openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Carl Duisberg Schülersprachreise-Programm erschienen -Trends bei Schülern: Sommercamps in England und Kanada

12.12.200614:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neues Carl Duisberg Schülersprachreise-Programm erschienen -Trends bei Schülern: Sommercamps in England und Kanada
Broschürencover
Broschürencover

(openPR) Das Schülersprachreise-Programm 2007 der Carl Duisberg Centren ist soeben mit neuen Highlights erschienen. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien können die jugendlichen Teilnehmer zwischen 8 und 19 Jahren mit Gleichgesinnten aus aller Welt sowohl ihre Sprachkenntnisse als auch ihren Horizont erweitern. Im Trend liegen Sommer- und Abenteuercamps an traditionellen englischen Internatsschulen oder in kanadischen Feriengebieten, bei denen Sprachunterricht und "Outdoor Education" oder Sporttraining kombiniert werden.

"Natürlich gibt es auch weiterhin die bewährten, klassischen Sprachferien, bei denen die Jugendlichen vormittags Sprachunterricht und nachmittags ein betreutes Freizeit- und Ausflugsprogramm haben. Die Abende und Wochenenden verbringen sie dann mit ihren Gastfamilien", erklärt Marion Wesener, Expertin für Schülersprachreisen bei den Carl Duisberg Centren. "Aber viele wollen auch einmal Collegeluft schnuppern oder ungewöhnliche Sportarten wie Rugby, Klettern in sogenannten "High Ropes" oder "Rafting" ausprobieren und bevorzugen deshalb die internationalen Camps. Unsere Sprachkurse haben unterschiedliche Schwerpunkte und jeder hat seinen Reiz", ergänzt Wesener. Allen gemein sind die Erlebnisse und Gespräche mit Einheimischen und Jugendlichen aus aller Welt.

Im Sommer 2007 bieten die Carl Duisberg Centren in England neue Sommercamps in Bristol und Bradfield an. Außerdem gibt es eine "Sports Academy" mit professionellem Training in verschiedenen Sportarten in Ely und ein projektbezogenes Sprachcamp in Winchester, bei dem Schüler zwischen Fächern wie etwa "Creative Writing", "Film Studies" und "Web Design" wählen können.

Neu im Frankreichangebot ist der Kursort Biarritz an der Atlantikküste - ein Highlight für Surfer und Wassersportler. Außergewöhnlich ist auch das Europa-Camp in Cannes: Hier lernen Jugendliche nicht nur Französisch, sondern üben in mehrsprachigen Workshops und Rollenspielen das Debattieren wie im Europaparlament.

Die neue Broschüre "Schülersprachreisen 2007" gibt es kostenlos bei: Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-289, Fax: 0221/16 26-225, E-Mail: E-Mail, www.cdc.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112140
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Carl Duisberg Schülersprachreise-Programm erschienen -Trends bei Schülern: Sommercamps in England und Kanada“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Duisberg Centren

Bild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im AuslandBild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr …
Bild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 JahrenBild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreisever-anstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeit-aktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spe-zielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schülersprachreisen 2006 - Ferien einmal andersBild: Schülersprachreisen 2006 - Ferien einmal anders
Schülersprachreisen 2006 - Ferien einmal anders
Der neue Schülersprachreisen-Katalog 2006 der Carl Duisberg Centren (CDC) ist soeben erschienen. Jugendliche aus aller Welt im Alter von neun bis 17 Jahren treffen sich in Sprachschulen und „Summer Camps“ in verschiedenen Ländern Europas und in Kanada. Sprachunterricht kombiniert mit Abenteuer, Spiel, Sport und Workshops versprechen ein besonderes Ferienerlebnis. Neu …
Bild: Neue Broschüre informiert über Internatsaufenthalte im englischsprachigen AuslandBild: Neue Broschüre informiert über Internatsaufenthalte im englischsprachigen Ausland
Neue Broschüre informiert über Internatsaufenthalte im englischsprachigen Ausland
… wagen den Weg ins Ausland und haben Lust auf Campusleben und den betreuten Schulalltag in einem Internat. Eingebunden in ein familiäres Netz aus Lehrern, Mitschülern und Mentoren sind Länder wie England, USA und Kanada mit ihren vielfältigen Bildungs- und Sportangeboten und einer speziellen Lernatmosphäre besonders gefragt. In ihrer aktuellen Broschüre …
Bild: Carl Duisberg High School Year – Neues Programm erschienenBild: Carl Duisberg High School Year – Neues Programm erschienen
Carl Duisberg High School Year – Neues Programm erschienen
… persönliche wie auch schulische Laufbahn. Wer sich seinen Traum vom Schulleben im Ausland erfüllen möchte, sollte einen Blick in den neuen High School Year-Katalog der Carl Duisberg Centren werfen. Auf 32 Seiten finden Schüler und Eltern Informationen über Schulen in den USA, in Kanada, Australien, Neuseeland, England und Irland. Besonders groß ist das …
Bild: Schule ganz entspannt / Nach dem Abi zur High SchoolBild: Schule ganz entspannt / Nach dem Abi zur High School
Schule ganz entspannt / Nach dem Abi zur High School
… Verbindung mit einem Internatsaufenthalt an Schulen in den USA und Kanada möglich ist. „Deutsche Schüler besuchen die Kurse der letzten Jahrgangsstufe gemeinsam mit amerikanischen Schülern. Ihre Klassenkameraden haben oft ebenfalls bereits einen Schulabschluss, brauchen aber noch Credits für die Uni – sie bereiten sich also auch auf den Hochschulbesuch …
Bild: Sprachferien im XXL-Format - Schülersprachreisen nach Kanada und in die USA liegen im TrendBild: Sprachferien im XXL-Format - Schülersprachreisen nach Kanada und in die USA liegen im Trend
Sprachferien im XXL-Format - Schülersprachreisen nach Kanada und in die USA liegen im Trend
… Sprachunterricht, bestens organisiertes Freizeit- und Ausflugsprogramm sowie eindrucksvolle Städte und Landschaften zu einem Ferienerlebnis im XXL-Format. Besonders Kanada hat viele interessante Schülersprachreise-Programme zu bieten, die das Weltenbummlerherz höher schlagen lassen. Die Spanne reicht vom Outdoor- oder Adventure Camp in den Bergen von …
Bild: Ferientipps fürs Fernweh: Das neue Schülersprachreise-Programm 2013 ist erschienenBild: Ferientipps fürs Fernweh: Das neue Schülersprachreise-Programm 2013 ist erschienen
Ferientipps fürs Fernweh: Das neue Schülersprachreise-Programm 2013 ist erschienen
Köln. Es gibt viele Gründe, warum Sprachreisen bei Schülern mittlerweile so beliebt sind: Spaß und Abenteuer beim gemeinsamen Ferienprogramm, neue Freundschaften mit Gleichgesinnten aus aller Welt und Sprache lernen, dort, wo sie gesprochen wird. Durch das Leben in einer Gastfamilie oder auf einem internationalen Campus können die Jugendlichen hautnah …
Bild: Schulwahl international: Renommierte Internate aus Nordamerika und England stellen sich vorBild: Schulwahl international: Renommierte Internate aus Nordamerika und England stellen sich vor
Schulwahl international: Renommierte Internate aus Nordamerika und England stellen sich vor
… Beratung stellt bei der Auswahl der richtigen Schule sicher, dass individuelle Anforderungen an das Leben und Lernen im Ausland berücksichtigt werden. Eltern und Schülern, die einen Schulaufenthalt im Ausland planen, können dazu das Informationsangebot der Carl Duisberg Centren nutzen. Mitarbeiter von ausgewählten renommierten Boarding Schools aus England, …
Bild: Auslandspraktika: Ein Muss für die KarriereBild: Auslandspraktika: Ein Muss für die Karriere
Auslandspraktika: Ein Muss für die Karriere
… Karrierebausteinen im Lebenslauf und sichert einen persönlichen Wettbewerbsvorteil. Nach einer Beratung zum passenden Auslandsaufenthalt und der Prüfung der Sprachkenntnisse vermitteln die Carl Duisberg Centren zusammen mit Partnerorganisationen jungen Leuten weltweit bezahlte sowie unbezahlte Praktika und Jobs. Die Praktika werden vor allem von Industrie, Handwerk, …
Bild: Bewerbungsfrist für ein Carl Duisberg High School Year endet am 1. AprilBild: Bewerbungsfrist für ein Carl Duisberg High School Year endet am 1. April
Bewerbungsfrist für ein Carl Duisberg High School Year endet am 1. April
… ideellen Gründen Schüler aus Deutschland auf. Dabei entstehen oft lebenslange Freundschaften oder gar ein zweites "Zuhause" in der neuen Heimat auf Zeit. Vor Ort wird den Schülern ein Betreuer zugeordnet, der sie persönlich unterstützt. Die Programme dauern ein halbes oder ein ganzes Schuljahr. In manchen Ländern sind auch kürzere Aufenthalte möglich. Je …
Bild: Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische SchweizBild: Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische Schweiz
Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische Schweiz
Köln. Ein neues Sprachreiseziel in der französischen Schweiz ermöglicht Schülern zwischen 13 und 17 Jahren, in den Herbstferien ihre Sprachkenntnisse aufzupolieren. In Leysin genießen die Jugendlichen in einem Sprachcamp mit vielen Sport- und Freizeitaktivitäten die Naturschönheit der Bergwelt sowie die Schweizer Riviera. Die Partnerschule der Carl …
Sie lesen gerade: Neues Carl Duisberg Schülersprachreise-Programm erschienen -Trends bei Schülern: Sommercamps in England und Kanada