openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/FAZ: Präsident des Robert-Koch-Instituts warnt vor Vogelgrippe in Europa

17.08.200519:39 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Scharfe Kritik an mangelhafter Pandemievorbereitung der Bundesländer

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Reinhard Kurth, hält die Vorbereitungen der Bundesländer auf eine drohende weltweite Influenza-Epidemie für unzureichend. Die Länder würden nur halb so viele virenhemmende Medikamente bevorraten wie nötig, sagte Kurth in einem Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Die Strategie der Länder, die Grippemedikamente gemeinsam anzuschaffen, sei kostensparend, aber nicht realistisch: "Welcher Ministerpräsident würde im Ernstfall etwas von seinen Beständen hergeben?" sagte Kurth, dessen Institut mit dem Schutz der Bevölkerung vor Infektionskrankheiten betraut ist. Eine weltweite Influenzawelle, Pandemie genannt, sei nur eine Frage der Zeit. Der Erreger der Vogelgrippe vom Stamm H5N1 mutiere auf gefährliche Weise und breite sich aus: "Wir müssen uns darauf vorbereiten, daß einzelne infizierte Vögel aus Rußland auch in Europa auftauchen", sagte Kurth. Er sprach sich aber gegen eine vorbeugende Impfung aller europäischen Geflügelbestände aus, da sich das Virus dann unbemerkt in den Beständen ausbreiten könnte. Dem Virus fehle derzeit noch die Fähigkeit, von Mensch zu Mensch übertragen zu werden, sagte Kurth. Komme es aber zu einer Pandemie, könnten in Deutschland mehrere Zehntausend Menschen sterben, die Wirtschaft würde zum Stillstand kommen.


Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Christian Schwägerl
Tel.: 0049 (0)30-20 61 82 29
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57362
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/FAZ: Präsident des Robert-Koch-Instituts warnt vor Vogelgrippe in Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAZ

F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
"Das Schlüsselwort unseres Jahrhunderts heißt Zusammenarbeit." Unter diesem Motto rufen der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher sowie Egon Bahr die Atommächte zu Gesprächen über Abrüstung auf. In einem gemeinsamen Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) fordern die vier Staatsmänner, die USA und Russland müssten den Anfang machen, da sie über die meisten Atomsprengköpfe verfügten. Aber nur über eine enge Zusammenarbeit d…
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
"Müssen uns um wertkonservative Bürger kümmern" / "Mut zum Unterschied haben" / "Lafontaine und Linkspartei nicht verteufeln oder totschweigen" Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber hat die Unionsparteien dazu aufgefordert, ein schärferes konservatives Profil zu zeigen und stärker auf der emotionalen Ebene um Zustimmung zu werben. Vor der gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien von CDU und CSU am Wochenende, an der Stoiber erstmals seit längerer Zeit wieder teilnimmt, schrieb er in einem Beitrag für die Frankfu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember
… die Sex mit Männern haben, etwa 11.200 Heterosexuelle und etwa 8.200 intravenöse Drogengebraucher. „Die Trends in diesen Gruppen verlaufen unterschiedlich“, betont Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts. „Die sinkende Infektionszahl bei der größten Gruppe von Betroffenen, den Männern, die Sex mit Männern haben, ist eine gute Nachricht. …
Union setzt bei Impfung gegen Vogelgrippe auf Desinformation
Union setzt bei Impfung gegen Vogelgrippe auf Desinformation
… Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB und des zuständigen Berichterstatters der Fraktion, Dr. Hans-Heinrich Jordan MdB zum Thema Impfung gegen Vogelgrippe zur Kenntnis genommen. In der heutigen Pressemitteilung der CDU/CSU-Fraktion anlässlich des Berichts der Bundesregierung und des Friedrich-Loeffler-Instituts zur aktuellen …
Neues Museum im RKI: Ein authentisches Fenster zu Wissenschaft und Gesundheitsschutz
Neues Museum im RKI: Ein authentisches Fenster zu Wissenschaft und Gesundheitsschutz
… Gesundheitsgefahren zu schützen.“ „Dieses Museum ist ein besonderer Ort, es gibt weltweit nicht viele Forschungseinrichtungen, die über ein solches Schmuckstück verfügen“, sagt RKI-Präsident Lothar H. Wieler. Die Dauerausstellung am historischen Standort am Nordufer im Berliner Wedding vermittelt einen Überblick über die Faktoren, die Gesundheit beeinflussen. …
Bild: Vogelgrippe hat Deutschland erreicht. Bieten Atemschutzmasken einen Schutz vor Infektionen?Bild: Vogelgrippe hat Deutschland erreicht. Bieten Atemschutzmasken einen Schutz vor Infektionen?
Vogelgrippe hat Deutschland erreicht. Bieten Atemschutzmasken einen Schutz vor Infektionen?
… wie Enten und Gänse befällt. Seit 1997 sind nun vermehrt Infektionen mit Influenzaviren der Subtypen H7N1, H7N3, H7N7, H5N1 und H5N2 zu verzeichnen. Der Ausbruch der Vogelgrippe in Deutschland stellt die Bundesregierung vor große Probleme. Laut Agrarminister Horst Seehofer ist mit einer weiteren Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland zu rechnen und …
Bild: Erster Vogelgrippe-Verdacht in DeutschlandBild: Erster Vogelgrippe-Verdacht in Deutschland
Erster Vogelgrippe-Verdacht in Deutschland
… sich austauschen, und so ein Zwittervirus entstehen kann - dieser könnte sich dann rasant ausbreiten. Wie schütze ich mich gegen Vogelgrippe? Nach Informationen des Robert-Koch-Instituts ist für den Fall, dass Vogelgrippe in Deutschland ausbricht der Einsatz des antiviralen Medikaments Tamiflu vorgesehen. Kann sich die Vogelgrippe von Mensch zu Mensch …
Internationaler Netzwerkknoten des Gesundheitsschutzes – G20 im RKI
Internationaler Netzwerkknoten des Gesundheitsschutzes – G20 im RKI
… Tierreich oder schwere Krankheitsausbrüche können nur gemeinsam angegangen werden, über fachliche, institutionelle und Ländergrenzen hinweg“, das betont Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts anlässlich des erstmaligen Treffens der Public-Health- und Veterinär-Public-Health-Institute der G20-Staaten am 13.9.2017 im RKI. Es ist geplant, …
Bild: Gipfeltreffen der SicherheitsexpertenBild: Gipfeltreffen der Sicherheitsexperten
Gipfeltreffen der Sicherheitsexperten
… Akademie für Familienunternehmen das zweite Mal in diesem Jahr hochrangige Experten, um über die aktuelle Sicherheitslage zu informieren. Referenten sind u.a. der Vize-Präsident der Bundespolizei, der Präsident des Robert Koch-Instituts und ein Drei-Sterne-General. „Ein klares, eigenes Bild von der sicherheitspolitischen Lage der Welt ist heute unerlässlich …
Bild: Gefährliche Miezekatzen?Bild: Gefährliche Miezekatzen?
Gefährliche Miezekatzen?
Erstmals seit Ausbruch der Vogelgrippe wurde das gefährliche Virus H5N1 jetzt in Europa bei einem Säugetier gefunden: Eine tote Katze von der Insel Rügen war mit dem Erreger infiziert. Sie wurde in der Nähe der Wittower Fähre entdeckt; bereits vor zwei Wochen wurden hier erstmals bei verendeten Wildvögeln der Virus H5N1 entdeckt. "Dass Katzen sich infizieren …
Bild: Schweinegrippe - Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?Bild: Schweinegrippe - Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?
Schweinegrippe - Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?
… Europa, wo bis heute 79 bestätigte Fälle gemeldet wurden, breitet sich die neue Grippe rasant aus. Zwar sind, so Prof. Jörg Hacker, Päsident des Robert-Koch-Instituts, die Krankheitsverläufe noch als milde zu bezeichnen, doch Grippeviren können ihr Erbgut ständig verändern. Angesichts der beiden neuen Fälle in Deutschland betont der RKI-Präsident im …
Gröhe:„Sachgerechter Einsatz von Antibiotika", Daten zum Antibiotikaverbrauch für alle Krankenhäuser
Gröhe:„Sachgerechter Einsatz von Antibiotika", Daten zum Antibiotikaverbrauch für alle Krankenhäuser
… wertvolle Vergleichsdaten für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, um den Einsatz von Antibiotika immer wieder kritisch zu hinterfragen.“ Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts betont: „Daten zum Antibiotikaverbrauch tragen dazu bei, kritische Bereiche im Krankenhaus zu identifizieren, die Wirksamkeit von Maßnahmen zu …
Sie lesen gerade: direct/FAZ: Präsident des Robert-Koch-Instituts warnt vor Vogelgrippe in Europa