openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolg für den Lebensschutz

11.12.201314:11 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Weitgehend unbeachtet von der Medienöffentlichkeit diskutierte das Europäische Parlament in den letzten Wochen kontrovers und heftig über einen Bericht des zuständigen Ausschusses, der sich mit "sexueller und reproduktiver Gesundheit und den Rechten der Frauen" befasste. Besonders unter Kritik stand der Vorschlag des Berichts, Frauen ein "Recht auf Abtreibung" zu geben.

Der Vorstand des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Rems-Murr und seine Mitglieder hatten sich bereits im Frühherbst 2013, als der Bericht bekannt wurde, und in der Folgezeit an die Europaabgeordneten der CDU aus Baden-Württemberg sowie an den Präsidenten des Europäischen Parlaments gewandt und diese aufgefordert, den Bericht abzulehnen. "Es gibt ein international anerkanntes und geschütztes Recht auf Leben, auch des ungeborenen menschlichen Lebens. Dies gilt absolut. Es kann daher grundsätzlich kein Recht auf Abtreibung geben, welches dieses fundamentale Menschenrecht außer Kraft setzt", verdeutlicht der EAK-Kreisvorsitzende David Müller.

Am 10. Dezember hat das Europäische Parlament mit Mehrheit den Bericht des Ausschusses abschließend abgelehnt. Ihm lag eine alternative Resolution der Fraktion der Christdemokraten vor, die nicht nur ein Recht auf Abtreibung ablehnt sondern auch auf die fehlende Zuständigkeit des Europäischen Parlaments Bezug nimmt. Die im Ausschussbericht angesprochenen Fragen und Themen liegen nach den europäischen Verträgen ausschließlich in der Kompetenz der Mitgliedsländer.

"Ich danke unseren Europaabgeordneten für ihre feste Haltung und für ihr Eintreten für den Lebensschutz", betont David Müller.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766517
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolg für den Lebensschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelischer Arbeitskreis der CDU Rems-Murr

Inzestverbot muss bleiben
Inzestverbot muss bleiben
Der Deutsche Ethikrat hat sich diese Woche mehrheitlich für eine weitgehende Straflosigkeit von inzestuösen Handlungen zwischen Geschwistern ausgesprochen, deren strafrechtliche Verfolgung in § 173 StGB geregelt ist. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU Rems-Murr lehnt dies nachdrücklich ab. Der Schutz der Familie darf nicht auf dem Altar der sexuellen Freiheit geopfert werden. Wir schließen uns der Stellungnahme der rechtspolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker vom 24.09.2014 zu diesem Thema an: …
Wahlfreiheit für Eltern und Gemeinden
Wahlfreiheit für Eltern und Gemeinden
"Wer A sagt zur Wahlfreiheit der Eltern in der vierten Grundschulklasse über die künftige Schule ihrer Kinder, der muss auch B sagen zur Wahlfreiheit der Eltern über den Ganztagsunterricht an Grundschulen". Mit diesen Worten kommentierte David Müller, Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Rems-Murr, die gestrige Entscheidung der grün-roten Landtagsmehrheit zur Änderung des Schulgesetzes. Viele Eltern von Grundschulkindern wollten nicht, und dies mit berechtigten Gründen, dass ihre Kinder ganztags und dann sogar noch verp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Recht auf Abtreibung ist kein wirksamer Lebensschutz für Mutter und Kind
Recht auf Abtreibung ist kein wirksamer Lebensschutz für Mutter und Kind
l, mit denen dies erreicht werden soll, Verhütungsmittel zu erschwinglichen Preisen und Präventionsarbeit sind unverzichtbar, jedoch nicht ausreichend. Die psychosoziale Pflichtberatung, mindestens drei Tage vor einem erwogenen Schwangerschaftsabbruch, gehört mit zu den Mitteln, die einen wirksamen Lebensschutz ermöglichen.
Das Internet als rechtsfreier Raum
Das Internet als rechtsfreier Raum
… Folgen der Abtreibung für die Mütter, darunter schwerste physische und psychische Schäden; durch rechtzeitige solide Aufklärungsarbeit wäre eine solche Entwicklung Jugendlicher gefährdet. Der Lebensschutz ist nicht nur angesichts der Grundrechte wie Bekenntnisfreiheit (GG Art. 4) und Meinungsfreiheit (GG Art. 5) zulässig, sondern bereits zum Schutz der …
direct/ FAZ: Union: Noch keine Entscheidung über Verfassungsrichterwahl
direct/ FAZ: Union: Noch keine Entscheidung über Verfassungsrichterwahl
… Wissens ist der Meinungsbildungsprozess im Bundesrat noch im Gange". In der Union heißt es, es sei nicht ausgeschlossen, dass Dreier noch abgelehnt werde. Der Würzburger Staatsrechtslehrer Dreier, dessen Positionen zu Menschenwürde und Lebensschutz umstritten sind, würde im Fall seiner Wahl voraussichtlich im Jahr 2010 Präsident des Verfassungsgerichts.
Eva Herman und Christa Meves kommen nach Biberach
Eva Herman und Christa Meves kommen nach Biberach
… Andreas Schmidt-Schaller von der SOKO Leipzig aufgetreten sind. Mitveranstalter sind diesmal die Christdemokraten für das Leben (CDL), eine Initiative in der CDU/CSU für den Lebensschutz, und der Gemeinnützige Verein „Pro Mutter & Kind“, der bei der Beantragung von Mutter-Kind-Kuren hilft. Karten gibt es an der Abendkasse oder bereits im Vorverkauf …
Bild: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und AbtreibungBild: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und Abtreibung
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und Abtreibung
… Fall. 1. Das Urteil selbst war kein einhelliger, sondern ein Mehrheitsbeschluss. Die beiden Abweichler Yudkivska und Jäderblom haben dem Urteil eine absurde Stellungnahme gegen den Lebensschutz angefügt - und solche Richter könnten bei anderen Urteilen die Mehrheit bilden. Das Gericht hat nur einmal mehr sichergestellt, dass es keinerlei Rechtssicherheit …
IGFM: Leben ist das erste Menschenrecht
IGFM: Leben ist das erste Menschenrecht
… Lessenthin, Vorstandssprecher der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) heute in Frankfurt gegenüber der Presse. Im Gegenteil: Die IGFM wird sich deutlich für den Lebensschutz und für Menschenrechtsverteidiger einsetzen, die wegen ihres Engagements in Haft sind, diskriminiert und verfolgt werden. Lessenthin nannte als Beispiel den in …
Bild: ödp-Landesparteitag thematisiert „Lebensschutz von Ungeborenen“Bild: ödp-Landesparteitag thematisiert „Lebensschutz von Ungeborenen“
ödp-Landesparteitag thematisiert „Lebensschutz von Ungeborenen“
… in Reutlingen. Einstimmig verabschiedeten die Delegierten den Antrag aus dem ödp-Kreisverband Württembergisches Allgäu. Darin forderten Mitglieder aus Wangen den Parteitag auf, das Thema „Lebensschutz von Ungeborenen“ deutlich zu thematisieren. Die ödp solle als die „Partei für das Leben“ wahrgenommen werden. Bereits im Jahr 2005 wurde von einem Landesparteitag …
EAK Rems-Murr bedauert PID-Entscheidung
EAK Rems-Murr bedauert PID-Entscheidung
… menschliches Leben sich entwickeln darf oder nicht, ob entstehendes menschliches Leben selektiert werden darf oder nicht, der Entscheidung Erwachsener oder dem Staat“. Der Lebensschutz ist ein grundsätzliches Recht, welches jedem menschlichen Leben gegen alle zu jedem Zeitpunkt zusteht. Der EAK Rems-Murr habe registriert, dass alle Abgeordneten im Deutschen …
Bild: Delegation des Bundesverband Lebensrecht bei Benedikt XVI. in RomBild: Delegation des Bundesverband Lebensrecht bei Benedikt XVI. in Rom
Delegation des Bundesverband Lebensrecht bei Benedikt XVI. in Rom
… für einen wirksamen Schutz des menschlichen Lebens in all seinen Phasen." Die Lebensrechtler wünschten sich, "dass die Stimme der Kirche zu Fragen des Lebensschutzes auch in Deutschland wieder deutlicher vernehmbar wird und es zu einer engeren Zusammenarbeit aller am Lebensschutz Interessierten kommt", so Kaminski weiter. *** Bundesverband der Lebensrechtsorganisationen Bundesverband …
Bild: Unzulässige Verbindung zwischen dem Bischof von Limburg und AbtreibungspraxisBild: Unzulässige Verbindung zwischen dem Bischof von Limburg und Abtreibungspraxis
Unzulässige Verbindung zwischen dem Bischof von Limburg und Abtreibungspraxis
… um eine – grundsätzlich zulässige – Meinungsäußerung, dass die Bestattungspraxis auf dem Wiesbadener Südfriedhof nicht im Einklang mit der Auffassung der katholischen Kirche zum Lebensschutz stehe. Dieser Meinung stehe aber die Auffassung des Bistums gegenüber, dass auch abgetriebenen Föten ein würdiger Ort der Bestattung zu gewähren sei. Dies stehe …
Sie lesen gerade: Erfolg für den Lebensschutz