openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Millionenschwere Außenstände: Forderungsmanager bieten Kommunen ihre Hilfe an

11.10.201113:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Millionenschwere Außenstände: Forderungsmanager bieten Kommunen ihre Hilfe an
Apontas-Vertriebsleiter Kay Thieme weiß:
Apontas-Vertriebsleiter Kay Thieme weiß: "Forderungsmanager können Kommunen helfen!"

(openPR) Nürnberg/Sumte, im Oktober 2011 - In den Medien kocht das Thema immer wieder hoch, in vielen kommunalen Gremien steht es regelmäßig auf der Tagesordnung: Bürger schulden ihrer Stadt hohe Summen aus Gewerbesteuern, Bußgeldern, Gebühren oder Elternbeiträgen. Die Außenstände reichen von ein paar Tausendern in kleinen Gemeinden bis hin zu zweistelligen Millionenbeträgen in zahlreichen Großstädten. Dieses Geld fehlt den Kommunen für die Finanzierung wichtiger Aufgaben. Für besonders finanzschwache Städte und Gemeinden hat das Land NRW aktuell rund 350 Millionen Euro Nothilfe locker gemacht. Ist dieser ‚Stärkungspakt Stadtfinanzen’ wirklich mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein? Oder bringt ein effektives Forderungsmanagement Städten und Kommunen vielleicht mehr ein? Brisante Fragen, mit denen sich die Teilnehmer der ‚Kommunale 2011’ am 19. und 20. Oktober in Nürnberg beschäftigen werden (www.kommunale.de).



Bei den Außenständen von Kommunen handelt es sich durchweg um öffentlich-rechtliche Forderungen, die im Prinzip nur von den Kommunen selbst eingetrieben werden dürfen. Allerdings erlauben es die Gesetze mancher Bundesländer, für die Beitreibung auch externe Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine bundesweit einheitliche Regelung gibt es leider nicht. Wäre aber sehr wünschenswert, denn viele Städte oder Kreise können sich den für das Inkasso erforderlichen bürokratischen Aufwand kaum leisten. Oder anders gesagt: Die Kommunen müssten weitere öffentliche Mittel einsetzen, um die fälligen Außenstände einzutreiben. Haben sie entsprechend geschultes Personal dafür? Lässt sich das Kostenrisiko der erforderlichen Inkasso-Maßnahmen realistisch einschätzen?

Mit Erfahrung und fachkundigem Personal
Die ehrliche Antwort auf solche Fragen wird in der Regel ein klares ‚Nein’ sein. Daher bieten erfahrene Inkasso-Dienstleister wie Apontas den Kommunen ihre Hilfe an. Hier leisten 150 fachlich bestens geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen umfassenden Service. Und bei Apontas weiß man aus vergleichbaren Aufgaben, wie man mit öffentlich-rechtlichen Forderungen umzugehen hat. Apontas-Vertriebsleiter Kay Thieme berichtet: „Wir haben als eine der ersten Inkassofirmen im Auftrag einer großen gesetzlichen Krankenkasse praktische Erfahrungen mit der Beitreibung von Zusatzbeiträgen gesammelt – und das höchst erfolgreich. Dabei haben wir großen Wert darauf gelegt, die Bürger nicht unnötig zu verärgern, denn für Städte und Kommunen ist es besonders wichtig, auch bei solchen Inkasso-Maßnahmen die Bürgerinteressen nicht aus dem Blick zu verlieren.“

Weitere Informationen beim Apontas-Team am Stand 612a in Halle 12 oder unter www.apontas.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 577731
 1266

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Millionenschwere Außenstände: Forderungsmanager bieten Kommunen ihre Hilfe an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Apontas Die Forderungsmanager (Apontas GmbH & Co. KG)

Bild: Apontas-Lounge in Wiesbaden gut besuchtBild: Apontas-Lounge in Wiesbaden gut besucht
Apontas-Lounge in Wiesbaden gut besucht
Hannover/Wiesbaden, im Oktober 2012 – Die komfortable Apontas-Lounge im Best Western Hotel Hansa in Wiesbaden bot genau das richtige Ambiente für gute Gespräche. Vor allem über die Bedeutung modernen Forderungsmanagements in Zeiten des Multichannel-Handels. So trafen sich am Abend des 26. September eine Reihe illustrer Gäste aus dem interaktiven Handel, um mit Apontas-CEO Andreas Tafel und Head of Sales Kay Thieme über die aktuellen Bedürfnisse der stetig wachsenden Electronic und Mobile-Commerce Branche im Bereich Forderungsmanagement zu dis…
Bild: Apontas ist neuer Business Partner des Call Center ClubsBild: Apontas ist neuer Business Partner des Call Center Clubs
Apontas ist neuer Business Partner des Call Center Clubs
Ab sofort ist Apontas, die Forderungsmanager aus Niedersachsen, neuer Business Partner des Call Center Clubs (callcenterclub.de). Der 2008 noch als Xing-Gruppe gegründete Club hat sich inzwischen zum führenden Callcenter-Netzwerk entwickelt und bringt mit regionalen Meetings, überregionalen Events, aber auch über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter die Branche zusammen. Einladung zum Dialog Udo Schüring, Geschäftsführer des Call Center Clubs, freut sich, Apontas als neuen Business Partner begrüßen zu können: „Wir sind sehr stolz darau…

Das könnte Sie auch interessieren:

KRUK jetzt auch in Deutschland
KRUK jetzt auch in Deutschland
… KRUK-Gruppe ist ab sofort auch in Deutschland aktiv und nimmt damit in einem fünften europäischen Land ihre Geschäftstätigkeit auf. 1998 in Breslau gegründet, ist der Forderungsmanager in kurzer Zeit zum Marktführer in Zentraleuropa aufgestiegen. Das Unternehmen verfolgt einen innovativen Ansatz im Umgang mit seinen Kunden, von dem in Deutschland 6,7 …
Bild: Telefoninkasso für Behörden und Kommunen – Außenstände erfolgreich selbst per Telefon anmahnen / hereinholen.Bild: Telefoninkasso für Behörden und Kommunen – Außenstände erfolgreich selbst per Telefon anmahnen / hereinholen.
Telefoninkasso für Behörden und Kommunen – Außenstände erfolgreich selbst per Telefon anmahnen / hereinholen.
… durchgeführt durch den Behörden Spiegel [fuehrungskraefte-forum.de] das Tages-Praxisseminar im Bereich Organisation und Management zum Thema: Telefoninkasso für Behörden und Kommunen – Außenstände erfolgreich selbst per Telefon anmahnen / hereinholen inkl. der optimalen, psychologischen Gesprächsführung statt. Wie aktuell dieses Thema ist, zeigte das Interesse …
Bild: Culpa Inkasso informiert über Kooperationen zwischen Kommunen und InkassounternehmenBild: Culpa Inkasso informiert über Kooperationen zwischen Kommunen und Inkassounternehmen
Culpa Inkasso informiert über Kooperationen zwischen Kommunen und Inkassounternehmen
… wie vor in den Händen staatlicher Gerichtsvollzieher. Mit gutem Beispiel vorangegangen ist Wiesbaden. Der Stadt gelang es dank der Unterstützung von Inkassoanbietern, ihre Außenstände von monatlich 50 Millionen Euro auf unter 40 Millionen Euro zu senken. Nun möchte das gesamte Land Hessen sämtliche Gerichtskosten durch erfolgreiches Forderungsmanagement …
Bild: Revolutionäre Erfolge beim Inkasso mit SAP / R3Bild: Revolutionäre Erfolge beim Inkasso mit SAP / R3
Revolutionäre Erfolge beim Inkasso mit SAP / R3
… erfolgreichen Musicals wie Mama Mia, Cats, oder Phantom der Oper und die Stuttgarter Spielbank, bildete den Rahmen für einen besonderen Tag für erfolgreiche Forderungsmanager, die ihren Erfolg im Mahnwesen, für ihre national und international bekannten Firmen, auf Hochtouren bringen müssen. Bekannte Fachreferenten, Praxisberichte aus der SAP® R3®-Welt …
Bild: SAP-Schulungen im eigenen BüroBild: SAP-Schulungen im eigenen Büro
SAP-Schulungen im eigenen Büro
… von innovativen Lösungen zum Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP bietet die SOPLEX Consult GmbH aus Berlin. Auf diesem Wege ist es auch Kredit- und Forderungsmanagern in Hamburg, München oder Düsseldorf möglich, die Vorteile und Möglichkeiten eines professionellen Forderungsmanagements mit SAP zu erfahren, ohne die Reise in ein Schulungszentrum …
Bild: Oberlandesgericht München sieht UniCredit Bank AG (HypoVereinsbank) in der HaftungBild: Oberlandesgericht München sieht UniCredit Bank AG (HypoVereinsbank) in der Haftung
Oberlandesgericht München sieht UniCredit Bank AG (HypoVereinsbank) in der Haftung
… geschädigte Privat- und Geschäftskunden, sondern auch Kommunen vertritt und berät, sieht sich durch diesen bemerkenswert deutlichen Hinweisbeschluss bestätigt, wonach nicht selten millionenschwere und ruinöse Forderungen von Banken aus diversen Swapgeschäften nicht ungeprüft erfüllt werden sollten. Die Einschaltung eines auf diesem Rechtsgebiet versierten …
Bild: Wenn der Kunde nicht zahlen willBild: Wenn der Kunde nicht zahlen will
Wenn der Kunde nicht zahlen will
Aufgrund langer Zahlungsziele und geduldetem Zahlungsverzug verlieren Unternehmen den Überblick und haben hohe Außenstände sowie Liquiditätsprobleme. Die Lösung: ein effizientes Forderungsmanagement. ------------------------------ (Leipzig, den 21. November 2016) Durchschnittlich zehn Tage verspäten sich die Zahlungen deutscher Unternehmen im Durchschnitt. …
Bild: Privates Forderungsmanagement bietet Lösungen für gesetzliche Krankenversicherungen und KommunenBild: Privates Forderungsmanagement bietet Lösungen für gesetzliche Krankenversicherungen und Kommunen
Privates Forderungsmanagement bietet Lösungen für gesetzliche Krankenversicherungen und Kommunen
… Betriebskrankenkassen dazu. Ebenso wie der Zusatzbeitrag, auf den viele Kassen nicht mehr verzichten können. Andreas Tafel, Geschäftsführer von ‚Apontas – Die Forderungsmanager’, ist davon überzeugt, dass Krankenkassen durch optimiertes Debitorenmanagement viel Geld sparen könnten. Auch Michael Baumgart, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes für Inkasso …
Bild: Offene Zusatzbeiträge: Krankenkassen leiten Pfändungen einBild: Offene Zusatzbeiträge: Krankenkassen leiten Pfändungen ein
Offene Zusatzbeiträge: Krankenkassen leiten Pfändungen ein
Forderungsmanager mahnt: „Pfändung von Lohn und Gehalt sollte nur der letzte Schritt sein“ Sumte, 10. März 2011 – Was die ‚Bild’-Zeitung angestoßen hat, beschäftigt zurzeit alle Medien der Republik – und beunruhigt viele Betroffene: Wenn die Bild-Meldung vom 8. März zutrifft, lassen gesetzliche Krankenkassen bei mehreren Zehntausend Mitgliedern Pfändungen …
Bild: KRUK Deutschland kauft sechs PortfoliosBild: KRUK Deutschland kauft sechs Portfolios
KRUK Deutschland kauft sechs Portfolios
Der Forderungsmanager KRUK baut seinen Marktanteil in Deutschland weiter aus: In den ersten vier Monaten 2017 hat KRUK bereits sechs Deals abgeschlossen. Fünf Transaktionen sind klassische Portfolioankäufe, eine weitere umfasst ein sogenanntes Forward-Flow-Agreement, bei dem KRUK über mehrere Jahre regelmäßig neue Forderungen vom Vertragspartner übernimmt. …
Sie lesen gerade: Millionenschwere Außenstände: Forderungsmanager bieten Kommunen ihre Hilfe an