openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Späte Sommerferien erschweren die Urlaubsplanung - Sprachcamps im Ausland

01.02.201111:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Späte Sommerferien erschweren die Urlaubsplanung - Sprachcamps im Ausland
Schülersprachreisen Ardingly
Schülersprachreisen Ardingly

(openPR) Köln. In diesem Jahr beginnen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg sehr spät. Schüler, die sich auf ein Sprachcamp im Ausland freuen, sollten sich im Vorfeld besonders gründlich informieren. Die Tore des jeweiligen Internats, Colleges oder auch Unicampus schließen oft bereits Anfang oder Mitte August.

Diese sogenannten Residence-Programme sind bei Jugendlichen sehr beliebt. „Die Schüler schätzen besonders den Camp-Charakter und die Multi-Kulti-Gemeinschaft mit Gleichgesinnten“, sagt Marion Wesener, Expertin für Schülersprachreisen bei den Carl Duisberg Centren. Die Jugendlichen leben und lernen vor Ort gemeinsam mit Gleichaltrigen aus aller Welt und ihren Betreuern. Diese internationale Gemeinschaft setzt einheitliche Ferienzeiten voraus, was nicht immer der Fall ist. Viele der Kurse enden daher bereits, wenn hierzulande die Schulferien gerade erst begonnen haben. Eine genaue Ferienplanung ist daher besonders wichtig.

Schüler aus den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg kennen das Problem schon länger. Hier beginnen die Ferien jedes Jahr sehr spät. Damit der Sprachreise nichts im Wege steht, können sich Jugendliche in Absprache mit der Schule und mit einer entsprechenden Bescheinigung in den letzten Schultagen auch beurlauben lassen.

Einige ausländische Partnerschulen stellen sich in diesem Jahr erstmalig auf die späten Ferientermine ihrer deutschen Gastschüler ein. Vor allem im England, dem bevorzugten Sprachreiseziel deutscher Schüler, bieten einige Schulen Termine auch von Mitte bis Ende August an.

Nähere Informationen gibt es bei den Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-289, Fax: 0221/16 26-225, E-Mail: E-Mail, www.cdc.de


PDF-Datei dieser Meldung zum Herunterladen: http://www.cdc.de/fileadmin/dam/de/unternehmen/presse/pdf/2011/PM_2011_02_01_Schueler_Spaete_Ferien.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506069
 758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Späte Sommerferien erschweren die Urlaubsplanung - Sprachcamps im Ausland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Duisberg Centren

Bild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im AuslandBild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr …
Bild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 JahrenBild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreisever-anstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeit-aktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spe-zielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernenBild: Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernen
Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernen
… sind, die eigentlich im Jahr 2020/21 ins Ausland wollten. Sprachreisen innerhalb von Europa sollten ab Herbst wieder normal machbar sein, eventuell auch schon in den Sommerferien 2021. Internationale Sprachcamps werden in 2021 nur begrenzt möglich sein, weil dafür Schüler aus vielen Ländern zusammenkommen müssen und derartige Camps darauf aufbauen, dass …
Sprachcamps - neue Ziele für Englisch und Französisch
Sprachcamps - neue Ziele für Englisch und Französisch
Für die kommenden Sommerferien hat der Sprachreiseveranstalter LinguaDirekt Travel Sprachreisen sein Angebot von Schülersprachreisen für Englisch und Französisch um einige Sprachcamps erweitert. Die Sprachcamps werden auf dem Campus einer Universität oder eines Internats veranstaltet. Die Unterkunft für die Teilnehmer der Schülersprachreisen befindet …
Bild: Schülersprachreisen während der Olympiade in London - Sprachcamps in NordenglandBild: Schülersprachreisen während der Olympiade in London - Sprachcamps in Nordengland
Schülersprachreisen während der Olympiade in London - Sprachcamps in Nordengland
… Die vielen zusätzlichen Besucher und das Nadelöhr des Großflughafens London Heathrow bereiten nicht nur den Organisatoren Kopfzerbrechen. Auch manche Eltern, die ihr Kind in den Sommerferien dorthin schicken wollen, zögern, vor allem, wenn es sich um jüngere oder reiseunerfahrene Jugendliche handelt. Die Lösung findet sich im Norden des Landes, der zahlreiche …
Bild: Internationale Sprachcamps für Schüler - Sommerferien am BodenseeBild: Internationale Sprachcamps für Schüler - Sommerferien am Bodensee
Internationale Sprachcamps für Schüler - Sommerferien am Bodensee
… bei den Jugendlichen besonders beliebt. Hier übernachten die Teilnehmer im Tipi auf einer Wiese direkt am Bodensee. Immer mehr Familien nutzen die Sprachcamps für ihre Urlaubsplanung: „Während der Nachwuchs im Camp gut betreut wird, verbringen die Eltern ihren eigenen Urlaub am Bodensee," so Petra Heintze, Leiterin des Carl Duisberg Centrums Radolfzell. …
Bild: Schweizer Sprachcamps: Im Sommer Englisch oder Französisch lernenBild: Schweizer Sprachcamps: Im Sommer Englisch oder Französisch lernen
Schweizer Sprachcamps: Im Sommer Englisch oder Französisch lernen
Bern, 16.06.2014 – Sprachreisen für Jugendliche sind besonders in den Sommerferien beliebt. Wer nicht weit reisen möchte, kann auch in der Schweiz Englisch und Französisch lernen. Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Kinder- und Jugendliche verbringen die schönsten Wochen im Jahr im Ausland. Doch auch in der Schweiz kann man so einiges erleben …
Bild: Ferien genießen und gleichzeitig etwas für die Schule tun? Tipps für die Auswahl des richtigen SprachcampsBild: Ferien genießen und gleichzeitig etwas für die Schule tun? Tipps für die Auswahl des richtigen Sprachcamps
Ferien genießen und gleichzeitig etwas für die Schule tun? Tipps für die Auswahl des richtigen Sprachcamps
… Aktivitäten, Kreativität, lustige Spiele und das eine oder andere Abenteuer sein. Wenn alle Aktivitäten komplett in Englisch stattfinden, ist der sprachliche Erfolg (fast) unvermeidlich. Discovery4KidZ bietet in den Oster- und Sommerferien Sprachcamps auf der Burg Schwaneck in Pullach bei München an. Nähere Informationen gibt es unter www.Discovery4Kidz.de.
Bild: Mit Kolumbus Sprachreisen Sprachcamps in Deutschland besuchenBild: Mit Kolumbus Sprachreisen Sprachcamps in Deutschland besuchen
Mit Kolumbus Sprachreisen Sprachcamps in Deutschland besuchen
Der Kölner Reiseveranstalter Kolumbus Sprachreisen hat im Jahr 2013 wieder sein Programm erweitert. Neu im Angebot sind Sprachcamps in Deutschland. Diese Sprachcamps bieten vor allem jungen Schülern die Möglichkeit, in den Ferien ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, ohne dafür ins Ausland reisen zu müssen. Buchbar sind Englisch- oder Französischkurse …
Telefonischer Bürgerservice 115 begleitet durch den Sommer
Telefonischer Bürgerservice 115 begleitet durch den Sommer
Unterstützung bei Urlaubsplanung, Studienbereitung u.v.m. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Planungen für den Urlaub. Kann ich mit Haustier reisen? Brauche ich eine Krankenversicherung im Aus-land? Welche Flüssigkeiten darf ich bei Flugreisen im Handgepäck führen? Diese und andere Fragen können Bürgerinnen und Bürger mit einem …
Bild: Erholung und Action: Sommerferien an der Ostsee im Ferienlager für Kinder ab 6 JahrenBild: Erholung und Action: Sommerferien an der Ostsee im Ferienlager für Kinder ab 6 Jahren
Erholung und Action: Sommerferien an der Ostsee im Ferienlager für Kinder ab 6 Jahren
… Ferienlagern an der Ostsee im Sommer 2020 finden Sie hier: https://www.reisemeise.de/kinderreisen/sommerferien/ostsee (https://www.reisemeise.de/kinderreisen/sommerferien/ostsee) ------------------------------ Pressekontakt: ReiseMeise Herr Andreas Kuchenbecker Otto-Nagel-Strasse 104 12683 Berlin fon ..: 03029669907 web ..: https://www.reisemeise.de/ email : …
Bild: Sprachcamps Fun & Action in den SchulferienBild: Sprachcamps Fun & Action in den Schulferien
Sprachcamps Fun & Action in den Schulferien
… Andreas Kuchenbecker, Geschäftsführer von ReiseMeise. „Dafür muss man sein Kind nicht ins Ausland schicken, sondern findet auch in Deutschland für weniger Geld hochqualitative Sprachcamps in denen enorme Lernfortschritte garantiert werden“, so Herr Kuchenbecker weiter. Im Jahr 2011 bietet ReiseMeise wieder eine große Auswahl an spannenden Sprachcamps …
Sie lesen gerade: Späte Sommerferien erschweren die Urlaubsplanung - Sprachcamps im Ausland