openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG

(openPR) SEB AG zu Schadenersatz verurteilt

Heidelberg/München, 12. September 2011 - Das Landgericht Lübeck hat einem Anleger, den sie im Zusammenhang mit einer Beteiligung an der MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG beraten hatte, Schadenersatz gegen die SEB AG zugesprochen. In seinem Urteil vom 10. August 2011 begründete das Gericht seine Entscheidung damit, dass die Bank ihre Pflichten aus dem Anlageberatungsvertrag verletzt hätte..

Der Bankkunde war durch die SEB AG im Zusammenhang mit Geldanlagen beraten worden. Er folgte der Empfehlung seines Bankberaters und zeichnete eine Beteiligung an der MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG.

Nach Ansicht des Landgerichts Lübeck ist eine Pflichtverletzung des Beraters der SEB darin zu sehen, dass dieser im Rahmen der Beratungsgespräche nicht auf die Provisionszahlungen hingewiesen hat, die die Bank für die Vermittlung der Beteiligungen erhalten hat. Im Rahmen der Beweisaufnahme hatte der

als Zeuge vernommene Berater erklärt, dass zumindest das Agio an die Bank als Provision gezahlt worden sei. Er wusste aber nicht, ob darüber hinaus Provisionen geflossen seien. Da diese Kick-Back-Zahlungen nicht offengelegt worden seien, sei die SEB AG dem Kunden zum Schadenersatz und damit zur Rückzahlung der Einlage incl. Agio verpflichtet, so das Landgericht Lübeck.

Für Rechtsanwalt Tino Ebermann aus der Heidelberger Anlegerschutzkanzlei Nittel kein Einzelfall: „Mir sind zahlreiche Fälle bekannt, in denen Banken und Sparkassen bis in die jüngste Zeit hinein die Provisionszahlungen, die sie für die Vermittlung von Fondsanteilen erhalten, verschwiegen haben.“ Für Anleger ergeben sich dadurch gute Chancen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 569735
 635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht

Alno Anleihe - Schadenersatz gegen Ex-Vorstände
Alno Anleihe - Schadenersatz gegen Ex-Vorstände
Im Juli 2017 hat der Küchenhersteller Alno AG Insolvenz angemeldet. Bereits seit längerem bestand der Verdacht, dass das Unternehmen schon deutlich früher insolvenzreif war. Dieser Verdacht hat jetzt ein im Auftrag des Insolvenzverwalters erstelltes Wirtschaftsprüfergutachten bestätigt: Die Alno AG war bereits 2013 zahlungsunfähig. Seitdem wurde durch die früheren Vorstände die Insolvenz verschleppt. Anleihen hätten nicht zurückgezahlt werden können Nach dem Gutachten hätte die Alno AG also schon rund vier Jahre früher Insolvenz anmelden müs…
Bild: Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim DarlehenswiderrufBild: Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
Anwalt führt aussichtslose Klage auf Kosten seiner Mandanten Auf rund 25.000 € beläuft sich mittlerweile der Schaden, den die Eheleute E. ihrem ehemaligen Anwalt zu verdanken haben. In einem Interview in der Lokalzeitung stellte er sich als Spezialist für den Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen dar. Im Fall der Eheleute E. zeigte er wenig Expertise. Kreditverträge, bei denen unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt Fehler der Belehrung festzustellen waren, erklärte er für widerruflich, andere, bei denen ihm nicht einmal ein Vertrag mit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Rechts- und Sachlage in Sachen 47. Sachwert Rendite-Fonds Holland.
Aktuelle Rechts- und Sachlage in Sachen 47. Sachwert Rendite-Fonds Holland.
Sachwert Rendite-Fonds Holland: Insolvenz droht – Ausschüttungen werden zurückgefordert 47. Sachwert Rendite-Fonds Holland Bereits in der Vergangenheit berichteten Eser Rechtsanwälte über die vorgenommenen Abwertungen der in den Niederlanden gelegenen Fondsimmobilien wegen der Verletzung der so genannten Loan to Value Klausel. Leidtragende der derzeitigen …
Nautifonds setzt diesen Herbst verstärkt auf den stark wachsenden Immobilienmarkt in Indien
Nautifonds setzt diesen Herbst verstärkt auf den stark wachsenden Immobilienmarkt in Indien
… Wohneinheiten erzwingen umfangreiche Tätigkeiten im Wohnungsbau. Bis 2030 müssen 7 bis 10 Millionen neue Wohnungen pro Jahr fertig gestellt werden. Mit dem MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien bietet Nautifonds seinen Anlegern jetzt die Möglichkeit in einen der absoluten Zukunftsmärkte schlechthin zu investieren. „Mit dem MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien …
Anleger des MPC Indien I haben möglicherweise Schadensersatzansprüche - Kapitalmarktrecht
Anleger des MPC Indien I haben möglicherweise Schadensersatzansprüche - Kapitalmarktrecht
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart grprainer.com führen aus: Der MPC Sachwert Rendite Fonds Indien I wurde im Jahr 2007 aufgelegt. Bei diesem handelt sich um einen Projektentwicklungsfonds der am indischen Immobilienmarkt, mit dem Ziel 3.400 Appartementeinheiten zu errichten …
MPC-Fonds: Deutsche Apotheker- und Ärztebank erneut wegen Falschberatung zu Schadenersatz verurteilt
MPC-Fonds: Deutsche Apotheker- und Ärztebank erneut wegen Falschberatung zu Schadenersatz verurteilt
… Eine Mandantin der Heidelberger Anlegerkanzlei Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht, die auf Anraten eines Mitarbeiters der ApoBank im November 2005 35.000 USD in die MPC Sachwert Rendite Fonds Opportunity GmbH & Co. KG und im Oktober 2006 24.000 € in die MPC Reefer-Flottenfonds GmbH & Co. KG investiert hatte, erhält danach vollen …
Bild: Anleger des MPC Capital Sachwert Renditefonds Japan bangen um EinlagenBild: Anleger des MPC Capital Sachwert Renditefonds Japan bangen um Einlagen
Anleger des MPC Capital Sachwert Renditefonds Japan bangen um Einlagen
… immer öfter den wirtschaftlichen Verfall ihrer einstmals mit hohen Renditen und Wachstumschancen beworbenen Immobilienfondsbeteiligungen zu spüren. Aktuell betroffen: Die Anleger des MPC Sachwert Rendite-Fonds Japan GmbH & Co. KG. Wie die Fondszeitung in deren aktuellen Ausgabe berichtet, ist der MPC Capital Sachwert Renditefonds Japan im Zuge von …
Bild: MPC Capital Sachwert Rendite-Fonds Indien 2: Anlegern drohen hohe VerlusteBild: MPC Capital Sachwert Rendite-Fonds Indien 2: Anlegern drohen hohe Verluste
MPC Capital Sachwert Rendite-Fonds Indien 2: Anlegern drohen hohe Verluste
Bereits zu Beginn dieses Jahres hatten wir an gleicher Stelle über den in Schieflage geratenen geschlossenen Immobileinfonds MPC Capital Sachwert Rendite-Fonds Indien 2 GmbH & Co. KG berichtet. Wie die Fondszeitung in deren Ausgabe 10/2012 ausführt, hat sich die Situation des nach wie vor mit erheblichen Entwicklungsschwierigkeiten kämpfenden Indien-Fonds …
Bild: MPC Sachwert Rendite Fonds Japan - Falschberatung und ProspektfehlerBild: MPC Sachwert Rendite Fonds Japan - Falschberatung und Prospektfehler
MPC Sachwert Rendite Fonds Japan - Falschberatung und Prospektfehler
… stehen wir Ihnen für eine Einschätzung Ihrer individuellen Möglichkeiten zur Verfügung. Rufen Sie uns an, wir wissen, wie Sie zu Ihrem Recht kommen! Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Artikellink: http://www.nittel.co/kanzlei/aktuell/mpc-sachwert-rendite-fonds-japan-falschberatung-und-prospektfehler-fachanwaelte-beraten-fondsanleger.html
Bild: MPC Sachwert Rendite Fonds Holland 47: Anlegern drohen hohe KapitaleinschnitteBild: MPC Sachwert Rendite Fonds Holland 47: Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte
MPC Sachwert Rendite Fonds Holland 47: Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte
… von € 47.090.000,- an dem MPC Sachwert Renditefonds Holland 47 beteiligten Anleger damit rechnen, schlimmstenfalls einen Totalverlust zu erleiden. MPC Capital Sachwert Rendite-Fonds Anleger nicht schutzlos gestellt Betroffene MPC Capital Sachwert Renditefonds-Anleger sollten sich mit deren Situation nicht abfinden, sondern umgehend den Rat eines auf …
Bild: MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich: Fachanwälte überprüfen Anspruch der Anleger auf SchadensersatzBild: MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich: Fachanwälte überprüfen Anspruch der Anleger auf Schadensersatz
MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich: Fachanwälte überprüfen Anspruch der Anleger auf Schadensersatz
Der MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich warb in seinem Prospekt mit Ausschüttungen von 7 bis 7,5 Prozent. Die Realität sieht jedoch anders aus und ist weit von den einst vielversprechenden Prognosen entfernt. Schon im Jahre 2006 zeichnete sich ab, dass die Ausschüttungen nicht ansteigen würden wie prospektiert. Bis 2009 fielen die Auszahlungen dann …
Bild: Schiffsfonds u. Immobilienfonds - Ansprüche von Anlegern gegen das Bankhaus Wölbern & Co. (AG & Co. KG)Bild: Schiffsfonds u. Immobilienfonds - Ansprüche von Anlegern gegen das Bankhaus Wölbern & Co. (AG & Co. KG)
Schiffsfonds u. Immobilienfonds - Ansprüche von Anlegern gegen das Bankhaus Wölbern & Co. (AG & Co. KG)
… der Möglichkeit der Finanzierung durch das Bankhaus Wölbern angeboten. Die Finanzierung von Fondszeichnern hat das Bankhaus Wölbern unter anderem bei folgenden Fonds übernommen: • DS-Rendite-Fonds Nr. 109 VLCC Saturn Glory GmbH & Co. Tankschiff KG • DS-Rendite-Fonds Nr. 106 VLCC Titan Glory GmbH & Co. Tankschiff KG • DS-Rendite-Fonds Nr. 119 …
Sie lesen gerade: MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG