openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Feierliche Amtsübergabe bei der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.

17.08.201815:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Feierliche Amtsübergabe bei der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
Werte, die verbinden: die Grundsätze des Roten Kreuzes
Werte, die verbinden: die Grundsätze des Roten Kreuzes

(openPR) Nach fünfzehn Amtsjahren geht die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Oberin Leonore Galuschka, in den Ruhestand. Zum 01.09.2018 wurde Oberin Heike Diana Wagner ins Amt der Vorsitzenden bestellt. Dieser Schritt bringt sie zurück an ihre Ausbildungsstätte. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt. Die Amtsübergabe findet im Anschluss an das Schwesternfest am 23. August im Mutterhaus statt.



Oberin Wagner war vor fünf Jahren vom Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. gebeten worden, für die Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. Verantwortung zu übernehmen. Dort hat sie sich bewährt und wurde von den Luisenschwestern im Amt bestätigt. Für Neustadt steht ihr die Wahl 2019 bevor, denn gemäß der Vereinssatzung müssen die Mitglieder der Vorsitzenden ihr Vertrauen aussprechen und sie per Wahl im Amt bestätigen. Das demokratische Prinzip der Mitbestimmung ist zentral für das Selbstverständnis der DRK-Schwesternschaften.

„Als Oberin leitet man nicht nur die wirtschaftlichen Geschicke, sondern steht vor allem in der Verantwortung für das Menschliche“, resümiert Oberin Galuschka. Das heißt auch, einen wachen Blick auf das Können und die besonderen Fähigkeiten der Schwestern zu haben. Personalentwicklung und das Erkennen von Potenzialen sind zentrale Anliegen für die berufliche Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Nicht zuletzt profitieren die Gestellungspartner durch die Erfüllung der pflegerischen Aufgaben von Rotkreuzschwestern. Oberin Wagner sieht hierin den Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft der Schwestern und der Schwesternschaft: „Schwesternschaft muss lebendig bleiben. Dafür werde ich mit Herzblut eintreten.“

Die Schwesternschaft ist in der Geburtshilfe, Kranken- und Altenpflege aktiv und unterhält eigene Einrichtungen. Gerade angesichts des Fachkräftemangels und der hohen Belastung der Pflegenden kommt der Schwesternschaft eine tragende Rolle im Gesundheits- und Sozialwesen zu, wie die Frauen an der Spitze einvernehmlich betonen: „Menschlichkeit leben und Menschlichkeit erleben – dafür steht die DRK-Schwesternschaft. Das gilt für den Umgang mit uns anvertrauten Menschen genauso wie für die Unterstützung, auf die sich Rotkreuzschwestern verlassen können.“

Generaloberin Gabriele Müller-Stutzer, Präsidentin des Verbandes der Schwesternschaften vom DRK e.V., sowie Präsident Rainer Kaul als Vorsitzender des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. werden Oberin Galuschka verabschieden und Oberin Wagner im Amt begrüßen. Moderiert wird die Verabschiedung und Amtsübergabe von Klaus Zimmermann, Rechtsanwalt der Kanzlei Kleiser, Gross und Zimmermann in Neustadt, Jurist und zweiter stellvertretender Vorsitzender der Schwesternschaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1015052
 1315

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Feierliche Amtsübergabe bei der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.

Bild: JobAction Neustadt schenkt Seniorinnen und Senioren des Rotkreuzstifts WeihnachtsfreudeBild: JobAction Neustadt schenkt Seniorinnen und Senioren des Rotkreuzstifts Weihnachtsfreude
JobAction Neustadt schenkt Seniorinnen und Senioren des Rotkreuzstifts Weihnachtsfreude
Die Lernen Fördern RLP gGmbH setzt sich im Rahmen des von EU und Jobcenter Deutsche Weinstraße geförderten Projektes „JobAction Neustadt“ für junge Neustadter auf dem Weg in die Berufswelt ein. Mit einem sehr persönlichen Projekt bringen die Teilnehmenden und Mitarbeitenden jetzt Weihnachtsfreude ins Rotkreuzstift. Die gGmbH betreut seit vielen Jahren in gemeinnützigen sozialen Projekten u.a. lernbehinderte und langzeitarbeitslose Menschen an mehreren Standorten in Rheinland-Pfalz. Einen großen Schwerpunkt setzt die Maßnahme auf die Förderun…
Bild: Trotz Corona die Flammen der Rotkreuzidee entzünden: DRK Schwesternschaft erstrahlt symbolträchtig in RotBild: Trotz Corona die Flammen der Rotkreuzidee entzünden: DRK Schwesternschaft erstrahlt symbolträchtig in Rot
Trotz Corona die Flammen der Rotkreuzidee entzünden: DRK Schwesternschaft erstrahlt symbolträchtig in Rot
Erstmals seit hundert Jahren kann die Fiaccolata in Solferino, an der jährlich tausende Rotkreuzler aus aller Welt teilnehmen, nicht stattfinden. Deutschlandweit werden dafür Institutionen in Rot erstrahlen – auch die DRK Schwesternschaft in Neustadt. „Auch wenn ein realer Fackelzug Seite an Seite mit unserer weltweiten Rotkreuzfamilie nicht möglich ist, sollten wir uns von einem einzelnen Virus nicht abhalten lassen, wie sich ein einzelner junger Mann, Henry Dunant, damals von der riesigen Herausforderung nicht hat aufhalten lassen“, schreib…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Pflege profitiert von starken Frauen“
„Pflege profitiert von starken Frauen“
Vorstandsmitglied Liesel Metz will auch in Pension aktiv für die Werte der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. eintreten Nach 30 Jahren als Rotkreuzschwester, davon fünfzehn Jahre im Vorstand und acht Jahre im Beirat, geht die Referentin für Pflege und Management zum 1. Februar 2019 in Pension. Schwester Liesel Metz hat sich besonders dafür stark …
Bild: Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe starkBild: Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe stark
Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe stark
Auf der Feier zur Amtsübergabe wurde am 23. August die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Oberin Leonore Galuschka, in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Frau Oberin Heike Diana Wagner an. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt und kehrt mit dem Amt in ihre Heimatschwesternschaft …
Bild: Vision und Aufgabe: Medizin und Pflege als gleichberechtigte PartnerBild: Vision und Aufgabe: Medizin und Pflege als gleichberechtigte Partner
Vision und Aufgabe: Medizin und Pflege als gleichberechtigte Partner
… und Pflege ist untrennbar mit dem Image und der Attraktivität des Pflegeberufes verknüpft. Davon ist Heike Diana Wagner, Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., überzeugt. „Die Thematik begegnet jedem von uns ständig im beruflichen Alltag und ist gleichzeitig ein hochpolitischer Gegenstand“, erklärt Wagner. Seit Jahren beschäftigt …
Bild: Eine Ära geht zu EndeBild: Eine Ära geht zu Ende
Eine Ära geht zu Ende
… 19. September wird Elisabeth Deterding an den DRK-Kliniken Nordhessen verabschiedet. 30 Jahre lang war sie als Geschäftsführerin des Krankenhauses und Oberin der DRK-Schwesternschaft Kassel in den DRK-Kliniken Nordhessen, ehemals Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel, tätig. „Mit ihr verlässt uns eine Führungspersönlichkeit, die die Entwicklung des Krankenhauses …
Bild: Doppelte Heimat seit Jahrzehnten: Rotkreuzschwestern zum Jubiläum geehrtBild: Doppelte Heimat seit Jahrzehnten: Rotkreuzschwestern zum Jubiläum geehrt
Doppelte Heimat seit Jahrzehnten: Rotkreuzschwestern zum Jubiläum geehrt
… aus dem Hetzelstift Neustadt feierten ihr 40jähriges Jubiläum. So unterschiedlich der Werdegang der Mitgliedsschwestern ist, so verknüpft sind ihre Wege. Für die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V., Heike Diana Wagner, ist diese Vielfalt in der Einheit wesentlich: „Es ist unser Ziel, dass sich jede unserer Mitgliedsschwestern fachlich …
Bild: Trotz Pflegebedürftigkeit zum Weihnachtsessen ladenBild: Trotz Pflegebedürftigkeit zum Weihnachtsessen laden
Trotz Pflegebedürftigkeit zum Weihnachtsessen laden
… Gefeiert wird gemeinsam im großen Kreis. „Vor allem geht es doch an Weihnachten darum, beisammen zu sein“, stellt Heike Diana Wagner, Oberin der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., fest. „Einen großen Teil des Lebens ist es für eine Familie eine Selbstverständlichkeit, Weihnachten gemeinsam zu verbringen. Oft verliert sich dies irgendwann. Mit …
DRK-Schwesternschaft Berlin nimmt 1000. Mitglied auf
DRK-Schwesternschaft Berlin nimmt 1000. Mitglied auf
Zwei Drittel aller Pflegekräfte der DRK Kliniken Berlin sind Mitglied der DRK-Schwesternschaft Berlin - Mitgliederzahl seit 1975 vervierfacht Die DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. hat heute ihr 1000. Mitglied aufgenommen: Damit hat die Schwesternschaft die Zahl ihrer Mitglieder seit 1975 mehr als vervierfacht. In den DRK Kliniken Berlin, deren alleiniger …
Bild: Trotz Corona die Flammen der Rotkreuzidee entzünden: DRK Schwesternschaft erstrahlt symbolträchtig in RotBild: Trotz Corona die Flammen der Rotkreuzidee entzünden: DRK Schwesternschaft erstrahlt symbolträchtig in Rot
Trotz Corona die Flammen der Rotkreuzidee entzünden: DRK Schwesternschaft erstrahlt symbolträchtig in Rot
… entzünden symbolisch die Flamme des Roten Kreuzes. Dazu werden die Einrichtungen in den Farben des Roten Kreuzes erstrahlen. So auch der Sitz der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. in der Sauterstraße 81 in Neustadt, ihr ambulanter DRK PflegeService in der Sauterstraße 81a sowie der Innenhof zum Altenheim Rotkreuzstift in der Rotkreuzstraße 25. …
Bild: Corona-Schutz ohne Einsamkeit: Herzenspost-Aktion sorgt im Seniorenheim für FreudeBild: Corona-Schutz ohne Einsamkeit: Herzenspost-Aktion sorgt im Seniorenheim für Freude
Corona-Schutz ohne Einsamkeit: Herzenspost-Aktion sorgt im Seniorenheim für Freude
Bewohnern „mit Sicherheitsabstand“ soziale Kontakte ermöglichen, das war die Idee der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.. Anfang April rief sie über eine Pressemitteilung und ihre Social Media-Kanäle Menschen dazu auf, an ihr Altenheim Rotkreuzstift zu schreiben und damit zu sagen: „Wir denken an euch.“ Über die herzlichen Grüße und liebevollen …
Bild: Corona-Schutz ohne Einsamkeit: DRK Schwesternschaft ruft zu Postkartenaktion für Altenheim aufBild: Corona-Schutz ohne Einsamkeit: DRK Schwesternschaft ruft zu Postkartenaktion für Altenheim auf
Corona-Schutz ohne Einsamkeit: DRK Schwesternschaft ruft zu Postkartenaktion für Altenheim auf
auch eine schöne Beschäftigung für die Kinder, wenn Eltern Homeoffice machen“, schlägt Oberin Wagner vor. Wer die Aktion unterstützen möchte, schickt seine Grüße einfach an das Altenheim Rotkreuzstift, Rotkreuzstraße 25, 67433 Neustadt an der Weinstraße. Informationen zum Rotkreuzstift gibt es auf drk-schwesternschaft-neustadt.de.
Sie lesen gerade: Feierliche Amtsübergabe bei der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.