(openPR) Wer sich jetzt noch eine gute Rendite für seine private Altersvorsorge sichern möchte, der sollte sich besser sputen. Bisher mussten die Versicherungsgesellschaften bei Lebensversicherungen und Rentenversicherungen nach den gesetzlichen Vorgaben einen Garantiezins von 2,25 Prozent zahlen. Für Policen, die nach dem 31.12.2011 abgeschlossen werden, reduziert sich der zu gewährende Garantiezins auf 1,75 Prozent per anno. Wer noch eine Versorgungslücke für das Alter zu schließen hat und sich die höhere Mindestverzinsung von 2,25 Prozent p.a. sichern möchte, sollte deshalb seinen Versicherungsvertrag noch vor dem Jahresende rechtskräftig machen – und seinen Versicherer mit Bedacht auswählen.
Schnelles Handeln bei der privaten Altersvorsorge macht aber derzeit noch aus einem ganz anderen Grund Sinn. Wer sich nicht nur die noch höher gewährten Zuwächse aus dem Garantiezins, sondern auch steuerliche Vorteile für seine Altersvorsorge sichern möchte, der sollte ebenfalls schnell einen Vertragsabschluss auf den Weg bringen. Bei den Verträgen, die bis zum 31.12.2011 abgeschlossen werden und die eine Mindestlaufzeit von zwölf Jahren mitbringen, sind die Steuervorteile noch für Auszahlungen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr zu bekommen. Wird der Vertrag allerdings nach dem 31.12.2011 abgeschlossen, dann darf zum Nutzen der steuerlichen Vorteile die Auszahlung erst nach dem vollendeten 62. Lebensjahr erfolgen.
Einige Anbieter haben deshalb jetzt schnell noch besonders lukrative Produkte zur privaten Altersvorsorge auf den Markt gebracht. Ein Beispiel dafür ist die Strategie Rente XXL von der BBV.
Sie garantiert den Versicherten eine Mindestverzinsung von 2,75 Prozent pro Jahr, die zum Ende der Laufzeit fällig werden und damit über dem gesetzlich zugesicherten Garantiezins liegt. Dabei kann
sich der Versicherte auf einen 100-prozentigen Kapitalschutz auf den Sparanteil der geleisteten Beiträge verlassen. Laut Aussagen des Anbieters soll damit und einem modernen Anlagemanagement ein Zuwachs von bis zu 40 Prozent erzielbar sein. Auch beachten die Verträge alle Anforderungen, die zur Gewährung der steuerlichen Vorteile notwendig sind. Wer sich darüber genauer informieren lassen möchte, der kann über ein Formular auf www.altersvorsorge-xxl.de einen kostenlosen Rückruf in Auftrag geben.





