openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VBV Pensionskasse mit Top-Platzierung in heimischem Finanz-Ranking

(openPR) Marktführer mit höchster Punkteanzahl beim Ranking der gesamten heimischen Finanzindustrie; Erstgereihter auch bei der Bewertung aller Pensionskassen.

Im Rahmen des jährlichen Rankings des Fachmagazins „Börsianer“ konnte die VBV-Pensionskasse zwei Mal den begehrten ersten Platz erreichen: So bekam die VBV im Ranking der Betriebe der heimischen Finanzindustrie die höchste Punkteanzahl. Auch bei den Pensionskassen bekam das Unternehmen die höchste Punkteanzahl. Das Ranking wurde in einem dreisäuligen Scoring-Modell ermittelt und von der renommierten Steuerberatungskanzlei BDO Austria ausgewertet. Für die VBV-Pensionskasse ist dies erneut eine sehr hohe Auszeichnung – erst im Frühsommer 2017 wurde ein Spezialfonds der VBV mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.



„Ich freue mich sehr über diese Top-Bewertung – sie rundet ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 optimal ab. Diese Auszeichnung ist einmal mehr eine Anerkennung für unsere konsequente Kundenorientierung und unser umfangreiches Service: vom umfassenden Onlineportal bis hin zur persönlichen Betreuung unserer Berechtigten. Die Bewertung als bestgereihte Pensionskasse Österreichs unterstreicht unsere Position als Markt- und Innovationsführer“, freut sich Mag. Gernot Heschl, Vorstandsvorsitzender der VBV-Pensionskasse.

VBV: Bestplatziert beim Ertrag

Die VBV achtet als langjähriger Marktführer im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge stets auf sehr guten Ertrag der veranlagten Beiträge der Kundinnen und Kunden. Die VBV-Pensionskasse bietet im Schnitt der letzten drei, fünf und sieben Jahre überdurchschnittliche gute Veranlagungsergebnisse – davon profitieren VBV-Kunden bei ihren Betriebspensionen besonders. „Wir setzen seit Jahren auf die Strategie ‚Ertrag mit Verantwortung‘. Als einer der größten Investoren von Sozialkapital sind wir überzeugt, dass wir das uns anvertraute Pensionskapital schonend für die Umwelt und sinnvoll für die Gesellschaft einsetzen und gleichzeitig unsere hohen Veranlagungsziele langfristig erreichen können. Dass wir sogar die höchste Punktezahl aller Finanzdienstleister erreicht haben zeigt, dass wir in den letzten Jahren sehr gute Arbeit für unsere Kunden geleistet haben“, so Mag. Günther Schiendl, Mitglied des Vorstandes der VBV-Pensionskasse.

„Erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie, zukunftsorientierte Kundenlösungen und eine Out-Performance in der Veranlagung“

„Die VBV-Pensionskasse AG punktet im Test von Börsianer mit einer sehr erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie, zukunftsorientierten Kundenlösungen und einer Out-Performance in der Veranlagung. Ich gratuliere der VBV-Pensionskasse AG zu diesem ausgezeichneten Ergebnis und wünsche dem Vorstandsteam Gernot Heschl und Günther Schiendl weiterhin viel Erfolg und zahlreiche zufriedene Kunden. Für die gesamte Branche wäre ein politisches Bekenntnis zur Stärkung der kapitalgedeckten Zukunftsvorsorge wünschenswert“, so Dominik Hojas, Chefredakteur / Herausgeber von Börsianer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988044
 527

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VBV Pensionskasse mit Top-Platzierung in heimischem Finanz-Ranking“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VBV-Betriebliche Altersvorsorge AG

VBV-Vorsorgekasse mit neuem Vorstand
VBV-Vorsorgekasse mit neuem Vorstand
Die VBV – Vorsorgekasse AG hat seit 1. Oktober 2018 einen neuen CEO: Mag. Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe, wurde nunmehr zusätzlich neuer Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse. Ebenfalls in den Vorstand der Vorsorgekasse bestellt wurde Mag. Michaela Attermeyer CPM. Sie war bislang Bereichsleiterin Veranlagung in der VBV-Pensionskasse. Zudem bleibt Ing. Mag. Martin Vörös, MBA weiterhin im Vorstand der VBV-Vorsorgekasse. Das neue Vorstands-Dreierteam plant, den Erfolgskurs des Marktführers mit starken Akzenten weiter fortz…
VBV-Pensionskasse kann CO2-Fussabdruck weiter senken
VBV-Pensionskasse kann CO2-Fussabdruck weiter senken
Die VBV-Pensionskasse hat im Vorjahr als erste heimische Pensionskasse das international anerkannte Montreal Carbon Pledge Abkommen unterzeichnet. Damit verpflichtete sich die VBV, den CO2-Fußabdruck ihrer Aktieninvestments jährlich zu messen und zu publizieren. Schon 2017 konnte die VBV-Pensionskasse ihren CO2-Fußabdruck deutlich senken: Der relative Fußabdruck sank im Jahresschnitt um 33 Prozent, die Carbon Intensität um 27 Prozent. Möglich wurde dies durch zahlreiche Maßnahmen. So stellte das Unternehmen seinen größten österreichischen Akt…

Das könnte Sie auch interessieren:

VBV-Pensionskasse: Bestes Veranlagungsergebnis der letzten 26 Jahre
VBV-Pensionskasse: Bestes Veranlagungsergebnis der letzten 26 Jahre
Die VBV-Pensionskasse konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit einer Performance von 11,7 Prozent das beste Veranlagungsergebnis seit 1993 erzielen. Zudem konnte sie die Anzahl der Berechtigten auf 331.100 Personen ausbauen. Mit Ende 2019 verwaltete die führende Pensionskasse Österreichs Sozialkapital in der Höhe von 7,66 Mrd. Euro. Diese Fakten zeigen, …
VBV-Pensionskasse: Umstellung bei Investments bringt CO2 Reduktion um 100.000 Tonnen pro Jahr
VBV-Pensionskasse: Umstellung bei Investments bringt CO2 Reduktion um 100.000 Tonnen pro Jahr
Die VBV-Pensionskasse setzt als Marktführer ein Signal in Sachen Klima- und Umwelt-Verantwortung für die gesamte Pensionskassen-Branche. Das Unternehmen reduziert seinen CO2-Fußabdruck und setzt auf eine nachhaltige Dekarbonisierungs-Strategie im Sinne des Klimaabkommens der 21. UN Klimakonferenz (COP21). Mit Jahresbeginn hat die Pensionskasse ihr Kerninvestment …
EVN überträgt Pensionskasse an VBV-Gruppe
EVN überträgt Pensionskasse an VBV-Gruppe
… seit Jahren führende Anbieter von nachhaltiger betrieblicher Altersvorsorge in Österreich – setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Die EVN AG überträgt ihre betriebliche Pensionskasse, die EVN-Pensionskasse AG, an den Marktführer VBV. Das wurde vor kurzem durch die Bewilligung durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) offiziell genehmigt. Damit kann …
VBV-Gruppe mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2019 weiter auf Wachstumskurs
VBV-Gruppe mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2019 weiter auf Wachstumskurs
… steigerte das verwaltete Vermögen auf 11,98 Milliarden Euro. Abgerundet wurde das Geschäftsjahr mit zahlreichen Auszeichnungen für Qualität und Nachhaltigkeit für die VBV-Pensionskasse und die VBV-Vorsorgekasse. „Die VBV-Gruppe hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Es ist uns gelungen, unseren Wachstumskurs mit Steigerungen in allen …
VBV-Gruppe baut 2016 Marktführerschaft weiter aus
VBV-Gruppe baut 2016 Marktführerschaft weiter aus
… beispielsweise die Betriebliche Altersvorsorge-Software Engineering GmbH. In allen Unternehmensbereichen beschäftigt die VBV rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. VBV-Pensionskasse: 2016 Plus 3,4 Prozent - Mittel- und langfristig überdurchschnittliche gute Veranlagungsergebnisse Die VBV-Pensionskasse konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz volatiler …
VBV-Pensionskasse mit Top-Performance von 7,4 Prozent
VBV-Pensionskasse mit Top-Performance von 7,4 Prozent
Die VBV-Pensionskasse konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sehr gute Ergebnisse für ihre Endkunden erzielen: Mit einer Performance von insgesamt Plus 7,4 Prozent (beste VRG: 9,9 Prozent – somit die beste der Branche) erreichte sie ein Ergebnis deutlich über dem Marktschnitt. Im langfristigen Durchschnitt kann die VBV von 2009 bis 2017 auf eine ebenfalls …
VBV-Gruppe meldet Erfolgsjahr
VBV-Gruppe meldet Erfolgsjahr
… Altersvorsorge legte beim verwalteten Vermögen auf 10,4 Mrd. Euro zu. Bei der Anzahl an Endkunden vermeldet die VBV ebenfalls deutliche Zuwächse: Durch den Zukauf der EVN-Pensionskasse AG und Dank natürlichen Wachstums legt die VBV auf 3,4 Millionen Endkunden zu. Damit kann die VBV-Gruppe ihre Marktführerschaft weiter ausbauen. Zur Unternehmensgruppe gehören der …
VBV-Pensionskasse kann CO2-Fussabdruck weiter senken
VBV-Pensionskasse kann CO2-Fussabdruck weiter senken
Die VBV-Pensionskasse hat im Vorjahr als erste heimische Pensionskasse das international anerkannte Montreal Carbon Pledge Abkommen unterzeichnet. Damit verpflichtete sich die VBV, den CO2-Fußabdruck ihrer Aktieninvestments jährlich zu messen und zu publizieren. Schon 2017 konnte die VBV-Pensionskasse ihren CO2-Fußabdruck deutlich senken: Der relative …
Österreichisches Umweltzeichen für Spezialfonds der VBV-Pensionskasse
Österreichisches Umweltzeichen für Spezialfonds der VBV-Pensionskasse
Die VBV-Pensionskasse wurde am 24. April 2017 von Bundesminister Andrä Rupprechter mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet: Prämiert wurde konkret der von der VBV im Herbst 2015 gemeinsam mit der Raiffeisen Capital Management ins Leben gerufene Aktien-Spezialfonds „VBV-ESG-Momentum Fonds“. Dieser investiert vor allem in kleine und mittelgroße …
VBV-Pensionskasse setzt auf klimafreundlichen Emerging Markets Fonds
VBV-Pensionskasse setzt auf klimafreundlichen Emerging Markets Fonds
… und Umwelt zu ermöglichen. Allerdings steigt auch in den Emerging Markets die Zahl der Unternehmen, die Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Das will die VBV-Pensionskasse durch gezieltes Investment weiter verstärken. Sie setzt auf eine Lösung, die sowohl die hohen Performanceziele berücksichtigt, als auch eine klimafreundliche Grundausrichtung hat: …
Sie lesen gerade: VBV Pensionskasse mit Top-Platzierung in heimischem Finanz-Ranking