openPR Recherche & Suche
Presseinformation

28. Deutscher Logistik-Kongress: Teradata erläutert Potenzial von Big Data Analytics

23.09.201113:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: 28. Deutscher Logistik-Kongress: Teradata erläutert Potenzial von Big Data Analytics
Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata
Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata

(openPR) Düsseldorf, 23. September 2011 – Kunden von Teradata (NYSE: TDC) werden auf dem 28. Deutschen Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) erläutern, welche Chancen sich aus der integrierten Analyse großer Mengen multi-strukturierter Daten aus Quellen wie Sensoren, RFID oder Social Media (Big Data) sowie herkömmlichen Daten zur Lieferkette für Industrie, Handel und Logistik eröffnen. Bereits zum zweiten Mal ist Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA) von Teradata, Mitglied der Jury des Deutschen Logistikpreises. Für den diesjährigen Kongress, der vom 19. bis 21. Oktober 2011 in Berlin stattfindet, erwartet die BVL mehr als 200 Aussteller und 3100 Teilnehmer.



„Die Logistikbranche hat erkannt, dass Daten weit mehr sind als ein Nebenprodukt ihrer Prozesse. Unternehmen sehen ihre Daten inzwischen als wertvollen Rohstoff, mit dem sie ihre Effizienz steigern und Wettbewerbsvorteile erzielen können“, sagte Wimmer. „Auf Basis eines Data Warehouse können Einzelhändler, Fertigungs- und Logistikunternehmen mit Erkenntnissen aus der Ursachen- und Risikoanalyse oder mit Hilfe von Frühwarnungen ihre Lieferketten in Echtzeit optimieren. Um das Potenzial der Datenanalyse voll auszuschöpfen, müssen Unternehmen alle einschlägigen Daten in einer zentralen Datenbank zusammenführen. Dies gilt sowohl für herkömmliche als auch für neuartige Datenquellen wie Sensoren, RFID oder Social Media. Das extreme Datenwachstum stellt eine große Herausforderung für die Unternehmen dar. Bis 2020 werden sie voraussichtlich über 44 Mal so viele Daten verfügen wie heute. Zugleich benötigen immer mehr Business-Anwender zeitnah Analysen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Möglichkeit, riesige Datenmengen zu beherrschen, wird überlebenswichtig.“

Auf dem diesjährigen Logistik-Kongress wird Bobby Ghoshal, Head of IT Strategy and Architecture bei Freescale Semiconductor, in seinem Vortrag „Big data analytics: advanced analytics for complete insight into manufacturing processes“ erklären, wie das Unternehmen hochauflösende Fotos der Halbleiterwafer mit weiteren Daten zur Temperatur und Luftfeuchtigkeit in sein Teradata Data Warehouse integriert. Durch die fortlaufende Analyse dieser Daten kann der Halbleiterhersteller die Ursachen für Produktionsfehler präzise bestimmen.

Der Vortrag von Freescale Semiconductor ist Teil der Fachsequenz „Erfolgsfaktor Information“, die die BVL in Kooperation mit Teradata organisiert hat. Professor Heinz-Jürgen Klepzig von der Hochschule Augsburg wird im Rahmen dieser Vortragsreihe sein Konzept des “analytischen Managements“ vorstellen. Die Fachsequenz findet am 19. Oktober um 15 Uhr in Raum Charlottenburg II/III des Veranstaltungshotels InterContinental statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573162
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „28. Deutscher Logistik-Kongress: Teradata erläutert Potenzial von Big Data Analytics“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Teradata GmbH

Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Cyber-Angriffe haben immer gravierendere Folgen. Nur eines von fünf Unternehmen glaubt, sie effektiv stoppen zu können/Narus und Teradata stellen neue Lösung für Netzwerksicherheit vor MÜNCHEN, 27. Mai 2013 – Dass Big Data Analytics ein großes Arsenal an Maßnahmen für die Netzsicherheit bieten, ist in der Fachwelt bekannt. Trotzdem halten derartige Technologien nur sehr langsam Einzug in den Unternehmen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Analystenhauses für Netzsicherheit Ponemon. Für die Studie „Big Data Analytics in Cyber De…
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Geschäftsanwender können Smart Meter-Daten zukünftig unter Nutzung von Visualisierungs- und Data Mining-Tools flexibel analysieren MÜNCHEN, 07.05.2013 – Einer der größten Gas- und Stromproduzenten der USA, die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, NYSE: PCG), führt eine neue Analyseumgebung für die Untersuchung von Verbrauchsdaten (Interval Data Analytics, IDA) ein. Dabei entschied sich PG&E für eine Lösung von Teradata (NYSE: TDC). Mit Hilfe von Visualisierungs- und Data Mining-Tools wird die IDA den Anwendern bei PG&E eine flexible Analy…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Teradata Aster Discovery Platform bietet leistungsstarke Data Science-Lösung
Neue Teradata Aster Discovery Platform bietet leistungsstarke Data Science-Lösung
Branchenweit erste Lösung mit visueller SQL-MapReduce Technologie bietet komplettes Set an Big Analytics Applikationen bei minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand Düsseldorf, 20. März 2013 – Teradata (NYSE: TDC) führt mit der Teradata Aster Discovery Platform 5.10 die erste Discovery-Lösung ein. Discovery-Lösungen sind Plattformen, die besonders gut für das …
SAS, Teradata und Hortonworks stellen neue Analytics-Lösung für Big Data vor
SAS, Teradata und Hortonworks stellen neue Analytics-Lösung für Big Data vor
… Metadaten versehen und machen somit den Datenverlauf nachvollziehbar", erklärt Andreas Gödde, Director Business Intelligence bei SAS Deutschland. "So sind Unternehmen in der Lage, das Potenzial aus neuen Big-Data-Typen zu schöpfen, sowie - und das ist noch wichtiger - den Informationswert aus diesen neuen Datentypen in ihre bisherigen Analyseprozesse …
Bild: Zielsichere Prognosen statt vage Vorahnungen durch maßgeschneiderte Predictive AnalyticsBild: Zielsichere Prognosen statt vage Vorahnungen durch maßgeschneiderte Predictive Analytics
Zielsichere Prognosen statt vage Vorahnungen durch maßgeschneiderte Predictive Analytics
2. Big Data & Analytics Kongress Mit jedem virtuellen Click und Einkauf kreieren Kunden zu jeder Sekunde millionenfache Datenmengen. Zeitgleich werden sie mit einer Flut an Angeboten konfrontiert. Was wie ein unberechenbares Chaos wirkt, lässt sich mit Hilfe von Predictive Analysis für Händler nutzbar machen und hilft Absatzprognosen exakter vorherzusagen …
Deutscher Logistik-Preis: Teradata in Jury berufen
Deutscher Logistik-Preis: Teradata in Jury berufen
… Teradata (NYSE: TDC) ist in die diesjährige Jury des Deutschen Logistik-Preises berufen worden. Der Bundesvereinigung Logistik (BVL) vergibt die Auszeichnung während des Deutschen Logistik-Kongresses. Der Kongress ist die wichtigste Veranstaltung der europäischen Logistikbranche und findet vom 20. bis 22. Oktober 2010 in Berlin statt. In diesem Jahr …
eBay und Teradata stellen Praxis und Pläne zu Big Data vor
eBay und Teradata stellen Praxis und Pläne zu Big Data vor
… beispielsweise Sensorennetzwerke, soziale Medien, medizinische und viele weitere Daten. Die Analyse solcher Daten eröffnet branchenübergreifend neue Geschäftschancen und hat sogar das Potenzial, völlig neue Geschäftsmodelle hervorzubringen. In der englischsprachigen Keynote mit dem Titel „Do more with your data: Deep analytics using big data“ sprechen …
EuroCIS 2013: Vernetzte Kanäle, Rundumblick auf den Verbraucher, beste Einkaufsoptionen
EuroCIS 2013: Vernetzte Kanäle, Rundumblick auf den Verbraucher, beste Einkaufsoptionen
… die Einzelhandelsunternehmen immer größere Mengen verschiedenartiger Daten. Daher ist es jetzt höchste Zeit, Big Data Analytics effektiv einzusetzen, um ihr volles Potenzial auch auszuschöpfen.“, sagte Andreas Geissler, Geschäftsführer der Teradata GmbH. „Mit intelligenten Datenauswertungen stehen dem Handel heute nicht nur Analysemöglichkeiten für die …
Markteinführung: Teradata Aster Big Analytics Appliance erschließt alle Unternehmensdaten
Markteinführung: Teradata Aster Big Analytics Appliance erschließt alle Unternehmensdaten
… Appliance können Unternehmen MapReduce- und Hadoop-Technologien ohne umfangreiche Schulungen einführen. Stattdessen verfügen sie über eine schnell einsatzbereite Lösung, mit der sie die Potenziale von Big Data Analytics erschließen können. Teradata Aster bringt Big Data Analytics in die Fachbereiche von Unternehmen. „Die Teradata Aster Big Analytics …
3. Big Data & Analytics Kongress von Blue Yonder
3. Big Data & Analytics Kongress von Blue Yonder
… & Analytics Kongress in der Klassikstadt in Frankfurt am Main. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider, die das Big Data Potenzial ihres Unternehmens nutzbar machen wollen. Insbesondere möchte der Kongress Handelsorganisationen, Finanzdienstleistern, Industriekonzernen, Telekommunikations- und Medienunternehmen Einblicke geben, wie sie Predictive …
Mit Teradata die Herausforderung von Big Data Analytics meistern
Mit Teradata die Herausforderung von Big Data Analytics meistern
… wie Unternehmen dabei vorgehen sollten. Die Kunden von Teradata (NYSE: TDC) sehen in Big Data einen der wichtigsten branchenübergreifenden Trends: Mehr als 30 Vorträge zu Big Data Analytics sind für die diesjährige Teradata PARTNERS User Group Conference geplant, die vom 2. bis 6. Oktober 2011 in San Diego stattfindet. Vorträge zu diesem Thema halten …
Information Builders und Teradata bauen weltweite Partnerschaft weiter aus
Information Builders und Teradata bauen weltweite Partnerschaft weiter aus
… entsteht die Basis für eine qualitativ herausragende Architektur; Unternehmen erhalten ein besseres Verständnis der damit verbundenen technologischen Möglichkeiten, um Geschäftspotenziale optimal zu erschließen.“ Gerald Cohen, President und CEO von Information Builders „Big-Data-Analytics ist ein schnell wachsender Markt. Interessenten und Kunden von …
Sie lesen gerade: 28. Deutscher Logistik-Kongress: Teradata erläutert Potenzial von Big Data Analytics