openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kampagne Abtreibung Nein des Aktionskreises Oktober 2011

13.09.201118:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kampagne Abtreibung Nein des Aktionskreises Oktober 2011
Kampagne Abtreibung Nein
Kampagne Abtreibung Nein

(openPR) Der "Aktionskreis Oktober 2011", ein loser Zusammenschluss diverser gesellschaftlicher Gruppierungen, verfolgt das Ziel, das Thema Abtreibung wieder als Diskussionsgegenstand in das gesellschaftliche Bewusstsein zu heben. In seinem Webauftritt weist der Aktionskreis auf die bundesweiten Indoor- und Outdoor-Aktionen hin und gibt erste Veranstaltungshinweise heraus.

Zahlreiche Veranstaltungen bereiten die im Aktionskreis Oktober 2011 zusammengeschlossenen Organisationen und Personen vor, in Sälen wie auf der Straße, um das Tabu-Thema Abtreibung wieder auf die gesellschaftliche und politische Tagesordnung zu bringen.

Viel zu lange, sagen die Veranstalter, wurde Abtreibung totgeschwiegen. Ein Thema, von dem nicht nur die Kinder betroffen sind, denen das Leben genommen wurde, sondern auch zahllose Frauen, die unter den Folgen der Abtreibung seelisch und körperlich leiden. Auch dieses Thema, die Abtreibungs-Folgen, das sog. Post-Abortion-Syndrome, wird wiederum tabuisiert, was in vielen Fällen eine Heilung erschwert. Schließlich sind ganze Völker von der internationalen Abtreibungs-Politik betroffen. Abtreibung geht somit nicht nur Einzelne an, vielmehr handelt es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem. Ein Problem, das offen angegangen und, nachdem es lange von politischen und wirtschaftlichen Interessengruppen unterdrückt wurde, wieder diskutiert werden muss.

Unter dem Webauftritt des Aktionskreises http://www.gegen-abtreibung.de können Organisationen wie Einzelpersonen ihre Beteiligung an der bundesweiten Kampagne anzeigen.

Der Aktionskreis weist auf folgende Veranstaltungen hin (weitere Hinweise folgen in unregelmäßigen Abständen):

Kooperationsseminar "Was wollt Ihr eigentlich? Antworten und Ziele der Lebensrechtsbewegung" vom 16. - 20. Oktober 2011 in Woltersdorf bei Berlin. Veranstalter: KALEB und Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA). Diskutierte Problemfelder: Abtreibung, künstliche Befruchtung, Euthanasie und Organspende. Ausführliches Programm und weitere Informationen: www.kaleb.de/media/kaleb_seminar_2011.pdf

Lebensschutz-Konferenz in Vallendar am 8. Oktober 2011. Es laden ein: Bundesverband Lebensrecht, Christdemokraten für das Leben, KALEB e.V., Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), Lichtzeichen e.V. Weitere Informationen bei den obengenannten Organisationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 570295
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kampagne Abtreibung Nein des Aktionskreises Oktober 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktionskreis Oktober 2011

Bild: Das Tabu Abtreibung aufweichen: Veranstaltungen im OktoberBild: Das Tabu Abtreibung aufweichen: Veranstaltungen im Oktober
Das Tabu Abtreibung aufweichen: Veranstaltungen im Oktober
Der "Aktionskreis Oktober 2011", ein loser Zusammenschluss diverser gesellschaftlicher Gruppierungen, verfolgt das Ziel, das Tabu-Thema Abtreibung wieder als Diskussionsgegenstand in das gesellschaftliche Bewusstsein zu heben. Im Oktober 2011 finden hierzu bundesweit zahlreiche Veranstaltungen statt. Viele gesellschaftliche Kräfte sind nicht mehr bereit, die Tabuisierung des Themas Abtreibung und damit auch die Tabuisierung des Lebensrechts aller Menschen weiter hinzunehmen. Sie wehren sich dagegen, dass dieses jährlich weltweit millionenfac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundestagsdebatte zu § 219a StGB: Ärzte für das Leben e.V. erfreut über klare Bekenntnisse zum LebensrechtBild: Bundestagsdebatte zu § 219a StGB: Ärzte für das Leben e.V. erfreut über klare Bekenntnisse zum Lebensrecht
Bundestagsdebatte zu § 219a StGB: Ärzte für das Leben e.V. erfreut über klare Bekenntnisse zum Lebensrecht
… Bekenntnisse zum Schutz des Lebens des noch nicht geborenen Kindes in der Debatte im Deutschen Bundestag am Abend des 22. Februar 2018 zu einem Werbeverbot für Abtreibungen. „Der Versuch insbesondere der SPD, der Linken, und der Grünen, den Fall der Abtreibungsärztin Christina Hänel zu instrumentalisieren, wurde effektiv von den Abgeordneten der CDU/CSU- und …
Bild: Abtreibung ist keine normale medizinische Leistung sondern Tötung eines Menschen vor seiner GeburtBild: Abtreibung ist keine normale medizinische Leistung sondern Tötung eines Menschen vor seiner Geburt
Abtreibung ist keine normale medizinische Leistung sondern Tötung eines Menschen vor seiner Geburt
In einer humanen Gesellschaft hat eine Werbung für Abtreibung deshalb keinen Platz. Münster 23.11.17. Morgen, am 24. November 2017 wird das Landgericht in Gießen über einen Fall der unerlaubten Werbung für Abtreibung in einer Praxis für Allgemeinmedizin in dieser Stadt entscheiden. Grundlage des Verfahrens ist § 219a des Strafgesetzbuchs, das außerhalb …
Bild: Das Tabu Abtreibung aufweichen: Veranstaltungen im OktoberBild: Das Tabu Abtreibung aufweichen: Veranstaltungen im Oktober
Das Tabu Abtreibung aufweichen: Veranstaltungen im Oktober
… dem jedesmal einem Kind das Leben genommen wird und zahlreiche Frauen körperliche und seelische Folgeschäden erleiden, totgeschwiegen wird. Daher versuchen die im Aktionskreises Oktober 2011 agierenden Organisationen, Abtreibung und Lebensrecht wieder in die gesellschaftliche Diskussion zu bringen, und haben sich dafür entschieden, insbesondere im Oktober …
Das Internet als rechtsfreier Raum
Das Internet als rechtsfreier Raum
… die Verurteilung des bekannten Lebensschützers Klaus Günter Annen für seinen Einsatz gegen Kindermord im Mutterleib. Nahezu zeitgleich konnte auch der Erfolg speziell der BRD-Abtreibungspolitik gefeiert werden: "Sie lässt sich gern im Kreis der Kleinen ablichten, stellt sich als Kämpferin für ein kinderfreundliches Land da – Familienministerin Ursula …
Erfolg für den Lebensschutz
Erfolg für den Lebensschutz
… der sich mit "sexueller und reproduktiver Gesundheit und den Rechten der Frauen" befasste. Besonders unter Kritik stand der Vorschlag des Berichts, Frauen ein "Recht auf Abtreibung" zu geben. Der Vorstand des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Rems-Murr und seine Mitglieder hatten sich bereits im Frühherbst 2013, als der Bericht bekannt wurde, …
Bild: Ärzte für das Leben e.V. appellieren an Unionsfraktion SPD-Antrag zur Streichung von § 219a StGB zu stoppenBild: Ärzte für das Leben e.V. appellieren an Unionsfraktion SPD-Antrag zur Streichung von § 219a StGB zu stoppen
Ärzte für das Leben e.V. appellieren an Unionsfraktion SPD-Antrag zur Streichung von § 219a StGB zu stoppen
(Münster 13.03.18). In der aktuellen Debatte um § 219a StGB, dem Werbeverbot für Abtreibung, hat der Verein Ärzte für das Leben e.V. einen Brief an die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion geschickt. Darin fordert der Ärzteverein die Unionsfraktion auf, einen Antrag des Koalitionspartners SPD zur Streichung des § 219a StGB zu stoppen und somit …
Bild: Schriftstellerin Karin Struck verstorbenBild: Schriftstellerin Karin Struck verstorben
Schriftstellerin Karin Struck verstorben
… Konflikten und dem Bedürfniss nach Selbstverwirklichung befasste. Ihre folgenden Romane „Die Mutter“ (1975) und „Lieben“ (1977) handeln von Mutterschaft und Sexualität, Liebe, Tod und Abtreibung. In „Bitteres Wasser“ (1988) brachte Karin Struck das Portät eines alkoholkranken Mannes. In ihren folgenden Büchern griff sie vermehrt das Thema Abtreibung auf. Der …
Bild: Ärzte für das Leben e.V. begrüßen Urteil des Gießener LandgerichtsBild: Ärzte für das Leben e.V. begrüßen Urteil des Gießener Landgerichts
Ärzte für das Leben e.V. begrüßen Urteil des Gießener Landgerichts
Ärzte für das Leben e.V. begrüßen Urteil des Gießener Landgerichts „Es ist wichtig, dass für Abtreibung nicht geworben werden darf, sie sind kein Teil des normalen medizinischen Betriebs“ Münster. Der Verein „Ärzte für das Leben“ begrüßt das heutige Urteil des Landgerichts in Gießen bezüglich einem Werbeverbot für Abtreibungen. „Wir freuen uns, dass …
Bild: Oberasbach fairbindet: Oberasbach ist 111. Fairtrade-Stadt in BayernBild: Oberasbach fairbindet: Oberasbach ist 111. Fairtrade-Stadt in Bayern
Oberasbach fairbindet: Oberasbach ist 111. Fairtrade-Stadt in Bayern
Oberasbach, 08. März 2017 | Im Februar 2016 hatte sich das mittelfränkische Oberasbach unter Federführung des Aktionskreises Fairtrade um Christa Bartsch auf den Weg zur Fairtrade-Stadt gemacht, am 6. März 2017 war es dann soweit: Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz, Gründungs- und ehemaliges Vorstandsmitglied von TransFair e.V., übergab im Rathaus-Foyer …
Schwarzer Freitag In Solidarität mit polnischen Frauen 23.3.2018 | 18.00 Uhr | Warschauer Brücke | Berlin
Schwarzer Freitag In Solidarität mit polnischen Frauen 23.3.2018 | 18.00 Uhr | Warschauer Brücke | Berlin
Wir sind zutiefst besorgt über die unnachgiebigen Versuche, die reproduktiven Rechte von Frauen in Polen zurückzudrängen. Zurzeit ist in Polen die Abtreibung nur in drei Fällen erlaubt: wenn die Schwangerschaft aus Inzest oder einer Vergewaltigung resultiert, wenn das Leben der Frau bedroht ist und wenn der Foetus irreparabel beschädigt ist. Der neueste …
Sie lesen gerade: Kampagne Abtreibung Nein des Aktionskreises Oktober 2011