(openPR) Am Montag, 3. Oktober, schlägt das Mosel Musikfestival 2011 den Schlussakkord des diesjährigen Festivalsommers an: Mozarts Große Messe c-Moll KV 427 trifft auf Werke eines der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten – Arvo Pärt. Zu den Mitwirkenden gehören L’arpa festante München, eines der traditionsreichsten deutschen Alte-Musik-Ensembles, der Trierer Bachchor und Solisten; am Pult steht Martin Bambauer.
Nach knapp 50 Veranstaltungen in fast 30 Spielorten entlang der Mosel bis nach Luxemburg verabschiedet sich das Mosel Musikfestival ins nächste Jahr. Zu den Höhepunkten im diesjährigen „Weinberg der Klassik“ gehörten Künstler von Weltrang – u.a. das Hilliard Ensemble mit Jan Garbarek, Dorothee Oberlinger und Albrecht Mayer – ebenso wie „Festivalentdeckungen und -überraschungen“, z.B. die jungen niederländischen Musikerinnen von TOEAC und Duo Bilitis sowie ein ausverkauftes Kammermusikkonzert des amerikanischen AHN-Trios mit einem rein zeitgenössischen Programm.
„Wir haben in diesem Jahr bewusst auf Qualität statt Quantität gesetzt und die Rechnung ging auf: Trotz des reduzierten Veranstaltungsangebots kamen 13.000 Besucher, das entspricht einer Steigerung von 18% im Verhältnis zum Vorjahr. Es gab noch nie so viele ausverkaufte Konzerte, besonders im kammermusikalischen Bereich, und so viele Standing Ovations wie in diesem Festivalsommer. Stolz waren wir auf die Übertragung des Eröffnungskonzertes im Rahmen des ARD-Radiofestivals über alle ARD-Kulturradiosender“, zieht der Festivalintendant Hermann Lewen Bilanz. Lediglich die großen Open-Air-Konzerte blieben, wie wohl überall in Deutschland, witterungsbedingt hinter den Erwartungen zurück.
Alle Jahre wieder lädt das Mosel Musikfestival im Dezember zum traditionsreichen Weihnachtskonzert ein. Am Sonntag, dem 18. Dezember, ist der weltberühmte Tölzer Knabenchor und das Orchester L‘arte del Mondo mit dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach zu Gast in der Konstantin-Basilika Trier.
2012 geht es beim Mosel Musikfestival vom 1. Juli – 3. Oktober um „Gott und die Welt“. Das genaue Programm wird am 2. Dezember 2011 vorgestellt. Dann beginnt auch der Kartenvorverkauf. Weitere Informationen auf www.moselmusikfestival.de









