openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hintergundwissen zu Nahrungsmittel-Allergien

07.10.201117:10 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Fast jeder fünfte Deutsche hat Allergien. Die Zahl der Betroffenen nimmt besonders bei Kindern zu. Auch Nahrungsmittel-Allergien sind auf dem Vormarsch.

Was ist eine Allergie?
Antwortet das Immunsystem eines Menschen auf eine bestimmte Substanz, die normalerweise gut akzeptiert wird, mit einer ungewöhnlich heftigen Reaktion, so kann man von einer Allergie sprechen. Gelangt ein Mensch zum Beispiel unter Stress oder schädliche Umwelteinflüsse, so ist er anfällig für Allergien. Der allergieauslösende Stoff wird als Allergen bezeichnet. Dabei kann es sich um Pollen von Bäumen und Gräsern, um Tierhaare oder -produkte oder zum Beispiel auch um Chemikalien, Metalle oder Ähnliches handeln. Bei einer Kreuzallergie reagieren Menschen nicht nur auf bestimmte Allergene, sondern zusätzlich auf andere Substanzen mit ähnlichen Eiweißstrukturen.

Gehen Sie zum Arzt!
Bei Allergien kommt es zu den unterschiedlichsten Symptomen von Magen-Darm-Problemen über Hautrötungen und Halsbeschwerden bis hin zu einem anaphylaktischen Schock. Sobald ein Verdacht auf eine Allergie besteht, sollte man mit einem Arzt in Verbindung treten, um eine genaue Diagnose zu bekommen. Meist reicht es dann, die entsprechenden Allergene strikt zu meiden. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens bei bestehenden Allergien sind zum Beispiel eine gesunde Lebensweise, Sport, verschiedene Therapien, die Nutzung von Homöopathie und Akupunktur, eine Desensibilisierung sowie die Gabe von Medikamenten.

Lebensmittel-Allergien
Kinder reagieren auf tierische Lebensmittel häufig mit einer Allergie. Kuhmilch-, Ei- und Sojaallergien treten speziell bei Säuglingen oftmals auf. Das liegt daran, dass ihr Körper noch nicht vollständig darauf ausgerichtet ist, Eiweiße zu verdauen. Mit dem Alter der Kinder verändern sich die auftretenden Arten von Allergien: Wenn ein Kind älter ist, sind die am ehesten auftretenden Allergien solche gegen Fisch, Nüsse und Getreide. Tritt das Kind in das jugendliche Alter ein, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine neu aufkommende Allergie auf der Abwehr pflanzlicher Lebensmittel basiert, relativ hoch. Erwachsene reagieren schließlich meistens auf Nüsse, Getreide, Gemüse, Obst, Milch, Eier und Fisch.

Ein Ernährungsberater hilft
Im Rahmen verschiedenster Allergien treten nicht selten Kreuzallergien bezüglich Nahrungsmitteln auf. Betroffene mit einer Allergie gegen Baumpollen reagieren oft auch auf Kiwi, Sellerie, Karotten Kartoffeln, Stein- und Kernobst sowie Nüsse. Wer gegen Gräser- und Getreidepollen allergisch ist, sollte Hülsenfrüchte sowie naturbelassene Getreideprodukte und Mehl meiden. Gewürze, Kräuter, Sellerie und Kamille sind kritische Lebensmittel bei Allergikern mit einer Kräuterpollen-Allergie. Und wer allergische Reaktionen auf Latex zeigt, sollte auf den Verzehr von exotischen Früchten wie Mangos, Kiwis, Orangen, Feigen und Bananen verzichten. Generell gilt: Wer unter einer Lebensmittel-Allergie leidet, sollte sich unbedingt Hilfe bei einem Ernährungsberater suchen, der gemeinsam mit dem Betroffenen einen Ernährungsplan aufstellt.

Weitere Informationen
Die Webseite www.ernaehrungsportal.eu des Gesundheitsexperten Thilo Schleip enthält neben hilfreichen Informationen über Ernährung und Unverträglichkeiten weiterführende Links bezüglich des Themas "Nahrungsmittel-Allergien".

(Quellen: www.gesundheitswerkstatt.de (6. Oktober 2011); www.alnatura.de (6. Oktober 2011); www.allergie-ratgeber.de (7. Oktober 2011))

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 576970
 1436

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hintergundwissen zu Nahrungsmittel-Allergien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LAKTONOVA Gesundheitsprodukte

Essverhalten: Nehmen Sie sich Zeit!
Essverhalten: Nehmen Sie sich Zeit!
Die Anzahl und Häufigkeit sogenannter Ziviliationskrankheiten steigt: Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten wie Laktose-, Fructose- und Histamin-Intoleranzen oder auch das Reizdarmsyndrom sind auf dem Vormarsch. In den letzten Jahren ist zudem die Tendenz gewachsen, Bio-Produkte einzukaufen. Durch Lebensmittel-Skandale und gehäufte Krankheitsfälle rückt das eigene Essverhaltens wieder stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit. Immer mehr Menschen werden sich wieder bewusst, dass eine gesunde Ernährungsweise die eigene Vitalität steigert und vor ei…
Fast uneingeschränkt verfügbar: Vitamin B3
Fast uneingeschränkt verfügbar: Vitamin B3
Das Vitamin B3 ist heutzutage eher unter dem Namen Niacin bekannt. Da es in zahlreichen Lebensmitteln vorhanden ist, aber auch vom Körper selbst hergestellt werden kann, ist ein Mangel äußerst selten. Vitamine müssen normalerweise von außen zugeführt werden - Niacin bildet unter den Vitaminen also eine Ausnahme. Was macht das Vitamin B3 aus? Niacin ist ein Sammelbegriff. Er fasst die Substanzen Nikotinsäureamid (Nikotinamid) und Nikotinsäure, die den wasserlöslichen B-Vitaminen angehören, zusammen. Die Stoffe - unterstützen die Energiegewin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Alternative Allergietherapie
Alternative Allergietherapie
Wer mit Allergien zu kämpfen hat, leidet oft beträchtlich und fühlt sich in seiner Lebensqualität eingeschränkt. Die Schulmedizin behandelt Allergien meist mit Antihistaminika und/oder Hyposensibilisierung. Aber auch im Bereich der alternativen Heilmethoden gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, gegen Allergien vorzugehen. Der Heilpraktiker und Gesundheitspädagoge René Gräber hat in seinem Artikel "Allergietherapie und Allergiebehandlung" (http://www.yamedo.de/krankheiten/allergie/allergie-therapie.htm)auch für Laien verständlich zusammeng…
Bild: Allergien bei Hunden - Wenn falsches Futter zu Magen-Darm- und Hautproblemen führtBild: Allergien bei Hunden - Wenn falsches Futter zu Magen-Darm- und Hautproblemen führt
Allergien bei Hunden - Wenn falsches Futter zu Magen-Darm- und Hautproblemen führt
Betrachtet man die Wartezimmer der Tierärzte ist es schon erstaunlich wie voll diese häufig sind. Erstaunlich sind auch die Beschwerden der Tiere, die man früher nicht oder nur selten kannte. * Durchfall * Erbrechen * Juckreis * Hautkrankheiten * Änfälligkeit für Infektionen * Ekzeme * Haarausfall * und Vieles mehr Durch etliche wissenschaftliche Studien ist heute hinreichend bekannt, dass Allergien häufig durch das Futter ausgelöst werden. Futtermittelallergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Ursache dafür können folgen…
Bild: Mit Laserakupunktur Lebensmittel-Allergie bekämpfenBild: Mit Laserakupunktur Lebensmittel-Allergie bekämpfen
Mit Laserakupunktur Lebensmittel-Allergie bekämpfen
… Dr. med. Elisabeth von Klitzing aus dem oberbayerischen Traunstein hat eine sanfte, natürliche Therapie entwickelt, mit der sie Nahrungsmittel-Allergien erfolgreich behandelt. Das Konzept basiert auf der laserakupunkturgestützten Hyposensibilisierung (LAH) sowie auf begleitenden westlichen oder östlichen Behandlungsmethoden (www.allergie-therapie.com). Der …
Akupunktur hilft bei Allergien aller Art
Akupunktur hilft bei Allergien aller Art
Mit Akupunktur kann man die Beschwerden, die durch eine Allergie hervorgerufen werden, lindern oder ausheilen. Da dieser Zusammenhang bisher nicht jedem bekannt ist, möchte die Deutsche Akademie für Akupunktur | DAA e.V. die Menschen für dieses Thema sensibilisieren. Laut einer Forsa-Umfrage für die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), die im Mai 2012 vorgestellt wurde, leiden in Deutschland 39 Prozent aller Frauen und 27 Prozent aller Männer an Allergien. Das ist fast ein Drittel der Bevölkerung. Während im Frühjahr und Sommer vor …
Bild: Ratgeber Asthma und AllergienBild: Ratgeber Asthma und Allergien
Ratgeber Asthma und Allergien
Nach wie vor steigt die Anzahl allergischer Erkrankungen vor allem in den westlichen Industrieländern kontinuierlich an. Verlässliche Statistiken haben ergeben, dass bis zu 15 % aller Erwachsenen und bis zu 20 % aller Kinder an Allergien leiden. Somit zählen Allergien zu den Erkrankungen, die nicht nur die Betroffenen gesundheitlich beeinträchtigen, sondern auch der Volkswirtschaft erheblichen Schaden zufügen. Allergische Erkrankungen der Haut, der oberen und unteren Atemwege sowie Unverträglichkeiten auf Nahrungsmittel, Nahrungsmittelzusät…
Select CANIS 44 Nahrungsmittel-Allergietest für Hunde
Select CANIS 44 Nahrungsmittel-Allergietest für Hunde
Auch unsere vierbeinigen Freunde leiden wie wir Menschen oft an Nahrungsmittel-Allergien. Deutliche Anzeichen, dass Ihr Hund mit diesem Problem kämpft, sind z.B. schnelle Ermüdbarkeit, nachlassender Appetit, Gewichtsverlust, Hautjucken, mattes Fell und sehr oft häufiges Erbrechen. Diätversuche auf eigene Faust können sehr schnell zur Mangelversorgung …
Die maskierte Nahrungsmittel-Allergie: Körper unter Stress
Die maskierte Nahrungsmittel-Allergie: Körper unter Stress
Nahrungsmittel-Allergien zählen in vielen Fällen zu den sogenannten maskierten Allergien. Dieser Umstand führt bei der Diagnosestellung oft zu Verzögerungen. Der kleine Unterschied Eine Sofort-Allergie zeichnet sich dadurch aus, dass die Symptome bereits kurze Zeit nach der Berührung mit dem Allergen auftreten. So stellen sich zum Beispiel nach dem …
Neurodermitis: Ursache Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Neurodermitis: Ursache Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Die Hautkrankheit Neurodermitis ist weit verbreitet. Trockene Haut und juckende Ekzeme setzen den Betroffenen sehr zu. Häufig haben schon die ganz Kleinen Neurodermitis. Oft zieht sich die Krankheit aber im schulfähigen Alter wieder zurück. Neurodermitis kann auch später einfach auftauchen - und bleiben. Die Krankheit verläuft in Schüben und meist in Kombination mit Heuschnupfen oder Asthma. Doch woher kommt die Hauterkrankung eigentlich und welche Rolle spielt unsere Ernährung dabei? Was verursacht Neurodermitis? Viele Menschen bringen bere…
Bild: Ergebnis der DELICARDO Foodcard KundenbefragungBild: Ergebnis der DELICARDO Foodcard Kundenbefragung
Ergebnis der DELICARDO Foodcard Kundenbefragung
Begeisterte Kunden mit mehr Lebensqualität trotz Allergien und Intoleranzen Berlin, 31. August 2010. Die individuelle Karte für Menschen mit Nahrungsmittel-Allergien und -Intoleranzen - die DELICARDO Foodcard, ein Produkt der ENOMIS GmbH - feiert internationale Erfolge: DELICARDO Foodcard hilft dabei, beim auswärts Essen oder auf Reisen eine Bestellung …
Neuheit \"Select Basic I\":Nahrungsmittel-Unverträglichkeits-Test für die Apotheke
Neuheit \"Select Basic I\":Nahrungsmittel-Unverträglichkeits-Test für die Apotheke
Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten (Allergien Typ III - verzögerte Reaktion) sind aufgrund des zeitversetzt Auftretens von Beschwerden bis zu 72 Stunden nach dem Essen oft zeitlebens nicht aufzudecken. Im Gegensatz zu Allergien vom Typ I zeigen Sie keine Sofortreaktionen, die aufgrund des unmittelbaren Auftretens von Beschwerden direkt nach dem Verzehr eines unverträglichen Lebensmittels von jedermann leicht erkennbar sind. Bekannt sind die Tests zur Aufdeckung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten als sogenannte IgG-Tests. Hierzu nimmt der …
Sie lesen gerade: Hintergundwissen zu Nahrungsmittel-Allergien