openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JugendNotmail ist in den „Corona-Ferien“ da!

17.03.202014:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die Schule hat plötzlich „Corona-Ferien“. Der Sportverein stellt das Training bis auf Weiteres ein. Freunde sollen und können plötzlich nicht mehr persönlich getroffen werden. Es haben nur noch wenige Geschäfte offen. Und ob es noch weitere Einschränkungen geben wird, ist zurzeit noch nicht klar. Insbesondere Kinder und Jugendliche werden aus ihrem klar strukturierten Alltag gerissen und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Die Berater*innen von JugendNotmail sind weiterhin rund um die Uhr online erreichbar.

Kinder und Jugendliche müssen nun zuhause bleiben. Dort sind die Geschwister, die nerven. Auch die Eltern sind gereizt, weil vieles total ungewiss ist. Dies bietet natürlich viel Raum für Auseinandersetzungen, aber auch viel Zeit, um gedanklich immer wieder um das eigene Problem zu kreisen. „Die kommenden Wochen werden insbesondere für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen eine besondere Herausforderung“, sagt Lisa Tammena, Online-Beraterin bei JugendNotmail. „Denn zu den bereits bestehenden Problemen, die einige Jugendliche mit sich herumddtragen, kommen neue durch Social Distancing hinzu. Jetzt ist es wichtig, weiterhin mit Freunden in Kontakt zu bleiben, beispielsweise durch regelmäßige feste Treffen via Videokonferenz, Sprachnachrichten oder Chats. Natürlich ist JugendNotmail auch jederzeit bei Sorgen, Ängsten, Einsamkeit oder jeglichen anderen Problemen erreichbar.“

Rund 150 ehrenamtliche Psychologen und Sozialpädagogen mit Zusatzausbildung beraten online zu allem, was Kindern und Jugendlichen Sorgen bereitet, sie beschäftigt oder wenn sie sich einsam fühlen. Natürlich wird auch weiterhin zu Themengebieten wie Depression, Selbstverletzung, Mobbing oder familiären Problemen. Im Dialog mit den Jugendlichen werden individuelle Lösungen erarbeitet. Neben Einzelberatung bietet JugendNotmail außerdem einen wöchentlichen Themenchat sowie ein Forum zum Austausch an. Alle drei Angebote wirken präventiv und sollen den Ratsuchenden frühzeitig und niedrigschwellig Lösungswege aufzeigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1080599
 525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JugendNotmail ist in den „Corona-Ferien“ da!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jugendnotmail.de

Corona-Krise: JugendNotmail rät verunsicherten Jugendlichen positiv zu denken
Corona-Krise: JugendNotmail rät verunsicherten Jugendlichen positiv zu denken
Berlin, 1. April 2020. Corona-Ferien, Eltern im Home Office, Kontaktverbot, Ausgangsbeschränkungen und geschlossene Geschäfte: Solch extreme Einschränkungen in das private Leben hat es in Deutschland seit mehr als einem halben Jahrhundert nicht gegeben. Kinder und Jugendliche sind davon in besonderem Maße betroffen und verunsichert. „Innerhalb weniger Tage wurde der klar strukturierte Alltag von Kindern und Jugendlichen komplett auf den Kopf gestellt: Schul- und Vereinsschließungen. Kinos, Cafés, Eisdielen und Discotheken durften nicht mehr ö…
JugendNotmail gewinnt die DAK-Gesundheit als Gesundheitspartner
JugendNotmail gewinnt die DAK-Gesundheit als Gesundheitspartner
Berlin, 10. Februar 2020. JugendNotmail und die DAK-Gesundheit arbeiten ab sofort als Gesundheitspartner zusammen. Die Online-Beratung unterstützt die Krankenkasse inhaltlich im Rahmen der #niceones-Initiative auf deren Online-Kanälen zu den Themen Stress, Bodyshaming, Mobbing und Onlinesucht. Im Gegenzug weist DAK-Gesundheit in ihren Medienangeboten künftig regelmäßig auf das Beratungsangebot zur Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hin. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit, denn so erreichen wir noch mehr …

Das könnte Sie auch interessieren:

Schnelle Hilfe per Chat: Jugendnotmail reagiert mit Erweiterung des Beratungsangebotes auf erhöhte Nachfrage
Schnelle Hilfe per Chat: Jugendnotmail reagiert mit Erweiterung des Beratungsangebotes auf erhöhte Nachfrage
Schnelle Hilfe per Chat: Jugendnotmail reagiert mit Erweiterung des Beratungsangebotes auf erhöhte Nachfrage Berlin, 17. November 2020. Die aktuelle Corona-Pandemie stellt Face-to-Face-Beratungen vor neue Herausforderungen. Vertrauliche und kostenlose Onlineberatungen wie JugendNotmail sind daher als niedrigschwellige Beratungsangebote zurzeit stark …
Über 4.100 Jugendliche suchten Hilfe bei Jugendnotmail
Über 4.100 Jugendliche suchten Hilfe bei Jugendnotmail
Berlin, 30. Januar 2020. In 2019 suchten über 4.100 Jugendliche Hilfe bei der Online-Beratung Jugendnotmail. Das sind rund 7 % Ratsuchende mehr als im Vorjahr. Es wurden mehr als 12.000 Nachrichten ausgetauscht. „Das ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass es immer mehr psychosoziale Online-Beratungen gibt“, kommentiert Stefanie Gießen, Leiterin der …
Corona-Frust: 40 Prozent mehr Neuanmeldungen auf JugendNotmail
Corona-Frust: 40 Prozent mehr Neuanmeldungen auf JugendNotmail
… April 2020. Der Corona-Frust und die häusliche Isolationen führen bei vielen Jugendlichen zu Verunsicherungen, Ängsten und Streitigkeiten mit den Eltern. Das bekommt die Online-Beratungsplattform JugendNotmail zu spüren: Im Vergleich zu den Wochen davor meldeten sich in den letzten vier Wochen 40 Prozent mehr Ratsuchende an. Auch die Möglichkeit der …
Jugendnotmail auf Wachstumskurs: 150. Beraterin nimmt ehrenamtliche Tätigkeit auf
Jugendnotmail auf Wachstumskurs: 150. Beraterin nimmt ehrenamtliche Tätigkeit auf
Das Beraterteam von Jugendnotmail wächst weiter: Franziska ist die 150. Online-Beraterin. Die studierte Wirtschaftspsychologin arbeitet als Beraterin, Trainerin und Coach für verschiedene Unternehmen und Organisationen. Sie engagiert sich ehrenamtlich bei Jugendnotmail, weil sie es spannend findet, Ehrenamt mit psychologischem Wissen zu verknüpfen. „Ich …
Weihnachten in Zeiten von Corona: JugendNotmail gibt Tipps für die Festtage
Weihnachten in Zeiten von Corona: JugendNotmail gibt Tipps für die Festtage
Weihnachten in Zeiten von Corona: JugendNotmail gibt Tipps für die Festtage Berlin, 17. Dezember. Weihnachtsgottesdienst, Bescherung, Festtagsmenus und Verwandtenbesuche. In vielen Familien sind die Feiertage oft sehr durchorganisiert und gar nicht so besinnlich und ruhig. Denn es stehen viele Termine und traditionelle Verpflichtungen an. Doch die Corona-Krise …
JugendNotmail reagiert mit wöchentlichen Themenchats auf Corona-Frust der Jugendlichen
JugendNotmail reagiert mit wöchentlichen Themenchats auf Corona-Frust der Jugendlichen
Berlin, 27. März 2020. JugendNotmail bietet neben der Einzelberatung wöchentlich einen moderierten Themenchat für bis zu acht Ratsuchende an. Für die kommenden fünf Wochen wurden die Themen nun angepasst, um auf den Gesprächsbedarf der Kinder und Jugendlichen zu reagieren. „Da wir bereits in den Notmails der Einzelberatung den ersten Covid-Frust verspüren, …
Zeugnisfrust dank Corona? JugendNotmail hilft bei Sorgen vertraulich und kostenlos
Zeugnisfrust dank Corona? JugendNotmail hilft bei Sorgen vertraulich und kostenlos
… belastend für Schüler*innen sein, weil sie sich vor den Eltern rechtfertigen müssen und Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden. Deshalb sind die Berater*innen von Jugendnotmail für die Schüler und Schülerinnen zur Zeugnisausgabe und dem Ferienstart 24/7 da. Grundsätzlich ist es kein Weltuntergang mal schlechte Noten nach Hause zu bringen. …
Bild: Schauspielerin Deborah Kaufmann wird neue Schirmfrau von JugendNotmailBild: Schauspielerin Deborah Kaufmann wird neue Schirmfrau von JugendNotmail
Schauspielerin Deborah Kaufmann wird neue Schirmfrau von JugendNotmail
Berlin, 2. Juni 2020. Gesellschaftliches Engagement ist wichtig und zahlt sich in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie aus. JugendNotmail gebe es ohne das ehrenamtliche Engagement der Online-Berater*innen und Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle in Berlin-Wannsee nicht. Auch Schauspielerin Deborah Kaufmann, bekannt aus der Netflix-Serie „Dark“, möchte …
Corona-Krise: JugendNotmail rät verunsicherten Jugendlichen positiv zu denken
Corona-Krise: JugendNotmail rät verunsicherten Jugendlichen positiv zu denken
… und Vereinsschließungen. Kinos, Cafés, Eisdielen und Discotheken durften nicht mehr öffnen. Dies waren bereits Dinge, die stark einschränkten,“ erläutert Kathrin Weitzel, Online-Beraterin bei JugendNotmail. „Hinzu kamen noch das Verbot trotz des wunderbaren Frühlingswetters, das in Parks und auf Grillplätze zieht, seine Freunde zu treffen sowie die Auflage, …
JugendNotmail gewinnt die DAK-Gesundheit als Gesundheitspartner
JugendNotmail gewinnt die DAK-Gesundheit als Gesundheitspartner
Berlin, 10. Februar 2020. JugendNotmail und die DAK-Gesundheit arbeiten ab sofort als Gesundheitspartner zusammen. Die Online-Beratung unterstützt die Krankenkasse inhaltlich im Rahmen der #niceones-Initiative auf deren Online-Kanälen zu den Themen Stress, Bodyshaming, Mobbing und Onlinesucht. Im Gegenzug weist DAK-Gesundheit in ihren Medienangeboten …
Sie lesen gerade: JugendNotmail ist in den „Corona-Ferien“ da!