openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was sind Fachanwälte?

26.09.201114:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Was sind Fachanwälte?
www.fachanwaltsuche.de
www.fachanwaltsuche.de

(openPR) Bei den Medizinern gibt es die Fachärzte, bei den Juristen die Fachanwälte. Diese Bezeichnung ist in Deutschland streng geschützt. Fachanwälte brauchen besondere theoretische und praktische Nachweise, um diesen Titel „Fachanwalt für…“ tragen zu dürfen. Für Juristen ist es die einzige Möglichkeit, sich auf wenige Rechtsgebiete zu spezialisieren – und mit diesen besonderen Kenntnissen auch zu werben.




Unsere Welt wird immer komplizierter. Deshalb ist Spezialwissen immer mehr gefragt. Ein „Handwerker“ kann eben nicht per se „mauern“, „gärtnern“ und „spenglern“. Und so ist es auch bei den Juristen. Natürlich weiß jeder Rechtsanwalt über die Grundsätze der meisten Rechtsgebiete Bescheid; und wie es mit einer Klage läuft, was bei Gericht zu beachten ist oder wie Formfehler vermieden werden können. Aber: Jedes einzelne Rechtsgebiet wird durch die jährlichen Massen an Urteilen um ein Vielfaches komplizierter. Um hier erfolgreich beraten zu können, entscheiden sich mittlerweile über 26 Prozent der Juristen dafür, einen Fachanwaltstitel zu erwerben. Fachanwalt kann aber nur werden, wer dabei folgende Voraussetzungen erfüllt:

Praxis:

wer
• mindestens drei Jahre durchgehend als Anwalt / Anwältin tätig gewesen ist
• der zuständigen Rechtsanwaltskammer eine erhebliche Anzahl vollständig bearbeiteter Fälle in dem geprüften Rechtsgebiet vorlegen kann

Theorie:

wer
• eine mehrmonatige Zusatzausbildung absolviert hat,
• vor der zuständigen Rechtsanwaltskammer eine spezielle, zusätzliche Prüfung bestanden hat.


Verpflichtung zur Fortbildung:

Wer
• sein Fachwissen durch jährliche Fortbildung regelmäßig auf den aktuellen Stand hält, darf den Titel „Fachanwalt“ führen und behalten.



Der Titel „Fachanwalt“ ist für Anwälte auch deshalb so interessant, da er eine Art Kundenmarketing beinhaltet. Anwälte dürfen ja nur sehr sachlich ihre Dienstleistungen beschreiben, potenzielle Mandanten aber nicht einzeln/direkt ansprechen. Mit dem Fachanwaltstitel können sich Fachanwälte aber quasi inhaltlich von anderen Rechtsanwälten absetzen und so neue Mandanten gewinnen.

Übrigens ist es nicht unbedingt nur eine Fleißaufgabe, den Fachanwaltstitel zu bekommen: Gerade die vorgeschriebene Anzahl an Praxisfällen bereitet vielen Rechtsanwälten immer mehr Probleme. Die Spanne reicht von 50 Fällen im Steuerrecht oder Informationstechnologierecht bis hin zu 160 Fällen im Verkehrsrecht. Auf der anderen Seite wird von Rechtsanwaltsverbänden diskutiert, den Titelerwerb noch weiter zu erschweren. So gibt es Überlegungen, die vorgelegten Fälle auch inhaltlich zu prüfen.

Unterm Strich bedeutet dies: Für Rechtssuchende bedeutet der Titel „Fachanwalt“ eine wirkliche Sicherheit. Wer also ein spezielleres Rechtsproblem hat, sollte auch die Kosten eines Fachanwalts prüfen. Denn: Es gibt Fachanwälte, die mehr pro Stunde verlangen. Aber bei weitem nicht alle. Und das Geld könnte beim Fachanwalt um ein Vielfaches besser aufgehoben sein.

Eine einfache, direkte Suche nach Fachanwälten in ganz Deutschland, unterteilt nach Fachgebiet und/oder Ort, bietet die FAS Fachanwalt Service GmbH.

Suchen kann man hier zum Beispiel nach einem Fachgebiet, z.B. „Arbeitsrecht“:
http://www.fachanwaltsuche.de/fas/fsb/fachanwalt_arbeitsrecht.html

oder nach Stadtteilen, z.B. in den einzelnen Berliner Bezirken:
http://www.fachanwaltsuche.de/fas/fsa/fachanwalt_berlin.html

oder nach Fachgebiet (z.B. „Arbeitsrecht“) + Stadtteil (z.B. in den Berliner Bezirken):
http://www.fachanwaltsuche.de/fas/fsc/fachanwalt_arbeitsrecht_berlin.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573661
 954

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was sind Fachanwälte?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAS Fachanwalt Service GmbH

Tattoos: Urteile zum leidigen (Teenie-)Thema
Tattoos: Urteile zum leidigen (Teenie-)Thema
Tattoos und ihre Folgen beschäftigen immer wieder die Gerichte: Ob sie nachträglich doch nicht gefallen, Gesundheitsschäden verursachen oder den Arbeitgeber stören. Urteile zum Tattoo-Thema hat die Redaktion des Online-Portals Fachanwaltsuche zusammengestellt: Bio-Tattoo löst sich nicht auf: Schadensersatz und Schmerzensgeld Eine Tätowiererin muss ihrer Kundin allerdings Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen, weil sich ein sogenanntes "Bio-Tattoo" entgegen der Ankündigung nicht auflöste und nun mittels Laserbehandlung entfernt werden s…
Badeunfälle: Wer haftet für Schäden und Schmerzen?
Badeunfälle: Wer haftet für Schäden und Schmerzen?
Im Sommer suchen Kinder und Erwachsene ihre Abkühlung im Schwimmbad. Nicht selten kommt es bei allem Wasserspaß auch zu Badeunfällen. Es stellt sich dann schnell die Frage, wer haftet für den Unfall und seine Folgen? Die Redaktion des Online-Portals fachanwaltsuche.de hat einige interessante Gerichtsentscheidungen für Sie zusammengestellt: Das Oberlandesgericht Koblenz hat in mehreren Zivilverfahren, in denen es jeweils um Ansprüche einer Besucherin gegen den Schwimmbadbetreiber wegen eines Unfalls auf einer Wasserrutsche ging, Ansprüche auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Europlan: Bayerische Landesbank unterliegt vor dem OLG München
Europlan: Bayerische Landesbank unterliegt vor dem OLG München
… der Kanzlei Witt Nittel diesbezüglich vertretene Rechtsauffassung. Das OLG München ließ die Revision zum BGH zu. Verantwortlich: Witt Nittel, RechtsanwälteFachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht Hans Witt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Adenauerplatz 8, 69115 Heidelberg Tel.: 06221-43401-11, Fax: 06221-43401-40 mail: …
Die Leistungen der Anwaltskanzlei Schnorrenberg • Oelbermann - vier Fachanwälte als kompetentes Team
Die Leistungen der Anwaltskanzlei Schnorrenberg • Oelbermann - vier Fachanwälte als kompetentes Team
Die Anwaltskanzlei Schnorrenberg • Oelbermann bietet seit 40 Jahren rechtlichen Beistand für Düsseldorf und Umgebung. Vier Fachanwälte vertreten hier ihre Mandanten mit einem höchstmaß an Kompetenz. ------------------------------ Die Schnorrenberg • Oelbermann Anwaltskanzlei (https://www.schnorrenberg-oelbermann.de/) in Düsseldorf blickt 2017 auf 40 …
Bild: Fachanwälte für Arbeitsrecht – Expertise für eine gerechtere ArbeitsweltBild: Fachanwälte für Arbeitsrecht – Expertise für eine gerechtere Arbeitswelt
Fachanwälte für Arbeitsrecht – Expertise für eine gerechtere Arbeitswelt
Das Arbeitsrecht ist ein facettenreiches und sich stetig wandelndes Rechtsgebiet, das sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betrifft. In dieser dynamischen Umgebung spielen Fachanwälte für Arbeitsrecht, wie Dr. Martin Höner, Fachanwalt aus Münster, eine unverzichtbare Rolle. Sie stellen sicher, dass die Rechte und Pflichten aller Beteiligten gewahrt …
Entpolitisierter Opferschutz
Entpolitisierter Opferschutz
… Gewalttaten, sollten sich durch kompetente Rechtsanwälte vertreten lassen, die sie durch das gesamte Verfahren begleiten und rechtzeitig die Opferrechte einfordern. Die Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. vermittelt ausschließlich Fachanwälte für Strafrecht als Opferhelfer, um zu gewährleisten, dass nicht nur die Rechte der Opfer eingefordert …
Seminar: Rechtsanwalt und Rechtsschutzversicherung
Seminar: Rechtsanwalt und Rechtsschutzversicherung
Die Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. ( www.bdffs.de ) beabsichtigt, mit einem leitenden Mitarbeiter einer Rechtsschutzversicherung Ende September bis Mitte Oktober ein Tageseminar in Hannover abzuhalten mit dem vorläufigen Arbeitstitel: Rechtsanwalt und Rechtsschutzversicherung. Schwerpunkt wird der Rechtsschutz im Strafrecht, Straßenverkehrsstrafrecht, …
Anwaltsteam schaltet sich bei Abmahnungen ein
Anwaltsteam schaltet sich bei Abmahnungen ein
Erfahrene Fachanwälte der Anwaltskanzlei Schumacher & Partner in Düsseldorf regeln arbeitsrechtliche Fragen kompetent und unterstützen ihre Mandanten bei der Anfechtung von Abmahnungen vor Gericht. ------------------------------ Wer eine Abmahnung von seinem Vorgesetzten erhalten hat, sollte die Beratung durch ein kompetentes Anwaltsteam nutzen. …
Fachanwaltslehrgänge 2011/2012
Fachanwaltslehrgänge 2011/2012
Das Fachanwalt Verzeichnis ist Portal für Rechtssuchende und Fachanwälte in Deutschland. Das Fachanwalt Verzeichnis listet Fachanwälte aus ganz Deutschland in einer Datenbank zusammen und bietet Rechtssuchenden vielfältige Möglichkeiten, einen kompetent Fachanwalt in der Nähe zu finden. Das Fachanwalt Verzeichnis listet für alle 20 Fachanwaltschaften …
Kähler - Schah Sedi Rechtsanwälte in Rostock: Anwälte für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht
Kähler - Schah Sedi Rechtsanwälte in Rostock: Anwälte für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht
Spezialisierte Rechtsberatung und umfassende Expertise in Rostock für Kündigungsschutz, Ordnungswidrigkeiten und Scheidungen durch erfahrene Fachanwälte. Die Kanzlei Kähler - Schah Sedi Rechtsanwälte in Rostock steht für umfassende und kompetente Rechtsberatung in den Bereichen Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht. Mit jahrzehntelanger Erfahrung …
Prozesserfolg für Anleger der Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3
Prozesserfolg für Anleger der Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3
Nittel | Fachanwälte setzen Schadenersatz gegen Sparkasse durch Heidelberg, den 09.09.2014 - Schadenersatz von mehr als 20.000 € muss die Sparkasse Karlsruhe einem Kunden zahlen, dem sie zur Beteiligung an der Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 geraten hat. Das Landgericht Karlsruhe kommt in seinem Urteil vom 22. August 2014 zu dem Ergebnis, dass …
Sie lesen gerade: Was sind Fachanwälte?