openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DocMorris-Studie: Was tun Best Ager für ihr Herz-Kreislauf-System?

16.09.201110:26 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frauen setzen auf gesunde Ernährung, Männer vermeiden Stress

(ddp direct) Fast jeder zweite Todesfall in Deutschland geht auf eine Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems zurück. Deshalb wollte die Apotheke DocMorris wissen, was ältere Menschen für die Gesundheit ihres Herz-Kreislauf-Systems tun und hat beim Marktforschungsinstitut GfK eine Studie in Auftrag gegeben, für die bundesweit 900 Frauen und Männer im Alter ab 50 Jahren interviewt wurden. Denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind kein unausweichliches Schicksal. Wie lange das Herz und die Blutgefäße funktionieren, hängt auch vom Lebensstil ab. Menschen mit Übergewicht, einem erhöhten Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Diabetes haben ein höheres Risiko für Erkrankungen am Herzen. Auch Rauchen, ungesunde Ernährung, Stress oder Bewegungsmangel stellen erhebliche Risikofaktoren dar.



Die zentralen Ergebnisse der DocMorris-Studie: Etwa jeder zweite Befragte (50,1 Prozent) ernährt sich gesund, um das Herz-Kreislauf-System gesund zu halten. Besonders Frauen (55,9 Prozent) sowie Menschen mit höherer Schulbildung (61,5 Prozent) achten auf ihre Ernährung. Außerdem haben Frauen ihr Gewicht im Blick (39,3 Prozent). Die Frauen machen es vor: Eine ausgewogene, fettarme Ernährung zahlt sich aus. Wer darauf achtet, kann sein Herz-Kreislauf-System lange fit und gesund halten, weiß DocMorris-Chefapotheker Prof. Dr. Christian Franken.

Vor allem in den Bereichen Ernährung und Gewicht hinken die Männer den Frauen deutlich hinterher. Umgekehrt sind sie es, die gemäß der DocMorris-Studie eher als Frauen dazu bereit sind, bewusst Stress zu vermeiden (23,9 Prozent) und mit dem Rauchen aufzuhören (11,1 Prozent). Rauchen führt nachweislich zur vorzeitigen Alterung der Blutgefäße und somit unweigerlich zu Herzerkrankungen. Wer damit aufhört, lebt also gesünder, so der DocMorris-Chefapotheker. Stress erhöht den Blutdruck und belastet somit den Kreislauf. Entspannung ist also nicht nur gut für die Seele, sondern auch förderlich für die Gesundheit. Hoher Blutdruck, erhöhte Blutfettwerte oder Diabetes sind heute gut therapierbar. Dazu Prof. Dr. Christan Franken: Je früher diese Risikofaktoren erkannt und behandelt werden, desto besser. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen seien daher jedem ans Herz gelegt!

Die Ergebnisse der DocMorris-Studie auf einen Blick:
Was tun Sie für die Gesundheit Ihres Herz-Kreislauf-Systems? (Mehrfachnennungen möglich)
1. Ich ernähre mich gesund: 50,1 Prozent (Männer: 43,3 %, Frauen: 55,9 %)
2. Ich achte auf mein Gewicht: 38,6 Prozent (Männer: 37,9 %, Frauen: 39,3 %)
3. Ich nehme Medikamente: 24,5 Prozent (Männer: 24,9 %, Frauen: 24,2 %)
4. Ich treibe Sport: 23,6 Prozent (Männer: 23,1 %, Frauen: 24,1 %)
5. Ich tue nichts: 22,3 Prozent (Männer: 22,5 %, Frauen: 22,3 %)
6. Ich vermeide bewusst Stress: 19,7 Prozent (Männer: 23,9 %, Frauen: 16,0 %)
7. Ich trinke wenig Alkohol: 17,2 Prozent (Männer: 18,3 %, Frauen: 16,2 %)
8. Ich habe mit dem Rauchen aufgehört: 8,0 Prozent (Männer: 11,1 %, Frauen: 5,4 %)
9. Ich mache Entspannungsübungen: 7,2 Prozent (Männer: 4,8 %, Frauen: 9,2 %)

Weitere Informationen und Bildmaterial zum Thema senden wir Ihnen gern zu. Und natürlich steht Ihnen unser Chefapotheker als Ansprechpartner gern zur Verfügung.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vq76hh

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/docmorris-studie-was-tun-best-ager-fuer-ihr-herz-kreislauf-system-50357

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 571065
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DocMorris-Studie: Was tun Best Ager für ihr Herz-Kreislauf-System?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Shopping bei deutschen Senioren sehr beliebtBild: Online-Shopping bei deutschen Senioren sehr beliebt
Online-Shopping bei deutschen Senioren sehr beliebt
… per Mausklick Die Studie der European Interactive Advertising Association zeigt, bereits 74 % der deutschen Senioren nutzen das Internet für Ihren Einkauf. Dabei kaufen die deutschen Best Ager durchschnittlich fünf Artikel online ein (Europa: sieben Artikel) und geben ca. 717 Euro aus (Europa: 830 Euro). Damit erwerben die deutschen Senioren zwar weniger …
bbw-Seniorenstudie - Das Fahrrad ist das liebste Sportgerät der Golden Ager
bbw-Seniorenstudie - Das Fahrrad ist das liebste Sportgerät der Golden Ager
Von allen Best Agern, das sind etwa 25 Mio. Menschen, treibt jeder zweite gelegentlich oder auch häufiger Sport. Der Best Ager Anteil am gesamten deutschen Sportmarkt beträgt schon jetzt knapp 40 %, mit absolut sicherer Wachstumsrate. Warum soll diese Zielgruppe produkt- und werbemäßig nicht die gleiche Aufmerksamkeit verdienen wie alle anderen Kunden …
Best Ager: die Kernzielgruppe für das Kino von morgen?
Best Ager: die Kernzielgruppe für das Kino von morgen?
… Doch was bedeutet dies für die Branche? Die Expertise des Erich Pommer Instituts bündelt erstmalig Fakten des allgemeinen Forschungsstandes, Erkenntnisse aus Untersuchungen zum Kinoverhalten der Best Ager sowie Meinungen und Erfahrungen von Experten und wendet sie auf die Filmwirtschaft an. Ihr Anliegen ist es dabei, Chancen aufzuzeigen, die sich der …
Bild: Altes Eisen? Aber gerneBild: Altes Eisen? Aber gerne
Altes Eisen? Aber gerne
… hilft im Alltag, wenn’s mal wackelig zugeht. „Senioren können durch regelmäßiges, angemessenes Training auf dem Grün ihre körperliche und geistige Fitness erhalten und so ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung halten“, betont Eder. Neben den Vorteilen für Leib und Seele nicht zu verachten ist beim Golf auch der gesellige Effekt: Beim Zusammensein nach …
Bild: „Herzmonat“ November - Kerngesund bis ins hohe AlterBild: „Herzmonat“ November - Kerngesund bis ins hohe Alter
„Herzmonat“ November - Kerngesund bis ins hohe Alter
Heerlen/Saarbrücken, 15. Oktober 2008 – Immer häufiger erleiden Menschen Erkrankungen der Herzklappen. Deshalb widmet die Deutsche Herzstiftung den diesjährigen „Herzmonat“ diesem Thema. Warum machen die Klappen so oft Probleme? Unser Herz läuft fast immer auf Hochtouren: Es pumpt vier bis sechs Liter Blut in den Kreislauf – und das 70 bis 80 Mal pro Minute. Kein Wunder also, dass die Leistungskraft mit zunehmendem Alter nachlassen kann. Das Problem: Jüngeren Menschen fehlt oft das Risikobewusstsein. Dabei ist es wichtig, bereits ab Mitte 30 …
Bild: Aktuelle Studie: Erhöhte Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund MikronährstoffmangelBild: Aktuelle Studie: Erhöhte Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund Mikronährstoffmangel
Aktuelle Studie: Erhöhte Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund Mikronährstoffmangel
… Spurenelemente und Aminosäuren dem Stoffwechsels fehlen. Als langjähriges Mikronährstofflabor besitzt die DCMS GmbH das nötige Know-How auch hinsichtlich der ärztlichen Interpretation der Analysenergebnisse. Beim DCMS-Profil „Herz-Kreislauf-System“ werden alle für das Herz-Kreislauf-System relevanten Mikronährstoffe im Blut/ Serum analysiert. Autor: DCMS GmbH ©
Bild: Warum Knoblauch gesund istBild: Warum Knoblauch gesund ist
Warum Knoblauch gesund ist
Die in dem Zwiebelgewächs enthaltenen Schwefelverbindungen erweitern die Blutgefäße Amerikanische Wissenschaftler haben entdeckt, warum Knoblauch so gut für das Herz-Kreislauf-System ist: Seine gesundheitsfördernde Wirkung beruht auf der Bildung des Zellbotenstoffs Schwefelwasserstoff. Dieser entsteht während der Verdauung und bewirkt eine Entspannung …
Bild: Sanftes Yoga im besten AlterBild: Sanftes Yoga im besten Alter
Sanftes Yoga im besten Alter
Yoga Travel & Friends bietet Yogareisen für Best Ager und Schmerzpatienten Berlin, 27. März 2014 – Yoga ist in jedem Alter erlernbar. Durch unterschiedliche therapeutische Ansätze eignet es sich daher auch für Yoga-Anfänger und Fortgeschrittene im gehobenen Alter und für Patienten mit chronischen Schmerzen. Alle Übungen sind entsprechend auf die …
Was Senioren wollen - Best Ager im Wandel
Was Senioren wollen - Best Ager im Wandel
Neue Buchreihe 'Best Ager' des Diplomica Verlags informiert über das Konsumverhalten von Senioren Ob 'Senioren' oder 'Best Ager' - der demographische Wandel hat zur Folge, dass deren Zahl immer weiter steigt. Damit wird diese Gruppe auch als Zielgruppe immer relevanter. Beispiel Internet: Das Internet ist als Informationsquelle für die 'jungen Alten' …
Bild: Best Ager Hotel - Hotel Sonnehof - Exklusiv-AngebotBild: Best Ager Hotel - Hotel Sonnehof - Exklusiv-Angebot
Best Ager Hotel - Hotel Sonnehof - Exklusiv-Angebot
… befindet sich im Herzen vom wunderschönen und ländlichen Bad Birnbach. Hier findet man ideale Voraussetzungen für den nächsten Entspannungsurlaub in angenehmer und gemütlicher Atmosphäre. Der Best Ager ist hier gut aufgehoben. In seinem Best Ager Hotel - exklusiv ausgewählt von BestAgeHolidays. Bad Birnbach eignet sich als Urlaubsort für alle, die Kultur …
Sie lesen gerade: DocMorris-Studie: Was tun Best Ager für ihr Herz-Kreislauf-System?