openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische Schweiz

18.08.200812:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische Schweiz
Partnerschule der Carl Duisberg Centren in Leysin
Partnerschule der Carl Duisberg Centren in Leysin

(openPR) Köln. Ein neues Sprachreiseziel in der französischen Schweiz ermöglicht Schülern zwischen 13 und 17 Jahren, in den Herbstferien ihre Sprachkenntnisse aufzupolieren. In Leysin genießen die Jugendlichen in einem Sprachcamp mit vielen Sport- und Freizeitaktivitäten die Naturschönheit der Bergwelt sowie die Schweizer Riviera.

Die Partnerschule der Carl Duisberg Centren in Leysin befindet sich direkt im Zentrum des 1263 Meter hoch in den Bergen liegenden Städtchens ganz in der Nähe des Genfersees. Der Unterricht findet vormittags in kleinen Gruppen von maximal 14 Schülern statt. Nachmittags ist Action angesagt: Neben zahlreichen Sportaktivitäten wie Fußball, Tennis, Reiten oder Eislaufen stehen Ausflüge in die Region sowie Disco-, Grill- und Spieleabende auf dem Programm. Untergebracht sind die Teilnehmer in sehr komfortablen Drei- oder Vierbettzimmern mitten im Ort.

Wen es zum Französischlernen ans Meer zieht, dem wird es in Antibes gefallen. Das lebendige Städtchen an der Côte d´Azur zwischen Nizza und Cannes ist nicht zuletzt wegen seines vielseitigen Freizeitangebotes und der kilometerlangen Sandstrände bei jungen Leuten beliebt. Die Schüler wohnen in einer kleinen Ferienanlage mit Pool, nicht weit von Stadtzentrum und Strand entfernt.

In England haben die Jugendlichen die Qual der Wahl, ob sie ihr Englisch lieber auf der Kanalinsel Jersey oder im quirligen Städtchen York in Nordengland auffrischen wollen. Auch hier sorgen die Betreuer für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Die Jugendlichen wohnen bei Gastfamilien und nehmen so am traditionellen Familienleben teil. Ein zweiwöchiger Sprachkurs inklusive Vollverpflegung und Rahmenprogramm kostet ab 1.220 Euro.

Informationen zu den Schülersprachreisen gibt es bei: Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-289, Fax: 0221/1626-225, E-Mail: E-Mail, www.cdc.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234886
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische Schweiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Duisberg Centren

Bild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im AuslandBild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr …
Bild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 JahrenBild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreisever-anstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeit-aktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spe-zielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme …

Das könnte Sie auch interessieren:

Gauß AG bringt Licht ins Dunkel
Gauß AG bringt Licht ins Dunkel
In den Herbstferien forschen und experimentieren Schülerinnen und Schüler an der Leibniz Universität Hannover --- Wie kann Schminke leuchten? Und wo kommt Mathematik in der Natur vor? Was hat der Alltag mit Maschinenbau zu tun und wo kommen die Gravitationswellen her? Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, die sich für diese Fragen interessieren, …
Bild: Die Top 5 Destinationen für einen Jugendsprachkurs 2015Bild: Die Top 5 Destinationen für einen Jugendsprachkurs 2015
Die Top 5 Destinationen für einen Jugendsprachkurs 2015
… und ist eine der ältesten Städte Englands. In der sicheren Stadt mit hoher Lebensqualität fühlen sich die Schülerinnen und Schüler rasch wohl. Ein weiteres aufregendes Sprachreiseziel für Englischkurse ist St. Paul’s Bay auf Malta. Das ehemalige Fischerdorf eignet sich für selbständige Jugendliche, die in ihrer Freizeit vom grossen Sport- und Unterhaltungsangebot …
Bild: „Future scientists" - Wissenschaftler von morgenBild: „Future scientists" - Wissenschaftler von morgen
„Future scientists" - Wissenschaftler von morgen
Das ist unser Motto für das Programm in der ersten Herbstferienwoche vom 04. bis 8.10.2010. Das Kinder- und Jugendhaus INSEL in Dresden bietet Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse bis 14 Jahre (Stichtag 31.12.2010) an, sich in den Herbstferien auf den Wettbewerb „Jugend forscht“ in der Sparte „Schüler experimentieren“ vorzubereiten. Ob eine Teilnehmerin …
Bild: Jugendsprachkurse während den HerbstferienBild: Jugendsprachkurse während den Herbstferien
Jugendsprachkurse während den Herbstferien
Auch während den Herbstferien bietet FOLLOW ME für Schüler im Alter von 13 – 17 Jahren Jugendsprachkurse an. Für Französisch Kurse stehen Antibes in Südfrankreich und Leysin in der Westschweiz im Angebot und für Englisch Kurse bietet die Ganzjahres Destination Exeter in Südengland Kurse an. Die Schüler besuchen den abwechslungsreichen Unterricht in kleinen …
Bild: Späte Sommerferien erschweren die Urlaubsplanung - Sprachcamps im AuslandBild: Späte Sommerferien erschweren die Urlaubsplanung - Sprachcamps im Ausland
Späte Sommerferien erschweren die Urlaubsplanung - Sprachcamps im Ausland
… lassen. Einige ausländische Partnerschulen stellen sich in diesem Jahr erstmalig auf die späten Ferientermine ihrer deutschen Gastschüler ein. Vor allem im England, dem bevorzugten Sprachreiseziel deutscher Schüler, bieten einige Schulen Termine auch von Mitte bis Ende August an. Nähere Informationen gibt es bei den Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, …
Herbstferienkurse machen fit für kommende Prüfungen
Herbstferienkurse machen fit für kommende Prüfungen
Nachhilfeanbieter gibt Tipps für ein erfolgreiches zweites Halbjahr Gelsenkirchen, September 2009. Die Zeit nach den Herbstferien ist für viele Schülerinnen und Schüler eine ganz entscheidende Zeit. In den Wochen bis Weihnachten stehen viele wichtige Arbeiten und Prüfungen an. Gerade die Herbstferien sind ideal, um sich mit professioneller Unterstützung …
Bild: Sprachreisen Spanisch – Eine moderne Sprache im VormarschBild: Sprachreisen Spanisch – Eine moderne Sprache im Vormarsch
Sprachreisen Spanisch – Eine moderne Sprache im Vormarsch
Die Sommer- und Herbstferien mit einer tollen Sprachreise nutzen Wurde früher zumeist noch vorgegeben, welche Fremdsprachen ein Schüler erlernen sollte und in welcher Abfolge diese sich gestalten, ist der Lehrplan heute dahingehend recht flexibel. Immer mehr Sprachen werden an den Schulen angeboten, die Fremdsprachenreihenfolge können Schüler im Verbund …
Bild: Über 60 Interessierte testeten das Studienangebot und Campusleben an der Hochschule HarzBild: Über 60 Interessierte testeten das Studienangebot und Campusleben an der Hochschule Harz
Über 60 Interessierte testeten das Studienangebot und Campusleben an der Hochschule Harz
In den Herbstferien nutzten 56 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Alt-Abiturienten aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Berlin, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern die Chance während des Schnupperstudiums die Hochschule Harz mit ihren Standorten Wernigerode und Halberstadt kennenzulernen. Besonders die Studiengänge Medieninformatik, Öffentliche Verwaltung, …
Bild: Schülersprachreisen in den Herbstferien: An die Koffer, fertig, losBild: Schülersprachreisen in den Herbstferien: An die Koffer, fertig, los
Schülersprachreisen in den Herbstferien: An die Koffer, fertig, los
Köln - Lernen in den Herbstferien? Kaum ein Schüler wird sich dafür begeistern. Ganz anders sieht es aber aus, wenn sich das Büffeln von Englisch oder Französisch mit einer tollen Sprachreise verbinden lässt. Denn mal ehrlich – wer hat keine Lust, die letzten Sonnenstrahlen des Sommers an der Côte d´Azur oder an Irlands grüner Küste zu genießen? Die …
Traumjob Manager testen
Traumjob Manager testen
Während der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen bietet die Europäische Fachhochschule (EUFH) interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an einer mehrtägigen Management Academy teilzunehmen, in den Job eines Managers hinein zu schnuppern und mögliche Wege ins Management kennen zu lernen. Das spannende und abwechslungsreiche Seminarprogramm …
Sie lesen gerade: Neues Sprachreiseziel für die Herbstferien - Schüler entdecken die französische Schweiz