openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn Sorgen zu seelischen Problemen führen

29.08.201114:24 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wenn Sorgen zu seelischen Problemen führen
Oberbergkliniken – Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatik
Oberbergkliniken – Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatik

(openPR) Wirtschaftlich herrschen turbulente Zeiten: der Euro steht unter Druck, Schuldenkrisen in Griechenland und in den USA, die Realeinkommen der Arbeitnehmer in Deutschland sind gesunken. Nach der kürzlich veröffentlichen Studie »Challenges of Europe 2011« des GfK-Vereins sind die Deutschen Sorgenweltmeister wenn es um Arbeitslosigkeit, Inflation, soziale Sicherung und Bildung geht – momentan scheint es dafür triftige Gründe zu geben.

Gelingt es nicht mehr, sich von diesen Gedanken und Gefühlen zu distanzieren, entstehen chronische Überforderung und Dauerstress. Folge sind psychische Erkrankungen wie Depressionen, Burn-out oder Suchterkrankung. Notwendig ist ein Weg, um mit diesen Sorgen besser umgehen und die Sorgen sogar als Chance nutzen zu können.

Prof. Dr. Götz Mundle, ärztlicher Geschäftsführer der Oberbergkliniken, weiß, dass bei Meditation und Achtsamkeit ein scheinbar paradoxer Zustand von Entspannung einerseits und großer Wachheit andererseits entstehen. Das seelische Wohlbefinden und die berufliche Leistungsfähigkeit werden verbessert. Durch den Abbau von Stresshormonen schützen Achtsamkeit und Meditation vor vielen körperlichen und psychischen Krankheiten. Der Blutdruck normalisiert sich, im Gehirn werden mehr graue Nervenzellen gebildet, insbesondere im Hippocampus, wo Emotionen und Langzeitgedächtnis gesteuert werden. Bei psychischen Erkrankungen wie Depression, Angst oder Sucht gibt es weniger Rückfälle.

Mundle: »In den Oberbergkliniken setzen wir in der Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen neben den klassischen Psychotherapieverfahren gezielt Methoden der Achtsamkeit und Meditation ein. Schon eine Beobachtung des Atems für 10 Minuten führt zu nachweisbaren Effekten. Die Erfahrung der Stille, der Ruhe vor quälenden Gedanken oder der inneren Verankerung führen zu einem neuen seelischen Gleichgewicht. Eigene Selbstheilungskräfte und Potentiale werden aktiviert, die Persönlichkeit gestärkt und die Leistungsfähigkeit nachhaltig gesteigert. Wer regelmäßig eine aktive Innenschau betreibt und innerlich verankert ist, ist gut gegen seelische Krisen gerüstet.«

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565827
 1046

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn Sorgen zu seelischen Problemen führen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oberbergkliniken

Neuer Chefarzt der Oberbergklinik Berlin/Brandenburg
Neuer Chefarzt der Oberbergklinik Berlin/Brandenburg
Dr. med. Peter Michael Roth leitet seit dem 1. August 2012 als Chefarzt die Oberbergklinik Berlin/Brandenburg. Sein Vorgänger Prof. Dr. Götz Mundle, ärztlicher Geschäftsführer der Oberbergkliniken, wird seine „originäre Aufgabe“ wieder aufnehmen und das Oberberg-Konzept weiterentwickeln sowie die Oberberg Akademie in Berlin leiten. Dr. med. Roth ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse. Bevor er im Oktober 2011 an die Oberbergklinik wechselte, war er Leitender Arzt der My Way …
Führungswechsel Oberbergkliniken
Führungswechsel Oberbergkliniken
Seit 1. Juli 2012 hat Prof. Dr. med. Michael Almeling, MBA, bisher Mitglied der Geschäftsleitung von Oberender & Partner (Bayreuth), die Aufgabe des Sprechers der Geschäftsführung der Oberbergklinken (Berlin) übernommen. Prof. Almeling folgt damit der Unternehmerin und bisher inhaltlich leitende Gesellschafterin der Oberbergkliniken, Frau Dr. med. Edda Gottschaldt, die zu Beginn des Jahres das Unternehmen an den im Gesundheitssektor erfahrenen Beteiligungskapitalgeber ODEWALD & Compagnie (Berlin) veräußert hat. Zusammen mit Oberender & Part…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Ratgeber: Alles zu Diagnose und Therapie von LRS, Lese-Rechtschreib-Schwäche und LegasthenieBild: Neuer Ratgeber: Alles zu Diagnose und Therapie von LRS, Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie
Neuer Ratgeber: Alles zu Diagnose und Therapie von LRS, Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie
Wie erkennt man Lese-Rechtschreib-Schwäche, LRS und Legasthenie? Wie können Jugendliche und Erwachsene mit Problemen im Lesen und Schreiben wirksam fördern? Was unterscheidet eine einfache Nachhilfe von einer pädagogischen LRS-Therapie und was haben ADHS sowie schlechte Noten in Englisch oder Mathe sowie ADHS mit Lese-Rechtschreib-Problemen zu tun? Auf …
Bild: Andre Tertling löst EDV-Probleme bundesweitBild: Andre Tertling löst EDV-Probleme bundesweit
Andre Tertling löst EDV-Probleme bundesweit
Der als Passwort-Retter bekannte EDV-Berater bietet unkomplizierte und schnelle Hilfe bei EDV-Problemen. Andre Tertling kennt sich aus. Seit rund zehn Jahren kümmert er sich um die technischen Probleme von Unternehmen und Privatpersonen in ganz Deutschland. Neben einer verständlichen Beratung bietet er auch schnelle und praktische Hilfe und hat sich …
Mitarbeiterprobleme kosten deutsche Unternehmen 262 Milliarden Euro
Mitarbeiterprobleme kosten deutsche Unternehmen 262 Milliarden Euro
… reduzierten Produktivität auf insgesamt 262 Milliarden Euro. In einer repräsentativen bundesweiten Umfrage wurden Arbeitnehmer im November 2009 nach den Auswirkungen von Problemen auf ihre Arbeitsleistung befragt. Im Mittelpunkt der Fürstenberg-Performance-Studie 2010 steht die Frage, welche Beschwerden und Belastungen die Mitarbeiter daran hindern, optimale …
Jugendnotmail fährt auf Schüler-Fahrausweisen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit
Jugendnotmail fährt auf Schüler-Fahrausweisen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit
… für Jugendnotmail arbeitet, auf die Online-Beratung für Kinder und Jugendliche aufmerksam gemacht: "Mir gefällt die Idee von Jugendnotmail sehr gut, Kinder mit ihren Problemen nicht allein zu lassen und sie online abzuholen. Unsere Schüler-Fahrausweise bieten daher eine wunderbare Möglichkeit, Kinder und Jugendliche auf eine solche Anlaufstelle aufmerksam …
Bild: MuTeS 24/7 - das Muslimische SeelsorgeTelefon ist ab dem 1. März 2013Bild: MuTeS 24/7 - das Muslimische SeelsorgeTelefon ist ab dem 1. März 2013
MuTeS 24/7 - das Muslimische SeelsorgeTelefon ist ab dem 1. März 2013
Das Muslimische SeelsorgeTelefon (MuTeS) konnte bisher bereits über 12.000 Anruferinnen und Anrufern mit seelischen Problemen Mut zusprechen, erste Schritte zur Lösung ihrer Krisensituation zu machen. „Wir freuen uns, dass wir den Menschen, die in einer Krisensituation sind, statt bisher 16 Stunden am Tag ab sofort rund um die Uhr und an 365 Tagen im …
Bild: Was gute Verkäufer auszeichnet oder wie vertreibe ich meine Kunden sicher!Bild: Was gute Verkäufer auszeichnet oder wie vertreibe ich meine Kunden sicher!
Was gute Verkäufer auszeichnet oder wie vertreibe ich meine Kunden sicher!
… gesamten Prozess verteilen. Beispiel S-Fragen: Wie viele Mitarbeiter in diesem Prozess involviert? Viel mehr Kundeninteresse wird über die P-Frage (Problem-Frage), die Frage nach Sorgen und Problemen des Kunden, geweckt. Wenn Ihnen das Wort „Probleme“ an dieser Stelle missfällt, dann kann man dies auch über Formulierungen wie z.B. Herausforderungen positiver …
EC-Karten Probleme, Volksbank Mönchengladbach-Kunden nicht betroffen
EC-Karten Probleme, Volksbank Mönchengladbach-Kunden nicht betroffen
… Volks- und Raiffeisenbanken mit Ihren Girokarten (früher EC-Karten) kein Geld mehr abheben. Auch beim Karteneinsatz im Handel (POS-Terminal) kommt es zu Problemen. Neuen VR-BankCards mit neuer Chiptechnologie Kunden der Volksbank Mönchengladbach brauchen sich wegen der aktuell diskutierten Kartenproblematik keine Sorgen zu machen. Dies erklärt Volksbank …
JugendNotmail ist in den „Corona-Ferien“ da!
JugendNotmail ist in den „Corona-Ferien“ da!
… insbesondere für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen eine besondere Herausforderung“, sagt Lisa Tammena, Online-Beraterin bei JugendNotmail. „Denn zu den bereits bestehenden Problemen, die einige Jugendliche mit sich herumddtragen, kommen neue durch Social Distancing hinzu. Jetzt ist es wichtig, weiterhin mit Freunden in Kontakt zu …
Bild: Systemisches Coaching für die KonfliktlösungBild: Systemisches Coaching für die Konfliktlösung
Systemisches Coaching für die Konfliktlösung
Eine systematische Herangehensweise kann essentiell dafür sein, um Konflikte zu lösen. Die moderne Menschheit wird von so einigen Problemen gefragt und mehr als je zuvor sind es vor allen Dingen die inneren Konflikte, die seit einiger Zeit immer mehr Menschen plagen. Es scheint fast so, als hätten die Menschen die Fähigkeit verloren, im Einklang mit …
Janette Vehse: Begehrter Gast in deutsch-spanischen Gesellschaften
Janette Vehse: Begehrter Gast in deutsch-spanischen Gesellschaften
… herzliche Beziehungen, von denen Auswanderer für ihr persönliches Leben profitieren können. Gegenseitige Unterstützung laut Bewertungen besonders wertvoll Um Anschluss und Unterstützung bei häufig aufkommenden Problemen zu finden, gilt der Kontakt zu eigenen Landsleuten bei vielen Auswanderern oft als wichtige Voraussetzung für ein unbeschwertes Leben in der …
Sie lesen gerade: Wenn Sorgen zu seelischen Problemen führen