openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tattoos: Urteile zum leidigen (Teenie-)Thema

09.08.201212:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Tattoos und ihre Folgen beschäftigen immer wieder die Gerichte: Ob sie nachträglich doch nicht gefallen, Gesundheitsschäden verursachen oder den Arbeitgeber stören. Urteile zum Tattoo-Thema hat die Redaktion des Online-Portals Fachanwaltsuche zusammengestellt:



Bio-Tattoo löst sich nicht auf: Schadensersatz und Schmerzensgeld

Eine Tätowiererin muss ihrer Kundin allerdings Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen, weil sich ein sogenanntes "Bio-Tattoo" entgegen der Ankündigung nicht auflöste und nun mittels Laserbehandlung entfernt werden soll. So lautet eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe (AZ 7 U 125/08).


Nachträgliche Hautinfektion: Kein Schadensersatz und Schmerzensgeld

Nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts Coburg (Az. 11 O 567/10), haftet ein Tätowierer beim Auftreten einer entzündlichen Hauterkrankung nach der Tätowierung nicht. Im zugrundeliegenden Fall hatte sich eine Frau am Unterschenkel ein Tattoo stechen lassen und sechs Monate später trat im Bereich einer rotvioletten Farbgestaltung eine entzündliche Hautveränderung auf. Dieser Hautbereich musste nach längerer ärztlicher Behandlung entfernt werden. Das Gericht wies die Schadensersatz- und Schmerzensgeldklage der Frau ab: Es sei allgemein bekannt, dass Tätowierungen ein gewisses Risiko, insbesondere der Infektion der betroffenen Hautteile, aufweisen würden. Hierüber bedürfe es keiner besonderen Aufklärung, zumal sich die Klägerin bereits viermal zuvor hatte tätowieren lassen. Der Tätowierer durfte sich auch auf die ihm vorliegenden Herstellerinformationen über den verwendeten Farbton verlassen. Keinesfalls war er verpflichtet, selbst aufwändige und teuere Laboruntersuchungen über die Farben zu veranlassen. Ein Verstoß gegen Hygieneregeln und eine unsachgemäße Aufbewahrung der Farben konnte die Frau nicht nachweisen.


"Schiefes" Tattoo: Kein Schadensersatz und Schmerzensgeld

Bei einem Tätowiervertrag handelt es sich um einen Werkvertrag. Minderungs- oder Schadenersatzansprüche bei einer fehlerhaften Tätowierung sind daher grundsätzlich nur möglich, wenn die Chance zur Nachbesserung gegeben wurde. Eine Unzumutbarkeit der Nachbesserung ergibt sich nicht aus dem Umstand, dass erneut ein Eingriff in den Körper stattfinden muss. So urteilte das Amtsgericht München (AZ 213 C 917/11) im Fall einer Frau, die nach der Tätowierung mit dem Ergebnis unzufrieden war, dem Tätowierer aber auch nicht die Möglichkeit gegeben wollte, das Tattoo nachzubessern.


Arbeitnehmer muss Tätowierung verbergen

Ein Justizvollzugsbeamter muss seine Uniform so tragen, dass seine Unterarmtätowierungen nicht zu sehen sind. Dies urteilte das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (AZ 2 A 10254/05.OVG ) mit folgender Begründung: Durch das Tragen einer Uniform solle ein einheitliches und neutrales Auftreten der Beamten erreicht werden. Mit diesem Zweck seien die großflächigen und deshalb besonders auffälligen Tätowierungen des Klägers trotz des Einstellungswandels der Bevölkerung zu Tätowierungen nicht vereinbar. Vielmehr ähnelten die Tätowierungen des Klägers denjenigen, die auch im Milieu von Strafgefangenen verbreitet seien. Deshalb bestehe die Möglichkeit eines Distanzverlustes zu den Strafgefangenen und damit einer Schwächung der Autorität des Beamten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654573
 689

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tattoos: Urteile zum leidigen (Teenie-)Thema“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAS Fachanwalt Service GmbH

Badeunfälle: Wer haftet für Schäden und Schmerzen?
Badeunfälle: Wer haftet für Schäden und Schmerzen?
Im Sommer suchen Kinder und Erwachsene ihre Abkühlung im Schwimmbad. Nicht selten kommt es bei allem Wasserspaß auch zu Badeunfällen. Es stellt sich dann schnell die Frage, wer haftet für den Unfall und seine Folgen? Die Redaktion des Online-Portals fachanwaltsuche.de hat einige interessante Gerichtsentscheidungen für Sie zusammengestellt: Das Oberlandesgericht Koblenz hat in mehreren Zivilverfahren, in denen es jeweils um Ansprüche einer Besucherin gegen den Schwimmbadbetreiber wegen eines Unfalls auf einer Wasserrutsche ging, Ansprüche auf…
Verschlucken beim Eisschlecken ist kein Arbeitsunfall
Verschlucken beim Eisschlecken ist kein Arbeitsunfall
Wer sich beim Eisschlecken auf dem Arbeitsweg verschluckt, hat keinen Arbeitsunfall. Deshalb bestehen auch keine Ansprüche auf Behandlung oder Schmerzensgeld gegenüber der Unfallversicherung. Das geht aus einem Urteil des Sozialgerichts Berlin hervor. Der Fall ist etwas makaber: Ein damals 49-jähriger Mann verschluckte sich auf der Heimfahrt von der Arbeit an einem hartgefrorenen Brocken derart, dass er mit Schmerzen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Dort wurde wenig später ein Herzinfarkt festgestellt. Die Berufsgenossenschaft lehnte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 22. Internationale Tattoo-Convention in BerlinBild: 22. Internationale Tattoo-Convention in Berlin
22. Internationale Tattoo-Convention in Berlin
… Viele Tätowierer zaubern hier wahre Kunstwerke auf die nackte Haut und sind schon Wochen vorher ausgebucht. Sicher werden auch viele Kunden auf die Tattoo-Convention kommen, die schon viele Tattoos auf ihrem Körper tragen. Vielleicht gibt es auch nur noch wenige freie Stellen auf ihrem Körper für ein neues Tattoo und sie wünschen jetzt ein Cover-Up. …
Bild: Verlocke! hat die neuen Eyecatcher "Glamour Tattoos mit Swarovski Elements!"Bild: Verlocke! hat die neuen Eyecatcher "Glamour Tattoos mit Swarovski Elements!"
Verlocke! hat die neuen Eyecatcher "Glamour Tattoos mit Swarovski Elements!"
Gestochene Tattoos sind meistens für die Ewigkeit. Flexibilität auf der ganzen Linie bieten die attraktiven Sticker Tattoos für die Haut, mit denen immer wieder neue Stylingideen umgesetzt werden können. Umwerfend filigran, geschwungene Linien, mit Blüten, federleicht oder im täuschend echten Kettenlook - Verführerische Tattoo-Motive in schwarz oder …
Tattoo Convention in Berlin und schöne Cover-Ups
Tattoo Convention in Berlin und schöne Cover-Ups
… Best Portrait oder Best black & white etc. Viele Tattoo-Künstler haben sich auch auf dieser Convention wieder auf das Thema Cover-Up spezialisiert und werden vor Ort viele schöne Tattoos über alte und unmoderne Tattoos stechen. Oft ist dies ohne Probleme möglich, aber nicht selten kommt es vor, dass die alten Tattoos viel zu dunkel sind, um darüber …
Bild: Frauen finden andere tätowierte Frauen sexy / Männer legen Wert auf Bedeutung ihrer TattoosBild: Frauen finden andere tätowierte Frauen sexy / Männer legen Wert auf Bedeutung ihrer Tattoos
Frauen finden andere tätowierte Frauen sexy / Männer legen Wert auf Bedeutung ihrer Tattoos
Frauen sind vorsichtiger und vernünftiger als Männer und generell viel eifersüchtiger auf das eigene Geschlecht? Von wegen! Wie die aktuelle Umfrage des Casual Dating Portals flirtfair zum Thema Tattoos heraus fand, neigen Frauen dazu sich ein Tattoo aus reinem Gefallen stechen zu lassen. Die Bedeutung spielt nur für 6 % der befragten Damen eine Rolle. …
Bild: Another tattoo? Unbedingt. Und zwar für die ganze FamilieBild: Another tattoo? Unbedingt. Und zwar für die ganze Familie
Another tattoo? Unbedingt. Und zwar für die ganze Familie
Tattoos sind Kult. Aber es muss ja nicht gleich unter die Haut gehen. Coole und wieder abwaschbare Tattoos mit individuellen Künstler-Motiven präsentiert das Label Tattyoo. Das Unternehmen aus der französischensprachigen Schweiz ist Experte in Sachen Hautkunst und arbeitet mit zwanzig internationalen Künstlern und aufstrebenden Talenten aus zehn Ländern …
Bild: Body Art Tattoos - Informationen über Tattoo Vorlagen und TätowierungBild: Body Art Tattoos - Informationen über Tattoo Vorlagen und Tätowierung
Body Art Tattoos - Informationen über Tattoo Vorlagen und Tätowierung
Body Art Tattoos ist eine Internetplattform rund um die Themen Tattoo und Tätowierung und hilft Ihnen die grundlegendste Frage "Soll ich mich tätowieren lassen und wenn ja, welche Risiken gibt es?" zu beantworten. Informieren Sie sich zusätzlich über die Geschichte der Tattoos und die Techniken und Geräte, wie zum Beispiel die Tätowiermaschine, welche …
Bild: Wand-Deko lightBild: Wand-Deko light
Wand-Deko light
Selbstklebende Vlies-Tattoos bringen bequem Farbe ins Spiel Der Gedanke an einen farbigen Anstrich in der frisch bezogenen und Standard-weiß renovierten Wohnung verursacht vielen Mietern ein mulmiges Gefühl. Zum einen ist damit der Komfort geschmälert, zum Umzug keinen Pinsel in die Hand nehmen zu müssen. Andererseits wäre die vom Vor- oder Vermieter …
Bild: Gold-Metallic-Tattoos der Sommertrend 2015Bild: Gold-Metallic-Tattoos der Sommertrend 2015
Gold-Metallic-Tattoos der Sommertrend 2015
Ob Gold oder Silber, als Schmuckersatz oder als Eyecatcher, getragen in der Disco oder am Strand. Gemeint sind Gold-Metallic-Tattoos die sich Frau oder Mädchen auf die Haut appliziert und somit den Sommertrend 2015 mitmacht. Die Tattoos sind in aller Munde und jeder möchte sie haben. Es ist auch ganz einfach diese auf die Haut aufzutragen. Motiv ausschneiden, …
Deutschlands Singles stehen auf Tattoos
Deutschlands Singles stehen auf Tattoos
Umfrage von FriendScout24: Fast 60 Prozent finden Tattoos sexy / Katy Perry trägt das schönste Partner-Tattoo München, 29. August 2012 – Tattoos sind viel mehr als nur ein Mode-Trend. Das ergab jetzt eine Umfrage von FriendScout24, Deutschlands Partnerportal Nr. 1. 57 Prozent der deutschen Singles finden Tattoos sexy – und jeder Fünfte würde sich für …
Bild: Steigt der Wunsch nach Tattooentfernung? Laserexperten geben Antwort.Bild: Steigt der Wunsch nach Tattooentfernung? Laserexperten geben Antwort.
Steigt der Wunsch nach Tattooentfernung? Laserexperten geben Antwort.
… über die Brust – es gibt viele Arten, seinem Wunsch nach Individualität Ausdruck zu verleihen. Über 10 Millionen Menschen sind in Deutschland tätowiert. Tattoos ziehen sich durch alle Bevölkerungsschichten und machen vor keiner Berufsgruppe Halt, egal ob Bankangestellter, Türsteher, Erzieher, Barkeeper, Immobilienmakler oder Polizisten. Trotz der verbreiteten …
Sie lesen gerade: Tattoos: Urteile zum leidigen (Teenie-)Thema