openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stephan V. Nölke informiert bundesweit über richtigen Ton im Kundenservice

Bild: Stephan V. Nölke informiert bundesweit über richtigen Ton im Kundenservice
Stephan V. Nölke, Experten für Sound Branding und Audio Marketing
Stephan V. Nölke, Experten für Sound Branding und Audio Marketing

(openPR) Köln, den 28. September 2011 – Auch wenn Social Media die Entwicklungen in der Kundenkommunikation und im Kundenservice scheinbar dominiert, so steigt die Nachfrage an Informationen und konkreten Lösungen aus den Bereichen Audio Marketing und Sound Branding. Ein klarer Beleg dafür ist die rapide steigende Anzahl an Kongressen, Messen und Konferenzen, die sich gezielt mit multisensorischem Marketing und Audio Interface Design befassen. So wird beispielsweise der Geschäftsführer der comevis GmbH & Co. KG, Stephan V. Nölke, in den kommenden Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen Ein- und Ausblicke über die Entwicklungen in den Bereichen Audio Marketing und Sound Branding geben.



„Die aktuellen Diskussionen und Ansätze, die sich in erster Linie mit dem Thema Social Media befassen, sind meist sehr auf Technologie beschränkt und decken nur einen Aspekt erfolgreicher Kundenkommunikation ab. Die beste Technik im Contact Center sowie der eleganteste Agenten-Desktop mit Funktionen für SMS und Online-Chat bringen nur wenig, wenn das Unternehmen in den Dialogsituationen mit den Kunden nicht den richtigen Ton trifft und die Emotionalität in der Kundenkommunikation vernachlässigt“, erklärt Stephan V. Nölke, Autor der Fachbücher „Das 1x1 des Audio-Marketings“ und „ Das 1x1 des multisensorischen Marketings“.

Auf der Contact Center Trends in Frankfurt tritt comevis am 28. und 29. September als Aussteller und Kooperationspartner auf. Am Stand D4a in Halle 1 erklärt der auf Phone- und Voice-Branding sowie auf Audio-Interface-Design spezialisierter Premiumanbieter seine Methodik des Sonic-Profiling©. Außerdem präsentiert das Unternehmen zahlreiche Beispiele, wie Klang-Inszenierungen Vertrauen schaffen, verkaufsunterstützend wirken und die Markenwert-Wahrnehmung der Verbraucher stützen. Zusätzlich hat comevis für die Veranstalter der Messe eine Audio-CI entwickelt, die in Einspielern und Durchsagen eingesetzt wird.

Am 5. Oktober steht Stephan V. Nölke dem Marketing Club Düsseldorf im Rahmen der Marketing-Akademie Rede und Antwort. Der Abend steht dabei unter dem Motto „Multisense-Marketing mit allen Sinnen. Wettbewerbsvorteile durch haptische Markenkommunikation und Audio Branding“. Konkret erläutert der Geschäftsführer von comevis an diesem Abend, wie sich Marken für alle Sinne inszenieren lassen, welche Besonderheiten für Haptik und Klang im multisensorischen Design gelten und wie ungenutzte Potentiale speziell im Verkauf und Kommunikation genutzt werden können.

In Frankfurt geht es dann am 25. und 26. Oktober zur Be.Connected, der Fachmesse der Messe Frankfurt zum Thema Kundenkontaktmanagement. Die Be.Connected präsentiert sich in einem komplett neuen Veranstaltungsformat sowie mit einer neuen inhaltlichen Ausrichtung, in deren Fokus das Kundenbeziehungsmanagement steht. Hier stellt sich comevis den Besuchern am Stand F02 vor.

Ebenfalls findet am 25. und 26. Oktober die Digital Touch im Portalhause der Messe Frankfurt statt. Bei der Kongressmesse dreht sich alles um die Digitalisierung von Unternehmensprozessen und Kundenkommunikation. Die Digital Touch bietet dabei neben einer Fachausstellung im Rahmen eines Kongresses mehrere Dutzend praxisnaher Vorträge. Stephan V. Nölke wird dort unter anderem erläutern, wie Audio Branding Identität, Orientierung und Stimmung schafft und Wertwahrnehmungen beeinflusst. Außerdem erklärt der Experte wie eine überzeugende Klang-Inszenierung Vertrauen entstehen lässt und welchen Nutzwert Phone-Branding bieten kann.

Der Deutsche Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) lädt dann am 15. November in München zu einem DDV Special mit dem Titel „Dialogmarketing mit allen Sinnen: Chancen und Möglichkeiten durch Einsatz der Multisensorik im Dialogmarketing“. Das DDV Special vermittelt praxisnah Einblicke in das multisensorische Gedankenmodell sowie die erfolgreiche Implementierung der Multisensorik in Dialogmarketing-Maßnahmen. Hier wird Stephan V. Nölke gezielt über Audio Branding informieren und dabei erläutern, wie und wo Dialogmarketing klingt und welchen Nutzwert Audio Marketing und Voice Branding bieten.

Diese Veranstaltungen bilden den Abschluss eines ereignisreichen Jahres. So war Stephan V. Nölke beispielsweise im Mai vielfach als Referent zu den Themen Audio Marketing und Sound Branding im Einsatz. Am 18. Mai war der Geschäftsführer von comevis als Talkgast zum Telekom MehrwertForum 2011 geladen. Hier standen Ideen und Lösungen für die Welt der Kundenkommunikation von Morgen im Fokus. Vor rund 350 Besuchern erklärte Stephan V. Nölke, dass neben der richtigen Rufnummer auch der richtige Ton eine wesentliche Rolle für den erfolgreichen telefonischen Kundendialog spielt. Auf dem MehrwertForum wurde deshalb demonstriert, wie Contact Center mit modernen Audio Design Lösungen mehr Emotionalität in Ansagen und akustische Logos bringen.

„Wie und wo klingt Sparkasse gut“ war am Tag zuvor die Frage bei einem Vortrag, den Stephan V. Nölke bei einer Marketing-Fachtagung der Westfälisch-Lippischen Sparkassenakademie hielt. Hier informierte er Spezialisten aus den Bereichen Marketing, Vertriebssteuerung und Kommunikation. „Eine Woche später stand das Thema meines Vortrages auch auf der Agenda der Vorständetagung der Sparkasse, denn Audio Branding und Sound Marketing sind Themen, die das Vorstands-Level erreicht haben“, so Stephan V. Nölke.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574476
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stephan V. Nölke informiert bundesweit über richtigen Ton im Kundenservice“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von comevis GmbH & Co. KG

Bild: Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio BrandingBild: Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio Branding
Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio Branding
Einzigartiger akustischer Markenauftritt und digitales Audio-Interaction von comevis Cologne, 22. Juni 2018: Seit dem Siegeszug von Alexa & Co. sind digitale Sprachassistenten aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Akustik-Strategen von comevis gehen mit ihren auditiven Lösungen noch einen Schritt weiter und schaffen individuelle Audio-Interaction-Design`s für ihre Kunden. Jüngstes Beispiel ist das neue auditive Service-Design für die Swisscom. So ist es comevis gelungen, einen visionären Corporate Sound zu erschaffen der die Marke …
Bild: pharma mall’s Audio Branding von comevis erklingt an allen KontaktpunktenBild: pharma mall’s Audio Branding von comevis erklingt an allen Kontaktpunkten
pharma mall’s Audio Branding von comevis erklingt an allen Kontaktpunkten
Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen pharma mall von mehreren pharmazeutischen Unternehmen wie zum Beispiel Bayer HealthCare, Novartis oder MerckSerono gegründet und ist als spezieller E-Commerce Dienstleiter tätig. pharma mall etablierte sich mit Ihren Erfolgsfaktoren Kontinuität, Geschwindigkeit und Flexibilität in Ihrer täglichen Arbeit auf dem Markt. Seit dem Jahr 2016 zählen zu Ihren bestehenden Erfolgsfaktoren auch Klang, Stimme und Dialog, die in Ihrer neuen akustischen Markenidentität wieder zu finden sind. comevis, der Spezialist für a…

Das könnte Sie auch interessieren:

comevis trifft auch 2013 bei der Deutschen Post DHL den richtigen Ton
comevis trifft auch 2013 bei der Deutschen Post DHL den richtigen Ton
Köln, 14.01.2013 – comevis, die Spezialisten für auditive Marken- und Service-Kommunikation, überzeugen den Geschäftsbereich „Kundenservice Brief“ der Deutschen Post DHL mit hörbaren Verbesserungen im Customer Experience Management. Die konkrete Entwicklung eines neuen Phone Brandings und Service Designs soll die Bedürfnisse der Kunden noch stärker berücksichtigen …
Bild: Kundendialoge als Chance zur strategischen Markenbildung nutzenBild: Kundendialoge als Chance zur strategischen Markenbildung nutzen
Kundendialoge als Chance zur strategischen Markenbildung nutzen
… Potentiale von Audio Branding in der Kundenkommunikation Köln, den 21. Februar 2011 – Die ausschließliche Fokussierung auf kurze Bearbeitungszeiten und maximale Effizienz im telefonischen Kundenservice greift nach Meinung der comevis GmbH & Co. KG zu kurz und vernachlässigt wertvolle Potentiale zur Markenbildung und Kundenbindung. Die Experten für …
Bild: Marken hören, sehen, riechen, schmecken und spüren - Das 1x1 des multisensorischen Marketings von comevisBild: Marken hören, sehen, riechen, schmecken und spüren - Das 1x1 des multisensorischen Marketings von comevis
Marken hören, sehen, riechen, schmecken und spüren - Das 1x1 des multisensorischen Marketings von comevis
… den 24. März 2011 – Man kann nicht nicht Marketing machen, darin sind sich die Autoren des neuen Fachbuchs „Das 1x1 des multisensorischen Marketings“ einig. Stephan Vincent Nölke, Geschäftsführer der comevis GmbH & Co. KG sowie Fachmann für Audio Branding und multisensorisches Marketing und Co-Autorin Christiane Gierke begründen diese These damit, …
Bild: comevis entwickelt neues Audio Branding für QVC DeutschlandBild: comevis entwickelt neues Audio Branding für QVC Deutschland
comevis entwickelt neues Audio Branding für QVC Deutschland
arkenwerte wirksam unterstreichen.“ Die dynamische Klangarchitektur ist die Grundlage für den unüberhörbaren Mehrwert der Marke und unterstreicht die Einzigartigkeit QVCs. Durch die gelungene Kombination von Wort und Klangbild wird eine positive Atmosphäre geschaffen, die authentisch die Kernwerte „Kundenservice“, „Qualität“ und „Authentizität“ transportiert.
Bild: Kundenloyalität durch Klanggestaltung – comevis informiert auf der be.connected. über Audio-BrandingBild: Kundenloyalität durch Klanggestaltung – comevis informiert auf der be.connected. über Audio-Branding
Kundenloyalität durch Klanggestaltung – comevis informiert auf der be.connected. über Audio-Branding
Köln, den 23. August 2010 – Ein hoher Wiedererkennungswert und beständiges Vertrauen in die Marke sind Eigenschaften, die ein erfolgreiches Unternehmen auszeichnen. Beim telefonischen Kundenservice kommt es nach Meinung der comevis GmbH & Co. KG insbesondere auf ein professionelles und sympathisches Klangprofil der Unternehmen an, denn dort können …
Bild: e-regio mit neuer Klang-EnergieBild: e-regio mit neuer Klang-Energie
e-regio mit neuer Klang-Energie
… Klangarchitekten, die comevis GmbH & Co. KG aus Köln an Bord. „Ziel war es, Stimmungen zu erzeugen und die Markenwerte klanglich perfekt zu übersetzen“, so Stephan Vincent Nölke, Geschäftsführer von comevis, „die akustische Identität des Energieversorgers und das Zusammenspiel mit den visuellen Komponenten der Marke schaffen jetzt eine klare Wiedererkennung.“ …
Bild: Kostenlose Warteschleife nimmt Marketingverantwortliche in die Pflicht - comevis ruft auf Chancen zu nutzenBild: Kostenlose Warteschleife nimmt Marketingverantwortliche in die Pflicht - comevis ruft auf Chancen zu nutzen
Kostenlose Warteschleife nimmt Marketingverantwortliche in die Pflicht - comevis ruft auf Chancen zu nutzen
… Anrufer viel offener dafür sind, Informationen und Botschaften der Unternehmen in der Warteschleife zu akzeptieren, wenn ihnen in der Zeit keine Kosten entstehen“, erklärt Stephan Vincent Nölke, Gründer und Geschäftsführer der comevis GmbH & Co. KG, die sich seit vielen Jahren mit multisensorischen Zusammenhängen in der auditiv gestützten Kundenkommunikation …
Bild: Königspaar begeistert bei NRW Besuch und gewinnt spannende Einblicke im Bereich Audio BrandingBild: Königspaar begeistert bei NRW Besuch und gewinnt spannende Einblicke im Bereich Audio Branding
Königspaar begeistert bei NRW Besuch und gewinnt spannende Einblicke im Bereich Audio Branding
Stephan Vincent Nölke trifft König Willem-Alexander und Königin Maximá in Essen Als Vertreter des Sektors akustische Markenführung, Audiomarketing und Service Design traf Stephan Vincent Nölke, Gründer und Geschäftsführer von comevis, am Dienstag, den 27. Mai 2014, bei einem gemeinsamen Mittagessen das niederländische Königspaar, den Wirtschaftsminister …
Bild: optegra mit neuer Niederlassung in München - Unternehmen für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung zeigt Flagge in SüddeutschlandBild: optegra mit neuer Niederlassung in München - Unternehmen für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung zeigt Flagge in Süddeutschland
optegra mit neuer Niederlassung in München - Unternehmen für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung zeigt Flagge in Süddeutschland
… Standort ist das Ergebnis unseres kontinuierlichen Unternehmenswachstums und der steigenden Nachfrage nach unseren nationalen und internationalen Beratungsleistungen", erklärt Stephan Neubauer, Mitgründer der optegra. München gehört zu den wichtigsten Metropolregionen in Deutschland mit kontinuierlichem Wirtschaftswachstum. Dieser Entwicklung trägt …
Bild: pharma mall’s Audio Branding von comevis erklingt an allen KontaktpunktenBild: pharma mall’s Audio Branding von comevis erklingt an allen Kontaktpunkten
pharma mall’s Audio Branding von comevis erklingt an allen Kontaktpunkten
… Akzentuierungen erklären. comevis hat hierfür mit Blick für die kleinsten Details auf der auditiven Kommunikationsebene eine hervorragende Arbeit geleistet." Katrin Dabringhaus, Abteilungsleiterin Kundenservice von pharma mall: „Wir möchten, dass sich unsere Kunden wohlfühlen, indem wir in unseren Vorgängen keine Unklarheiten oder Stresspotentiale aufkommen …
Sie lesen gerade: Stephan V. Nölke informiert bundesweit über richtigen Ton im Kundenservice