openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mosel Musikfestival 2011: Schlussakkord mit Mozart und Arvo Pärt am 3. Oktober 2011

30.09.201111:57 UhrKunst & Kultur
Bild: Mosel Musikfestival 2011: Schlussakkord mit Mozart und Arvo Pärt am 3. Oktober 2011

(openPR) Am Montag, 3. Oktober, schlägt das Mosel Musikfestival 2011 den Schlussakkord des diesjährigen Festivalsommers an: Mozarts Große Messe c-Moll KV 427 trifft auf Werke eines der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten – Arvo Pärt. Zu den Mitwirkenden gehören L’arpa festante München, eines der traditionsreichsten deutschen Alte-Musik-Ensembles, der Trierer Bachchor und Solisten; am Pult steht Martin Bambauer.

Nach knapp 50 Veranstaltungen in fast 30 Spielorten entlang der Mosel bis nach Luxemburg verabschiedet sich das Mosel Musikfestival ins nächste Jahr. Zu den Höhepunkten im diesjährigen „Weinberg der Klassik“ gehörten Künstler von Weltrang – u.a. das Hilliard Ensemble mit Jan Garbarek, Dorothee Oberlinger und Albrecht Mayer – ebenso wie „Festivalentdeckungen und -überraschungen“, z.B. die jungen niederländischen Musikerinnen von TOEAC und Duo Bilitis sowie ein ausverkauftes Kammermusikkonzert des amerikanischen AHN-Trios mit einem rein zeitgenössischen Programm.

„Wir haben in diesem Jahr bewusst auf Qualität statt Quantität gesetzt und die Rechnung ging auf: Trotz des reduzierten Veranstaltungsangebots kamen 13.000 Besucher, das entspricht einer Steigerung von 18% im Verhältnis zum Vorjahr. Es gab noch nie so viele ausverkaufte Konzerte, besonders im kammermusikalischen Bereich, und so viele Standing Ovations wie in diesem Festivalsommer. Stolz waren wir auf die Übertragung des Eröffnungskonzertes im Rahmen des ARD-Radiofestivals über alle ARD-Kulturradiosender“, zieht der Festivalintendant Hermann Lewen Bilanz. Lediglich die großen Open-Air-Konzerte blieben, wie wohl überall in Deutschland, witterungsbedingt hinter den Erwartungen zurück.

Alle Jahre wieder lädt das Mosel Musikfestival im Dezember zum traditionsreichen Weihnachtskonzert ein. Am Sonntag, dem 18. Dezember, ist der weltberühmte Tölzer Knabenchor und das Orchester L‘arte del Mondo mit dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach zu Gast in der Konstantin-Basilika Trier.

2012 geht es beim Mosel Musikfestival vom 1. Juli – 3. Oktober um „Gott und die Welt“. Das genaue Programm wird am 2. Dezember 2011 vorgestellt. Dann beginnt auch der Kartenvorverkauf. Weitere Informationen auf www.moselmusikfestival.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575075
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mosel Musikfestival 2011: Schlussakkord mit Mozart und Arvo Pärt am 3. Oktober 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

29. Mosel Musikfestival stellt Programm 2014 vor - "Mit allen Sinnen": 6. Juli – 3. Oktober 2014
29. Mosel Musikfestival stellt Programm 2014 vor - "Mit allen Sinnen": 6. Juli – 3. Oktober 2014
Das 29. Mosel Musikfestival zelebriert vom 6. Juli bis zum 3. Oktober 2014 das Zeitalter des Barocks als ein opulentes, rauschendes Sinnenfest. Hochkarätige Künstler lassen mit mehr als 50 Veranstaltungen in 34 ausgesuchten Spielstätten entlang der Mosel die Atmosphäre einer der prächtigsten Kunst-, Architektur- und Musikepochen in Mitteleuropa wieder …
„Eurovisionen“ beim Mosel Musikfestival 2013 (5. Juli - 3. Oktober 2013)
„Eurovisionen“ beim Mosel Musikfestival 2013 (5. Juli - 3. Oktober 2013)
Vom 5. Juli bis zum 3. Oktober 2013 präsentiert das Mosel Musikfestival erneut eine abwechslungsreiche Auswahl klassischer Konzerte auf internationalem Niveau sowie eine Vielzahl an weinkulturellen Events. Mit dem Motto „Eurovisionen“ knüpft das 28. Mosel Musikfestival wie bereits in den Jahren zuvor an das Jahresmotto des Kultursommers Rheinland-Pfalz …
Bild: Mosel Musikfestival 2012: Glanzvoller Auftakt mit Strawinskys „Psalmensinfonie“ 1. Juli - 3. Oktober 2012Bild: Mosel Musikfestival 2012: Glanzvoller Auftakt mit Strawinskys „Psalmensinfonie“ 1. Juli - 3. Oktober 2012
Mosel Musikfestival 2012: Glanzvoller Auftakt mit Strawinskys „Psalmensinfonie“ 1. Juli - 3. Oktober 2012
Mit dem offiziellen Eröffnungskonzert in der Konstantin-Basilika Trier startet das Mosel Musikfestival am Sonntag, 1. Juli, ins Festivaljahr 2012 (Beginn 17.00 Uhr). Der Trierer Bachchor und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bringen Strawinskys „Psalmensinfonie“ sowie Werke von Haydn und Bach zur Aufführung – und knüpfen so an das Motto …
Bild: Mosel Musikfestival lockt in den „Weinberg der Klassik“: 24. Juni – 3. Oktober 2011Bild: Mosel Musikfestival lockt in den „Weinberg der Klassik“: 24. Juni – 3. Oktober 2011
Mosel Musikfestival lockt in den „Weinberg der Klassik“: 24. Juni – 3. Oktober 2011
In den „Weinberg der Klassik“ lockt das Mosel Musikfestival 2011, kaum dass die letzten Töne der Jubiläums-Saison „25 Jahre Mosel Musikfestival“ verklungen sind. Vom 24. Juni bis zum 3. Oktober 2011 hat sich das Festival ganz dem harmonischen Miteinander von außergewöhnlichen Spielorten und nicht alltäglichem Repertoire verschrieben. Im Festivalsommer …
Mosel Musikfestival 2009 „Cool Britannia“ regiert die WeinKulturLandschaft - 1. Juni bis 3. Oktober 2009
Mosel Musikfestival 2009 „Cool Britannia“ regiert die WeinKulturLandschaft - 1. Juni bis 3. Oktober 2009
Das Mosel Musikfestival 2009 lädt im 22. Jahr seines Bestehens unter dem Motto „Cool Britannia“ zu einem Programm unter eindeutig britischem Vorzeichen. Vom 1. Juni bis 3. Oktober beleuchten renommierte Künstler und Orchester die Facetten der englischen Musikkultur sowie Werke ausgewählter Komponisten, die ihr in direkter oder indirekter Weise verbunden …
Bild: Mosel Musikfestival 2009 - Glanzvoller Auftakt mit The English Vocal Consort unter Simon Halsey am 5. JuniBild: Mosel Musikfestival 2009 - Glanzvoller Auftakt mit The English Vocal Consort unter Simon Halsey am 5. Juni
Mosel Musikfestival 2009 - Glanzvoller Auftakt mit The English Vocal Consort unter Simon Halsey am 5. Juni
Mit dem glanzvollen Eröffnungskonzert startet das Mosel Musikfestival am Freitag, den 5. Juni offiziell in das Festivaljahr 2009: Den Auftakt bestreiten Simon Halsey und das English Vocal Consort im Barocksaal des Kloster Machern. Unter dem Motto „Cool Britannia“ reicht das Mosel Musikfestival dem Kultursommer Rheinland-Pfalz thematisch die Hand – vom …
Bild: Schlussakkord: Mosel Musikfestival 2009 zieht positive Bilanz und endet mit Mendelssohns „Elias“ – 3. Okt. 09Bild: Schlussakkord: Mosel Musikfestival 2009 zieht positive Bilanz und endet mit Mendelssohns „Elias“ – 3. Okt. 09
Schlussakkord: Mosel Musikfestival 2009 zieht positive Bilanz und endet mit Mendelssohns „Elias“ – 3. Okt. 09
Mit einem gewaltigen Schlussakkord verabschiedet sich das Mosel Musikfestival 2009: Zu Ehren des Komponistenjubilars Felix Mendelssohn Bartholdy erklingt am 3. Oktober in der Konstantin Basilika in Trier sein Monumental-Oratorium „Elias“. Martin Bambauer leitet das Philharmonische Orchester der Stadt Trier, den Trierer Bachchor, den Kammerchor des Konservatoriums …
Bild: "Das Orchesterchen" wieder mit dem Konzert "Lebenszeiten" in DüsseldorfBild: "Das Orchesterchen" wieder mit dem Konzert "Lebenszeiten" in Düsseldorf
"Das Orchesterchen" wieder mit dem Konzert "Lebenszeiten" in Düsseldorf
… Botschaften und Emotionen der Musik werden aufgegriffen und durch Pantomime visualisiert. Poetische Rezitation vereint Eric Satie mit Rilke. Gespielt werden Werke von Mozart, Bach, Pachelbel bis hin zu modernen Komponisten wie Piazzolla, Mancini oder Arvo Pärt. Kartenvorverkauf: Konzertkasse Heinersdorff, Tel.: (0211) 32 91 91 Düsseldorfer Volksbühne …
Bild: Kristjan Järvi & MDR Sinfonieorchester mit Musik von Arvo PärtBild: Kristjan Järvi & MDR Sinfonieorchester mit Musik von Arvo Pärt
Kristjan Järvi & MDR Sinfonieorchester mit Musik von Arvo Pärt
Arvo Pärt zum 80. Geburtstag Mit „Sound Project“ umschreibt Kristjan Järvi sein künstlerisches Anliegen – und so tragen sämtliche jüngeren CD-Neuerscheinungen mit Järvis verschiedenen Orchestern dieses Etikett einer übergreifenden Ästhetik. Die beeindruckende Zahl an neuen Tonträgern in der letzten Zeit belegt die ungeheure Produktivität des gebürtigen …
Bild: Wales trifft EstlandBild: Wales trifft Estland
Wales trifft Estland
… Glocke ertönt in einem gleichmäßigen Rhythmus. Das Streichorchester setzt ein und lässt einen streng proportionierten Kanon erklingen, der im a-Moll-Dreiklang endet. Die Glocke, im Schlussakkord ein letztes Mal leise angeschlagen, klingt aus und führt den Hörer in die Stille zurück. Unter der Leitung von Christian Kabitz sind Bachchor und Bachorchester …
Sie lesen gerade: Mosel Musikfestival 2011: Schlussakkord mit Mozart und Arvo Pärt am 3. Oktober 2011