openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bekenntnis zur betrieblichen Altersvorsorge oder doch nur ein Lippenbekenntnis?

Bild: Bekenntnis zur betrieblichen Altersvorsorge oder doch nur ein Lippenbekenntnis?

(openPR) Die betriebliche Altersvorsorge soll künftig Rückenwind bekommen! Der Rückenwind kommt aus Berlin und obwohl der neue Koalitionsvertrag mit seinen knapp 200 Seiten scheinbar sich nur marginal mit dem Thema bAV betriebliche Altersvorsorge befasst



Es scheint so, als das sich Versicherungsberater, Versicherungsmakler sowie Versicherungen einig darüber sind, dass hier ein klares Signal der neuen Bundesregierung, in Ihrer Verantwortung hinsichtlich der bAV betrieblichen Altersvorsorge Position beziehen wollen.

So heißt es wörtlich im neuen Koalitionsvertrag unter 2.3 "Soziale Sicherheit"

Die Alterssicherung steht im demographischen Wandel stabiler da, wenn sie sich auf mehrere starke Säulen steht. Deswegen werden wir die betriebliche Altersvorsorge kurz bAV Stärken.

Weiter heißt es;

Die betriebliche Altersvorsorge muss auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Betrieben verständlich werden, daher wollen wir die Voraussetzungen schaffen damit Betriebsrenten auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen ihre Verbreitung findet.

Hierzu soll geprüft werden inwieweit mögliche Hemmnisse bei kleinen und mittelständischen Betrieben abgebaut werden können. Die soll auch im europäischen Kontext geschehen Hier sollen die guten Rahmenbedingungen für die bAV betriebliche Altersvorsorge erhalten bleiben.

Nach Informationen der IPE plant die Regierung nun zeitnah eine Untersuchung mögliche Steuer relevante Barrieren, welche die Durchdringung oder die bestehende Akzeptanz in kleinen und mittelständischen Betrieben möglicherweise blockiert. Die sollen beseitigt werden.

Mögliche Hindernisse müssen somit identifiziert werden.

Wenn es um mögliche Neuerungen innerhalb der betrieblichen Altersvorsorge geht, so hört man in diesem Zusammenhang immer öfter die Worte; „Opting-Out“ statt Opting-In!

Was ist mit diesem Modell gemeint?

Bei der Opting-Out betrieblichen Altersvorsorge würde die Entgeltumwandlung praktisch automatisch bei jedem Arbeitnehmer greifen, sobald ein festes Arbeitsverhältnis entsteht. Dieses Modell findet in den vereinigten Staaten seit Jahren Anwendungen und Zuspruch.

Mit einer Abschlussquote die bei etwa 85 % liegt. Aktuellen Studien zufolge, stehen knapp 60 % aller befragten Arbeitnehmer in Deutschland mit einem solchen Modell offen gegenüber und würden diesen Durchführungsweg somit befürworten. Darüber hinaus schlägt das Deutsche Institut für betriebliche Altersvorsorge vor eben diesen Weg vor, künftig die betriebliche Altersvorsorge zu automatisieren. Der Arbeitnehmer müsste künftig, sofern er es wünscht, aktiv gute Gründe vortragen warum er die betriebliche Altersvorsorge nicht wünscht oder nutzen möchte.

Ob die Bundesregierung die „bAV“ - betriebliche Altersvorsorge zur Pflicht machen wird bleibt abzuwarten.

http://www.ci-vertriebsservice.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770255
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bekenntnis zur betrieblichen Altersvorsorge oder doch nur ein Lippenbekenntnis?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CI Vertriebsservice

Bild: Es gibt einen neuen Trend in DeutschlandBild: Es gibt einen neuen Trend in Deutschland
Es gibt einen neuen Trend in Deutschland
Dem demographischen Wandel geschuldet, gibt es einen neuen Trend in Deutschland! Dass die Gesellschaft nicht jünger wird, ist jedem hinreichend bekannt. Was wir heute immer mehr erleben ist, dass Eltern die Pensionierung ihre eigenen Kinder erleben. Eine optimale Versorgung in finanzieller Hinsicht kann im Alter für den Einzelnen nur erreicht werden, sofern alle 3 Säulen der Altersvorsorge optimal eingesetzt und ausgeschöpft werden. In unserer täglichen Arbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erleben wir sehr häufig das, dass …
Bild: Das Bankhaus „Google“Bild: Das Bankhaus „Google“
Das Bankhaus „Google“
So oder so ähnlich könnte es bald heißen. Es ist ja nun hinreichend bekannt dass Google im Finanzdienstleistungssektor und in der Versicherungswirtschaft Fuß fassen möchte. Längst hat sich Google aufgemacht entsprechende Banklizenzen zu erwerben. Somit verfügt Google derzeit über eine eigene europäische Banklizenz. Welche Absichten oder Interessen sich daraus ableiten lassen oder gar ein fertiges Konzept dahinter steht, erscheint aus heutiger Sicht noch fraglich. Auch die Versicherungswirtschaft wird dies wohl künftig im deutschen Raum zu sp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Vermögensberatung unterstützt weiter Deutsche Fechter
Deutsche Vermögensberatung unterstützt weiter Deutsche Fechter
… Prämien belohnt. Die beiden Olympiasieger aus Peking sowie der mehrfache Florett-Weltmeister Peter Joppich gehören zu den bekanntesten Athleten, die bereits von dem Altersvorsorge-Paket der DVAG profitiert haben. „Mit diesem wohl einmaligen Altersvorsorge-Modell, dass der Deutsche Fechter-Bund gemeinsam mit der DVAG entwickelt hat, sichern wir die Zukunft …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Bekenntnis von CDU und FDP zur Bundeswehr darf kein Lippenbekenntnis bleiben"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Bekenntnis von CDU und FDP zur Bundeswehr darf kein Lippenbekenntnis bleiben"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Bekenntnis von CDU und FDP zur Bundeswehr darf kein Lippenbekenntnis bleiben"
… ihr gestern geäußertes Bekenntnis zur Bundeswehr auch parlamentarisch mit Leben zu füllen – oder es um des lieben Koalitionsfriedens mit den GRÜNEN willen zum bloßen Lippenbekenntnis werden zu lassen. Die AfD-Fraktion steht uneingeschränkt hinter der Bundeswehr und unterstützt des-halb auch den Dienst der Jugendoffiziere, die an unseren Schulen über …
Bild: Aus Kassel - Für KasselBild: Aus Kassel - Für Kassel
Aus Kassel - Für Kassel
… Brauerei. „So werben wir mit Stolz künftig in und für unsere Heimatregion.“ Dabei ist der neue Absender der Martini Brauerei aber mehr als ein reines Lippenbekenntnis. Den Anspruch, DIE Heimatbrauerei für Kassel zu sein, belegt die Traditionsbrauerei mit jeder ihrer zahlreichen Aktivitäten. Die Braustätte: Hohe Investitionen in modernste Technik Die …
BdV begrüßt EU-Verordnung zum europäischen Altersvorsorgeprodukt PEPP als ersten Schritt
BdV begrüßt EU-Verordnung zum europäischen Altersvorsorgeprodukt PEPP als ersten Schritt
… Group berufen Die EU-Verordnung zum pan-europäischen privaten Pensionsprodukt PEPP wurde am 25. Juli im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Damit hat das europäische Altersvorsorgeprodukt die letzte Hürde genommen. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) begrüßt die neue EU-Regulierung zum pan-europäischen Rentenprodukt PEPP, das eine einfache, …
uma cosmetics NEWS SUMMER 2013
uma cosmetics NEWS SUMMER 2013
… für perfekt getrennte Wimpern, ultimative Länge und Schwung - All you need is All in 1! Oder lassen Sie Farben sprechen und sich verzaubern von unserem uma cosmtics Lippenbekenntnis - von cremig-zart über perl-schimmernd bis hin zu knallig leuchtenden Farben. uma cosmetics Ab August beginnt eine neue Ära - Lassen auch Sie Ihre Leser daran teilhaben!
Bild: Versicherungsvermittler verpflichten sich auf einen EhrenkodexBild: Versicherungsvermittler verpflichten sich auf einen Ehrenkodex
Versicherungsvermittler verpflichten sich auf einen Ehrenkodex
… aktive und engagierte Übernahme von sozialer und politischer Verantwortung, indem Versicherungskaufleute über die Aufgabe der Absicherung ihrer Kunden hinaus für eine sichere Altersvorsorge der Generationen sorgen. Unmittelbar damit verknüpft sieht die BVK-Initiative ethisches Handeln, das in der Orientierung an nachhaltigen, das heißt auch in Zukunft …
Wohnungssuche 50+ – Lebensqualität im Alter sichern
Wohnungssuche 50+ – Lebensqualität im Alter sichern
… Deutsche Ring reagiert auf diesen Bedarf mit einem neuen Serviceangebot und erleichtert die Suche nach altersgerechtem Wohnraum. „Bei der Beschäftigung mit der eigenen Altersvorsorge gelangt jeder früher oder später auch zum Thema Wohnen. Durch unsere Zusammenarbeit mit ImmobilienScout24 können wir unsere Kunden künftig darin unterstützen, altersgerechten …
Bild: IVD West sieht Vertrauen der Politik in die Immobilie gestärktBild: IVD West sieht Vertrauen der Politik in die Immobilie gestärkt
IVD West sieht Vertrauen der Politik in die Immobilie gestärkt
… Immobilie wird durch den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und FDP gestärkt. "Dazu trägt das ausdrückliche Bekenntnis im Koalitionsvertrag zur Immobilie als Altersvorsorge und zur Stärkung der Wohneigentumsquote in Deutschland einen ganz wichtigen Anteil", sagt Ralph Pass, Vorsitzender des Regionalverbandes West im IVD. "Wir haben …
Wohnungsgenossenschaft UNITAS nimmt E-Tankstelle in Betrieb
Wohnungsgenossenschaft UNITAS nimmt E-Tankstelle in Betrieb
… der Elektromobilität für den Flottenbetrieb und ein entsprechendes Flottenmanagement innerhalb einer Modellregion. Für die UNITAS ist ökologische Zukunftsfähigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern ein ausschlaggebendes Argument bei der Umsetzung von Projekten. Naheliegend für ein Immobilienunternehmen äußert sich das zuerst in der ökologischen …
VBV Pensionskasse mit Top-Platzierung in heimischem Finanz-Ranking
VBV Pensionskasse mit Top-Platzierung in heimischem Finanz-Ranking
… Innovationsführer“, freut sich Mag. Gernot Heschl, Vorstandsvorsitzender der VBV-Pensionskasse. VBV: Bestplatziert beim Ertrag Die VBV achtet als langjähriger Marktführer im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge stets auf sehr guten Ertrag der veranlagten Beiträge der Kundinnen und Kunden. Die VBV-Pensionskasse bietet im Schnitt der letzten drei, fünf …
Sie lesen gerade: Bekenntnis zur betrieblichen Altersvorsorge oder doch nur ein Lippenbekenntnis?