openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Baufinanzierung – steigende Zinsen im Euroland?

(openPR) 27.09.2011. Noch ist Baugeld günstig zu bekommen. Aber die Tendenz zu steigenden Kosten treibt dem Häuslesbauer schon jetzt den Angstschweiß auf die Stirn.

Wer ein Schnäppchen bei der Darlehensvergabe erwischen will, muss gut vorbereitet bei seinem Finanzberater vorsprechen. Um jedes Zehntel weniger Zinsen muss gekämpft werden. Sollte eine günstige Finanzierung erstellt worden sein, dann geht das Ringen um eine langfristige Zinsbindung weiter. Bauwillige sollten sich auch nicht scheuen, ihren Finanzberater mit günstigeren Angeboten der Konkurrenzbanken unter Druck zu setzen. Dem Bankberater sind die Hände in der Regel beim Sollzins des Kredites gebunden, jedoch kann der Effektivzins durch den Verzicht auf diverse Nebenkosten, wie z. B. Bearbeitungsgebühren oder Bereitstellungszinsen gesenkt werden.

Was viele neue Bauherren vielleicht noch nicht wissen: Seit 11. Juni 2010 gibt es ein aktuelles Gesetz auf Grundlage einer entsprechenden EU-Richtlinie, die unter anderem besagt, dass im Bereich Baufinanzierung die Banken ab dem genannten Datum sämtliche Nebenkosten bei der Berechnung des Effektivzinses berücksichtigen müssen. Aber trotz dieser Neuerung liegt noch einiges im Bereich Angebotsvergleich bei den Effektivzinsen im Argen.

Weitere Informationen stellt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. zum Thema „Baufinanzierung-Vorbereitung“ auf ihrer Homepage unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574017
 624

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Baufinanzierung – steigende Zinsen im Euroland?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglichBild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Baufinanzierung - den richtigen Anschluss finden
Baufinanzierung - den richtigen Anschluss finden
… finden. Das Prinzip des Forwarddarlehens Grundsätzlich handelt es sich bei dieser Darlehensform um ein herkömmliches Annuitätendarlehen. Die Besonderheit: Das Vorratsdarlehen wird abgeschlossen, während die eigentliche Baufinanzierung noch läuft. Die Zeitspanne bis zur Auszahlung kann je nach Vertrag bis zu 60 Monate in der Zukunft liegen. Danach ersetzt das …
Bild: Baufinanzierung 2011: Jetzt Zinsvorteil sichern und bares Geld sparenBild: Baufinanzierung 2011: Jetzt Zinsvorteil sichern und bares Geld sparen
Baufinanzierung 2011: Jetzt Zinsvorteil sichern und bares Geld sparen
… jetzt Aktion ergreifen und sich über Zusammenhänge und Sparmöglichkeiten (wie z.B. der Sicherung von niedrigen Zinsen mittels eines Forward-Darlehens) informieren. Günstige Zinsen für Baufinanzierungen gibt es nicht ewig Auch wenn erst in Zukunft eine Baufinanzierung benötigt wird, so lohnt sich ein Blick auf die Zinsentwicklung und die Expertenerwartungen …
Bild: Zinsentwicklung und Baufinanzierung - was nun?Bild: Zinsentwicklung und Baufinanzierung - was nun?
Zinsentwicklung und Baufinanzierung - was nun?
Trotz der fortschreitenden Eintrübung der US-Konjunktur und der rückläufigen Wachstumserwartungen für Euroland bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) fest bei ihrem Leitzins von 4,00%. EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat diese Entscheidung am Donnerstag mit der hohen Inflationsrate und den gestiegenen Inflationserwartungen argumentiert und damit …
Bild: Vergleich Baufinanzierung mit 300 BankenBild: Vergleich Baufinanzierung mit 300 Banken
Vergleich Baufinanzierung mit 300 Banken
Ein Vergleich Baufinanzierung mit 300 Banken wird vom Finanzierungs- und Förderberater angeboten und von der Firma GÖGELEIN GMBH unter dem Geschäftsführer Walter Gögelein betrieben. Selbst bei günstigen Zinsen gibt es dennoch große Unterschiede von den einzelnen Banken. Und nicht immer bietet die eigene Hausbank den günstigsten Zinssatz für eine Baufinanzierung. …
Bild: Marketing-Mix Baufinanzierung: Vermittler besonders aktivBild: Marketing-Mix Baufinanzierung: Vermittler besonders aktiv
Marketing-Mix Baufinanzierung: Vermittler besonders aktiv
Durchschnittlich 5,9 Baufinanzierungsprodukte offerieren zehn analysierte Anbieter. Aus dem Kaleidoskop möglicher Marketingmaßnahmen heben sich einige Baufinanzierer mittels verstärkter Präsenzen in Vergleichsportalen oder Social Media ab. Zahlreiche Pressemeldungen widmeten sich im vergangenen Jahr sinkenden Zinsen für Immobilienkredite. Die Vermittler …
Baufinanzierung ablösen
Baufinanzierung ablösen
Bei einer Baufinanzierung oder einer anderen Form des Darlehens kann es schnell vorkommen, dass eine Umschuldung notwendig ist. Meist muss die aktuelle Finanzierung abgelöst werden, wenn für die Bank keine Zinsbindung mehr besteht. Fast alle Hausbanken verlangen dann vom Geldnehmer eine Vorfälligkeitsentschädigung für verloren gegangene Zinsen. Weitere …
Bild: Sollen Immobilienkäufer auf sinkende Preise warten? / Immobilienpreise steigen / Bauzinsen weiterhin nieBild: Sollen Immobilienkäufer auf sinkende Preise warten? / Immobilienpreise steigen / Bauzinsen weiterhin nie
Sollen Immobilienkäufer auf sinkende Preise warten? / Immobilienpreise steigen / Bauzinsen weiterhin nie
Immobilienkäufer verschieben ihre Baufinanzierung, weil ihnen die Immobilienpreise derzeit zu hoch sind. Die Allianz Baufinanzierung Jens Schmidt informiert zur Preisentwicklung am Immobilienmarkt: ------------------------------ "Die Preisentwicklung geht weiter nach oben" weiß Jens Schmidt, Inhaber der Allianz Agentur für Baufinanzierung Jens Schmidt …
Bild: Die Baufinanzierungen München – Warum nicht München?Bild: Die Baufinanzierungen München – Warum nicht München?
Die Baufinanzierungen München – Warum nicht München?
Eine Baufinanzierung München lohnt sich für Sie. Die Landeshauptstadt des Freistaats Bayern – München – ist ein Ort in dem Brauchtum, Kultur, aber auch Weltoffenheit gepflegt wird. Vom Baustil her trifft man in dieser Stadt auf moderne Architektur des 20. Jahrhunderts ebenso wie auch auf historische Bauten, die die Kultur der Landeshauptstadt Bayerns …
Bild: Die Zinsen für die Baufinanzierung sind weiter gefallenBild: Die Zinsen für die Baufinanzierung sind weiter gefallen
Die Zinsen für die Baufinanzierung sind weiter gefallen
In den letzten Tagen haben die Turbulenzen an den Weltmärkten dazu geführt, dass weitere Banken und auch die KfW die Konditionen für die Baufinanzierung weiter gesenkt haben. ZinsenDer BUND-Future als Richtungsweiser für die zukünftige allgemeine Zinsentwicklung ist auf den höchsten Stand der letzten 10 Jahre geklettert (sinkende Zinsen). Die DGFZ-Pfandbriefrendite …
Bild: Die Baugeldzinsen sind weiter gefallenBild: Die Baugeldzinsen sind weiter gefallen
Die Baugeldzinsen sind weiter gefallen
Nachdem sich die Zinsen für die Baufinanzierung in den letzten Wochen immer weiter nach unten bewegt haben, hat sich der Trend bestätigt und für eine weitere Phase der Zinssenkungen gesorgt. Zusätzlich zu den Geschäftsbanken hat auch die KfW die Konditionen für die Baufinanzierung um bis zu 0,3% gesenkt. Geht es so weiter? Auf dem aktuellen Stand sieht …
Sie lesen gerade: Baufinanzierung – steigende Zinsen im Euroland?