openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In 5 Schritten zur erfolgreichen Unternehmens-Übergabe - Generationswechsel in Unternehmen

Bild: In 5 Schritten zur erfolgreichen Unternehmens-Übergabe - Generationswechsel in Unternehmen
Reiner Grönig, Gründer und Vorstand der UnternehmensBörse ABOS-CONWORKS AG
Reiner Grönig, Gründer und Vorstand der UnternehmensBörse ABOS-CONWORKS AG

(openPR) Über 110.000 Inhaber kleiner und mittelständischer Unternehmen stehen in den nächsten Jahren vor der Übergabe ihres Unternehmens auf die nächste Inhabergeneration. Obwohl eine erfolgreiche Nachfolgeregelung erfahrungsgemäß bis zu fünf Jahren dauern kann, ist der Generationswechsel bei der Mehrzahl der betroffenen Unternehmen bisher noch nicht einmal angestoßen.


Der Verkäufer eines Unternehmens will sein Lebenswerk in guten Händen wissen und der Käufer möchte in eine erfolgreiche Zukunft steuern. Daher bedarf es genügend Vorlaufzeit und der Begleitung eines professionellen Übergabe-Spezialisten. Denn nicht selten passieren beim Unternehmensverkauf Fehler, die existenziell bedrohliche Folgen für den Übernehmer oder für den Übergeber haben können. Es sind nämlich nicht nur allgemeine steuerliche und rechtliche Aspekte zu berücksichtigen, sondern es müssen auch spezielle organisatorische, finanzierungstechnische und persönliche Aspekte beachtet werden.

Hier setzt das Spezialistenteam der UnternehmensBörse ABOS-CONWORKS AG, als ein neugegründeter mittelstandsorientierter Spezialanbieter für die Bereiche Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf sowie für sogenannte „M&A-Aktivitäten“ (Mergers & Acquisitions = Fusionen und Übernahmen), an. Reiner Grönig, Vorstand der UnternehmensBörse ABOS-CONWORKS, ergänzt: „Mit 150 professionellen Beratern decken wir alle relevanten Fachbereiche und die allermeisten Branchen ab.“ Besonders wichtig ist dem erfahrenen Banker aber die soziale Kompetenz: „Der Verkäufer braucht die Sicherheit, dass sein Lebenswerk in die richtigen Hände kommt und eine langfristige Perspektive hat. Deshalb wollen wir unseren Kunden die Möglichkeit geben ihren Erfolg fortzuführen. Denn ihr Erfolg ist auch unserer.“

An die Unternehmensübergabe wird schrittweise herangeführt

Wie geht die UnternehmensBörse ABOS-CONWORKS AG nun im Einzelnen vor? Mit Hilfe eines eigens entwickelten Konzeptes mit dem Namen „PremiumProzess“ wird der Kunde schrittweites an eine erfolgreiche Unternehmensübergabe herangeführt. Zu Begin erfolgt das erste Kundengespräch zum gegenseitigen Kennenlernen durch einen der Spezialisten. Als nächster Schritt erfolgt die „Erstprüfung“ des Verkaufsobjektes, dem sich eine kostenlose Preisindikation anschließt. Mit dem Kunden erfolgt nun die gemeinsame Festlegung der Verkaufs¬modalitäten und eine erste Analyse des Unternehmens – unterstützt durch ein eigens entwickeltes Analysetool und der dazu gehörigen Checkliste. Eine Kurzpräsentation über das Unternehmen wird mit dem Verkäufer abgestimmt, anschließend beginnt die individuelle Käufersuche und die Präsentation des Unternehmens in unterschiedlichen Medien mit einer angepassten Kampagne. Ein vollkommen transparenter Ablauf, der step by step eine gemeinsame Vertrauensbasis aufbaut.

Entscheidend ist, dass bei diesem Prozess dem Verkäufer(neben einer kleinen Marketingumlage) grundsätzlich nur Kosten entstehen, wenn der Unternehmensverkauf erfolgreich abgewickelt wird. Dies bedeutet, dass das gesamt Kostenrisiko ausschließlich auf Seiten der UnternehmensBörse ABOS-CONWORKS AG liegt.

Darüber hinaus lässt sich das Angebot durch sogenannte „PremiumPlus-Pakete“ ergänzen.

PremiumPlus-Paket 1 beinhaltet die Ausarbeitung einer optimalen und individuellen Verkaufsstrategie.

PremiumPlus-Paket 2 beinhaltet die Erstellung eines professionellen Verkaufsexposés mit einer detaillierten Unternehmensbewertung.

PremiumPlus-Paket 3 beinhaltet die Wertsteigerungsanalyse und Potentialhebung zur Erhöhung des Unternehmenswertes.

PremiumPlus-Paket 4 beinhaltet die Begleitung bei der Informationsoffenlegung („Due Diligence“)

PremiumPlus-Paket 5 beinhaltet das Sanierungskonzept vor dem Unternehmensverkauf.

PremiumPlus-Paket 6
beinhaltet die Zusammenführung und Integration von Firmen nach dem Kauf(Post-Merger-Integration).

Diese Zusatzpakete werden nach Leistungserbringung zu vorgegebenen und vorher vereinbarten Tagessätzen in Rechnung gestellt.

Es gibt ein Erfolgsrezept…

Das Erfolgsrezept ist aus der Sicht von Reiner Grönig, dem Vorstand der Unternehmensbörse ABOS-CONWORKS AG, einfach:

„1. Der Käufer leistet keine Vermittlungsvorauszahlung im PremiumProzess
2. Wir suchen individuell einen Kaufinteressenten oder das gewünschte Zielunternehmen.
3. Ein hohes Fachwissen sowie eine individuelle Betreuung sorgen dafür, dass Unternehmer ihren Erfolg mit unserer Unterstützung fortführen können.
4. Mit über 150 regionalen Partnern bieten die Unternehmensbörse ABOS-CONWORKS AG ganzheitliche Lösungen aus einer Hand – von der Vorbereitung bis zum Verkaufsabschluss.
5. Unsere Zielgruppe der kleinen bis mittleren Unternehmen ermöglicht durch ihre Vielfalt und Masse eine hohe Wahrscheinlichkeit den für sie passenden Geschäftspartner zu finden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578998
 2225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In 5 Schritten zur erfolgreichen Unternehmens-Übergabe - Generationswechsel in Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABOS-CONWORKS UNTERNEHMERVERBUND AG

Bild: Wirtschaftsforum Zum Carlshof: Gute Unternehmen in RanstadtBild: Wirtschaftsforum Zum Carlshof: Gute Unternehmen in Ranstadt
Wirtschaftsforum Zum Carlshof: Gute Unternehmen in Ranstadt
Bei der Auftaktveranstaltung zeichnet die „Offensive Mittelstand“ drei Ranstädter Firmen als gute Unternehmer aus. Ranstadt, im Februar. Die Auftaktveranstaltung des „Wirtschaftsforums Zum Carlshof“ stand ganz im Zeichen der „Offensive Mittelstand“ der Bundesregierung. Was als Vortrag geplant war, mündete an diesem Abend rasch in einen regen Gedankenaustausch mit erfolgreichem Abschluss für die anwesenden Unternehmer. In Ihren Ausführungen stellte das Dozenten-Team um Dr. Patrick Keller die „Offensive Mittelstand“ vor und den an die Arbeits…
Erstes Competence Center in Niedersachsen eröffnet
Erstes Competence Center in Niedersachsen eröffnet
Hannover, 15.01.2012. Die ABOS-CONWORKS Unternehmerverbund AG mit Sitz in Berlin, die zu den Unternehmen mit dem größten Berater- und Coachnetzwerk in Deutschland zählt, setzt unverändert weiter auf intelligente Know-how Bündelung in den Ballungszentren. Im Hannover-Ahlem, dem 11. Stadtbezirk der nieder-sächsischen Hauptstadt, wurde nun das dritte Competence Center eröffnet. Eigentlich gilt Freitag der 13. im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren. Der Wochentag wird mit dem Todestag Jesu Christi verbunden und s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Region
Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Region
P R E S S E M I T T E I L U N G Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Region Memmingen. 21.12.2016. Die Unternehmens-Nachfolgespezialisten von K.E.R.N bieten mit mehrfach ausgezeichneten Konzepten kompetente Unterstützung bei der Organisation erfolgreicher Unternehmensnachfolgen in Familienunternehmen. …
Unternehmensnachfolge - Heute schon bis morgen denken
Unternehmensnachfolge - Heute schon bis morgen denken
… oder die Geschäftsführung, kaufen das Unternehmen. Unter Management-Buy-In (MBI) versteht man dagegen die Übernahme eines Unternehmens durch fremde Manager. Vor allem beim Generationswechsel in Unternehmensleitungen ist MBO eine besonders erfolgversprechende Form der Übernahme, denn die eigenen Mitarbeiter kennen das Unternehmen besser als jede neue …
Bild: Zierath Spiegelmanufaktur - Generationswechsel mit Direktvertrieb und Preisvorteilen für GewerbekundenBild: Zierath Spiegelmanufaktur - Generationswechsel mit Direktvertrieb und Preisvorteilen für Gewerbekunden
Zierath Spiegelmanufaktur - Generationswechsel mit Direktvertrieb und Preisvorteilen für Gewerbekunden
… nun aus dem Tagesgeschäft des Familienunternehmens zuruck. Die Übergabe der Unternehmensleitung an Tochter Alina Zierath setzt dabei einen Meilenstein, denn der Generationswechsel initiiert die Erweiterung der Vertriebswege, so dass Installateure oder Handwerker ab sofort direkt bei Zierath bestellen können. Das Ziel der jungen Unternehmensnachfolgerin …
Expertenzentrum hilft bei sieben Phasen des Generationswechsels
Expertenzentrum hilft bei sieben Phasen des Generationswechsels
Bei vielen Schritten kann man ins Stolpern kommen, besonders wenn die Zeit drängt. Das gilt auch für einen Generationswechsel. Eine Nachfolgeregelung erweist sich oftmals als ein Prozess mit vielen Facetten, der gut geplant werden will. Und manchmal merkt man erst mittendrin, welche Herausforderungen auf dem Weg zur erfolgreichen Zukunft eines Unternehmens …
Bild: Erbschaftsteuer: Jetzt handeln?Bild: Erbschaftsteuer: Jetzt handeln?
Erbschaftsteuer: Jetzt handeln?
… Steuerberater Matthias Winkler. Infolge der seit 2009 geltenden erbschaftsteuerlichen Begünstigungen bei Unternehmensnachfolgen haben vor allem viele Familienbetriebe ihren Generationswechsel vollzogen. Aufgrund politischer Einflüsse und einer anstehenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht gehen viele Experten …
Bild: Generationswechsel - Wenn scheinbar Nebensächliches die Unternehmensnachfolge gefährdetBild: Generationswechsel - Wenn scheinbar Nebensächliches die Unternehmensnachfolge gefährdet
Generationswechsel - Wenn scheinbar Nebensächliches die Unternehmensnachfolge gefährdet
… liegen auf der menschlichen Ebene. Diese erfolgreich zu nehmen und gemeinsam eine tragfähige Nachfolgeregelung zu entwickeln, ist das Ziel des aktuellen Coaching-Programms von PR-line: Generationswechsel - die familiäre Seite der Betriebsübergabe. Die Veranstaltungen beginnen im August und finden dieses Jahr im Hotel Orbtal in Bad Orb statt. Der Einstieg …
Bild: Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der RegionBild: Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Region
Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Region
… mittelständischen Unternehmen von der Nachfolgefrage betroffen sein. Aktuelle Studien zeigen, dass rund 2/3 dieser Familienunternehmen ungenügend auf den anstehenden Generationswechsel vorbereitet sind. Die Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und das wirtschaftliche Wohlergehen ganzer Regionen werden dabei häufig unterschätzt!“ K.E.R.N – …
Bild: Neue Internetseite für den Generationswechsel onlineBild: Neue Internetseite für den Generationswechsel online
Neue Internetseite für den Generationswechsel online
Das Expertenzentrum für Generationswechsel (EZGW) hat seit wenigen Tagen ein neues Aushängeschild im Internet: Auf generationswechsel-mittelstand.de verrät Rechtsanwalt Martin Janssen mit seinem Team was Unternehmen und Nachfolger zum Generationswechsel wissen müssen. Und das ist Einiges, unabhängig von Branche und Größe des Unternehmens. Laut diversen …
Bild: Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunter- nehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Rhein-Main RegionBild: Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunter- nehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Rhein-Main Region
Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunter- nehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Rhein-Main Region
… mittelständischen Unternehmen von der Nachfolgefrage betroffen sein. Aktuelle Studien zeigen, dass rund 2/3 dieser Familienunternehmen ungenügend auf den anstehenden Generationswechsel vorbereitet sind. Die Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und das wirtschaftliche Wohlergehen ganzer Regionen werden dabei häufig unterschätzt!“ K.E.R.N …
Bild: Erbschaftsteuer: Jetzt handeln?Bild: Erbschaftsteuer: Jetzt handeln?
Erbschaftsteuer: Jetzt handeln?
… Steuerberater Matthias Winkler. Infolge der seit 2009 geltenden erbschaftsteuerlichen Begünstigungen bei Unternehmensnachfolgen haben vor allem viele Familienbetriebe ihren Generationswechsel vollzogen. Aufgrund politischer Einflüsse und einer anstehenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht gehen viele Experten …
Sie lesen gerade: In 5 Schritten zur erfolgreichen Unternehmens-Übergabe - Generationswechsel in Unternehmen