openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Außergewöhnliche Schülersprachreisen in den Herbstferien

17.08.200509:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Außergewöhnliche Schülersprachreisen in den Herbstferien

(openPR) Der Sommer scheint sich langsam zu verabschieden und es wird Zeit, sich auf die Herbstferien zu freuen. Schüler im Alter von zwölf bis achtzehn Jahren können auf der Kanalinsel Jersey und in Südfrankreich nochmals Sonne tanken und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse verbessern. Ganz neu im Programm der Carl Duisberg Centren (CDC) ist der Herbstkurs in York (Nordengland) sowie Sprachferien auf einem Reiterhof in Irland.

„Unser Osterkurs in York ist so erfolgreich, dass wir in diesem Jahr erstmals nach dem gleichen Konzept einen Herbstkurs Anfang Oktober anbieten können“, erklärt Marion Wesener, verantwortlich für Schülersprachreisen bei den CDC. Auch der Kurs „Irish Farmstay“ in Irland sei eine perfekte Mischung aus Englischlernen und Reiterferien. An allen Schulen lernen die Schüler in kleinen Gruppen und erkunden nachmittags bei Sport, Spiel und Ausflügen die Umgebung.

Die Jugendlichen wohnen bei einheimischen Gastfamilien. Einzige Ausnahme sind die Reiterferien in Irland, denn hier wohnen die Kinder
mit ihren Lehrern und Betreuern direkt auf dem Reiterhof.

Teilnehmen können Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren.

Beratung und nähere Infos zu diesen und anderen Sprachreisen gibt es auf der Homepage www.cdc.de oder bei:
Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51,
50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-289, Fax: 16 26-225,
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57247
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Außergewöhnliche Schülersprachreisen in den Herbstferien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Duisberg Centren

Bild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im AuslandBild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr …
Bild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 JahrenBild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreisever-anstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeit-aktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spe-zielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BildungsMakler24.de | Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den HerbstferienBild: BildungsMakler24.de | Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Herbstferien
BildungsMakler24.de | Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Herbstferien
… in einer fremden Kultur zu leben und zu lernen. Die Reiseveranstalter verstehen sich als Partner der Institution Schule, die mit speziell entwickelten Schülersprachreisen den schulischen Fremdsprachenunterricht von der Grundschule bis hin zum Abitur in hoher Qualität unterstützen und ergänzen. Während der gesamten Sprachferien kümmern sich geschulte …
Bild: EF: Letzte Chance für Sprachreisen ab diesem Sommer oder Schüleraustausch ab Januar 2012Bild: EF: Letzte Chance für Sprachreisen ab diesem Sommer oder Schüleraustausch ab Januar 2012
EF: Letzte Chance für Sprachreisen ab diesem Sommer oder Schüleraustausch ab Januar 2012
… EF High School Year ab Januar 2012. Wer also noch spontan ins Ausland möchte, um seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, sollte sich beeilen. Egal, ob Schülersprachreisen, Sprachreisen für Jugendliche und Erwachsene, Studienjahr im Ausland, Multi-Sprachenjahr oder Schüleraustausch an einer High School im Ausland - die Plätze werden knapp, so dass …
Bild: Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische SchweizBild: Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische Schweiz
Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische Schweiz
… wohnen bei Gastfamilien und nehmen so am traditionellen Familienleben teil. Ein zweiwöchiger Sprachkurs inklusive Vollverpflegung und Rahmenprogramm kostet ab 1.220 Euro. Informationen zu den Schülersprachreisen gibt es bei: Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-289, Fax: 0221/1626-225, E-Mail: , www.cdc.de
Bild: Die Herbstferien sinnvoll nutzen - Sprachreisen im OktoberBild: Die Herbstferien sinnvoll nutzen - Sprachreisen im Oktober
Die Herbstferien sinnvoll nutzen - Sprachreisen im Oktober
Auch in den Herbstferien bietet der Sprachreiseveranstalter OFFÄHRTE Schülersprachreisen in vier Urlaubsorte in ganz Europa an. Für diejenigen, die in der kühlen Jahreszeit noch einmal Sonne tanken wollen, geht’s nach St. Julians auf Malta. Dort können 15-19-Jährige Englisch lernen und zwei entspannte Wochen verbringen. Auf dem Programm steht dort vor …
Bild: Sprachcaffe auf der ITB 2013Bild: Sprachcaffe auf der ITB 2013
Sprachcaffe auf der ITB 2013
… rund um das Thema Sprachreisen und Rundreisen in alle Welt bereit. Besucher können sich zu den unterschiedlichen Sprachcaffe Produkten wie Sprachreisen, Schülersprachreisen, Rund-und Gruppenreisen von Holiday-n-Adventure als auch Travel-n-Work und Jugendreisen informieren. Eine Reise durch die Sprachcaffe Produktpalette Im Mittelpunkt steht bei der …
Bild: Auf geht’s nach England - Schülersprachreisen in den HerbstferienBild: Auf geht’s nach England - Schülersprachreisen in den Herbstferien
Auf geht’s nach England - Schülersprachreisen in den Herbstferien
… Der zweiwöchige Sprachkurs inklusive Unterkunft, Verpflegung, Freizeit- und Ausflugsprogramm kostet zwischen 1.160 und 1.250 Euro. Die aktuelle Broschüre „Carl Duisberg Schülersprachreisen“ gibt es auf der Homepage www.cdc.de oder kostenlos bei: Carl Duisberg Centren Sprachreisen Hansaring 49-51 50670 Köln Tel.: 0221/16 26-289 Fax: 16 26-225 E-Mail: …
Bild: Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den WinterferienBild: Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Winterferien
Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Winterferien
… kombinieren möchte, kann dies in vielen Ländern weltweit bei einer Schülersprachreise erleben. Viele Sprachreiseveranstalter kommen den reisenden Nachwuchs mit Frühbucherrabatten entgegen!Schülersprachreisen sind die perfekte Lernergänzung für die Ferien. Abseits des täglichen Lerndrucks lernt man Sprachen sehr viel leichter und schneller. Schülersprachreisen …
Bild: Auf nach England in den Herbstferien - Schülersprachreisen verbinden Lernspaß mit dem Duft der weiten WeltBild: Auf nach England in den Herbstferien - Schülersprachreisen verbinden Lernspaß mit dem Duft der weiten Welt
Auf nach England in den Herbstferien - Schülersprachreisen verbinden Lernspaß mit dem Duft der weiten Welt
… verbinden Englischlernen mit langweiligem Büffeln von trockener Grammatik und Vokabeln. Dass es auch richtig Spaß machen kann, eine Sprache zu lernen, beweisen Schülersprachreisen nach England. Beliebte Ziele in den Herbstferien sind bei den Jugendlichen die britische Kanalinsel Jersey und das mittelalterliche Städtchen York. Neben abwechslungsreichen …
Bild: Mit iSt-Sprachreisen in die Herbstferien!Bild: Mit iSt-Sprachreisen in die Herbstferien!
Mit iSt-Sprachreisen in die Herbstferien!
Eine unabhängige Studie hat ergeben, dass Teilnehmer an iSt-Schülersprachreisen nach ihrer Rückkehr im Fremdsprachenunterricht bessere Noten erzielen. iSt-Schülersprachreisen verbinden das Nützliche mit dem Angenehmen. Nach dem Unterricht, der in kleinen, leistungsgerechten Gruppen unter Anleitung hoch qualifizierter Lehrer erfolgt, haben die Teilnehmer …
Bild: Neues Carl Duisberg Schülersprachreise-Programm erschienen -Trends bei Schülern: Sommercamps in England und KanadaBild: Neues Carl Duisberg Schülersprachreise-Programm erschienen -Trends bei Schülern: Sommercamps in England und Kanada
Neues Carl Duisberg Schülersprachreise-Programm erschienen -Trends bei Schülern: Sommercamps in England und Kanada
… nachmittags ein betreutes Freizeit- und Ausflugsprogramm haben. Die Abende und Wochenenden verbringen sie dann mit ihren Gastfamilien", erklärt Marion Wesener, Expertin für Schülersprachreisen bei den Carl Duisberg Centren. "Aber viele wollen auch einmal Collegeluft schnuppern oder ungewöhnliche Sportarten wie Rugby, Klettern in sogenannten "High Ropes" …
Sie lesen gerade: Außergewöhnliche Schülersprachreisen in den Herbstferien