(openPR) Frankfurt. Die Krankenpflegeschule der Rotkreuz-Schwesternschaften in Frankfurt feiern das erfolgreich bestandene Examen von 23 Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege.
23 Schülerinnen und Schüler an der Krankenpflegeschule der Rotkreuz-Schwesternschaften in Frankfurt starten nun ins Berufsleben als Gesundheits- und Krankenpfleger. Ausgestattet mit der notwendigen Fachkompetenz um kranke und hilfebedürftige Menschen zu begleiten, den Pflegebedarf zu ermitteln, Maßnahmen des Pflegeplans durchzuführen und die Effektivität des pflegerischen Handelns zu überprüfen, können die Schülerinnen und Schüler ihrem kommenden Berufsalltag mit Zuversicht entgegensehen.
„In kaum einem Beruf hat man so viel mit Menschen zu tun, wie im Pflegeberuf. Aber nicht nur das macht den Pflegeberuf so attraktiv. Es sind auch die besondere Fachlichkeit, die Vielfalt der Einsatzfelder, der herausfordernde Arbeitsalltag und die Karriereaussichten.“, so Oberin Karin Schoppet, Vorsitzende der Rotkreuz-Schwesternschaften Frankfurt bei der Abschiedsfeier.
Um ihre berufliche Zukunft müssen sich die neu examinierten Pflegekräfte keine Sorgen machen. Modellrechnungen zeigen, dass bis 2020 über 2241 Gesundheits- und Krankenpflegekräfte für die stationären Einrichtungen in Hessen benötigt werden. Einige der Absolventen werden in den Einrichtungen der Rotkreuz-Schwesternschaften Frankfurt übernommen, manche schließen auch direkt eine Hochschulausbildung an.