offenen Immobilienfonds DEGI Europa, der sich seit ca. 1 Jahr in Liquidation befindet, konnten nach einer vielversprechenden ersten Ausschüttung, zuletzt nur noch 1,85 € je Anteil verzeichnen. "Sollte auch bei dem DEGI International der Abverkauf der Immobilien so schleppend voran gehen, sind erhebliche …
Bild: Degi International: Ausschüttung an Anleger – Ansprüche auf SchadensersatzBild: Degi International: Ausschüttung an Anleger – Ansprüche auf Schadensersatz
Degi International: Ausschüttung an Anleger – Ansprüche auf Schadensersatz
… werden 4,50 Euro ausgezahlt. Das gab die Aberdeen Asset Management Deutschland bekannt. Seit April 2012 haben die Anleger dann insgesamt 20,25 Euro erhalten. Die nächste turnusmäßige Ausschüttung ist im Oktober 2014. Wie hoch die Ausschüttung ausfallen wird, hängt überwiegend vom weiteren Verkauf der Immobilien aus dem Bestand des Fonds ab. Im Oktober …
Degi Europa: Ausschüttungen erst im Herbst 2013
Degi Europa: Ausschüttungen erst im Herbst 2013
… Stuttgart grprainer.com führen aus: Der offenen Immobilienfonds Degi Europa befindet sich bereits seit mehreren Jahren in der Krise. Anleger sollen wohlmöglich auf die sechste Ausschüttung des offenen Immobilienfonds hoffen können. Die geplanten Ausschüttungen vom Juli 2013 sollen nun erst zwei Monate später im September 2013 erfolgen. Angeblich soll es …
Bild: Offene Immoblienfonds in der AbwicklungBild: Offene Immoblienfonds in der Abwicklung
Offene Immoblienfonds in der Abwicklung
… TMW Immobilien Weltfonds, AXA Immoselect) stellt sich deshalb momentan die Frage, ob sie auf ihr Geld warten sollen, das heißt im Rahmen der turnusmäßigen halbjährlichen Ausschüttung, oder ob sie die Anteile mit Abschlägen über die Börse verkaufen sollen. Die Beantwortung dieser Frage ist äußerst schwierig; so haben selbst Mitarbeiter der betroffenen …
Verspätete Ausschüttung des Degi Europa
Verspätete Ausschüttung des Degi Europa
… Immobilienfonds Degi Europa, welcher sich bereits seit mehreren Jahren in der Krise und daher in der Auflösung befindet, können auf die lang ersehnte sechste Ausschüttung des offenen Immobilienfonds hoffen. Allem Anschein nach wird die für Juli 2013 versprochene Ausschüttung allerdings erst zwei Monate später, vermutlich im September 2013, erfolgen. Diese …
Bild: DEGI Europa (WKN: 980780): geplante Ausschüttung verschobenBild: DEGI Europa (WKN: 980780): geplante Ausschüttung verschoben
DEGI Europa (WKN: 980780): geplante Ausschüttung verschoben
Die Aberdeen Asset Management Deutschland AG hat bekannt gegeben, dass eine für Juli 2013 geplante Ausschüttung an die Anleger des Immobilienfonds DEGI Europa (WKN: 980780, ISIN: DE0009807800) um zwei Monate auf September 2013 verschoben wird. Begründet wird diese Verschiebung mit Verzögerungen von Kaufpreiszahlungen der in Veräußerung befindlichen Immobilien. …
Bild: DEGI International wird abgewickelt - Schadensersatz für Anleger möglich - Klagen sind eingereichtBild: DEGI International wird abgewickelt - Schadensersatz für Anleger möglich - Klagen sind eingereicht
DEGI International wird abgewickelt - Schadensersatz für Anleger möglich - Klagen sind eingereicht
… Bogdanow & Kollegen, äußerst fraglich. Anleger des offenen Immobilienfonds DEGI Europa, der sich seit ca. 1 Jahr in Liquidation befindet, konnten nach einer vielversprechenden ersten Ausschüttung, zuletzt nur noch 1,85 € je Anteil verzeichnen. "Sollte auch bei dem DEGI International der Abverkauf der Immobilien so schleppend voran gehen, sind erhebliche …
Bild: DEGI Europa: Auszahlung verschoben – Schadensersatz möglichBild: DEGI Europa: Auszahlung verschoben – Schadensersatz möglich
DEGI Europa: Auszahlung verschoben – Schadensersatz möglich
Das Management des Offenen Immobilienfonds DEGI Europa hat im Juli bekannt gegeben, dass die für Juli geplante Ausschüttung auf September 2013 verschoben wird. Ursächlich hierfür sei die sich verzögernde Kaufpreiszahlungen der im Verkauf befindlichen Immobilien. Neben der langwierigen Abwicklungsphase gibt es aber auch Alternativen. So können Anleger …
DEGI International Europa, P2 Value, Allianz Premium, Uniimmo Global, SEB Immoinvest, AXA Immoselect
DEGI International Europa, P2 Value, Allianz Premium, Uniimmo Global, SEB Immoinvest, AXA Immoselect
… Immoinvest, AXA Immoselect, Allianz Premium Management, TMW Weltfonds, KanAm US-Grundinvest geschlossen oder abgewickelt - Rechtsanwälte geben wichtige Informationen zu Schadensersatz!Anleger der offenen Immobilienfonds DEGI International, DEGI Europa, Morgan Stanley P2 Value, Uniimmo Global, SEB Immoinvest, AXA Immoselect, Allianz Premium Management, …
Bild: Immobilienfonds Degi Europa verschiebt Anleger AusschüttungBild: Immobilienfonds Degi Europa verschiebt Anleger Ausschüttung
Immobilienfonds Degi Europa verschiebt Anleger Ausschüttung
… suchen Rat – Interview mit Rechtsanwältin Helena Winker von der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte Die für Juli 2013 geplante Anleger-Ausschüttung des krisengeschüttelten Immobilienfonds Degi Europa (WKN: 980780, ISIN: DE0009807800) ( http://www.finanzen.net/fonds/DEGI_Europa ) wird nach Angaben des Verwalters Aberdeen Asset Management auf …
Sie lesen gerade: DEGI Europa - Niedrige Ausschüttung für Anleger